Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 9. Martii, dieses 1731sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 9. Martii, dieses 1731sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887625
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Frolockendes Lallen aus dem Munde der Unmündigen, Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herr, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ihres gnädigsten Herrn Vaters, Den 19. April. 1718. ... Fürstl. Gebuhrts-Tage In kindlicher Unterthänigkeit angestimmet Von Printz Wilhelm Ernsten H. z. S. Und Printzeßin Wilhelminen Augusten, H. z. S.
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Auguste; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11187751
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  3. Als Die Durchlauchtige Fürstin Frau Gisela Agnes, Verwittibte Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frau zu Bernburg und Zerbst, Seine gnädige Frau Schwieger-Mutter, Dero Fürstl. Gebuhrts-Tag Den 20. Octobr. 1718 hocherfreulichst erlebte, Sollte Sein glückwünschendes Devoir in nachgesetzten ablegen E. A. H. z. S. J. C. u. B. a. E. u. W.
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Gisela Agnes, verw. Fürstin zu Anhalt, 20. Oktober 1718 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Gisela Agnes, verw. Fürstin zu Anhalt, 20. Oktober 1718

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gisela Agnes; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11120983
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogens zu Sachsen, [et]c. [et]c. Verordnung wegen künfftiger Einrichtung des öffentlichen Gottes-Dienstes, und wie es damit sowohl, als in andern zum Kirchen-Staat gehörigen Sachen, in Dero Fürstenthum und Landen allenthalben gehalten werden soll
    [Geben in Unserer Residenz Weimar den 11. Septembris, 1731. ...]
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Marienbibliothek
    Zsch F XVI.15 (17) Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1680, 4° (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,63/11(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.340(122)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10061908
    Umfang: [8] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A 2 - D 2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. An. 1731.

  5. Der Frolockenden Eusebie Wunsch- und Andachts-Opffer, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser gnädigster Landes-Fürst und Herr, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Verwittibte Herzogin zu Sachsen-Merseburg, gebohrne Fürstin zu Anhalt ... Nach Dero den 24. Januar. 1716. in Nienburg mit Fürstl. Solennien gehaltenen Hoch-Fürstl. Beylager Den Febr. 1716. In die Fürstl. Residenz Weimar ... einführeten, Aus unterthänigster Priesterlichen Devotion vorgestellet von Dem gesamten Hof- und Stadt-Ministerio in Weimar
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, [Weimar]

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhelmina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhelmina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11120991
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  6. Titan Flora Amor Aretea, Wurden Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 19. April. 1718. Sein Hohes Geburths-Festin hocherfreut begienge, Bey einer Mvsiqve ... præsentiret von Dero Durchlauchtigsten Frau Gemahlin
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Dramma per musica zum Geburtstag für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 19. April 1718. mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Dramma per musica zum Geburtstag für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 19. April 1718.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11119853
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt und einzelne Textstellen in Grün-Schwarz-Druck

    Nicht identisch mit VD18 90613724, dort: Titelblatt und Text in Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  7. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sein gnädigster Fürst und Herr, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöten ... Nach Dero am 24. Jan. 1716 in Nienburg vollzogenem Hoch-Fürstl. Beylager Jm Februar. Jn die Fürstliche Residenz-Stadt Weimar ... einführte, Wurde Nachfolgendes ... überreichet

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 49
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126310
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

  8. Die Höchst-erfreuliche Geburths-Sonne Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als selbige Den 30. April. 1718. wieder glücklich erschienen, Und Seine Hoch-Fürstl. Durchl. abermahls ... Durch Göttliche Gnade erlebten, und dardurch Das Hoch-Fürstl. Hauß ... Jn unendbahre Freude gesetztet wurde, Solte in unterthänigster Devotion glückwünschend beehren, Engelbertus Steinborn, Conversus Monachus
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Hartenstein, Hallein Sachsen

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 30. April 1718 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 30. April 1718

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Hartenstein, Christoph Ehrenfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11248386
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle in Sachsen, Gedruckt bey Christoph Ehrenfried Hartenstein.

  9. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 9. Martii, dieses 1731sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 9. Martii, dieses 1731sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887625
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  10. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wie auch Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seiner gnädigsten Fürstin und Frau, Suchte am Gedächtnüß-Tage, der vor nunmehr zwey Jahren zwischen Beyderseits glückseelig vollzogenen Vermählung seine ... Freude Aus unterthänigster Devotion vorzustellen Jhrer Hochfürstl. Hochfürstl. Durchlauchtigkeiten unterthänigster Knecht, Carl Ernst Gotthilff Marschall Greiff genandt
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht zum 2. Hochzeitstag von Ernst August und Eleonore Wilhelmine von Sachsen-Weimar-Eisenach mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht zum 2. Hochzeitstag von Ernst August und Eleonore Wilhelmine von Sachsen-Weimar-Eisenach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11198435
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften. 1718.

  11. Die von der Ewigkeit Aufgerichtete Pforte der Ehren, Solte An dem Hohen Geburths-Fest Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrns, Herrns Ernesti Augusti, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... et[c]. Meines ... Fürsten und Herrns, Welches war den 11. Aprilis 1716. Solte ... vorstellen Franciscus Neuforst, Conversus Monachus
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Montag, Halle

    Geburtstagskantate für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 11. April 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Geburtstagskantate für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 11. April 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Montag, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11209135
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Johann Montag, Univ. Buchdr.

  12. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 19ten Aprilis 1731. Sein hohes Geburts-Fest feyerlich begienge, Wolte mittelst gegenwärtigen geringen Zeilen seine unterthänigste devotion bezeugen, und solches von Grund des Hertzens felicitiren, Auch Hoch-Fürstlicher Huld und Gnade sich unterthänigst recommendiren Christoph Adrian Opattovvsky, Advocatus Ordinarius Aulicus Vinariensis & Secretarius Isenacensis
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1731 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (50)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1731

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10787909
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil., Hof-Buchdrucker.

  13. Die Vereinigung der Weißheit und Liebe Bey dem Hoch-Fürstlichen Beijlager Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernst Augusts Hertzogens zu Sachsen, Jülich Cleve Berg ... Und der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Frau Wilhelminen Eleonoren Verwittibten Hertzogin zu Sachsen/ Merseb. Linie gebohrnen Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Herrin zu Bernburg und Zerbst/ Welche zur Ermunterung vieler beystimmender Glückwüntschungen Den 27. Febr. 1716. In der Collegien-Kirche zu Jena bey devotesten Freuden-Solennien in einer kurtzen Music unterthänigst vorgestellet worden
    Erschienen: [1716]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Adolph Müllern, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Gall.102(9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 2 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Eleonore Wilhelmine (GefeierteR); Müller, Johann Adolph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900559-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Dichtung

  14. Die verletzte und wieder ergetzte Sachsen-Raute, Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürstens und Herrns, Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Verwittibter Herzogin zu Sachsen-Merseburg, gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Den 24. Januar. 1716. in Nienburg glücklichst vollzogenen Hoch-Fürstl. Beylager, vorgestellet von Einem Ihr. Hoch-Fürstl. Durchl. devotestem unterthänigsten Diener
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11232196
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  15. Liebes-Bronn Christlicher Seele So sich in vier Haupt-Flüß ergiesset, Das ist: Vier Bücher Von der Liebe Gottes und des Nächsten, Auf Art und Weise Der Büchlein Thomæ à Kempis Von der Nachfolgung Christi eingetheilet, Mit gehörigen Text der H. Schrifft und zu weilen vollständigen Historien verfasset, Worüber gar bequemliche Bet- und Betrachtungs-Stunden zu halten, Gott zu Lieb und deme Nächsten zum Nutzen herausgegeben von Johann Wilhelm Dieterich von Franckfurth am Mayn der Phil. und Artzney Doctorn
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Auf Kosten des Autoris, Erfurth ; Müller

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 2 : 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Thomas; Müller, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10787283
    Umfang: 192 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf Kosten des Autoris. ERFFURTH, Druckts Georg Andreas Müller, 1731.

  16. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Mit Dero Hohen Ankunfft Den 22. Jul. 1716. die Friedrichs-Universität beglückte, Wolten Jhre ... gratulation abstatten, Zwey Knechte
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1716
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt III 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11534796-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar

  17. Demühtigster und unterthänigster Glückwunsch, Welchen Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 16. August 1718. Durch Dero ... Ankunfft Dieses Saal-Athen beehreten, Jn nachstehender Serenata ... abzustatten suchten Die sämmtl. Weimarischen in Jena studirenden Landes-Kinder
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 69?
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314300-001
    Umfang: [4] Bl, gr. 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Johann Adolph Müllern.

  18. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Eleonora Wilhelmina, Verwittibte Herzogin zu Sachsen-Merseburg, et[c]. gebohrene Fürstin zu Anhalt ... Nun glücklichst vermählte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Nach ... Hoch-Fürstlicher Vermählung Zur Freude des gantzen Landes Jn Dero ... Residenz-Stadt Weimar ... heimführete, Aus ... Treue gesetzet Von Christian Wilhelm Löscher, F. S. Hof- und Consistorial-Rathe ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1 : 47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12713171-006
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  19. Von GOttes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen Unter-Obrigkeiten, Gemeinden und sonst jedermänniglich zu wissen, was maßen Wir zu Abhelffung allerhand Mißhelligkeiten und Inconvenientien unter denen Haußleuten in Städten und Dorff-Musicanten nachfolgende Verordnung in Unsern Fürstenthum und Landen ergehen zu lassen der Nothdurfft befunden: Nemlich (1.) sollen die bereits an verschiedenen Orten bestellte Haußleute und ordentliche Stadt-Musicanten ferner bey ihren hergebrachten Gerechtigkeiten ohne Eintrag gelassen werden ... Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Cantzley-Siegel bedrucken lassen; So geschehen und gegeben in Unserer Residenz Weimar, den 25. Junii, 1731. Ernst August, H. z. S.
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1731

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13251198-001
    Umfang: [1] gef. Bl., 33 x 38 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung, Hausleute und Dorfmusikanten betreffend

  20. Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Mein ... Fuerst und Herr, Sein hohes Geburts-Festin So den 30. April 1718. ... abermahl ... erschiene, ... in Dero Residentz feyerlich begieng; Wolte seine ... Devoir ... abzustatten sich unterwinden ... Bernardus Ufflinger, Proselytus
    Erschienen: [ca. 1718]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13287044-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, den 30. April 1718

  21. Diana, Amor, Apollo, Ilmene, Wurden Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Unser ... Landes-Fuerst und Herr Mit der ... Fuerstin und Frauen, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Verwittibter Herzogin zu Sachsen-Merseburg, gebohrner Fuerstin zu Anhalt-Coeten [et]c. ... Den 24. Jenner dieses 1716den Jahrs zu Nienburg Dero ... Vermaehlung ... vollzogen, aus unterthaenigst-glueckwuenschender Devotion in ... Pöesie aufgefuehret von Salomon Francken, Fuerstl. Saechß. ges. Ober-Consistorial-Secretario zur Wilhelmsburg
    Erschienen: [ca. 1716]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13278770-001
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Singspiel zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  22. Alß Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August Herzog zu Sachsen, Julich, Cleve und Berg .̤ Mit der ... Fürstin und Frauen, FRAUEN Eleonora Wilhelmina, Fuerstin zu Anhalt ... Das Hochfuerstl. Vermählungs-Festin Welches geschaehe den 24. Jan. 1716. und zu Nienburg ... glücklichst vollenzogen wurde, ... Wolte im Nahmen der gantzen Lands-Manuschafft seine .. Gratulation abstatten Ein ... Musen-Sohn ... Godofredus Mollerus. SS. Theol. Cultor.
    Erschienen: [ca. 1716]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13092367-005
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar mit Eleonora Wilhelmina, Fuerstin zu Anhalt am 24. Jan. 1716

  23. Auf die Den 24. Jenner 1716. auf den Schloß Nienburg celebrirte Glueckseeligste Vermaehlung Des Durchlauchtigsten Fuersten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen-Weimar ... Mit der Durchlauchtigsten Fuerstin und Frauen, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Verwittibter Herzogin zu Sachsen-Merseburg, gebohrner Fuerstin zu Anhalt-Coeten ...
    Erschienen: [ca. 1716]
    Verlag:  [s.n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13279041-001
    Umfang: [2] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

    Kupferst. von Nicolo di Castelli

  24. Cleandro, Fido, Aulander, Wurden, Als Der Duchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser gnädigster Landes-Fürst und Herr Die ... Fürstin und Frau, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Verwitbete Herzogin zu Sachsen-Merseburg, gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöten ... Nach Dero den 24. Januarii 1716. in Nienburg vollzogenen Hoch-Fürstl. Beylager, In Dero ... Residenz-Stadt Wejmar Den [ ] Febr. c. a. höchst erfreuet einführte, Bey einer Tafelmusik ... præsentiret von ... geheimden Rathe und Hauß-Marschall Adam Friedrich Gottlob Marschall, Greif genannt, von Einöde und Erlebach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13279076-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Dramma per musica zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg

    Datum fehlt im Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, Gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  25. Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen , Juelich, Cleve und Berg, ... sich in Dero hiesigem Doebritzscher Forste Den 22. dieses Monaths Augusti 1731. Mit einer PARFORCE-Jagt divertirten; Wollte ... Seine ... Devotion ... bezeigen ... M. Adam Lebrecht Mueller, Theol. Stud.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Schill, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (51)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13280171-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1731

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:JENA, druckts Johann Friederich Ritter