++ Bitte beachten: Das Webverzeichnis wird nicht mehr aktualisiert ++
Forschung und Kommunikation
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 464.
-
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Georg-August-Universität Göttingen
Literatur strukturieren: Varianten und Funktionen reflexiver Passagen in fiktionalen Erzähltexten
Schlagworte: Erzählforschung, Textanalyse, Computerunterstützes Verfahren, Computer / Philologie, Angewandte LinguistikErstellt am: 20.05.2021Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Anomaliebasierte quantitative Untersuchung von Stil und Gattung anhand des Stilmittelgebrauchs in mittelalterlicher Literatur
Schlagworte: Textanalyse, Mediävistik, Mittelalter, Computer / Philologie, Computerunterstützes Verfahren, Erzählforschung , und 5 weitereErstellt am: 06.05.2021Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Technische Universität Darmstadt (TUD)
Evaluation von Events in der NarraTologie (EvENT)
Schlagworte: Textanalyse, Computer / Philologie, Computerunterstützes Verfahren, Ereignis, Erzähltheorie, Informationsvermittlung , und 3 weitereErstellt am: 06.05.2021Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: SchwerpunktprogrammeInstitutionen: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)
SPP 2207: Computational Literary Studies
Schlagworte: Computer / Philologie, Computerunterstützes Verfahren, Forschungsprojekt, Informationsvermittlung, Digital Humanities, ForschungsdatenErstellt am: 06.05.2021Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: SonderforschungsbereicheInstitutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken [SFB 1015]
Schlagworte: Gegenwart <Motiv>, Moderne, Selbstreflexion, Zeit <Motiv>, Interdisziplinäre Forschung, InterdisziplinaritätErstellt am: 10.09.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: BlogsInstitutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Blog Germanistik im Beruf
Schlagworte: Germanistik, Germanistikstudium, Promotion, BerufsbildungErstellt am: 06.05.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: BlogsInstitutionen: Technische Universität Dresden (TUD)
Linguistische Werkstattberichte: E-Learning – ein Tutorial für die Digitale Hochschullehre
Schlagworte: Linguistik, Digitale LehreErstellt am: 20.04.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: BlogsInstitutionen: Technische Universität Dresden (TUD)
Blog Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte (GLS)
Schlagworte: Digitale Lehre, E-Learning, Konstruktionsgrammatik, Digital Humanities, Spracherwerb, Sprachwandel , und 11 weitereErstellt am: 14.04.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Technische Universität Dresden (TUD)
Video-Tutorials Alexander Lasch
Schlagworte: Digitale Lehre, E-Learning, Linguistik, Sprachwandel, Digital Humanities, Konstruktionsgrammatik , und 1 weitereErstellt am: 14.04.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de -
Rubrik: BlogsInstitutionen: Freie Universität Berlin
Literaturwissenschaft in Berlin Berlin Blog (FSGS)
Schlagworte: Berlin, Neuerscheinung, Literaturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Digitale LehreErstellt am: 07.04.2020Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de