Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Fürstliche Sachsen-Weimarische Neue Accis-Ordnung, samt deren Anhängen, Anno 1711. zum erstenmahl publiciret
    [Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 21. Octobr. 1717.]
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbach, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13014064
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl gedruckt ...
    Umfang: [18] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. auf der Titelseite das Herzogliche Wappen

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum andernmahl gedruckt bey Johann Leonhard Mumbachen, F. S. Hof-Buchdr. Anno 1719.

  2. Die vom Himmel getröstete Illmene, Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ihres gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn Hochbeliebtester Fürstl. Erb-Printz Der Duchlauchtigste Printz und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 8ten Jun. 1719. in Halle auff der Reise zur Fürstl. Groß-Frau-Mutter Durchl. nach Dero Fürstl. Witthum Nienburg ... entschlaffen, Aus unterthänigst ... Compassion in nachgesetzten wenigen Trauer- und Trost-Zeilen vorgestellet von Dem Fürstl. Sächsis. Ernst-Augustischen Cammer-Collegio zu Weimar
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Müller, Jena

    Trauergedicht an Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachen-Weimar, 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht an Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachen-Weimar, 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Ernst August; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11177713
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, druckts Joh. Adolph Müller.

  3. Als Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Meines gnädigsten Regierenden Landes-Fürstens, Vaters, und Herrn Herrrn, hohes Gebuhrts-Licht Den 30. Octobr. 1719. höchst-erwünscht erschien, Und Sonntags darauf ... durch das gesamte Fürstenthum Weimar ... freudigst begangen wurde, Wünschte Jhro Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit Als hohem Erbauer und Stiffter der Jacobs-Kirchen, von dem Gott Jacob, Jacobs Seegen, Jm Nahmen sein und seiner lieben Jacobs-Gemeinde ... der Jacobs-Prediger M. Johann Friedrich Hebenstreit,
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (66)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1: 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11168285
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Geburtstagsglückwunsch auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  4. Unterthänigstes Hertzens-Opfer Zu dem erlebten Hochfürstlichen Geburts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unsers regierenden Landes-Vaters, Meines gnädigsten Fürstens und Herrns In unterthänigster Devotion præsentiret Dero Geringster, aber doch getreuer Knecht Johann Frantz Haberstroh, Hoff- und Kunst-Mahler. Den 30. Octobr. 1719.
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Engelhardt, Erffurt

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (65)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 27
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 112
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Engelhardt, Georg Rudolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11162791
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurt, Druckts Georg Rudolph Engelhardt.

  5. Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ernsts Augusts Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines Gnädigsten Fürsten und Herrn Hochgeliebteser Fürstlicher Erb-Printz, Der Durchlauchtigste Printz und Herr Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... Den 8. Junii 1719. In Halle auff der Reise zur Fürstl. Groß-Frau Mutter Hoch-Fürstl. Durchl. Nach Dero Fürstliche mWitthum Nienburg zwar frühzeitig, doch Hochseeligst entschlaffen, solte sein ... Mitleiden bezeugen ein unterthänigster treuer und Allezeit Gehorsamster Diener
    Erschienen: 1719

    Gedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach zum Tod seines Sohnes Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Gedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach zum Tod seines Sohnes Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11088338
    Umfang: [2] Bl., 2°
  6. Glückwünschendes Denck-Opffer Unterwunde sich An dem Höchst-erfreulichen und glücklichen erlebten Geburts-Festin Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Willhelm Ernst, Hertzogen zu Sachsen-Weyhmar, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 19. Octobr. 1719. in Vergnügung celebriret wurde, Jn gegenwärtigen Zeilen darzubringen, Ein unterthänigst-ergebenster Christian Altona, J. C.
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Schlegel, Leipzig

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (68)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 107
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Schlegel, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11087544
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 41 x 33 cm. - Satzspiegel: 32,5 x 27,3 cm

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Leipzig, Druckts Matthias Schlegel.

  7. Der beschwehrte, doch unversehrte Regenten-Baum, Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen .... Den 30sten Octobris dieses 1719den Jahres ... eingetretenen ... Geburts-Tage, ... vorgestellet von Salomon Francken, Fürstl. Sächß. gesammten Ober-Consistorial-Secretario in Weimar
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126698-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  8. Die Vollkommenheit bey unvollkommenen Jahren, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 8. Junii 1719. In Halle auff der Reise zur Fürstlichen Groß-Frau-Mutter nach Nienburg sanft und Hochseeligst entschlaffen, Aus unterthänigster Compassion und wehmuth vorgestellet
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Hof-Buchdruckerey, Weimar

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90615212
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt in der privil. Hof-Buchdruckerey.

  9. Unterthänigstes Opffer Thränender Wehmuth Als Des Durchlauchtigstgen Fürsten und Herrn Herrn Ernst Augusts Hertzogs zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Seines Gnädigsten Fürsten und Herrn, Fürstlicher Erb-Printz ... und Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... Den 8. Junii 1719. In Halle auff der Reise zu Dero Groß-Frau Mutter Hoch-Fürstl. Durchl. nach Ihrem Fürstlichen Witthum Nienburg Hochseligst verschieden in nachgesetzten abgelegt von ... Frantz Rudolphen Fr. Hrn. von Schmiedel, Ober-Hofmeister

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10408851
    Umfang: [2] Bl., 2°
  10. Unterthänigste Thränen-Pflicht Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Den 8. Junii lauffenden 1719ten Jahres Zum Höchsten Leidwesen des Hochfürstl. Hauses zu Sachsen Weimar zu Halle im Magdeburgischen Das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte Und den 11. hierauf In das Hochfürstl. Anhaltische Erb-Begräbniß nach Köthen abgeführet wurde In gehorsamster Devotion abgestattet von Johann Caspar Törpe, Gunstadiens. Thur. S. Theol. Stud.
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Grunert, Halle

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11277203
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Johann Grunert, Universitäts-Buchdrucker.

  11. Von Gottes Gnaden ...
    [Schreiben die Vormundschaftsangelegenheit d. Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar betreffend, d. 1. Juni 1719]
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13179764-001
    Umfang: [1] Bl
  12. Q. D. B. V. Patrem Patriæ Avspicatissimo Natali Die Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Dvcis Saxoniæ ... In Illvstri Gymnasio VVilhelmo-Ernestino D. XXX. Octobr. CIƆ IƆCC XIX. Hora II. Pomerid. Dvabvs Orationibvs Panegyricis Concelebrando ...
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Wilhelm Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13477870-001
    Schriftenreihe: Array ; 1719]$AHAAB Weimar
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1719. - Einladung zu einer Rede zum Geburtstag des Herzogs Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar und Mitteilung über Examens- und Abschiedsreden im Wilhelm-Ernst-Gymnasium vom 30. Oktober 1719

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ, Litteris Mumbachianis. - Im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXIX. Octobr. M DCC XIX.

  13. Bey dem den 29. Octobr. dieses 1719. Heyl-Jahres erschienenen Höchst-erfreulichen Gebuhrts-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts Hertzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... Solte seine Devotion in nachfolgendem Glückwunsch an Tag legen Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht H.
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (63)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 108
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Werther, Christoph David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11096616
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt mit Wertherischen Schrifften.

  14. Der im Winter grünende und Frucht-reiche Weinstock, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Hochfürstl. Gebuhrts-Tag Den 30sten Octobr. 1719. zur allgemeinen Landes-Freude bey Hochfürstl. Wohlstande erlebte, Jn nachgesetzten unwerthen Zeilen ... vorgestellet von Johann Leonhard Mumbachen, Buchdrucker
    Erschienen: 1719
    Verlag:  [Mumbach], [Weimar]

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (67)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 109
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11353503
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. und Text in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit dessen Schrifften.

  15. Arien Bey Christ-Fürstlicher Wilhelm-Ernestinischer Gebuhrts-Tages- und Stifftungs-Feyer Am 22sten Sontage nach Trinitat. 1719. in der Fürstl. Hof-Capelle allhie andaechtig zu musiciren
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13316206-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsarien auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1719

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  16. Als Dem Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, HERR Ernest August, Hertzoge zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg .̤ Die hochbetruebte Nachricht von dem ... Ableben Dero aeltesten ... Printzens, ... Wilhelm Ernsts, Zu Ihro und Dero hohen Hauses ... Bestuertzung ueberbracht haben, Wolte Seine ... Durchl. ... zu troesten suchen Ein ... VerBundendster
    Erschienen: [ca. 1719]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Adressat); Wilhelm Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13287702-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar zum Ableben seines Sohnes Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar, 1719

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1719.

  17. Fürstliche Sachsen-Weimarische Neue Accis-Ordnung, samt deren Anhängen, Anno 1711. zum erstenmahl publiciret
    [Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 21. Octobr. 1717.]
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Mumbach, [Weimar]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.327(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,55(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13014064
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl gedruckt ...
    Umfang: [18] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. auf der Titelseite das Herzogliche Wappen

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum andernmahl gedruckt bey Johann Leonhard Mumbachen, F. S. Hof-Buchdr. Anno 1719.

  18. Von Gottes Gnaden Wir Ernst August Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Fügen allen ... Unterthanen, ... hierdurch zu wissen, welcher gestallt Wir schon einige Zeit her mit vieler Empfindung wargenom[m]en, daß die von Unsern ... Fürstlichen Vorfahren ... eingeführte und so wohl durch alte als neue Verträge in Unserm Fürstlichen Hauße befestigte Verfassungen, und Gemeinschafftliche Regiments-Form in vielen Stücken sehr bey Seite gesetzet, allerhand neue Anordnungen und Befehle ohne Unser Vorwissen und Genehmhaltung einseitig ausgefertiget ... worden. ... So haben Wir aus Landes-Fürstlicher Sorgfalt ...Unsern ... Unterthanen den Unfug und die Unstatthafftigkeit des vermeinten Mandats hierdurch bekant zu machen, und den ... Inhalt desselbigen hiermit öffentlich zu widersprechen der Nothdurfft erachtet, ... Datum Weimar den 12. Junii 1719.
    Erschienen: 1719

    Deklaration Ernst Augusts, Herzog von Sachsen-Weimar gegen ein von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar ohne Absprache verfertigtes Mandat zum Sold und Unterhalt der gemeinschaftlichen Garde und ein noch vorher veröffentlichtes Akzisepatent mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe

     

    Deklaration Ernst Augusts, Herzog von Sachsen-Weimar gegen ein von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar ohne Absprache verfertigtes Mandat zum Sold und Unterhalt der gemeinschaftlichen Garde und ein noch vorher veröffentlichtes Akzisepatent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11348585
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 43 x 33 cm. - Satzspiegel: 39,8 x 31,2 cm

  19. Victoria Fama Die Danckbarkeit Die Treu͏̈e Wurden Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr HERR Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... Unser gnädigster Regierender Landes-Fürst und Herr, Durch Göttliche Güte Das 1719de Hey͏̈l-Jahr ... erlebet, bey͏̈ einer von der Fürstl: gesamten Hof-Capelle zur Wilhelmsburg, unterthänigst angestim[m]ten FrühMusic in ... glückwünschenden Devotion vorgestellet von Salomon Francken.
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1719

  20. An des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... hohen Nahmens-Tage, war der 28 May, 1719, wolte seine ... Gratulation, insonderheit aber Dancksagung vor die ihm neü-erbauete schöne Wohnung in einer Cantata bezeügen, Johann Gottfried Walther. Stadt-Organist in Weimar
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate für Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar

  21. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinem Gnädigst regierenden , und durch sein abermahl im hohen Glück und Segen verlebtes hohes Geburts Fest erfreuten Landesfürsten und Herrn, wolte ... Opffer in tieffster ... glückwünschend zu Dero Füssen legen Ein unterthänigst treugesin[n]ter Biedermann. Anno 1719.
    Autor*in:
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1719

  22. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden/ denen es zu wissen vonnöthen/ insonderheit aber sowohl denen in gesamter Pflicht stehenden Geist- und Weltlichen Bedienten/ Vasallen und Unterthanen/ als besonders denen Justiz-Beamten/ welche in denen unsers ... Vetters/ Herrn Ernst Augustens/ Herzogs zu Sachsen ... Aemtern und Oertern sich befinden ... hierdurch zu wissen ... was gestalt Wir in Anno 1702 veranlasset worden/ wegen der damahls wieder den Uns zustehenden Landes-Principat unternommenen Eingriffe ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 1. Junii 1719.
    Autor*in:
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 28,5 x 35 cm. - Satzspiegel: 27,7 x 30,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  23. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Es ist Unsern gesamten Dienern/ Vasallen und Unterthanen erinnerlich/ was Wir/ als regierender Landes-Fürst/ unterm 1sten vorigen Monats vor ein Mandat publiciren lassen ... und sowohl durch alte/ als neue/ vornehmlich aber noch letzthin Anno 1710. errichtete Verträge ... Verfaßungen und gesamte Regiments-Form ... die gesamten Lande ... alleine zu regieren/ bestehet/ aufrecht erhalten/ hingegen den darwieder eine Zeither wieder hervorgesuchten Anmaßungen und Attentatis, wodurch die ... Unterthanen an Erlangung unpartheyischer Justiz ... behindert werden wollen/ entgegen gehen müssen ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 1. Julii 1719
    Autor*in:
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 64,5 x 35,5 cm - Satzspiegel: 64 x 34 cm

    Erschienen in Weimar ?

  24. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden Unter-Obrigkeiten unsers gesamten Fürstenthums und Lande Hiermit zuwissen; Demnach Uns der hiesige Hof-Buchdrucker/ Johann Leonhard Mumbach/ ... zu vernehmen gegeben/ was gestalt unserm/ wider das Haußiren und Umgehen mit frembden Calendern/ unterm 21.Sept. 1712. emanirten Patent einige Jahr her sehr contraverniret worden/ mit ... Bitte/ Wir wolten ... solch Patent zu erneuern ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 14. Julii 1719
    Autor*in:
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 37 cm - Satzspiegel: 25 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  25. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden Unter-Obrigkeiten und Unterthanen Unsers gesamten Fürstenthums und Lande/ zu wissen/ was maßen Wir zu besserer Etablirung des Frucht-Commercii, absonderlich zu Abkommung aller Unrichtigkeit in Einnahme und Ausgabe/ vor gut befunden/ in Unserm gesamten Fürstenthum und Landen die nöthige Reduction und Wiederherstellung des alt-Weimarischen Frucht-Gemäßes ... vor Anno 1672. gebräuchlich gewesen/ nach solchem alten Fuß/ Krafft dessen/ ein Weimarischer Scheffel ... vergrössert worden/ introduciren zu lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 14. Sept. 1719
    Autor*in:
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,5 cm - Satzspiegel: 29,5 x 30 cm

    Erschienen in Weimar ?