Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Ein Stempel hat gefehlt
    Dokumente zur Emigration deutscher Juden
    Autor*in: Vogel, Rolf
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Droemer Knaur, München [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 50385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 81-756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 338.5/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    77 A 18161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 6730 Vog
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842 2AK:G0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jy 9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/6429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 432/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 5297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    77-2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LIS 4081-844 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNS / Vog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cga 433
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 135 .G33 V63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.1360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342605602X
    Schlagworte: Jews; Deutschland - Judenverfolgung - Geschichte 1933-1945; Exil
    Umfang: 367 S., 22 cm
  2. Der deutsch-israelische Dialog, Band 2, Teil I, Politik
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734034
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 532 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  3. Der deutsch-israelische Dialog, Band 3, Teil I, Politik
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734041
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 638 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  4. Der deutsch-israelische Dialog, Band 5, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des fünften Bandes u.a.: "Bilaterale Verträge und Abkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen" (1977-1987)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734164
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 433 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  5. Der deutsch-israelische Dialog, Band 7, Bd. 7: Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des siebten Bandes u.a.: "Juden und Christen beim 83. Deutschen Katholikentag", "Der evangelische Kirchentag 1973 in Düsseldorf", "Gespräch mit Josef Burg über Judentum und Zionismus", "Achtzig Jahre Erlöserkirche in Jerusalem", "Woche der Brüderlichkeit", "Juden und Judentum in der Bundesrepublik", "Antisemitismus und Neonazismus in der Bundesrepublik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734171
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  6. Der deutsch-israelische Dialog, Band 8, Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des achten Bandes u.a.: "Austausch in Kunst und Wissenschaft" (u.a. zur Stiftung Volkswagenwerk und der Axel-Springer-Stiftung, Niels Hansen zu "Vierzig Jahre Staat Israel - Eindrücke als deutscher Botschafter 1981-1985"), "Jugendaustausch" (u.a. zu "Deutsche Jugendgruppen 1964 in Israel", "Israelische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland")

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734188
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 392 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  7. Der deutsch-israelische Dialog, Band 4, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des vierten Bandes u.a.: "Das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen", "Bilaterale Verträge und Abkommen" (1965-1976)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734195
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 451 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  8. Der deutsch-israelische Dialog, Band 6, Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des sechsten Bandes u.a.: "Die bundesrepublikanische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit": "Deutsche und Juden - ein ungelöstes Problem", "Golo Mann: ,Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit'", "Kontroversen um Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger", "Fünfundzwanzig Jahre Institut für Zeitgeschichte in München", "Die Fälschung der Hitler-Tagebücher", "Aktion Sühnezeichen - Friedensdienste e.V.", "Dreißig Jahre Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734546
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  9. Das erzählerische Schaffen Heinrich Joseph Koenigs
    ein Beitrag zur Geschichte der Literatur des deutschen bürgerlichen Liberalismus im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Vogel, Rolf
    Erschienen: 1965

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Dq 12/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 380 Bl.
    Bemerkung(en):

    Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 1965

  10. Über den physiologischen Nutzwert des Nahrungseiweisses beim Menschen
    (Untersuchungen an Brot)
    Autor*in: Vogel, Rolf
    Erschienen: [1944?]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med. Jena(M.-S.)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 44.5316
    Umfang: 15 Blätter, 4 ̊
    Bemerkung(en):

    Tag der mündlichen Prüfung: 26.05.1944

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1944

  11. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 2, Teil I, Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734034
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 2
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 online resource (XII, 532 p.)
  12. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 3, Teil I, Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734041
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 3
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (XIII, 638 p.)
  13. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 5, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des fünften Bandes u.a.: "Bilaterale Verträge und Abkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen" (1977-1987)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734164
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 5
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (XXIII, 433 p.)
  14. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 7, Bd. 7: Teil III, Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des siebten Bandes u.a.: "Juden und Christen beim 83. Deutschen Katholikentag", "Der evangelische Kirchentag 1973 in Düsseldorf", "Gespräch mit Josef Burg über Judentum und Zionismus", "Achtzig Jahre Erlöserkirche in Jerusalem", "Woche der Brüderlichkeit", "Juden und Judentum in der Bundesrepublik", "Antisemitismus und Neonazismus in der Bundesrepublik"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734171
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 7
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (IX, 432 p.)
  15. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 8, Teil III, Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des achten Bandes u.a.: "Austausch in Kunst und Wissenschaft" (u.a. zur Stiftung Volkswagenwerk und der Axel-Springer-Stiftung, Niels Hansen zu "Vierzig Jahre Staat Israel – Eindrücke als deutscher Botschafter 1981-1985"), "Jugendaustausch" (u.a. zu "Deutsche Jugendgruppen 1964 in Israel", "Israelische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland")

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734188
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 8
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (X, 392 p.)
  16. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 4, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des vierten Bandes u.a.: "Das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen", "Bilaterale Verträge und Abkommen" (1965-1976)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734195
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 4
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 online resource (XXXVII, 451 p.)
  17. Der deutsch-israelische Dialog
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik, Band 6, Teil III, Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des sechsten Bandes u.a.: "Die bundesrepublikanische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit": "Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem", "Golo Mann: ‚Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit‘", "Kontroversen um Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger", "Fünfundzwanzig Jahre Institut für Zeitgeschichte in München", "Die Fälschung der Hitler-Tagebücher", "Aktion Sühnezeichen – Friedensdienste e.V.", "Dreißig Jahre Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734546
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; 6
    Weitere Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (XII, 432 p.)
  18. Der deutsch-israelische Dialog, Band 2, Teil I, Politik
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734034
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 532 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  19. Der deutsch-israelische Dialog, Band 3, Teil I, Politik
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1988
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: "Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg", "Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen", Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten", "Dreißig Jahre Israel", "Das Treffen von Camp David", "Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel" (1982), "Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982", "Die Libanon-Krise", "Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734041
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 638 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  20. Der deutsch-israelische Dialog, Band 5, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des fünften Bandes u.a.: "Bilaterale Verträge und Abkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen" (1977-1987)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734164
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 433 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  21. Der deutsch-israelische Dialog, Band 7, Bd. 7: Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des siebten Bandes u.a.: "Juden und Christen beim 83. Deutschen Katholikentag", "Der evangelische Kirchentag 1973 in Düsseldorf", "Gespräch mit Josef Burg über Judentum und Zionismus", "Achtzig Jahre Erlöserkirche in Jerusalem", "Woche der Brüderlichkeit", "Juden und Judentum in der Bundesrepublik", "Antisemitismus und Neonazismus in der Bundesrepublik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734171
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  22. Der deutsch-israelische Dialog, Band 8, Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des achten Bandes u.a.: "Austausch in Kunst und Wissenschaft" (u.a. zur Stiftung Volkswagenwerk und der Axel-Springer-Stiftung, Niels Hansen zu "Vierzig Jahre Staat Israel - Eindrücke als deutscher Botschafter 1981-1985"), "Jugendaustausch" (u.a. zu "Deutsche Jugendgruppen 1964 in Israel", "Israelische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland")

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734188
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 392 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  23. Der deutsch-israelische Dialog, Band 4, Teil II, Wirtschaft/Landwirtschaft
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8).Themen des vierten Bandes u.a.: "Das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen", "Die Entwicklung der Handelsbeziehungen", "Israel und Europa", "Luftverkehr und Tourismus", "Landwirtschaft", "Messen und Ausstellungen", "Bilaterale Verträge und Abkommen" (1965-1976)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734195
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / Jewish
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 451 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  24. Der deutsch-israelische Dialog, Band 6, Teil III, Kultur
    Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 1989
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ; Boston

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des sechsten Bandes u.a.: "Die bundesrepublikanische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit": "Deutsche und Juden - ein ungelöstes Problem", "Golo Mann: ,Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit'", "Kontroversen um Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger", "Fünfundzwanzig Jahre Institut für Zeitgeschichte in München", "Die Fälschung der Hitler-Tagebücher", "Aktion Sühnezeichen - Friedensdienste e.V.", "Dreißig Jahre Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110734546
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch-israelische Beziehung; Deutschland (Bundesrepublik); Edition; HISTORY / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)

  25. Zusammenleben in Freiheit
    [Reden und Schriften ; der politische Weg des 5. Bundespräsidenten]
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 788 c:1 (Ak)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D17-1-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5/Car. 682
    keine Fernleihe
    Bundesrat, Bibliothek
    NQ 6850 1979.714
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/19387
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    35 MA 706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    506139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A. 08029
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 85-263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1416-2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 373.9 car/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-2040
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MG 15040 car
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 23898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6850 C321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/5392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    79 A 9941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 60796
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    1980/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 002 CAR:I0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/8394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Se 187
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 A 3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hd 1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MG 15040 C321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:AE:4000:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 14538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Gesch 1140/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 150/034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ah 6425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1211 a 460
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 122995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 538:zc32:a/c17e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    79-3851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 373.9 car AR 2514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    79-4577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    80-1519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    DLK pol 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3J 4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 37321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    29/18626 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    20 A 4049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    81 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    330947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 259 .4 .C29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vogel, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795306434
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; MG 15690 ; NQ 6850
    Schriftenreihe: Lambert-Schneider-Taschenbücher
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Politik; Christentum; Ideologie; Demokratie; Konservativismus; Neigung <Philosophie>; Staatsoberhaupt
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 341 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. Carstens und Literaturverz. S. 327 - 337