Ergebnisse für 4163993-5
Es wurden 244 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 244.
Sortieren
-
Gesellschaftsthematik und ihre Darstellung im Nibelungenlied und seinen hochmittelalterlichen Adaptionen
-
Nibelungenlied und Klage
Sage u. Geschichte, Struktur u. Gattung -
Bibliographie zum Nibelungenlied und zur Klage
-
Nibelungenlied und Nibelungenklage
neue Wege der Forschung -
Diu Klage
mittelhochdeutsch - neuhochdeutsch; Einleitung, Übersetzung, Kommmentar und Anmerkungen -
Nibelungenlied und Nibelungenklage
-
Nibelungenlied und Klage
Ursprung - Funktion - Bedeutung; Symposium Kloster Andechs 1995 mit Nachträgen bis 1998 -
Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage"
-
Untersuchungen zum Sprachgebrauch und Wortschatz der Klage
-
Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage"
-
Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage"
-
Die Nibelungenklage in der Forschung
Bericht und Kritik -
Die Klage
mit vollständigem kritischen Apparat und ausführlicher Einleitung ; unter Benutzung der von Fr. Zarncke gesammelten Abschriften und Collationen -
Karl Lachmann über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
-
Spiegelungen der Kriemhildfigur in der Rezeption des Nibelungenliedes
Figurenentwürfe und Gender-Diskurse in der "Klage", der "Kudrun" und den "Rosengärten" mit einem Ausblick auf ausgewählte Rezeptionsbeispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Reflexionen des Geschichtlichen
zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik -
Nibelungische Memoria
zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der ‚Klage' -
Sankt Galler Nibelungenhandschrift (Cod. Sang. 857)
Parzival, Nibelungenlied, Klage, Karl der Große, Willehalm -
Die vier Fassungen der "Nibelungenklage"
Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert -
Österreichische Literatur zur Zeit der Babenberger
Vorträge der Lilienfelder Tagung 1976 -
Reflexionen des Geschichtlichen
zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik -
Wörter und Texte in den Bildkünsten
vier Studien zum Verhältnis von Sprache und bildender Kunst -
Die Nibelungenklage in der Forschung
Bericht und Kritik -
Nibelungenlied und Klage
Ursprung, Funktion, Bedeutung ; Symposium Kloster Andechs 1995, mit Nachträgen bis 1998 -
Sankt Galler Nibelungenhandschrift (Cod. Sang. 857)
Parzival, Nibelungenlied, Klage, Karl der Große, Willehalm