Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 4163993-5

Es wurden 244 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 244.

Sortieren

  1. Reflexionen des Geschichtlichen
    zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354084; 3825354083
    Weitere Identifier:
    9783825354084
    RVK Klassifikation: GF 2971 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Bd. 24
    Schlagworte: Germanen; Heldensage; Mündliche Überlieferung; Geschichtlichkeit; Literarisierung
    Umfang: 404 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 404

  2. Gesellschaftsthematik und ihre Darstellung im Nibelungenlied und seinen hochmittelalterlichen Adaptionen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631326521
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GF 5611
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1643
    Schlagworte: Literaire thema's; Maatschappij; Nibelungenlied (anoniem); German literature; Literature and society; Wertwandel; Gesellschaft; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Bearbeitung
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997

  3. Die Fassung *C des "Nibelungenlieds" und der "Klage"
    Strategien der Retextualisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110593020; 9783110592276
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 147
    Schlagworte: Textgeschichte; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 420 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2013

  4. Studien zur Nibelungenklage
    Forschungsbericht - Bauform der Klage - Personendarstellung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.572.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1988 (1,685)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 62.194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1984 A 854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KL - 8.28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 84/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5111 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 84 A 2549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 7674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820478000
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5109 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 685
    Schlagworte: Klage; Klage <Epos>; Mittelalter / Literatur
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1981

  5. Karl Lachmann über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Dümmler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (layoutgetreues Abbild und maschinenlesbarer Text)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dümmler, Ferdinand
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nibelungenlied; Klage <Epos>; ; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 111 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ..., bei Ferdinand Dümmler

  6. Die vier Fassungen der "Nibelungenklage"
    Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.801.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 5111 B941
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 5344 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 62.1355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DE 5098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 NI - 34.1149
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5111 B941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 96 A 3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 3738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311015076X
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8 = (242)
    Umfang: XIV, 746 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [661] - 709

  7. Karl Lachmann über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Dümmler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (layoutgetreues Abbild und maschinenlesbarer Text)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dümmler, Ferdinand
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nibelungenlied; Klage <Epos>; ; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 111 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ..., bei Ferdinand Dümmler

  8. Vom mittelalterlichen Zitieren
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Kf 54/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 904, B1949-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/NM 1500 P199
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    M 60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1930
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 198/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 49/366-1950,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZC 37[1950,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 432-1950,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 33 un, Phil.-hist., 1949/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA:K 973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7001
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1950,2
    Schlagworte: Zitat
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 44 S.
  9. Die Fassung *C des "Nibelungenlieds" und der "Klage"
    Strategien der Retextualisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110593020; 9783110592276
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 147
    Schlagworte: Textgeschichte; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 420 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2013

  10. Das Nibelungenlied und die Klage
    Handschrift C der F.F. Hofbibliothek Donaueschingen
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Müller und Schindler, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 4882/5 [Raum 3309]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    R 69/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF Nibe 1.5:4a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--NIB3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ln 10/3a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rarum Germ Ln 10/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engels, Heinz
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 5101 ; AM 59300
    Schlagworte: Nibelungenlied; ; Klage <Epos>;
    Bemerkung(en):

    Enth.: Das Nibelungenlied. Die Klage [Einheitssacht.: Die Klage]. - Text mittelhochdt

  11. Nibelungische Memoria
    zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der "Klage"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863094171
    Weitere Identifier:
    9783863094171
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Bamberger germanistische Mittelalter- und Frühneuzeit-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 449 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 150 (2021), Heft 1, Seite 122-125 (Prof. Dr. Hermann Reichert)

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  12. Die vier Fassungen der "Nibelungenklage"
    Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110150766; 9783110812923; 9783111753386
    RVK Klassifikation: GF 5109 ; GF 5104 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 8 (242)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 746 S.)
  13. Spiegelungen der Kriemhildfigur in der Rezeption des Nibelungenliedes
    Figurenentwürfe und Gender-Diskurse in der "Klage", der "Kudrun" und den "Rosengärten" mit einem Ausblick auf ausgewählte Rezeptionsbeispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LIT, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825872033
    RVK Klassifikation: GF 5111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 4
    Schlagworte: Epic poetry, German; Kriemhild (Legendary character); Women in literature; Geschlechterforschung; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kriemhild
    Umfang: III, 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  14. Die Nibelungenklage
    mittelhochdeutscher Text nach der Ausgabe von Karl Bartsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.030.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2001/473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 61.80243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DE 0061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DE 0062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KL - 7.14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5101.2000 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Lien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506785095
    RVK Klassifikation: GF 5101 ; GF 5102
    Schriftenreihe: Schöninghs mediävistische Editionen ; 5
    Weitere Schlagworte: Bartsch, Karl (1832-1888)
    Umfang: 472 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 462 - 472

  15. Spiegelungen der Kriemhildfigur in der Rezeption des Nibelungenliedes
    Figurenentwürfe und Gender-Diskurse in der "Klage", der "Kudrun" und den "Rosengärten" mit einem Ausblick auf ausgewählte Rezeptionsbeispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LIT, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 5111 N798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.734.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME r2.1 / 62.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DE 5126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    230.132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5111 N798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgo Nolt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825872033
    Weitere Identifier:
    9783825872038
    RVK Klassifikation: GF 5111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zum Mittelalter ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kriemhild
    Umfang: III, 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  16. Die Fassung *C des "Nibelungenlieds" und der "Klage"
    Strategien der Retextualisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 5111 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.013.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GF 5111 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5111 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 9318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110591804; 3110591804
    Weitere Identifier:
    9783110591804
    RVK Klassifikation: GF 5111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 147
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Umfang: XII, 420 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation$Universität Hamburg, , 2013

  17. Österreichische Literatur zur Zeit der Babenberger
    Vorträge der Lilienfelder Tagung 1976
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Halosar, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebenbauer, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3900269076
    RVK Klassifikation: GE 8101 ; GF 2615
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 10
    Schlagworte: Austrian literature; German literature; Literaturgattung; Mittelhochdeutsch; Entstehung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230): Wedr ist ez übel od ist ez guot; Der Stricker: Frauenehre
    Umfang: IV, 318 S.
  18. Reflexionen des Geschichtlichen
    zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825354084; 3825354083
    Weitere Identifier:
    9783825354084
    RVK Klassifikation: GF 3001 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jenaer Germanistische Forschungen : Neue Folge ; 24
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Mündliche Überlieferung; Germanen; Geschichtlichkeit; Literarisierung; Heldensage
    Umfang: 404 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Rez.: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 247 = Jg. 162 (2010),2, S. 401-404 (Sonja Kerth)

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005/2006

  19. Nibelungische Memoria
    zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der "Klage"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863094171
    Weitere Identifier:
    9783863094171
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Bamberger germanistische Mittelalter- und Frühneuzeit-Studien ; Band 1
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: 449 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 150 (2021), Heft 1, Seite 122-125 (Prof. Dr. Hermann Reichert)

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  20. Studien zur Nibelungenklage
    Forschungsbericht, Bauform der Klage, Personendarstellung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u. a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pt 6830
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 514.4e/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-NI 10 6/136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 9787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LF 1250 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 40212/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 nib 382
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 514.5 kla BC 6705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS N 5797 4262-819 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 9327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820478000
    Schriftenreihe: Array ; 685
    Schlagworte: Klage <Epos>;
    Weitere Schlagworte: Nibelungenlied; Array; Nibelungen in literature; Klage
    Umfang: 246 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - 246

  21. Die Nibelungenklage in der Forschung
    Bericht und Kritik
    Autor*in: Deck, Monika
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631496869
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GF 5104
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1564
    Schlagworte: Nibelungenklage (anoniem); Poésie allemande - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; German poetry
    Umfang: 254 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1995

  22. Versprechen, versagen
    Frauenmacht und Frauenästhetik in der Kriemhild-Diskussion des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Merve, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883960748
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Internationaler Merve-Diskurs ; 154
    Schlagworte: Frau; Geschichte; Kriemhild (Legendary character); Siegfried (Legendary character); Women in literature; Women; Rezeption; Psychologie; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kriemhild
    Umfang: 170 S., Ill.
  23. Bibliographie zum Nibelungenlied und zur Klage
    Erschienen: 1966
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pretzel, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5099 ; GF 5104 ; GB 1664
    Auflage/Ausgabe: 4., stark erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 1
    Schlagworte: Nibelungenlied; Bibliografie
    Umfang: 75 Seiten
  24. Studien zur Nibelungenklage
    Forschungsbericht, Bauform der Klage, Personendarstellung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820478000
    RVK Klassifikation: GF 5109 ; GF 5104 ; GF 5111
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 685
    Schlagworte: Nibelungenklage (anoniem); Epic poetry, German; Nibelungen in literature
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981

  25. Nibelungenlied und Nibelungenklage
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534181859
    Weitere Identifier:
    9783534181858
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 5109
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Neue Wege der Forschung
    Schlagworte: Literatuurwetenschap; Nibelungenklage (anoniem); Nibelungenlied (anoniem); Epic poetry, German; Forschung
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 246 = Jg. 161 (2009),2, S. 400-404 (Mathias Herweg)