Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.
Sortieren
-
Musicalische Neu-Jahrs-Gedichte
Gott zu Ehren, und zu Vermehrung der Freuden in Gott einer Ehr-Kunst- und Tugendliebenden Jugend in Zürich ; von der Gesellschaft der Vocal und Instrumental-Music, ab dem Music-Sal daselbst zum anderen mahl aufgelegt -
Simplicianischer Wunder-Geschichts-Calender
-
Brief-Wechsel Von der Natur des Poetischen Geschmackes
-
Irdisches Vergnügen in Gott
-
Volks-Kalender
-
Deutsche Acta eruditorum oder Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen
-
Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit
-
Bibliothèque germanique ou Histoire littéraire de l'Allemagne de la Suisse et des Pays du Nord
-
Die vernünftigen Tadlerinnen
-
Oden der deutschen Gesellschaft in Leipzig
-
Der Deutschen Gesellschaft in Leipzig Eigene Schriften und Ubersetzungen
-
Beyträge zur Critischen Historie der deutschen Sprache
-
Ausführliche Redekunst
-
Gedichte
-
Begebenheiten der Madona und des H. Francisci von Assisi
-
Wunderliche Fata einiger Seefahrer
-
Singende Muse an der Pleisse in 2 mahl 50 Oden
-
Sämtliche ... Schrifften und Werke, ...
-
Werke
-
Teutsche Gedichte
-
Kleine Hand- u. Denckbibel
-
Der Europäischen Höfe Liebes- und Helden-Geschichte
-
Ausführlicher Bericht Von der Lateinischen Schule des Wäysenhauses zu Glaucha vor Halle
Zum Dienst derer die Nachfrage zu thun pflegen herausgegeben von den Directoribus der gesammten Anstalten Jo. Anastas. Freylinghausen ... und Gotthilf August Francken ... -
Ode, auf den kunstreich singenden Papagayen, Sr. Hochwohlgebohrnen Des Königlichen Dännemärckischen Etats-Rahts und Landvoigts in Stadt- und Butjadinger Land Herrn Hans Hinrich von Stöcken, in Bewunderung des unvergleichlichen Vogels entworffen von Hinrich Janssen
-
Brief-Wechsel Von der Natur Des Poetischen Geschmackes. Dazu kömmt eine Untersuchung Wie ferne das Erhabene im Trauerspiele Statt und Platz haben könne; Wie auch von der Poetischen Gerechtigkeit