++ Bitte beachten: Das Webverzeichnis wird nicht mehr aktualisiert ++


Informationsressourcen

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 115.

  1. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: University of British Columbia (UBC)
    International Else Lasker-Schüler Online Bibliography (1901-2011)

    "Diese [Seite] bietet eine [...] Online-Bibliografie zur deutsch-jüdischen Emigrantin Else Lasker-Schüler (1869-1945) [...]. Im Vergleich zu bisherigen, gedruckten wie im Internet zugänglichen Bibliografien können Daten abgerufen und eingegeben werden. [...] Inhaltlich [soll] die Datenbank über bisherige Bibliografien hinausgehen, da auch das Archivmaterial erfasst werden kann und zudem die Möglichkeit geschaffen wird, Texte und audiovisuelles Material als Volltextdatenbank zugänglich zu...

    Schlagworte: Exil,  Lasker-Schüler, Else
    Erstellt am: 05.03.2008
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  2. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: University of California Berkeley (UCB)
    Jahresverzeichnisse zur Hesse-Literatur

    "Die Jahresverzeichnisse der Hermann-Hesse-Literatur [...] enthalten die in den angegebenen Kalenderjahren veröffentlichten und mir bekanntgewordenen Publikationen von und über Hermann Hesse, nennen aber auch solche aus zurückliegenden Jahren, sofern sie vorher noch nicht erfaßt waren." [Information des Anbieters] Volltextzugang (PDF-Format) ab Jg. 1 (1994)

    Schlagworte: Hesse, Hermann
    Erstellt am: 24.08.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  3. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: University of Iowa (UI)
    International Online Bibliography of Dada

    "The International On-line Bibliography of Dada is the on-line catalog of the International Dada Archive at the University of Iowa Libraries. The catalog includes materials in all formats that have been cataloged for the collection, including books, essays in books, periodical articles, manuscripts, sound and videorecordings, and other media related to the Dada movement and to the individual dadaists. These materials are located throughout the University of Iowa Libraries, but are primarily...

    Schlagworte: Dadaismus
    Erstellt am: 14.02.2013
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  4. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: University of Wisconsin-Madison (UWM)
    Brecht's Works in English. A Bibliography

    "The Bibliography of Bertolt Brecht’s Works in English Translation contains almost 2900 bibliographical entries. The cooperative project of the International Brecht Society and the Bertolt-Brecht-Archiv (Akademie der Künste, Berlin) offers a comprehensive listing of Brecht’s works published in English translation. It is aimed at scholars, teachers, theater practitioners, and the general public seeking access to the works of this major, twentieth-century writer or wishing to compare multiple...

    Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Erstellt am: 21.04.2009
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  5. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE)
    Bibliographie zur Rezeption des Nibelungenstoffs. Von der Neuzeit bis zur Gegenwart

    Die Bibliographie (32 S., PDF; Stand: 2018) ist entstanden im Rahmen von Seminaren an der Universität Duisburg-Essen zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenstoff; Rubriken "Allgemeine Rezeptionsgeschichte des Nibelungenstoffs", "Nibelungenrezeption in der Dramatik", "Nibelungenrezeption in der Epik", "Nibelungenrezeption im Film" und "Nibelungenrezeption in der bildenden Kunst".

    Schlagworte: Rezeption,  Nibelungenlied
    Erstellt am: 18.04.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  6. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE)
    Gesamtbibliographie zur Gender-Forschung (Schwerpunkt: Mittelalter und frühe Neuzeit)

    "Die vorliegende Bibliographie [Stand: 26.09.2002, 87 S., PDF] ist die erste 'Lieferung' der im Rahmen des Duisburg-Essen-Zürcher Projekts zur mediävistischen Gender-Forschung geplanten Materialdokumentationen. Sie wird [...] fortlaufend ergänzt werden [...]. Die Sammlung basiert auf drei ursprünglich selbständigen Teilsammlungen, die bereits vor Projektbeginn in Duisburg (Ute von Bloh), Essen (Brandt, Claudia Held) und Zürich (Hildegard Keller) vorhanden waren. [...] Die in der...

    Schlagworte: Frauenforschung,  Geschlechterforschung
    Erstellt am: 12.02.2008
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  7. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Erfurt
    Kennst Du Astrid Lindgren? Bibliographie und Bestandsverzeichnis

    "Bibliographie und Bestandsverzeichnis – in Auswahl – aus Anlass des 100. Geburtstages und des 5. Todestages der schwedischen Kinderbuchautorin 2007 [84 S., PDF, herunterladbar], erarbeitet im Rahmen des Projekts 'Wissenschaft unterstützen – die Bibliographie als Denkraum'".

    Schlagworte: Jugendliteratur,  Kinderliteratur,  Lindgren, Astrid
    Erstellt am: 04.06.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  8. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Innsbruck
    Politische Korrektheit in Kinderbüchern [Bibliografie]

    Ergänzende Bibliografie [7 S., PDF] zu einem Beitrag ("Hegemoniale Debattenführung"), der im Juni 2013 in der e-only-Zeitschrift "literaturkritik.at" erschienen ist; nachgewiesen werden Titel aus Tages- und Wochenzeitschriften, die im Innsbrucker Zeitungsarchiv (IZA) gesammelt und ausgewertet werden; zudem bibliographische Sammlung der Nachrufe zu Otfried Preußler (1923-2013).

    Schlagworte: Kinderliteratur,  Sprachgebrauch,  Preußler, Otfried,  Political Correctness,  Jugendbuch,  Jugendliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.07.2013
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  9. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Innsbruck
    Tirol im Historischen Roman. Eine kommentierte Bibliographie (1792-1945)

    Der Artikel (1997) bietet einen Überblick über die historischen Novellen, die zwischen 1792 und 1945 entstanden sind und deren Themen sich aus der Geschichte Tirols ableiten. In der Einleitung werden die Charakteristika der fast 130 historischen Novellen dargelegt. Der Hauptteil besteht aus einer Bibliographie.

    Schlagworte: Historischer Roman,  Österreich,  Tirol
    Erstellt am: 08.03.2008
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  10. Rubrik: Bibliographien
    Institutionen: Universität Stuttgart
    Hörspiel der Stuttgarter Gruppe - Bibliographie

    Die von dem Stuttgarter Germanisten und Autor Reinhard Döhl (1934-2004) Mitte der 1990er Jahre erstellte Bibliographie verzeichnet Primär- und Sekundärmedien von/über Jürgen Becker, Max Bense, Manfred Esser, Bohumila Grögerova/Josef Hirsal, Ludwig Harig, Helmut Heißenbüttel, Claus Henneberg, Ernst Jandl, Wolfgang Kiwus, Friederike Mayröcker, Franz Mon, Friedrike Roth und von/über Döhl selbst. Die Bibliographie gliedert sich in: Erstsendung / Schallplatte/Tonkassette/CD, soweit im Handel...

    Schlagworte: Hörspiel,  Döhl, Reinhard,  Becker, Jürgen,  Bense, Max,  Esser, Manfred,  Grögerova, Bohumila , und 9 weitere
    Erstellt am: 16.02.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de