Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
"Zivil ist allemal schädlich"
clothing in German-language culture of the 1920s -
Mensch und Menschenbild in Zuckmayer's "Der Hauptmann von Köpenick"
-
Körper, Uniformen und Offiziere
soldatische Männlichkeit in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeit in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Körper, Uniformen und Offiziere
soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Präsentirt das Gewehr!
ein Geschenk für Knaben ; Anleitung zu militairischen Spielen -
Staat, Macht, Uniform
Uniformen als Zeichen staatlicher Macht im Wandel? -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Das mußt du wissen
-
Im Dienste Sachsens
zur Geschichte der Uniform und reglementierten Dienstbekleidung sächsischer Institutionen -
Des Kaisers teure Kleider
Festroben und Ornate, Hofuniformen und Livreen vom frühen 18. Jahrhundert bis ins Zeitalter von Franz Joseph I. und Elisabeth ; Wien, Palais Harrach, 15. Mai bis 17. September 2000 ; Mannheim, Reiss-Museum, 10. Oktober 2000 bis 14. Januar 2001 -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeit in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Körper, Uniformen und Offiziere
soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Körper, Uniformen und Offiziere
Soldatische Männlichkeiten in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch -
Das deutsche Bundesheer
nach dem Uniformwerk aus den Jahren 1835 bis 1843 -
Die Uniformen der Preußischen Garden
von ihrer Entstehung 1704 bis 1836 ; 48 Faksimiledrucke aus dem Originalbuch von Thümen, Berlin 1840 -
Wo dienten die "alten" Peiner?
Uniformen der Kaiserzeit (1871-1914) ; eine Ausstellung der Sammler Roger Reckewell, Jens Fischer und Thomas Will, Kreismuseum Peine 23.4.-30.6.1992 -
Zauber der Montur
zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit