Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Dvx Beatissima Anna Sophia Ex Electorali Marchionvm Brandenbvrgensivm Stemmate Prognata Serenissimi Qvondam Brvnovicensivm Ac Lvnæbvrgensivm Dvcis Friderici Vlrici Princeps Vidva Benignissima Anna-Sophianei Qvod Apvd Scheningenses Floret Ante Hos LXXVI. Annos Fvndatrix Levi Encomiasticæ Penicillo Advmbrata Intvendaqve Pvblica In Panegyri Anno MDCCXXI. Die XXVI. Ivlii Qvi B. Defvnctæ Onomasticvs ... Exhibita A Sigismvndo Andrea Cvnone Lavdati Anna-Sophianei In Patria Rectore
-
Heute Dienstag 1. Maj werden Die Hoch-Fürstl. Würtenbergischen Hoff-Comoedianten ... Zu hohen Ehren ... des Herrn Regierenden Hertzogen Herrn August Wilhelm Zu Braunschweig und Lüneburg vorstellen Eine Glückwunschungs-Aria von Fama in Wolcken nebst einer modesten und galanten Action welche genant wird Die triumphirende Keuschheit Jn der Preißwürdigsten Person Die zwar unschuldig verbannete, aber durch sonderbare Schickung wieder auffgenommene Genoveva Pfaltz-Gräfin von Trier
-
Hoch-Fürstliche Braunschweig-Wolffenbüttelsche Medicinal-Ordnung
-
Qvod Felix Favstvm Qve Sit, Et In Academia Ivliae Honorem Ac Reipvblicae Salvtem Cedere Ivbeat ...
P. P. In Academia Ivlia D. XIX. Decembris MDCCXXI. -
Simon Friedrich Hahns, Historiarum Professoris Publici Ordinarii auf der Julius-Universität zu Helmstädt, Vollständige Einleitung zu der Teutschen Staats- Reichs- und Kayser-Historie und dem daraus fliessenden Jure Publico
In welcher nicht nur von denen Kriegs-Verrichtungen eines iedweden Käysers, oder Königes ... gehandelt, Sondern auch die wichtigsten unter iedes Regiment in Staats- und Kirchen-Sachen vorgefallene Veränderungen; Nebst andern Denckwürdigkeiten gesammlet ... und In Vier Theile abgesondert – Anderer Theil -
Qvod Felix Favstvmqve Sit, Et In Academiae Ivliae Honorem Ac Reipvblicae Salvtem Cedere Ivbeat Devs Ter Optimvs Maximvs Verae Ivrisprvdentiae Conditor Et Statvminator Sacrae Caesareæ Maiestatis Avctoritate ... Avgvsti Gvilielmi Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Felicibvs Avspiciis Pro-Rectore Magnifico ... Gottlieb Samvel Trever Moralivm Et Politices Professore Pvblico Ordinario, Ad Hvnc Actvm Rite Constitvtvs Pro-Cancellarivs Ioannes Pavllvs Kress J. V. D. Et Professor Pvblicvs Ordinis Mei Iam Decanvs Et Brabevta Virvm Morvm Probitate Et Doctrinae Elegantia Conspicvvm Ioannem Fleischervm Bvdissa Lvsatvm, ...Hodie Dispvtatione Solemni Peracta Circa Horam Pomeridianam Qvintam Ivris Vtrivsqve Doctorem Creabo Ac Renvnciabo Pvblice. Adeste Proceres Cives Atqve Hospites Et Simvl Pro Serenissimi Dvcis Avgvsti Gvilielmi ... Vtrivsqve Stirpis Conservatione Patriae Ac Academiae Flore Pientissima Mecvm Nvncvpate Vota. P. P. In Academia Ivlia D. XIX. Decembris MDCCXXI.
-
Qvod Felix Favstvm Qve Sit, Et In Academia Ivliae Honorem Ac Reipvblicae Salvtem Cedere Ivbeat ...
P. P. In Academia Ivlia D. XIX. Decembris MDCCXXI. -
Qvod Felix Favstvm Qve Sit, Et In Academia Ivliae Honorem Ac Reipvblicae Salvtem Cedere Ivbeat ...
P. P. In Academia Ivlia D. XIX. Decembris MDCCXXI. -
An dem Geburts- und Vermählungs-Feste Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Sophien Marien/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrnen Hertzogin von Holstein Norburg [et]c. Mit dem Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelm/ Regierenden Hertzog zu Braunschw. und Lün. Wolffenb. Welches Unsere Gnädigste Herrschafft Den 12. Sept. 1721. zu Blanckenburg feyren ließ, Wolte dieses Zu Bezeugung seiner unterthänigsten Freude demüthigsten überreichen M. Joh. Tobias Wagner/ Hochf. Bibliothecarius
-
Simon Friedrich Hahns, Historiarum Professoris Publici Ordinarii auf der Julius-Universität zu Helmstädt, Vollständige Einleitung zu der Teutschen Staats- Reichs- und Kayser-Historie, und dem daraus fliessenden Jure Publico
In welcher nicht nur von denen Krieges-Verrichtungen eines iedweden Käysers oder Königes ... gehandelt, Sondern auch die wichtigsten unter iedes Regiment, in Staats- und Kirchen-Sachen, vorgefallene Veränderungen; Nebst andern Denckwürdigkeiten gesammlet ... – Anderer Theil -
Jo. Laur. Moshemii Observationum Sacrarum Et Historico Criticarum Liber Primus
-
Als Das Höchst-gepriesene Hertzogliche Durchlauchtigste Hauß Braunschweig und Lüneburg, Unsere Gnädigste Herrschafft, Wie auch alle Hohe Patronen und Hoch-geneigte Gönner, Das 1721. Jahr nach Christi Geburth in höchster Vergnügung und Seegen angefangen, Solte nachgesetzten Glücks-Wunsch Jn unterthänigst-demüthigster Observanz mit einfältigst-hertzlicher Gratulation darlegen Johann Christoph Sandhagen, Adjungirter Hof-Oppermann
-
Der Glückseelige und Freudenreiche Gebuhrts-Tag, Des Des Durchlauchtigsten Fürsten ... August Wilhelms, Regierenden Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, Als derselbe 1721. den 8. Mertz erschiene, wurde Unter Anwünschung eines langen Lebens und alles Hoch-Fürstlichen Heyls in nachgesetzten Zeilen vorgestellet und verehret
Von Jhro Durchlauchten unterthänigstem Knecht und Vorbitter bey Gott Johann Rudolph Webern Pastore zu Veltheim an der Ohe -
Den Tag Wilhelmi, als einen Bet- und Namens-Tag Des Durchlauchtigsten Herzogs ... August Wilhelms, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unsers Theuresten Landesvater gebührend zu feyren, lässet an Diesen gnädigsten Herrn Die Oelpersche Kirche, nahe bey Braunschweig, an eben diesem Tage, welches ist der 28. Maji dieses 1721ten Jahrs, gegenwärtiges unterthänigstes Schreiben abgehen, So mit tieffster devotion übergiebet Jhro Herzogl. Durchl. seines Gnädigsten Herrn, getreuester Fürbitter bey Gott ... Johannes Henning Ahlers. Past.
-
Durchlauchtigster, nimm an, was ein geringer Knecht, Bey diesem Jubel-Fest' und allgemeiner Freude, Zum kleinen Opffer bringt ...
-
Das von Sr. Durchläuchtigkeit Herrn August Wilhelm Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Seinem Gnädigsten Fürsten und Herrn angeordnete Jahr-Marck zu Fechelde, hat mit seiner Butique, und zu Absingung gegenwärtiger schlechten Aria von denen Hartz-Berg-Sängern, auf Allergnädigsten Befehl besuchen sollen Ein getreuer Unterthan und Handels-Mann vom Hartz Erich Andreas Elster.
-
An dem Höchst-Erfreulichen Hohen Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Wurde Auf gnädigsten Befehl Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabethen Sophien Marien, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Jn Dero Gemach folgende Cantata gesungen
-
Unterthänigste Danck-Zeilen an Den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
-
Durchlauchtigster Hertzog, Gnädigster Fürst und Herr ... solche gegenwärtige geringe Zeilen bey dieser anjetzo antretenden Neu-Jahrs-Zeit, meinen Gedenck-Wunsch aus aufrichtigen Gemüthe ... ganz unterthänigst und demüthigster Knecht, Wilh. Lud. Ferd. Wilhelms.
-
Heisse Wünsche vom Helicon Vor Das lange und beglückte Leben unsers Durchlauchtigsten August Wilhelms, Als eines warhafftigen Apollos unserer Zeiten, Bey Jetzigen Zeitwechsel zum unterthängisten Neu-Jahr-Opffer eingeliefert