Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 97 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

Sortieren

  1. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  2. Symphonie IX
    op. 125
    Erschienen: [ca. 1883]
    Verlag:  Litolff, Braunschweig [u.a.]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Hochschule für Musik
    T 1 Beethoven a
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 4 Mus 4474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beethoven, Ludwig van
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LU 63204 ; LP 63204 ; GK 8331 ; LT 61000 ; LX 63204 ; LT 64950
    Auflage/Ausgabe: Partitions d'Orchestre
    Schriftenreihe: Symphonies de Beethoven
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig van (1770-1827): Sinfonien
    Umfang: 190 S.
  3. Notturno für streichorchester
    op. 40
    Erschienen: [1883?]
    Verlag:  Ed. Bote & G. Bock, Berlin

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    E-Book Music Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    E-Book Alexander Street Press Music Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book Music Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Music Online Reference
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    E-Book Music Online Alexander Street
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Classical scores library
    Schlagworte: String quintets
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 p)
    Bemerkung(en):

    For string quintet (2 violins, viola, cello and bass). - In B major

  4. Lust und Leben
    Leichte gefällige Tänze in fortschreitender Ordnung und mit Bezeichnung des Fingersatzes für das Pianoforte : Heft I/II
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Schulbuchhandlung des Thüringer Lehrervereins, Langensalza

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Eitner erwähnt neben einem in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Coburg wirkenden Stadtkantor und Cellisten namens Immler, der jedoch u.a. aus stilistischer Sicht und aus Gründen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 807
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Eitner erwähnt neben einem in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Coburg wirkenden Stadtkantor und Cellisten namens Immler, der jedoch u.a. aus stilistischer Sicht und aus Gründen der Titelwahl nicht Autor der vorliegenden Werke sein kann, einen "Chrst Immler" mit zwei in Nürnberg bei Schmidt erschienenen "Druckheften" aus dem 19. Jahrhundert. [EitnerQ, 5/243] Keine weiteren Informationen ermittelbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (30 Seiten), 4°
  5. Grosse Sinfonie Concertante Nr. 1 für das Pianoforte und grosses Orchester
    Erschienen: [1850?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den spärlichen Quellen zu Leben und Werk des Künstlers wird 1822 als Geburts-, 1884 als Sterbejahr, sowie das thüringische Vogelsberg bei Kölleda als Geburtsort angegeben.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 16
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den spärlichen Quellen zu Leben und Werk des Künstlers wird 1822 als Geburts-, 1884 als Sterbejahr, sowie das thüringische Vogelsberg bei Kölleda als Geburtsort angegeben. Offensichtlich war Krausse ein Schüler Kalkbrenners und Kammervirtuose der Herzogin von Parma. Später führten ihn seine Wege evtl. nach München. [Quelle: Gerd Neuhaus (Hrsg.), "Robert Schumann. Tagebücher", Bd. 2, Leipzig 1987, S. 626.] In der Niederrheinischen Musikzeitschrift findet ein Theodor Krauße mit einer in Winterthur publizierten "Sonate instructive", op. 84 bzw. 75, Erwähnung. [Nr. 30, Juli 1860; de.wikisource.org/wiki/Niederrheinische_Musik-Zeitung].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Klavierauszug (64 Seiten)
  6. Bouquet Des Mélodies Russes
    Paraphrases nouvelles pour le Piano : Op. 56
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  chez Ad. Mt. Schlesinger, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach Studien bei Czerny und Sechter in Wien und der Fürsprache des Fürsten A.H. von Radziwill, avancierte K. zu einer wichtigen Figur des Berliner Musiklebens. Als Pianist, Komponist... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 682
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach Studien bei Czerny und Sechter in Wien und der Fürsprache des Fürsten A.H. von Radziwill, avancierte K. zu einer wichtigen Figur des Berliner Musiklebens. Als Pianist, Komponist und Pädagoge gehörte er zu den Gründern des Sternschen Konservatoriums, sowie des Tonkünstlervereins. [Quelle: MGG2, Pt, 10/843]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), 4°
  7. Marche ... pour le Piano
    composée et très respectueusement dediée à Sa Majeste L'Empereur Nicolas I : Op. 13. No. 8
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus Schwabach/Mittelfranken stammende Henselt studierte zunächst in München und erhielt 1832 ein Stipendium König Ludwigs I., um in Weimar bei Hummel zu studieren. Konzerte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 17
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus Schwabach/Mittelfranken stammende Henselt studierte zunächst in München und erhielt 1832 ein Stipendium König Ludwigs I., um in Weimar bei Hummel zu studieren. Konzerte führten H. vor allem durch deutsche Gebiete, ehe er schließlich Hofpianist am russischen Zarenhof wurde. In St. Petersburg erhielt er als Künstler, Lehrer und Administrator große Anerkennung, z.B. durch den Vladimir-Orden, zudem wurde er in den Adelsstand erhoben. [Quelle: MGG2, Pt, 8/1317ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henselt, Adolf von (KomponistIn); Nikolaj (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 7 1/2 Sgr

  8. Tanz-Album Für 1857
    für das Piano : Allen fröhlichen Tänzern gewidmet! : XVI. Jahrgang
    Autor*in:
    Erschienen: [1857?]
    Verlag:  bei Ed. Bote & G. Bock, Berlin & Posen

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Kompositionen von Radicon, Gung'l, Conradi, Bial, Bilse, Leutner. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 811 (1)
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Kompositionen von Radicon, Gung'l, Conradi, Bial, Bilse, Leutner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Radicon, A. (KomponistIn); Gungl, Joseph (KomponistIn); Conradi, August (KomponistIn); Bial, Rudolf (KomponistIn); Bilse, Benjamin (KomponistIn); Leutner, Albert (KomponistIn); Engelhardt, C. (KomponistIn); Ressel, Franz Wilhelm (KomponistIn); Dankelmann, ... (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (26 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe: Laden-Pr. 1 Thl

    :

  9. [Tänze für Klavier]
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 811 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: John, Carl (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (10 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    :

  10. Polka-Mazurka
    nach Motiven von F. von Flotows Indra
    Erschienen: [1850?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Kaum Anhaltspunkte zu Leben und Werk Ressels. Laut Titel auf Manuskript RISM ID no.: 452500172, war Ressel Königlich [Preußischer] Kammermusiker. Sein Name erscheint in den Katalogen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 811 (5)
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Kaum Anhaltspunkte zu Leben und Werk Ressels. Laut Titel auf Manuskript RISM ID no.: 452500172, war Ressel Königlich [Preußischer] Kammermusiker. Sein Name erscheint in den Katalogen häufig als Verfasser von Arrangements, z.B. von Werken Mozarts oder von Webers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flotow, Friedrich von (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), quer-4°
  11. Études pour le Piano
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Maurice Schlesinger, Paris

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Cramer, dessen Vater an der Mannheimer Hofkapelle wirkte, wurde in Mannheim geboren und machte sich einen Namen als Pianist in London. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 813
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Cramer, dessen Vater an der Mannheimer Hofkapelle wirkte, wurde in Mannheim geboren und machte sich einen Namen als Pianist in London. Seine Ausbildung erhielt er am Pariser Conservatoire.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cramer, Johann Baptist (KomponistIn); Schlesinger, Maurice (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (89 Seiten), 4°
  12. Pensée fucitive
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  [Schlesinger], [Berlin]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Recherche nach Plattennummer "S. 3548" in den Katalogen ohne Ergebnis. Zuordnung Musikincipit bei RISM negativ. Keine Übereinstimmung in Notentext und Tonart mit den bekannten und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 810
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Recherche nach Plattennummer "S. 3548" in den Katalogen ohne Ergebnis. Zuordnung Musikincipit bei RISM negativ. Keine Übereinstimmung in Notentext und Tonart mit den bekannten und zugänglichen Kompositionen mit Titel "Pensées fugitives", jedoch dürfte die Zahl solcher Kompositionen innerhalb Klavierzyklen und Sammlungen größer sein als die tatsächliche derzeitige Trefferzahl in den Katalogen. Kein Autor bestimmbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 Seiten), 2°
  13. Ouverture pour Instrumens à vent
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Au Magazin de Musique, A Paris

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der am Magazin de Musique entstandene Sammeldruck zur Verwendung bei frz. Nationalfesten und zur Feier der französischen Revolution enthält Kompositionen verschiedener Komponisten und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 106
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der am Magazin de Musique entstandene Sammeldruck zur Verwendung bei frz. Nationalfesten und zur Feier der französischen Revolution enthält Kompositionen verschiedener Komponisten und verschiedener Besetzungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Devienne, François (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Musique a l'usages des fêtes nationales$nN. 7
    Umfang: 26 Stimmen (57 Seiten), 2°
  14. Sechs Lieder für das Piano-Forte
    6. Werk Heft 1
    Autor*in: Wettig, Carl
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Schuberth & Co., Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 840
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), 4°
  15. Scherzo für Pianoforte
    4. Werk
    Autor*in: Wettig, Carl
    Erschienen: [1850?]
    Verlag:  Schuberth & Co., Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 839
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (12 Seiten), 4°
  16. Ungarischer Tänze No. 6 Heft II
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296471 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brahms, Johannes
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [zu vier Händen]
    Umfang: 1 Partitur (6 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

    Beschreibstoff: Notenpapier

  17. Ungarischer Tänze No. 7
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296471 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [zu 4 Händen]
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

    Beschreibstoff: Notenpapier

  18. Ungarischer Tänze No. 3
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296471 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [zu 4 Händen]
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

    Beschreibstoff: Notenpapier

  19. Ungarischer Tänze No. 5
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296471 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [zu 4 Händen]
    Umfang: 1 Partitur (6 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

    Beschreibstoff: Notenpapier

  20. Irresistible Galop
    Autor*in: Grass, J. B.
    Erschienen: [1883]; © 1883
    Verlag:  Richard A. Saalfield, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300414 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: For Four Hands
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: 7 1/2

    Composed and dedicated to the Young Ladies of the Tuscaloosa Female College, Tuscaloosa, Ala

    Copyright 1883 by E. A. Saalfield

    Copyright 1897 by M. Gether

  21. Lose Blätter zu Musikschulen, Sonaten, Stücken etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [1850-1895?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300431 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: circa 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält einzelne Noten- und Titelblätter von: Grand March / G. R. Herbert. - In the good old days long ago / Gilbert. - The Foodsteps of the Rain / D. C. Addison. - Neuer Tire Waltz / G. W. Loveloy. - Second Concerto / par Fréd. Chopin. - Trios pour Piano, Violon & Violoncelle / par L. van Beethoven. - Chorus "Send it to me". - Great Motto Song "Better luck tomorrow" / by Martyn. - Regiment March. - Rheinmorgen, op. 31 / Alb. Dietrich. - Lobgesang. - Immer bei dir, Op. 98 / J. Raff. - Stille Nacht, heilige Nacht. - Finger-Übungen. - Kukuck. - Walzer. - Romanze aus Joseph / Mehul. - Etude / C. Czerny. - Polnisches Lied. - Etude. - Ländlicher Walzer. - Lied aus der Zauberflöte / W. A. Mozart. - Melodie aus Freischütz / C. M. von Weber. - Übungsstück. - Duettino aus Titus / W. A. Mozart. - Etude. - Weihnachtsglocken. - Duett aus Don Juan / W. A. Mozart. - Tonleiter und Staccato. - La Guaracha. - Kindes Morgengebet. - Etude / A. E. Müller. - Potpourri. - Donauwaltz

  22. Quartetto
    op. V
    Erschienen: 1847

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300796 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (59 Seiten), 4 Stimmen (6, 6, 6, 6 ungezählte Blätter), 26,5 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier. - Stimmen: 33,5 x 27 cm

    Violino I Violino II Viola Violoncello

  23. Sanctus
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300785 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Stimmen (5 ungezählte Blätter), 33 x 26 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier

  24. Samson
    Oratorium
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300782 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (ArrangeurIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Klavierauszug (25 Seiten), Stimmen, 33 x 26 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier

    Enthält Stimmen zu Samson, teilweise in mehrfachen Exemplaren

  25. La Lithuana
    Autor*in:
    Erschienen: [1850?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300790 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Blätter), 32,5 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Notenpapier

    Abschrift von C. F. W. Mickler