Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 934 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 934.

Sortieren

  1. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Eleonora Wilhelmina, Herzogin zu Sachsen ... Dero Hohen Geburts-Tag Am 18. Maji 1724. ... celebrirten Wurde dieses ... überreichet
    Erschienen: [ca. 1724]
    Verlag:  Mumbach, Wejmar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon We 802, 2° (85)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1112623X-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Eleonora Wilhelmina, Herzogin von Sachsen, am 18. Mai 1724

    Verf. dem Kolophon entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  2. An Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... über dem frühzeitigen Absterben Dero Glorwürdigsten Frau Gemahlin, Der unvergleichlichen Eleonore Wilhelminen, Gebohrner Fürstin zu Anhalt-Köthen, Als Selbige am 30sten Augusti 1726. Zur schmertzlichsten Betrübnüß ... dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hatten
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 55
    keine Fernleihe

     

    Kondolenzgedicht zum Tode von Eleonore Wilhelmine, Ehefrau von Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, + 30. Aug. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10756051
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  3. Auf die Hochfürstl. Geburt Des Durchlauchtigsten Printzen und Herrn, Herrn Emanuel Friedr. Wilhelm Bernhards, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welche zu höchster Freude des Hochfürstl. Sachsen-Weimarischen Hauses und gantzen Landes Am 19. Decembr. 1725. Höchst beglückt erfolget

    Glückwunschgedicht zur Geburt von Emanuel Friedrich Wilhelm Bernhard, Herzog zu Sachsen, am 19. Dezember 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Geburt von Emanuel Friedrich Wilhelm Bernhard, Herzog zu Sachsen, am 19. Dezember 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emmanuel Friedrich Wilhelm Bernhard; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126248
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  4. Auf das Hochfürstl. Geburths-Fest Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches Den 18. May 1722. Zur allgemeinen Landes-Freude höchst-beglückt celebriret wurde
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126256
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Auf das Hochfürstliche Geburts Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches bey Hochfürstlichem Wohlseyn zur allgemeinen Landes Freude am 19 April 1726 eingetreten
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10756078
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  6. Auf den Hochfürstl. Geburts-Tag Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Bergen ... Welcher am 18. Maj. 1725. zur allgemeinen Landes-Freude höchstbeglückt eingetreten
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Eleonore Wilhelmine, Herzogin von Sachsen-Weimar, am 18. Mai 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Eleonore Wilhelmine, Herzogin von Sachsen-Weimar, am 18. Mai 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126264
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. dam Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  7. Auf den Hoch-Fürstl. Geburts-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welcher am 19. April. dieses 1721. Jahres Zur allgemeinen Landes-Freude höchstbeglückt celebriret wurde
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Geburtstagsglückwunsch für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, 19. April 1721 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Geburtstagsglückwunsch für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, 19. April 1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126272
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  8. Auf den Hoch-Fürstl. Geburts-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welcher am 19. April dieses 1722. Jahres zur allgemeinen Landes-Freude höchst-beglückt celebriret wurde
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1722 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1722

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126280
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende des Textes genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  9. Auf den Hochfürstl. Geburths-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Welcher Den 19. Aprilis 1724. Bey Hochfürstlicher Glückseligkeit Zur allgemeinen Weimarischen Landes-Freude eingetreten
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1724 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126299
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  10. Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Hochfürstl. Geburts-Tag, Welcher den 19. Aprilis 1725. höchst-erfreulichst erschienen
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126302
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  11. Opfer unterthänigst-treuer Devotion, Welches bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...Seines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, Am 19. April 1720. Höchst-erfreulichst eingetretenen Hoch-Fürstl. Geburts-Tage in nachgesetztem geringfügigen Sonnet abgeleget wurde
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126329
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  12. Der Riß der schmerzlichst verlezten, doch seligst ersezten Hoffnung, Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Vermählter Herzogin zu Sachsen, gebohrner Fürstin zu Anhalt, Andere Fürstliche Prinzeßin, Prinzessin Charl. Agnesa Leopoldina, Den 15. Octobr. 1724. ... entschlafen, Wurde aus unterthänigster Compassion vorgestellet,
    Erschienen: [ca. 1724]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Trauergedicht zum Ableben von Charlotte Agnesa Leopoldine, Prinzessin von Sachsen-Weimar, + 15. Oktober 1724 mehr

    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 45665
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht zum Ableben von Charlotte Agnesa Leopoldine, Prinzessin von Sachsen-Weimar, + 15. Oktober 1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Charlotte Agnes Leopoldine (Verstorb.); Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126337
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. dem Kolophon entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  13. Die vom Rauten-Stamm entsprossene Rose, Wurde Bey Der Durchlauchtigsten Prinzeßin, Prinzeßin Charlotten Agnesen Leopoldinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 6ten Decembr. 1720. Zur Freude des Hoch-Fürstlichen Hauses und gantzen Landes erfolgten Hoch-Fürstlichen Geburth, aus unterthänigst-glückwünschender Devotion bewillkommet
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Sonett zur Geburt von Charlotte Agnes Leopoldine, Prinzessin v. Sachsen-Weimar, am 6. Dezember 1720 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Sonett zur Geburt von Charlotte Agnes Leopoldine, Prinzessin v. Sachsen-Weimar, am 6. Dezember 1720

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Charlotte Agnes Leopoldine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126345
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Text genanntGBV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  14. Sonnet Auf das Hoch-Fürstl. Geburts-Fest Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welches den 18. May 1721. Bey Hoch-Fürstl. Glückseeligkeit zur allgemeinen Weimarischen Landes-Freude eingetreten.
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Geburtstagssonett für Eleonore Wilhelmina, Herzogin von Sachsen-Weimar, den 18. Mai 1721 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Geburtstagssonett für Eleonore Wilhelmina, Herzogin von Sachsen-Weimar, den 18. Mai 1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126353
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  15. Sonnet über den erfreulichsten Hochfürstl. Geburts-Tag Der Durchlauchigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Welcher am 18. Mäy 1723 höchstbeglückt eingetreten
    Erschienen: 1723
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Sonett zum Geburtstag von Eleonore Wilhelmine, Herzogin zu Sachsen-Weimar, am 18. Mai 1723 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Sonett zum Geburtstag von Eleonore Wilhelmine, Herzogin zu Sachsen-Weimar, am 18. Mai 1723

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126361
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  16. AUGUSTUS der Friedens-Mehrer/ An dessen 19. Tage/ als dem Jährlichen Friedens-Feste des Hoblöbl. Fürstenthums Weimar
    Welches dieses 1708. Jahr/ mit hertzlicher Dancksagung/ für die von GOtt annoch gnädig gegönnete Friedens-Freude/ Dom. XI. p. Trinit. celebriret wurde/ Solte dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ HERRN Wilhelm Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafen in Thüringen/ Marggrafen zu Meißen/ Gefürsteten Grafen zu Henneberg/ Grafen zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ [et]c. [et]c. Seinem gnädigsten regierenden Landes-Fürsten und Herrn/ Nechst Bezeugung unterthänigster Devotion, und Erbittung hoher Landes-Fürstl. Gnade/ zu fernerer Hoch-Fürstl. Fried-seeligen Regierung auf viele Seegens- und Friedens-Jahre/ in folgenden geringen Reim-Zeilen gratuliren/ Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Demüthigster Knecht und Vorbitter bey GOtt M. Johann Christian Otto/ Käyserl. gekröhnter Poet/ wie auch Pfarrer und Adjunctus zu Guthmannshausen.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11212586-001
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Personal- und Gelegenheitsschriften der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, druckts Joh. Leonh. Mumbach, F. S. Hof-Buchdr

  17. Glückwünschender Zuruff Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser gnädigster ... Landes-Fürst und Herr, Am 6. Nov. ... 1713. Jahrs Die ... Neu-erbauete St. Jacobs-Kirche und Waeysen-Hauß ... einweyhen ließ, Jn ... Devotion abgeleget von Dem Fürstl. Sächß. ges. Landschaffts-CASSAE-COLLEGIO.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13316141-001
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Personal- und Gelegenheitsschriften der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften

  18. Catalogus Omnis Generis Librorum Quorum Uno Pluribus Exemplis Instructa Fuit Bibliotheca Ducalis Vinariensis ... Auctionis Publicae Ritu Et Praesenti Pecunia Aliorum Usibus Concedentur ...
    Erschienen: [1757]
    Verlag:  Litteris Mumbachianis, [Weimar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2118
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12814261
    Schlagworte: Herzogin Anna Amalia Bibliothek;
    Umfang: [4] Bl., 296 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Verf. am Ende der Vorr. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorr.: Vinariae d. XXI. mensis Martii MDCCLVII

  19. Der von Eusebien eröffnete Gedächtnüß- und Ehren-Tempel/ Bey Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Johann Georg Lairitzen/ Hoch-berühmten Theologi, Hoch-Fürstlichen Sachsen-Weimarischen Besamten hoch-verdienten Ober-Hof-Predigers/ Beicht-Vaters/ Ober-Consistorial- und Kirchen-Raths/ General-Superintendentens/ und der Kirche zu SS. Petri und Pauli Pastoris Primarii, auch des Hoch-Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Gymnasii Ephori, Ihres im Leben hoch-werthesten Herrn Collegae, Nachdem Derselbe den 4. April 1716. in Christo seeligst entschlaffen/ Den 3ten Maii gehaltenen Christl. Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Zu Bezeugung Collegialischer Compassion, und den schmertzlichst-betrübt-hinterlassenen zur Consolation vorgestellet Von Dem Fürstl. Sächs. gesamten Ober-Consistorio zur Wilhelmsburg
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lairitz, Johann Georg (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12971197-001
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Varia der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Blätter)
  20. Leichen-Sermon Bey Christlicher Beerdigung Des Weiland Hoch-Edlen/ Besten und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Joh. Ludewig Neunhahns/ Der Medicin Hocherfahrnen Doctoris, Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischen hochverordneten Raths/ auch hochverdienten gesamten Leib- und Hoff-Medici, Welche am Abend des Mittwochs vor dem 1. Advent-Sontage/ im Jahr Christi 1712. geschahe; Nachdem Derselbe am vorhergehenden 20. Nouembris, war der XXVI. Sonntag nach Trinitatis, In der F. Residenz-Stadt Weimar in seinem Erlöser entschlafen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franck, Salomo; Neuenhahn, Johann Ludwig; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12971324-001
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenlauf des Verstorbenen

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar/ gedruckt bey Johann Leonhard Mumbachen/ F. S. Hof-Buchdrucker.

  21. Als des Hoch-Edlen und Hochweisen Herrn Joh. Caspar Eichelmanns/ ... Bürgermeisters bey der Fuerstl. Residenz-Stadt Weimar/ ... Ehe-Genoßin/ Die ... Frau Rosina Eichelmannin/ gebohrne Pansen/ Am 8. May jetzt-lauffenden 1724. Jahres das Zeitliche mit der seeligen Ewigkeit verwechselte/ und den 18. Junii darauf ... Beerdiget wurde/ Wolten ihre gehorsamste Condolence abstatten
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5643
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eichelmann, Rosina; Eichelmann, Johann Kaspar; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11237198-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  22. Den Saz: Daß es einem alten gedienten braven Officier nicht zum Nachtheil gereiche, wenn er keine Gelegenheit hat, auf dem Bette der Ehren, das ist, vor dem Feinde, zu sterben, suchte bey dem Grabe des ... Herrn Bernhard Heinrich von Reineck, Erb-Lehn- und GerichtsHerrn auf Hözelsroda und Landstreit Sr Herzogl. Durchlaucht zu SachsenWeimar und Eisenach ... Obersten und Commandanten über ein Regiment Infanterie, in einer StandRede am 21sten Februar. 1758. in möglichster Kürtze zu behaupten

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Bernhard Heinrich von; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1059468X-003
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schriften.

  23. Vier-Hundert-Jährige Bey Sachsen-Weimar fortgeführte Hof-Marschalls-Folge/ Als Der Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Friedr. Gotthilff Marschall, Greif genannt/ auf Einöd und Erlenbach ... Hoch-Fürstl. Sachsen-Weimarischer ges. geheimder Rath und Ober-Marschall ... Am 22. April. 1717 Sein glücklich erschienenes Geburths-Fest begieng

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschall, Friedrich Gotthilf; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13425048-001
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: -wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  24. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  25. Die Unsterblichkeit unter denen Sterblichen, Wollte, Als der Hoch-Ehrwürdige, in Gott Andächtige und Hochgelahrte Herr M. Johann Christoph Colerus, Um die Kirche Christi hochverdienter Theologus, und Hoch-Fürstlicher Sachsen-Weimarischer hochverordneter Hof-Prediger, den 7. Martii Anno 1736. die Sterblichkeit ablegte, bey der am 8. April c. a. angestellten Gedächtniß-Predigt durch diese Zeilen vorstellig machen, und zugleich gegen die Hochbetrübt-Hinterlassene seine schuldigste Condolence und Beyleid zu erkennen geben Gottlieb Adolph Heinrich Heydenreich, F. S. W. H. A.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 22 (7f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7870
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colerus, Johann Christoph; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, Gedruckt bey Joh, Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel