Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 162 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.
Sortieren
-
Äsop
-
Entscheidende Jahre
1859, 1866, 1870 ; aus meiner Kindheit und Mädchenzeit -
Ausführlicher Actien-Plan, nach welchem Sr. Herzogl. Durchl. der regierende Herzog zu Mecklenburg-Schwerin Sich verbindlich macht, die Elde, von Wahren bis in die Elbe bei Dömitz schiffbar zu machen, und die Einrichtungen zu treffen, welche die zugleich intendirte Senkung der Müritz erfodert
Für diejenigen, welche der, in Gemäßheit desselben zu errichtenden Actien-Compagnie beizutreten gewilliget sind, auf ausdrücklichen höchsten Befehl bekannt gemacht -
La relation du martyre des seize Carmélites de Compiègne
aux sources de Bernanos et de Gertrud von Le Fort -
Samuel Gottlieb Vogel, Hofrath und Professor in Rostock, über den Nutzen und Gebrauch der Seebäder
Erstes Bändchen -
Poésies De Marie De France, Poéte Anglo-Normand Du XIIIe Siècle, Ou Recueil De Lais, Fables Et Autres Productions De Cette Femme Célèbre
Publiées d'après les manuscrits de France et d'Angleterre, avec une Notice sur la vie et les ouvrages de Marie, ... avec ... des commentaires, des observations sur les usages et coutumes des François et des Anglois dans les XIIe et XIIIe siècles -
Das Buch vom Espurgatoire S. Patrice der Marie de France und seine Quelle
-
Lais
Guigemar, Bisclavret, Lanval, Yonec, Laüstic, Chievrefoil ; Altfranzösisch/Deutsch -
Œuvres complètes de Marie de France
-
Wir Friedrich Franz, von Gottes Gnaden, Herzog zu Mecklenburg .... Entbieten ... allen ... Unterthanen, Unsern gnädigsten Gruß und fügen hiemit zu wissen: Wasmaaßen es dem Allehöchsten ... gefallen, den wailand Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich, regierenden Herzog zu Mecklenburg ... am gestrigen Tage ... aus dieser Zeitlichkeit abzufordern ...
Datum auf Unsrer Vestung Schwerin, den 25sten April 1785. -
Meklenburg, in Hinsicht auf Kultur, Kunst und Geschmack
Erster Theil -
Ländliche Klänge aus der alten Heimath, Ihrer Königlichen Hoheit Marie Kronprinzessin von Hannover zum Geburtstagsfest
ehrerbietigst und ergebenst dargebracht ... am 14. April 1843 -
Friedrich Franz, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
-
Marie, Fürstin v. Schwarzburg-Sondershausen, Herzogin zu Sachsen
-
Die Lais der Marie de France
-
Poésies De Marie De France, Poéte Anglo-Normand Du XIIIe Siècle, Ou Recueil De Lais, Fables Et Autres Productions De Cette Femme Célèbre
Publiées d'après les manuscrits de France et d'Angleterre, avec une Notice sur la vie et les ouvrages de Marie, ... avec ... des commentaires, des observations sur les usages et coutumes des Francois et des Anglois dans les XIIe et XIIIe siècles – T. 1 -
Poésies De Marie De France, Poéte Anglo-Normand Du XIIIe Siècle, Ou Recueil De Lais, Fables Et Autres Productions De Cette Femme Célèbre
Publiées d'après les manuscrits de France et d'Angleterre, avec une Notice sur la vie et les ouvrages de Marie, ...avec ... des commentaires, des observations sur les usages et coutumes des Francois et des Anglois dans les XIIe et XIIIe siècles – T. 2 -
Plaidoirie de Me. Marie pour Madame la Comtesse de Civry née Élisabeth-Wilhelmine de Brunswick ... contre S.A.R. Mgr. le Duc Souverain de Brunswick, Charles II son père
Sténographie -
D. Jacob Friederich Roennberg Hofrath und Professor zu Rostock [et]c.[et]c. über Symbolische Bücher in Bezug aufs Staatsrecht
-
Lais bretons (XIIe-XIIIe siècles)
Marie de France et ses contemporains -
Feyer der Höchsten Vermählung Seiner Königlichen Hoheit Des Durchlauchtigsten Prinzen Karl Von Preussen Und Ihro Hoheit Der Durchlauchtigsten Herzogin Marie Luise Alexandrine Von Sachsen-Weimar-Eisenach
In Der Erholungs-Gesellschaft Zu Weimar Den 26. May 1827 -
Medieval lays and legends of Marie de France
-
Poetische Erzählungen nach altbretonischen Liebes-Sagen
-
[Stammbuch Marie ...]
-
Ihro Hoheit der Durchlauchtigsten Fürstin Marien Luisen Alexandrinen Herzogin zu Sachsen Weimar-Eisenach verlobten Braut Sr. Königlichen Hoheit des Herrn Karl Friedrich Alexander Königl. Prinzen von Preußen etc. zu HöchstDero Geburtsfest den 3. Februar 1827. ehrerbietigst geweiht