Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Buch der Liebe
    Enthaltendt herrliche, schöne Historien allerley alten und newen Exempel; züchtigen Frauen und Jungfrauen, auch jedermann in gemein, zu lesen lieblich und kurzweilig
    Autor*in:
    Erschienen: 1796
    Verlag:  von Kleefeld, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichard, Heinrich August Ottokar (Sonstige); Chodowiecki, Daniel (Kupferstecher); Geyser, Christian Gottlieb (Kupferstecher)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl., 396 S.), Frontis., 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Ende der Vorrede auf S. [8] genannt

    Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der von Kleefeldschen Buchhandlung 1796.

  2. Erzählungen
    Mit Einem Kupfer
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Nicolovius, Königsberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Illustrator); Ringk, Johann Samuel (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11844809-004
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Umfang: 260 S., Ill. - Frontispiz, 8°
    Bemerkung(en):

    Frontispiz unterzeichnet: "D. Chodowicki del." und "J. S. Ringck. sc. G5."

  3. Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung auf das Schalt-Jahr ...
    Mit 12 Kupfern von D. Chodowiecki
    Erschienen: 1796-1796
    Verlag:  Unger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Varnhagen 759
    1796
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Varnhagen 760
    1796
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 1980 Pf
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUBS 7772
    1796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 569
    1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 251
    1796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11764872
  4. Der Dorfprediger von Wakefield
    Eine Geschichte, die er selbst geschrieben haben soll; Von neuem verdeutscht
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Weidmannische Buchhandlung, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX G 63 / E 6 a 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goldsmith, Oliver (erm. Verf.); Bode, Johann Joachim Christoph (Übers.); Chodowiecki, Daniel (Beiträger); Geyser, Friedrich Christian Gottlieb (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11801689
    Auflage/Ausgabe: Dritte Auflage
    Umfang: [1] Bl., XIV, 472 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. und Übers. ermittelt (GV 1700-1910). - Autopsie nach Ex. der SBB. - Mit einem Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der Weidmannischen Buchhandlung. 1796.

  5. Calender der Musen und Grazien für das Jahr 1796
    Gedichte von Friedrich August Wilhelm Schmidt; Komp. von Johann Friedrich Reichardt
    Erschienen: 1795 ; (1796)
    Verlag:  Haude und Spener, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI K / 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    1796 ; 1797

  6. Erzählungen
    Mit Einem Kupfer
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Nicolovius, Königsberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Illustrator); Ringk, Johann Samuel (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11844809-004
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Umfang: 260 S., Ill. - Frontispiz, 8°
    Bemerkung(en):

    Frontispiz unterzeichnet: "D. Chodowicki del." und "J. S. Ringck. sc. G5."

  7. [Kupferstichsammlung aus verschiedenen Werken]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1778 u.1797]

    Auf Rückseite von Bl. 27 handschriftl: Arabische Sprüchwörter mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4731
    keine Fernleihe

     

    Auf Rückseite von Bl. 27 handschriftl: Arabische Sprüchwörter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel; Geyser, Christian Gottlieb; Berger, D.; Jury, Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [27] Bl., 16 Ill. (Kupferst., montiert)
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl

  8. Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung auf das Schalt-Jahr ...
    Mit 12 Kupfern von D. Chodowiecki
    Autor*in:
    Erschienen: 1796-1796
    Verlag:  Unger, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    DL 501/50
    1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 11764872
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
  9. Buch der Liebe
    Enthaltendt herrliche, schöne Historien allerley alten und newen Exempel; züchtigen Frauen und Jungfrauen, auch jedermann in gemein, zu lesen lieblich und kurzweilig
    Autor*in:
    Erschienen: 1796
    Verlag:  von Kleefeld, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichard, Heinrich August Ottokar (Sonstige); Chodowiecki, Daniel (Kupferstecher); Geyser, Christian Gottlieb (Kupferstecher)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Bl., 396 S.), Frontis., 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. am Ende der Vorrede auf S. [8] genannt

    Fingerprint nach Ex. der UB der HU zu Berlin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, in der von Kleefeldschen Buchhandlung 1796.

  10. Clarissens Schiksale
    dargestellt in 24 Kupferblättern
    Autor*in:
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Gräff, Leipzig

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX R 82 c / E 1 e 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Ill.); Kosegarten, Ludwig Gotthard; Richardson, Samuel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXIII Bl.
  11. Göttinger Taschen-Calender für das Jahr
    1777 - 1813
    Autor*in:
    Erschienen: 1777 - 1813
    Verlag:  Dieterich, Göttingen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI T / 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    [Innentit.:] Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen. - 1777 - 1810 ; 1811 - 1812: Göttingsches Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen ; 1813 : Neues Göttingsches Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen. Köbring 154 ; 1784 ; 1793 ; 1794. (Titelblatt u. Kupfern Nr. 3 fehlen.)

  12. Erzählungen
    Mit Einem Kupfer
    Erschienen: 1796
    Verlag:  Nicolovius, Königsberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    17/5907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (Illustrator); Ringk, Johann Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 11844809
    Umfang: [2] Bl., 260 S., [1] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Frontisp. unterzeichnet: "D. Chodowicki del." und "J. S. Ringck. sc. G5."

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der UB Frankfurt

    Signaturformel: [2], A-Q8, R4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg 1796. Bei Friedrich Nicolovius.