Ergebnisse für *
Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 124.
Sortieren
-
Zu Goethes „Clavigo" II: Clavigo als gelehrter Korrespondent
-
Antikebild und Antikeverständnis in Goethes Winckelmann-Schrift
-
Goethe und die neugriechische Literatur
-
Solomos und Goethe - zwei Jubiläen
-
Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
-
Werke
-
Winckelmann in der deutschen Lyrik
[Johannes Irmscher zum 70. Geburtstag am 14. September 1990] -
Vergil
antike Weltliteratur in ihrer Entstehung und Nachwirkung ; eine Aufsatzsammlung -
Winckelmann in der deutschen Lyrik
[Johannes Irmscher zum 70. Geburtstag am 14. September 1990] -
Lexikon der Antike
-
Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
-
Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
-
Sinn und Unsinn der Orthographiereform
-
Der Fuchs und der Rabe
antike Fabeln -
Johann Joachim Winckelmann und Adam Friedrich Oeser
eine Aufsatzsammlung -
Antike Fabeln
griechische Anfänge, Äsop, Fabeln in römischer Literatur, Phaedrus, Babrios, Romulus, Avian, Ignatios Diakonos -
Erinnerungen an Sokrates
-
Darstellung der Altertumswissenschaft nach Begriff, Umfang, Zweck und Wert
-
Antike Fabeln
griechische Anfänge, Äsop, Fabeln in römischer Literatur, Phaedrus, Babrios, Romulus, Avian, Ignatios Diakonos -
Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
-
Sinn und Unsinn der Orthographiereform
-
Sämtliche Fabeln der Antike
-
Lexikon der Antike
-
Christian Weise als Wegbereiter der Zeitgeschichte
-
Ehrenfried Walther Graf von Tschirnhaus (1651-1700) als neulateinischer Schriftsteller