Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. [Stammbuch einer unbekannten Wienerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1824-1837]

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1136
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 8 Kupferstiche (davon eine Prägung „Gefühle wahrer Freundschaft“ des Verlags F. Pfautsch, Wien), 2 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Blätter, Ill., 10,8 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappeinband, mit blassrosafarbenem Papier bezogen; Blindprägung des Vorder- und Rückdecks: „Der Freundschaft geweiht“, schmale, goldgeprägte Bordüre am äußeren Rand des Vorder- und Rückdeckels; Spiegel und Vorsätze aus rosagestrichenem Papier; grüner Pappschuber, mit graumarmoriertem Papier bezogen und schmaler, goldgeprägter Bordüre

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch einer unbekannten Breslauerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1809-1819]

    Beschreibung: Enthält 24 Eintragungen, 5 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung, 1 Tuschzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Landeshut, Liegnitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1141
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 24 Eintragungen, 5 Aquarelle, 1 Bleistiftzeichnung, 1 Tuschzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Landeshut, Liegnitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 Bl., Ill., 9,9 x 16,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: braunmarmorierter Ledereinband mit schmaler, goldgeprägter Bordüre sowie dunkelroter, goldgerahmter Lederellipse auf Vorder- und Rückdeckel; dunkelrotes Lederrückenschild mit Goldprägung „Für meine Freunde“; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus rötlichem Ringadernmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  3. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1804-1820]

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, die meisten aus Pößneck, 5 Aquarelle, 2 Seidenstickereien und 14 Bleistiftstudien von Pferden, Jägern und Hunden. Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ebersdorf, Hildburghausen, Pößneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 499
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, die meisten aus Pößneck, 5 Aquarelle, 2 Seidenstickereien und 14 Bleistiftstudien von Pferden, Jägern und Hunden. Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ebersdorf, Hildburghausen, Pößneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 106 Bl., zahlr. Ill., 10,4 x 18,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder mit schmaler Goldbordüre, Steh- und Innenkantenvergoldung. "DER || FREUNDSCHAFT || GEWEIHT" (schwarzes Lederrückenschild). Spiegel und 1. Vorsätze gelbgestrichenes Papier, 2. Vorsätze und Rückseite des 1. grüngestrichen

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1806-1824]

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 508
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: MEINEN FREUNDEN (Inschrift eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 28 Eintragungen, einige mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen, 3 Illustrationen. Nach Bl. 58 ein Blatt herausgetrennt. Mehrere Eintragungen von Mitgliedern einer "Oeconomischen Gesellschaft". Eintragungsorte u.a.: Breslau, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 180 Bl., Ill., 10,7 x 17,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Kleisterdekor und Goldpressung, schmale Goldbordüre, Rückenvergoldung "pour || mais [!] Amis" (grünes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze hellblaues Schrotmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  5. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1827-1830]

    Beschreibung: Drei einzelne Stammbuchblätter mit Durchstichbildern aus Seide auf Papier gestickt. Beiliegend eine französische Postkarte auf Pergamentkarton. Eintragungsort: Frankenhausen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 639
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Drei einzelne Stammbuchblätter mit Durchstichbildern aus Seide auf Papier gestickt. Beiliegend eine französische Postkarte auf Pergamentkarton. Eintragungsort: Frankenhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 3 Bl., Ill., 15 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Ohne

  6. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1852-1879]

    Beschreibung: Enthält 80 oft längere Eintragungen (Verse und Prosatexte), 16 Illustrationen, teilweise montierte Glückwunschkärtchen zu Weihnachten und zum Neuen Jahr. Auf Blättern 39v, 45, 48v, 65 Klebereste (Illustration entfernt). Nach Blättern... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 737
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 80 oft längere Eintragungen (Verse und Prosatexte), 16 Illustrationen, teilweise montierte Glückwunschkärtchen zu Weihnachten und zum Neuen Jahr. Auf Blättern 39v, 45, 48v, 65 Klebereste (Illustration entfernt). Nach Blättern 48, 59, 60, 63 je ein Bl. herausgerissen. Eintragungsorte u.a.: Chelmsford, Earls Colne, Loggeshall, London

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 68 Bl., Ill., 23,6 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Kalbleder mit Blind- und Goldprägung, "Album" (Goldprägung, Rücken), Steh- und Innenkantenvergoldung. Messingschloß (Schlüssel fehlt). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze crèmefarbenes Papier

    Enth. auch leere Bl

  7. [Stammbuch einer Unbekannten in Herford]
    Autor*in:
    Erschienen: [1830]

    Beschreibung: Enthält drei Wiederholdkupfer, 1 mit Eintrag auf der Rückseite, 1 kleineres Blatt (10,9x8,2) mit Stammbuchkupfer "Prag bei Sig. Rudl. Nr. 61". Gehörte möglicherweise einer Angehörigen der Familie Weihe in Herford. Eintragungsorte u.a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 739.6,1
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält drei Wiederholdkupfer, 1 mit Eintrag auf der Rückseite, 1 kleineres Blatt (10,9x8,2) mit Stammbuchkupfer "Prag bei Sig. Rudl. Nr. 61". Gehörte möglicherweise einer Angehörigen der Familie Weihe in Herford. Eintragungsorte u.a.: Herford

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 4 Bl., Ill., 10,2 x 16,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosafarbener Pappschuber mit losen Blättern, die teilweise zu groß für den Schuber sind

  8. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1851-1883]

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen von Freundinnen, 5 Illustrationen, darunter 2 montierte Luxuspapiere. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Köpenick mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 743
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen von Freundinnen, 5 Illustrationen, darunter 2 montierte Luxuspapiere. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Köpenick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93 Bl., Ill., 10,5 x 17,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüne Pappe mit Gold- und Blindprägung (Kartusche), darin "ALBUM" (Vorderdeckel), dunkelgrüner, goldgeprägter Lederrücken. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze rosafarben gestrichenes Papier. Schutzhülle und Schuber aus grün-rotem Kleisterpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  9. [Stammbuch eines unbekannten Schülers in Freiberg]
    Autor*in:
    Erschienen: [1877-1879]

    Beschreibung: Enthält 49 Eintragungen von Lehrern und Schulfreunden. Eintragungsorte u.a.: Freiberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 833
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 49 Eintragungen von Lehrern und Schulfreunden. Eintragungsorte u.a.: Freiberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 58 Bl., 10,8 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes, geprägtes Leinen mit Blind- und Goldprägung "ALBUM" (Vorderdeckel). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

  10. [Stammbuch eines unbekannten Herrnhuters]
    Autor*in:
    Erschienen: [1832-1833]

    Beschreibung: 32 Stammbuchblätter eines Mitglieds der Herrnhuter Brüdergemeinde in Königsfeld im Schwarzwald. Hielt sich 1832 in Straßburg und 1833 in Fouday im Steintal (Nordvogesen) auf. Beiträger [u.a.]: Scherer, Adele Legrand Eintragungsorte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 850
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: 32 Stammbuchblätter eines Mitglieds der Herrnhuter Brüdergemeinde in Königsfeld im Schwarzwald. Hielt sich 1832 in Straßburg und 1833 in Fouday im Steintal (Nordvogesen) auf. Beiträger [u.a.]: Scherer, Adele Legrand Eintragungsorte u.a.: Fouday <Steintal>, Königsfeld <Schwarzwald>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; Scherer, Adele Legrand (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 32 Bl., 8,1 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappschuber, mit braunschwarzem Kleisterpapier bezogen

  11. [Stammbuch einer unbekannten Frau aus der Lausitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1829-1847]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Stammbuch einer unbekannten Dame aus der Lausitz, die sich in den Jahren 1829-1847 auf verschiedenen Gütern in der Lausitz, meist bei Verwandten, aufhielt. - 32 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Otto, Kuno von; Jost,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 858
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Stammbuch einer unbekannten Dame aus der Lausitz, die sich in den Jahren 1829-1847 auf verschiedenen Gütern in der Lausitz, meist bei Verwandten, aufhielt. - 32 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Otto, Kuno von; Jost, Minna; Otto, Agnes von; Wagner, Fanny; Wagner, Pauline; Stenzner, Emma; Leuthold, Ernestine; Schümberg, Adele; Brauermann, Bertha von; König, Auguste von; Berndt, Clara; Schümberg, Emilie; Schümberg, Heinrich Wolf; König, Louisa von; König Pauline von; Schneider, Hanna; Berndt, M.; Schneider, Charlotte; Schneider, Rudolf; Buchheim, Therese; Janicaud, Wilhelm; Barth, Louise; Höffer, Albert; Schulze, Thekla Eintragungsorte u.a.: Bautzen, Camentz, Dresden, Klein-Hänchen, Kreckwitz, Naumburg, Pietzschwitz, Uhyst, Ziedlitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; Otto, Kuno von (Beiträger); Jost, Minna (Beiträger); Otto, Agnes von (Beiträger); Wagner, Fanny (Beiträger); Wagner, Pauline (Beiträger); Stenzner, Emma (Beiträger); Leuthold, Ernestine (Beiträger); Schümberg, Adele (Beiträger); Brauermann, Bertha von (Beiträger); König, Auguste von (Beiträger); Berndt, Clara (Beiträger); Schümberg, Emilie (Beiträger); Schümberg, Heinrich Wolf (Beiträger); König, Louisa von (Beiträger); König Pauline, von (Beiträger); Schneider, Hanna (Beiträger); Berndt, M. (Beiträger); Schneider, Charlotte (Beiträger); Schneider, Rudolf (Beiträger); Buchheim, Therese (Beiträger); Janicaud, Wilhelm (Beiträger); Barth, Louise (Beiträger); Höffer, Albert (Beiträger); Schulze, Thekla (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 31 Bl., 8,3 x 13,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kassette in Buchform, mit graugrünem Velour bezogen, mit rosarotem Moirépapier gefüttert. Rücken lose

  12. [Stammbuch einer Unbekannten aus Allstedt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1806-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung von 16 Wiederholdkupfern, einige auf der Vorder- andere auf der Rückseite beschrieben, 11 Eintragungen, 2 hss. Einlagen. "DENKMAHL DER FREUNDSCHAFT GÖTTINGEN BEY WIEDERHOLD" Titelblatt. Eintragungsorte u.a.: Allstädt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 887
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung von 16 Wiederholdkupfern, einige auf der Vorder- andere auf der Rückseite beschrieben, 11 Eintragungen, 2 hss. Einlagen. "DENKMAHL DER FREUNDSCHAFT GÖTTINGEN BEY WIEDERHOLD" Titelblatt. Eintragungsorte u.a.: Allstädt, Eisenach, Neubrandenburg, Poserin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 18 Bl., Ill., 11,4 x 18,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Türkisfarbene Papphülle, mit Kupferstich bedruckt

    Basisdruck: Wiederhold, Göttingen.

  13. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1808-1833]

    Beschreibung: Loseblattsammlung von 20 Wiederholdkupfern, 14 davon auf der Rückseite beschrieben; eine lose Einlage. Eintragungsorte u.a.: Allendorf, Clausthal, Kassel, Soden, Wahlhausen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 910
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung von 20 Wiederholdkupfern, 14 davon auf der Rückseite beschrieben; eine lose Einlage. Eintragungsorte u.a.: Allendorf, Clausthal, Kassel, Soden, Wahlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 21 Bl., Kupferst., 11,4 x 18,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Türkisfarbene Papphülle, mit Kupferstich bedruckt, in ebensolchem Schuber

  14. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1820-1850]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 16 Eintragungen, 2 Haarkränzchen, 7 Wiederholdkupfer. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Eschwege, Ilfeld, Kassel mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 934
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 16 Eintragungen, 2 Haarkränzchen, 7 Wiederholdkupfer. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Eschwege, Ilfeld, Kassel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 21 Bl., Ill., 19,3 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüne Pappkassette in Buchform, schwarzgeprägte Filete, Blumen auf Vorder- und Rückdeckel, innen mit rosafarbenem Papier ausgeschlagen

  15. [Stammbuch eines unbekannten Leipziger Studenten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1807-1859]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 110 Eintragungen, 3 Kupferstiche, 1 Aquarell, 2 farbige Blumenbordüren, 1 Seidenstickerei, 7 Bleistiftzeichnungen, 1 lavierte Federzeichnung. - Einige Blätter sind an eine Schülerin namens Auguste gerichtet,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 969
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 110 Eintragungen, 3 Kupferstiche, 1 Aquarell, 2 farbige Blumenbordüren, 1 Seidenstickerei, 7 Bleistiftzeichnungen, 1 lavierte Federzeichnung. - Einige Blätter sind an eine Schülerin namens Auguste gerichtet, Lößnitz 1846. Beiträger [u.a.]: Schleinitz, Cäcilie von Eintragungsorte u.a.: Bautzen, Bischofsroda, Dresden, Erfurt, Freiberg, Glauchau, Göttingen, Herrnhut, Jena, Kiel, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Lößnitz, Mügeln, Oschatz, Rudolstadt, Schneeberg, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; ..., Auguste; Schleinitz, Cäcilie von (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 114 Bl., Ill, 11 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosafarbene Pappkassette mit Blindprägung und Goldpapierbordüren. Seiten rotgelb gemustert. Innen mit türkisfarbenem Papier ausgeschlagen

  16. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1849-1888]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 20 Eintragungen, meist ohne Datum und Ort, 3 getrocknete Edelweiß. Eintragungsorte u.a.: Brandenburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 980
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. - Enthält 20 Eintragungen, meist ohne Datum und Ort, 3 getrocknete Edelweiß. Eintragungsorte u.a.: Brandenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 20 Bl., Ill, 10,2 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelgrüne Pappkassette in Buchform mit Gold- und Blindprägung. Seitenflächen mit Goldpapier belegt. Innen mit rosafarbenem Papier ausgeschlagen, hellblaues Seidenbändchen. Schwarzer goldgeprägter Lederrücken

    Enth. auch leere Bl

  17. [Stammbuch einer unbekannten Berlinerin]
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1823; 1813-1823]

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 2 Aquarelle, 19 Kupferstiche, davon 8 koloriert, 1 Bleistiftzeichnung. - In den Jahren 1813-23, aus denen die überwiegende Zahl der Einträge stammt, war das Album offenbar im Besitz eines Mädchens oder einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1109
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 16 Eintragungen, 2 Aquarelle, 19 Kupferstiche, davon 8 koloriert, 1 Bleistiftzeichnung. - In den Jahren 1813-23, aus denen die überwiegende Zahl der Einträge stammt, war das Album offenbar im Besitz eines Mädchens oder einer jungen Frau in Berlin, die ihre Freundinnen (und einen Wilhelm Hinsche) in das Album eintragen ließ, dabei Namen wie Frentzel, Frese, Grabow, Ringsleben und Werneberg. Vorher wurde das Album von einer anderen Person benutzt, 10 Einträge stammen aus den Jahren 1803-06, dabei wurde nur unter Kupfern mit Datum und Ort unterschrieben, unter anderen von einem "de Woidkin" (?), Berlin, Mai 1804; Samuela Sapieha, Berlin, Aug. 1804; L. Berger, Warmbrunn, Aug. 1805; F. von Kleist, Dresden, Nov. 1805; Morawski, Göttingen, Juli 1806. Am bemerkenswertesten die Unterschrift "Radziville, Berlin a 28. Mai 1805" unter einem gest. Porträt, das vermutlich den jungen Fürsten Anton Radziwill (1775-1833) zeigt, Ehemann der preußischen Prinzessin Luise Friederike von Preußen. Weitere 7 Kupferstiche auf die Innendeckel montiert, davon 2 koloriert. - Stellenw. etwas fleckig, 1 kl. mont. Kupfer hat sich offenbar abgelöst u. ist nicht vorhanden. Eintragungsorte u.a.: Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 140 Bl., Ill, 13,5 x 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappband in passendem Schuber

    Enth. auch leere Bl

  18. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1805-1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 54 Eintragungen von Freunden. 3 Blätter doppelseitige Textblätter. Eintragungsorte u. a.: Haldesleben, Magdeburg, Commende Bergen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1451
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit ca. 54 Eintragungen von Freunden. 3 Blätter doppelseitige Textblätter. Eintragungsorte u. a.: Haldesleben, Magdeburg, Commende Bergen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 12 Blätter, 101 Seiten, 5 ungezählte, 14 ungezählte Blätter, Bleistiftzeichnungen, 13 x 19, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Goldprägung. Die Lederkassette in Buchform besitzt einen imitiertem Schnitt, das leere Innenfach der Kassette wurde aus einem echten Buchblock herausgeschnitten, die Ränder der Kassette werden also durch die stehengebliebenen Buchränder gebildet. 2 schwarze kleine Rückenschilder mit "Meinen || Freunden" und "und || Freundinnen" (Goldprägung). Grünes Seidenband. Marmorierte Buntpapiervorsätze. Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter

  19. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1818]

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1456
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 288 Seiten, 5 kolorierte Kupferstiche, 1 farbiger Scherenschnitt, 1 Sepiaaquarell, 2 Aquarelle, 11, 4 x 17, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter blauer Pappdeckel. Goldgeprägte Rückenbeschriftung 'DENKMAHL | DER | FREUNDSCHAFT' auf rotem Rückenschild. Dunkelblauer Vorsätze. Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter. - Mehrere Seiten herausgetrennt

  20. [Stammbuch eines Unbekannten aus Quedlinburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1812; 1821]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 19 Eintragungen von Freunden. Zwei kaligraphische Einträge (Seite 27 und 35) Eintragungsort: Quedlinburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1490
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 19 Eintragungen von Freunden. Zwei kaligraphische Einträge (Seite 27 und 35) Eintragungsort: Quedlinburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 38 Seiten, 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Pappschuber

  21. [Stammbuch einer Unbekannten aus Hannover]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1877-1889]

    Beschreibung: Enthält ca. 15 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen, Lehrern und ihrer Schwester. Eintragungsorte u. a.: Hannover, Lehrte, Bockenem mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1589
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 15 Eintragungen hauptsächlich von Freundinnen, Lehrern und ihrer Schwester. Eintragungsorte u. a.: Hannover, Lehrte, Bockenem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 92 Seiten, 10,5 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbrauner Einband mit Streicheisenlinien und Rollen in Vergoldung (Rahmen). Im Mittelfeld des Vorderdeckels: "Album" umrankt von Weinlaub in Blind- und Goldprägung. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus gelbfarbenem Buntpapier

    Enthält auch leere Blätter. Ein Blatt oder mehrere Blätter zwischen den Seiten 28 und 29, 40 und 41, 48 und 49 herausgerissen oder -geschnitten

  22. [Stammbuch einer/s Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1842-1889]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). Blatt 21 beschädigt mit Textverlust. Drei Eintragungen ohne Orts- und Zeitangabe Eintragungsorte u.a.: Salzwedel,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1612
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 21 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). Blatt 21 beschädigt mit Textverlust. Drei Eintragungen ohne Orts- und Zeitangabe Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Celle, Paderborn, Genthin, Göttingen, Hildesheim, Hannover, Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 21 Blätter, Illustrationen (Kupferstiche, teilweise farbig), 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blaugrüner Einband mit gestochenen Deckeln. Goldschnitt

  23. [Stammbuch einer Unbekannten aus Hanau]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1875-1887]

    Beschreibung: Enthält ca. 23 Eintragungen von Freunden. Mehrere Eintragungen ohne Ortsangaben. Illustrationen: zahlreiche Liebesmarken und Oblaten, 1 Lithographie (Seite 52), 1 Kallegraphie (Seite 53) Eintragungsorte u.a.: Hanau, Guben mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1592
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 23 Eintragungen von Freunden. Mehrere Eintragungen ohne Ortsangaben. Illustrationen: zahlreiche Liebesmarken und Oblaten, 1 Lithographie (Seite 52), 1 Kallegraphie (Seite 53) Eintragungsorte u.a.: Hanau, Guben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 9 x 15 xm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Samteinband mit Blind- und Goldprägung. Goldprägung auf vorderem Einbanddeckel: 'Album'. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter

  24. [Stammbuch einer/s Unbekannten aus Stuttgart]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1825-1833]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 25 Eintragungen von Freunden. 4 Illustrationen: 1 Aquarell (Motiv: Gebäude, Seite 1), 1 Kupfer "Thurmberg" (Seite 3), 1 Aquarell (Motiv: Altar Vase, Seite 5), 1 Kupfer "Thurmberg" (Seite 5) Eintragungsorte u.a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1502
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 25 Eintragungen von Freunden. 4 Illustrationen: 1 Aquarell (Motiv: Gebäude, Seite 1), 1 Kupfer "Thurmberg" (Seite 3), 1 Aquarell (Motiv: Altar Vase, Seite 5), 1 Kupfer "Thurmberg" (Seite 5) Eintragungsorte u.a.: Stuttgart, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 50 Seiten, 4 Illustrationen, 10 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote Chagrinlederkassette in Buchform mit goldgepreßter Bordüre. Im Mittelfeld ein Einzelstempel in Goldprägung. "Denkmal || der || Freundschaft." (Rücken, Goldprägung). Rücken-, Steh- und Innenkanntenvergoldung. Seitenflächen mit türkisfarbenen Papier belegt. Innen mit gelben Papier ausgelegt. Rosafarbenes Seidenband

  25. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1830-1846]

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1521
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 25 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Gilgenburg, Johannisburg, Neidenburg, Heinrichswalde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 99 Seiten, 10, 0 x 16, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbrauner Ledereinband mit Goldprägung. Rückentitel "Denkmal || der || Freundschaft" goldgeprägt. Spiegel und Vorsätze aus Marmorbuntpapier. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter