Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet

    Leichenpredigt auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 229 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nk 319
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Nh 229 (4) 2°
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Johann Georg; Platen, Margaretha Sophia von; Platen, Heinrich von; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10339914
    Umfang: [1] Bl., 132 S., [36] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 19 Werke

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

  2. Stand-Rede, Bey dem Hoch-Adlichen Leichen-Begängniß Der Weiland Hochwohlgebohrnen Frau Dom-Dechandtinn von Platen, gebohrnen von der Schulenburg, Als Dieselbe Den 2. Martii des 1726. Jahres ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1726

    Trauerrede auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauerrede auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen,

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 1; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  3. Die ins Grab gehende Tugend, Wolte, Als Die weyland Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochgestalten Geheimten-Raths und Dom-Dechants des Hohen Stiffts in Magdeburg ... Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. 1725. die Sterblichkeit verlassen, und Dero erblaßter Cörper den 2ten Mart. 1726. seiner Ruhestatt einverleibet wurde ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 2; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, druckts Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdr.

  4. Eclipsin Stirpis Platenianæ Acerbo Funere Mersa Illustri Ac Generosa Matrona, Margaretha Sophia, Celeberrimis Schulenburgiorum ... Domino Henrico De Platen ... Desideratissimo Matrimonio Iuncta, Qvam Sæva Necessitas D. XXII. Oct. MDCCXXV. Morralitatem Explere Iusserat, Maritiqve Moestissimi Pietas D. II. Mart. MDCCXXVI. Sepulcro Aere Perenniori Committebat, Ipsis Luculentissimis Exeqviis Suam In Platenianum Pariter, Ac Schulenburgium ...
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 3; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  5. Das durch den Todesfall Der weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Margaretha Sophia von Platen, gebohrnen von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... hochgeliebtesten Frau Gemahlin, schmertzlich leidende Hohe Platensche Glücks-Schiff Wolten beym Absterben ihrer hochseligen Frau Groß-Mama ihr hertzliches Mitleiden zu erkennen zu geben, vorstellen Die sämtlichen Gebrüdere von Bülow aus dem Hause Kleinen-Schwechten
    Autor*in:
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Faber, Magdeburg

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 4; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, gedruckt mit Christian Leberecht Fabers Schrifften. 1726.

  6. Ode, Welche, Als die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22ten Octobr. Anno 1725. im Herrn selig entschlaffen, und den 2ten Martii Ao. 1726. in Jhrem Begräbnis im Dom beygesetzet, und den 3ten ejusdem, war Dominica Esto mihi, Die Gedächtnis-Predigt gehalten wurde, Bey Gelegenheit der aus dem Leichen-Text Ps. LXXIII. v. 25. 26. betrachteten Seelen-Ruhe, im hiesigen Dom abgesungen worden
    Autor*in: Kahle, Martin
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 5; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  7. Libitinam Venerem In Generosissima Domo Platenia Cvm Illvstris Matrona Margaretha Sophia Nata Schvlenbvrgia ... Domino Henrico A Platen ... Matrimonio Ivncta D. XXII. Octobris Anni MDCCXXV. Diem Obiret Svpremvm Tvmvloqve D. II. Martii Anni MDCCXXVI. Inferretvr Moestvs Cecinit
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 6; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  8. Epicedion In Beatvm Ex Hac Vita Discessvm Matronæ Generosissimæ, Virtvtvmqve Omnivm Svi Sexvs Splendore Qvondam Corvscantis Margarethæ Sophiæ ... Schvlenbvrgiorvm Stemmate Prognatæ ... Dn. Henrici A Platen ... Domini Hæreditarii In Demmertin, Siegersleben Et Reliqva, Conivgis ... Anno MDCXXV. Die XXII. Octobris Placide Defvnctæ In Exeqviarvm Solennibvs, Dominica Qvinqvagesima MDCXXVI. Celebratis
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 7; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  9. Das Fröliche Wiedersehen der Gläubigen in der Ewigkeit, Wurde, Als die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, vermählte von Platen, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Gemahlin, Am 22. Octobr. 1725. in Jhrem Erlöser selig verschieden, und der hinterbliebene Leichnam den 2. Martii 1726. Christ-Adlich im Dom zu Magdeburg ... beygesetzet ...
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 8; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  10. Oda Exseqviis Matronae Et Perantiqva Nobilitate, Et Omnibvs Svi Sexvs Ornamentis Splendidissimae, Margaretae Sophiae A Schvlenbvrg, Perillvstris Reverendissimiqve Viri, Henrici A Platen ... Conivgis Longe Carissimae, Qvae Mortalitatem D. XXII. Octobr. Anno MDCXXV. Exvit, Ad D. VI. Non. Martii MDCXXVI. Solemni Ritv Celebratis, Non Sine Ingenti Lvctv Ac Sqvalore Dedicata
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 9; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  11. Die gefallene Ceder, Wurde Bey dem am 2. Martii des 1726ten Jahres angestellten Hoch-Adelichen Leichen-Begängniß Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Margarethen Sophien, gebohrnen von der Schulenburg, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Gemahlin, Nachdem Selbigen am 22. Octobr. des verwichenen 1725sten Jahres im Herrn sanfft und selig entschlaffen ; Jn einigen gebundenen Sinn-Bildern ... entworffen, Und dem Hoch-Wohlgebohrnen Platenschen Hause in unterthäniger Submission überreichet
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 10; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  12. Das durch den Todesfall Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Margaretha Sophia von Platen, gebohrnen von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Gemahlin, schmertzlich gerührte Hohe Platensche Hauß, Als dieselbe den 22. Octobr. Anno 1725. im Herrn selig entschlaffen, und darauf den 2. Martii Anno 1726. beygesetzet ...
    Autor*in: Lucae, Daniel
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 11; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  13. Als Die Weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia von Platen, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Gemahlin, Den 22. Oct. des 1725. Jahres in Gott selig entschlaffen, und Dero verblichener Leichnam den 2. Martii 1726. ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Heinrich von; Platen, Margaretha Sophia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 12; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  14. Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrichs von Platen, Königl. Preußischen Geheimten-Raths ... Gemahlin, im Herrn selig entschlaffen
    Erschienen: [1726]

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von; Platen, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 13; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  15. Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia von Platen, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen Königl. Preußischen Geheimten-Raths ... Gemahlin, im Herrn selig entschlaffen
    Erschienen: [1726]

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von; Platen, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 14; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  16. Beatissimæ Memoriæ Matronæ Perillvstris Ac Generosissimæ, Margarethæ Sophiæ, Atavo Schvlenbvrgiorvm Semine Orivndæ, Qvam Vir ... Henricvs De Platen ... In Matrimonio Ehev! Desideratissimo Habvit Et A. D. XXII. Oct. MDCCXXV. Fato Interemtam Amisit, Nvnc Vero D. II. Martii MDCCXXVI. Origini Restitvit, Soloces Hosce Trochæos
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von; Platen, Heinrich von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 15; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  17. Den durch Bestand besiegten Unbestand, Wolte, Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia von Platen, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Sr. Königl. Majestät in Preussen hochbetrauten Geheimten-Raths ... Gemahlin, Da Dieselbige den 22. Octobr. 1725. seligst verschieden, und den 2. Martii 1726. die solennen Exequien gehalten wurden ...
    Erschienen: 1726

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von; Platen, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 16; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  18. Die Ruhe des Volckes Gottes, Wurde Bey der solennen Beerdigung Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Margarethen Sophien, vermählten von Platen, gebohrnen von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Auf Demmertin, Siegersleben ... Gemahlin, in einer Trauer-Music Den 2ten Mart. 1726. Abends in der Dom-Kirchen zu Magdeburg aufgeführet von dem Choro Musico daselbst
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Trauerlied auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauerlied auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von (Verstorb.); Platen, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 17; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.

  19. Trauer-Cantaten, Welche bey der Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Margarethen Sophien von der Schulenburg, Des ... Heinrichs von Platen, Auf Demmertin, Siegersleben ... Gemahlin, Den 3ten Mart. 1726. in der Hohen Stiffts-Kirchen zu Magdeburg gehaltenen Gedächtnis-Predigt vor und nach derselben abgesungen worden von dem Choro Mvsico daselbst
    Autor*in:
    Erschienen: 1726

    Trauerkantaten auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Trauerkantaten auf Margaretha Sophia von Platen, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des geheimen Rats in Preußen u. Domdechant in Magdeburg Heinrich von Platen, +22. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Platen, Margaretha Sophia von (Verstorb.); Platen, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kahle, Martin, 1668 - 1742; Die wahre Seelen-Ruhe, Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Margaretha Sophia, gebohrne von der Schulenburg, vermählte von Platen, Des ... Heinrich von Platen, Sr. Königl. Maj. in Preussen hochbetrauten Geheimten Raths, Dom-Dechants des Hohen Stiffts zu Magdeburg, wie auch der Collegiat-Stiffter S. Sebastiani, S. Nicolai und S. Gangolphi respective Præpositi und Thesaurarii, Erbherrn auf Demmertin, Siegersleben ... Höchstgeliebte Frau Gemahlin, Am 22. Octobr. ao. 1725. ... entschlaffen, und den 2. Martii ao.1726. ... beygesetzet worden ... ; in einer Gedächtnis-Predigt über die Worte Davids Ps. LXXIII. 25. 26. vorgestellet; Magdeburg : Faber, 1726; (1726), 18; [1] Bl., 132 S., [36] Bl.