Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88005 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 88005.

Sortieren

  1. Vokabular des Nationalsozialismus
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110928648
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; MB 3500 ; GB 1534 ; GD 8840 ; NQ 1790
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: German language / Government jargon; German language / Terms and phrases; National socialism / Terminology; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (717 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Autor - Autorisation - Authentizität
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition [...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bein, Thomas (Sonstige); Nutt-Kofoth, Rüdiger (Sonstige); Plachta, Bodo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295216; 9783110932416; 9783111846743
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 21
    Schlagworte: Authentication; Authorship; German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 378 S.)
    Bemerkung(en):

    "IX Internationalen Fachtagung ..."--page [4] of cover. - Includes bibliographical references

    Description for reader: Vollständiger Untertitel: Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft philosphischer Editionen und der Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung, Aachen, 20. bis 23. Februar 2002

    Main description: Der Band versammelt Beiträge der IX. Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, die in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen und der Fachgruppe Freie Forschungsinstitute in der Gesellschaft für Musikforschung vom 20. bis 23. Februar 2002 an der RWTH Aachen stattgefunden hat. Drei zentrale Kategorien und Begriffe editorischen Arbeitens, "Autor", "Autorisation" und "Authentizität", werden auf ihre Bedeutung für bestimmte editorische Verfahren und auf ihr gegenseitiges Verhältnis hin befragt. Dies geschieht sowohl in einer Reihe von theoretisch-methodischen Beiträgen, die sich mit den übergreifenden Zusammenhängen des Begriffsfeldes beschäftigen, als auch in Beiträgen, die einzelne Aspekte der Begrifflichkeit und Fallbeispiele bei bestimmten Texten oder Autoren diskutieren

    Main description: The volume assembles papers delivered at the ninth international symposium of the German Studies Work Group on the Scholarly Editing of Texts, which took place in conjunction with the Work Group on Philosophical Editions and the Group of Independent Research Institutes within the German Musicological Society at the Technical University in Aachen from 20 to 23 February 2002. Three categories and concepts central to editing work - author, authorization, authenticity - are explored for the significance they have for different editorial procedures and their mutual relations to one another. The exploration encompasses theoretical and methodological papers concerned with the superordinate connections obtaining within this conceptual field, papers discussing individual aspects of the conceptual field, and case studies pertaining to individual texts or authors

  3. Georg Hermann
    Deutsch-jüdischer Schriftsteller und Journalist, 1871--1943
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiss-Sussex, Godela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651487; 9783110934212; 9783111829715
    RVK Klassifikation: GM 2598 ; AP 23100
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 48
    Weitere Schlagworte: Hermann, Georg (1871-1943); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 268 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Papers presented at a conference held 28 Sept. 2001 at the Institute of Germanic Studies of the University of London

    Main description: Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts war Georg Hermann (1871-1943) ein international bekannter und beliebter Autor. Sein leicht ironischer Ton und die leise Melancholie seiner atmosphärischen Schilderungen sind unverwechselbar geblieben. In seinem Romanwerk wie in seinen politischen und ästhetischen Schriften dokumentiert er den langsamen künstlerischen und intellektuellen Wandel der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes nehmen sich Hermanns als Romanautor, als Chronist Berlins, als Kunst- und Literaturkritiker und als Zeuge deutsch-jüdischen Erlebens an

    Main description: In the first third of the 20th century, Georg Hermann (1871-1943) was an internationally well-known and popular author. His gentle irony and the bitter-sweet cachet of his atmospheric descriptions have remained uniquely distinctive. Both in his novels and in his political and aesthetic writings, he documents the slow artistic and intellectual change that took place in the first half of the 20th century. The articles in this volume examine Hermann's achievement as a novelist, a chronicler of life in Berlin, a critic of art and literature, and an observer of the German-Jewish response to life

  4. Erwerb und Verarbeitung von Nomen und Verben
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305113; 9783110938692; 9783111818511
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; ER 910
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 511
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 269 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: What effect does the fundamental distinction between object and action concepts have on psycholinguistic processes like the processing and acquisition of nouns and verbs and susceptibility to error in that connection? In an attempt to answer this question the study (a) describes experiments and empirical studies involving children and adults with and without language disturbances, and (b) compares acquisition processes in German, Korean, Turkish, and English. The findings indicate differential processing and acquisition sequences for nouns and verbs. This outcome serves as the basis for a discussion of the status of parts of speech in human cognition

    Main description: Wie wirkt sich die grundlegende Distinktion zwischen Objekt- und Handlungskonzepten auf psycholinguistische Prozesse wie Verarbeitung, Erwerb und Störbarkeit von Nomen und Verben aus? Zu dieser Frage werden Experimente und empirische Studien bei Kindern und Erwachsenen mit und ohne Sprachstörungen präsentiert sowie Erwerbsverläufe im Deutschen, Koreanischen, Türkischen und Englischen verglichen. Die Befunde sprechen für eine differentielle Verarbeitung und Erwerbssequenz von Nomen und Verben. Anhand der Ergebnisse wird der Status von Wortarten in der menschlichen Kognition diskutiert

    Review text: "Die Arbeit zeichnet sich durch hohes Sachverständnis aus und ist konkret und übersichtlich. [...] Doch ist dieses Buch nicht nur leserfreundlich; es hat auch beträchtliche Bedeutung für den untersuchten Forschungsbereich, für die Forschungsmethodologie und stellt somit eine wichtige Informationsquelle für weitergehende Forschungen dar."Ewa Andrzejewska in: Info DaF April/Juni/2009 "Die vorliegende Monographie stellt durch die Konzentration auf eine linguistische Kategorie [...] sowie die kognitive, psycholinguistische und neurolinguistische Perspektive eine spezifische Bereicherung der einschlägigen Literatur dar."Werner Reinecke in: Deutsch als Fremdsprache Nr. 45/2 (2008)

    Habilitationsschrift--FU Berlin, 2005

  5. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151055; 9783110942729; 9783111874142
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  6. Worttrennung am Zeilenende
    Über die deutschen Worttrennungsregeln, ihr Erlernen in der Grundschule und das Lesen getrennter Wörter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305182; 9783110969351; 9783111842998
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 518
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 120 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Jochen Geilfuß-Wolfgang, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Main description: Im ersten Teil dieser Studie werden die Regeln für die Worttrennung am Zeilenende im Deutschen sobeschrieben, dass anders als in der amtlichen Regelung auch ihr überraschend kompliziertes Zusammenspiel erfasst wird; es erweist sich dabei als eine charakteristische Eigenschaft der Worttrennung, dass stärker und schwächer gewichtete Regeln zu unterscheiden sind. Damit liegt eine umfassende theoretisch fundierte Beschreibung und Aufarbeitung der Worttrennung am Zeilenende im Deutschen vor. Im zweiten Teil werden empirische Untersuchungen vorgestellt, die zum einen erstmals überhaupt die Augenbewegungen beim Lesen getrennter Wörter und zum anderen die Worttrennungen von Grundschulkindern zum Gegenstand haben

    Main description: In the first part of his study, the author describes the rules for hyphenating German words in such a way that the surprisingly complex interaction between the rules becomes clear; in this, his account differs from the official rules. It elaborates a characteristic feature of hyphenation rules, namely that a distinction has to be made between ‘stronger’ and ‘weaker’ rules. In the second part, he presents empirical studies which firstly – and for the first time – analyse readers’ eye movements when reading hyphenated words, and secondly analyse how primary school pupils hyphenate

    Habilitationsschrift--Universität Leipzig, 2005

  7. Grammatik in der Universität und für die Schule
    Theorie, Empirie und Modellbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köpcke, Klaus-Michael (Sonstige); Ziegler, Arne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312777; 9783110975918; 9783111842943
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; GB 2956
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 277
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 221 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Biographical note: Klaus-Michael Köpcke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Arne Ziegler, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich

    Main description: Dieser Band führt aktuelle Arbeiten und Forschungsergebnisse aus den Bereichen universitärer Forschung zur deutschen Grammatik und dem Grammatikunterricht an Schulen zusammen. Die Beiträge konturieren die Relevanz der Grammatikforschung für die Anforderungen eines zeitgemäßen Deutschunterrichts im Spannungsfeld zwischen Grammatik-, Literatur-, Sprach- und Textkompetenz und konfrontieren etablierte Auffassungen zur Grammatikarbeit in Schule und Unterricht mit gegenwärtigen Problemen

    Main description: This volume draws together current studies and research findings from the fields of university research into German grammar and grammar teaching in schools. The contributors outline the relevance of grammatical research in meeting the demands of present-day school German teaching between the requirements of competence in grammar, literature, language and text, and confront established views of grammar teachingin schools with topical problems

    This volume draws together current studies and research findings from the fields of university research into German grammar and grammar teaching in schools. The contributors outline the relevance of grammatical research in meeting the demands of present-day school German teaching between the requirements of competence in grammar, literature, language and text, and confront established views of grammar teachingin schools with topical problems

  8. The Cambridge companion to the modern German novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    The Cambridge Companion to the Modern German Novel, first published in 2004, provides a broad ranging introduction to the major trends in the development of the German novel from the 1890s to the present. Written by an international team of experts,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Cambridge Companion to the Modern German Novel, first published in 2004, provides a broad ranging introduction to the major trends in the development of the German novel from the 1890s to the present. Written by an international team of experts, it encompasses both modernist and realist traditions, and also includes a look back to the roots of the modern novel in the Bildungsroman of the late eighteenth and nineteenth centuries. The structure is broadly chronological, but thematically-focused chapters examine topics such as gender anxiety, images of the city, war, and women's writing; within each chapter, key works are selected for close attention. Unique in its combination of breadth of coverage and detailed analysis of individual works, and featuring a chronology and guides to further reading, this Companion will be indispensable to students and teachers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartram, Graham (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511999789
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: German fiction; German fiction; Bildungsromans
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiii, 294 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Nov 2015)

    Graham Bartram: The German novel in the long twentieth century

    Lynn Abrams: Contexts of the novel : society, politics and culture in German-speaking Europe, 1870 to the present

    Alan Bance: The novel in Wilhelmine Germany : from realism to satire

    Ritchie Robertson: Gender anxiety and the shaping of the self in some modernist writers : Musil, Hesse, Hofmannsthal, Jahnn

    Stanley Corngold: Franz Kafka : the radical modernist

    Russell A. Berman: Modernism and the Bildungsroman : Thomas Mann's magic mountain

    Graham Bartram,: Apocalypse and utopia in the Austrian novel of the 1930s : Hermann Broch and Robert Musil

    Burton Pike: Images of the city

    Elizabeth Boa: Women writers in the "golden" twenties

    Michael Minden: The First World War and its aftermath in the German novel

    Ronald Speirs: The German novel during the Third Reich

    Dagmar Barnouw: History, memory, fiction after the Second World War

    J.H. Reid: Aesthetics and resistance : Böll, Grass, Weiss

    Anthony Waine: The kleiner Mann and modern times : from Fallada to Walser

    Patricia Herminghouse: The "critical" novel in the GDR

    Michael Butler: Identity and authenticity in Swiss and Austrian novels of the postwar era : Max Frisch and Peter Handke

    Allyson Fiddler: Subjectivity and women's writing of the 1970s and early 1980s

    Paul Michael Lützeler.: The postmodern German novel

  9. The Cambridge companion to Walter Benjamin
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This Companion offers a comprehensive introduction to the work and thought of the highly influential twentieth-century critic and theorist Walter Benjamin. The volume provides examinations of the different aspects of Benjamin's work that have had a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This Companion offers a comprehensive introduction to the work and thought of the highly influential twentieth-century critic and theorist Walter Benjamin. The volume provides examinations of the different aspects of Benjamin's work that have had a significant effect on contemporary critical and historical thought. Topics discussed by experts in the field include Benjamin's relation to the avant-garde movements of his time, the form of the work of art, his theories on language and mimesis, modernity, his relation to Brecht and the Frankfurt School, his significance and relevance to modern cultural studies, his formative interpretation of Romanticism, and his autobiographical writings. The volume is aimed at readers who may be coming to Benjamin for the first time or who have some knowledge of Benjamin but would like to know more about the issues and concepts central to his work. Additional material includes a guide to further reading and a chronology Walter Benjamin and the European avant-garde / Michael Jennings -- Art forms / Jan Mieszkowski -- Language and mimesis in Walter Benjamin's work / Beatrice Hanssen -- Walter Benjamin's concept of cultural history / Howard Caygill -- Benjamin's modernity / Andrew Benjamin -- Benjamin and psychoanalysis / Sarah Ley Roff -- Benjamin and the ambiguities of Romanticism / Rebecca Comay -- Body politics: Benjamin's dialectical materialism between Brecht and the Frankfurt School / Rainer Nagele -- Method and time: Benjamin;s dialectical images / Max Pensky -- Benjamin's phantasmagoria: the Arcades Project / Margaret Cohen -- Acts of self-portraiture: Benjamin's confessional and literary writings / Gerhard Richter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferris, David S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511999499
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 247 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Nov 2015)

  10. Laut- und wortgeographische Untersuchungen in der Heidelandschaft zwischen unterer Mulde und Elbe
    [Kt.-Bd.]
    Autor*in: Krug, Walter
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 4180
    Schriftenreihe: Mitteldeutsche Studien ; 29
    Umfang: 51 Kt. (1-40)
  11. Russische und deutsche idiomatische Redewendungen
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KC 1772
    Auflage/Ausgabe: 7., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Russisch; Phraseologie; Deutsch; ; Deutsch; Phraseologie; Russisch;
    Umfang: 221 S.
  12. Wilhelm von Humboldt in der Kritik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Henn, Ratingen bei Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; DD 7280 ; DD 7281 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Kölner Arbeiten zur Pädagogik
    Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von;
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ. Diss., 1968

  13. Studien zur Geschichte der deutsch-ungarischen literarischen Beziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Magon, Leopold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 4634
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 512 S.
  14. Die Nacht des Käuzchens
    Erzählungen aus 3 Jahrzehnten II
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3790
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eduard Claudius
    Umfang: 569 S.
  15. Wörterbuch englisch-deutsch
    = Dictionary English-German
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Briese, Käthe (Bearb.); Wahrig, Gerhard (Begr.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HE 307 ; AH 16110
    Auflage/Ausgabe: 23. Aufl., unveränd. Nachdr. der 5., völlig neu bearb. Aufl.
    Schlagworte: Englisch; Deutsch;
    Umfang: XII, 610 S.
    Bemerkung(en):

    Die 1. u. 2. Aufl. wurden bearb. u. hrsg. v. G. Wahrig

  16. Haus ohne Hüter
    Roman
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 335 S.
  17. Leseunterricht
    fachliche und methodische Hinweise für die Unterstufe und für Klasse 4
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lucke-Gruse, Anneliese (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Ausg. 1979
    Schriftenreihe: Methodik des Deutschunterrichts in der Unterstufe
    Umfang: 260 S.
  18. Fernsehdramatik im Gespräch
    theoretische Konferenz des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik 4. Februar 1969
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Fernsehspiel; Geschichte 1960-1969;
    Umfang: 206 S., Ill.
  19. Gedichte und Studentenlieder
    Erschienen: [1969]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marquardt, Hans (Hrsg.); Klemke, Werner (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 5750
    Umfang: 174 S., Ill. (z.T. farb.)
  20. Wolf
    ein Lesebuch für unsere Zeit
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammer, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7136
    Auflage/Ausgabe: 7., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Lesebücher für unsere Zeit
    Umfang: LVIII, 435 S., Ill.
  21. Gepflegtes Deutsch
    Sprachhilfe, Spracherziehung, Sprachpflege gestern und heute
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludwig, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 4., neubearb. u. erw. Aufl.
    Umfang: 118 S., Ill.
  22. Theodor Fontane
    1819 - 1898 ; Akademie der Künste Berlin 19. Dezember 1969 - 18. Januar 1970 ; [Ausstellung des Archivs der Akademie der Künste...zum 150. Geburtstag Theodor Fontanes
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Akad. d. Künste, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huder, Walther; Fontane, Theodor (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 16681
    Schlagworte: Fontane, Theodor;
    Umfang: 123 S., überw. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 111 - 123

  23. Prädestination des Dämonischen
    zur Frage des bürgerlichen Humanismus in Thomas Manns "Doktor Faustus"
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Uniw. im. Adama Mickiewicza, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Mann, Thomas; Humanismus;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 194 S
  24. Osservatorio critico della germanistica
    OCG
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2012; anfangs
    Verlag:  M. Pacini Fazzi, Lucca ; Univ., Trento

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1127-6908
    Bemerkung(en):

    5.2002=Nr. 14 auf d. Umschlag fälschlich als Jg. 4 bez.; 8.2005=Nr. 21 fälschlich als Jg. 7 bez.; 9.2006=Nr. 22 fälschlich als Jg. 7 bez.

  25. Johanna
    Autor*in: Welsh, Renate
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Jugend und Volk, Wien

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3714114564
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; DX 4350 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 183 S