++ Bitte beachten: Das Webverzeichnis wird nicht mehr aktualisiert ++


Forschung und Kommunikation

Zeige Ergebnisse 11 bis 12 von 12.

  1. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Projektstatus: abgeschlossen
    Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution (SFB 496 - Universität Münster)

    "Der Sonderforschungsbereich 496 konzentriert sich auf die Erforschung des Zusammenhangs von symbolischer Kommunikation mit gesellschaftlichen Wertesystemen. Unter den Begriff symbolische Kommunikation fassen wir den weiten Bereich aller Formen der nonverbalen Kommunikation mittels Bildwerken und Bauten, Symbolen, Gesten, Ritualen, Zeremonien etc. Das schließt allerdings nicht aus, dass diese Arten der Kommunikation auch mit verbalen Äußerungen durchsetzt sein können. Wichtig ist der...

    Erstellt am: 13.03.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  2. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Konstanz
    Projektstatus: abgeschlossen
    Variation und Entwicklung im Lexikon (SFB 471 - Universität Konstanz)

    "Das Lexikon wird als eine zentrale Komponente der menschlichen Kognition betrachtet. Der Sonderforschungsbereich geht von der Annahme aus, dass im Lexikon alle Informationen über sprachliche Formen enthalten sind, die mental repräsentiert und gespeichert sind. In dieser Sicht enthalten die mentalen Repräsentationen im Lexikon ein Netz miteinander verwobener phonetischer, phonologischer, morphologischer, syntaktischer, semantischer und pragmatischer Merkmale, auf die alle grammatischen und...

    Erstellt am: 13.03.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de