Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 277 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 277.

Sortieren

  1. [Rezension von: Binder, Elisabeth, 1951-, Im Prinzip Liebe]
    Erschienen: 2020

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Binder, Elisabeth (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 136(2019), Seite 345-346

  2. Georg Joachim Göschen
    ein Verleger der Spätaufklärung und der deutschen Klassik – Bd. 3, Repertorium der Verlagskorrespondenz Göschen : (1783 bis 1828) / hrsg. von Stephan Füssel. Bearb. von Sabine Doering unter Mitarb. von Marion Marquardt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 281677-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2796-1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 46000 G598-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 46010 G598 F9-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 5110 F955-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 20797:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BCg 402
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 3363 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Buc 4 Rep
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9597: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9597a: 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/2211:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/270/2359-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 46010 G598-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5275:S04::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4116-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV B 1500-3
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.02658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-1429: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 875 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147098 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61484 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.1592:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Füssel, Stephan; Doering, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110145502
    Übergeordneter Titel: Georg Joachim Göschen : ein Verleger der Spätaufklärung und der deutschen Klassik - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Göschen, Georg Joachim; Schriftverkehr; Geschichte 1783-1828;
    Umfang: XXXIII, 571 S., Ill.
  3. Hölderlin-Jahrbuch
    a Vierzigster Band 2016–2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- „poëtische Ansicht der Geschichte“ /Michael Franz -- Was ist und zu welchem Ende studiert man das Homburger Folioheft? /Gunter Martens -- Ordnung, Chaos /Roland Reuß -- Die drei Elegien am... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- „poëtische Ansicht der Geschichte“ /Michael Franz -- Was ist und zu welchem Ende studiert man das Homburger Folioheft? /Gunter Martens -- Ordnung, Chaos /Roland Reuß -- Die drei Elegien am Anfang des Homburger Folioheftes /Wolfram Groddeck -- Treue Schrift. Überlegungen zu Hölderlins Entwurf Die Titanen /Felix Christen -- Hölderlins Kolomb /Elena Polledri -- Die Seiten 90-92 des Homburger Folioheftes /Gunter Martens -- Bericht zum Arbeitsgespräch junger Hölderlinforscher /Marta Vero , Florian Neuner , Moritz Strohschneider , Yuzhong Chen , Erik Schilling , Timo Stahlkopf , Jörg Robert and Martin Vöhler -- Melodrama ohne Musik /Frieder von Ammon -- Schwächung und Sprach-Werdung. Gottes-Frage in Hölderlins Hymne Am Quell der Donau /Jakob Helmut Deibl -- Johann Georg Hamel, Homburg und die Hölderlin-Handschriften /Barbara Dölemeyer -- „Von den Wettern zerrissen“: Zu Hölderlins Ode Heidelberg und ihrer horazischen Mythopoetik /Oliver Grütter -- Die Elegie als Palimpsest? Überlegungen zum textuellen Status einiger Umarbeitungen in Friedrich Hölderlins Homburger Folioheft /Moritz Strohschneider -- Der Maler-Vergleich in Hölderlins Andenken /Gjert Vestrheim -- Strömfeld /Michael Franz -- Friedrich Hölderlin: Poesía última. Edición bilingüe. Traducción y estudio preliminar de Marcelo G. Burello y Léonce W. Lupette, Buenos Aires: El Hilo de Ariadna – Colección Literatura 2016, 206 S. /Anacleto Ferrer -- Hannah Vandegrift Eldridge: Lyric Orientations. Hölderlin, Rilke, and the Poetics of Community, Ithaca, New York, 2015, 217 S. /Bernadette Malinowski -- Christine Rühling: Spekulation als Poesie. Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin (spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature. Komparatistische Studien / Comparative Studies. Band 49), Berlin / München / Boston: Walter de Gruyter 2015. 425 S., € 99,95 /Albert Meier -- God bless you /Pirmin Stekeler-Weithofer -- Wozu Dichter? Hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin, hrsg. von Éva Kocziszky, (Literaturwissenschaft, Bd. 55) Berlin: Frank & Timme 2016, 264 S. /Moritz Strohschneider -- Friedrich Hölderlin: Antología. Versiones y probaturas de Joan Vinyoli, edición de Tobias Christ y Anacleto Ferrer, spanisch und deutsch, (Visor de Poesía 921) Madrid: Visor Libros 2015, 184 S. /M. Loreto Vilar -- Joshua Billings: Genealogy of the Tragic. Greek Tragedy and German Philosophy, Princeton u. a.: Princeton Univ. Press 2014, 280 S. /Gerald Wildgruber -- Peter Härtling 1933 – 2017 /Sabine Doering -- Ansprache der Präsidentin zur Eröffnung der 35. Jahrestagung am Freitag, den 20. Mai 2016, in Bad Homburg vor der Höhe /Sabine Doering -- Bericht der Präsidentin über die Mitgliederversammlung am Samstag, den 21. Mai 2016, in Bad Homburg vor der Höhe /Sabine Doering -- Programm der 35. Jahrestagung vom 19. bis 22. Mai 2016 in Bad Homburg vor der Höhe /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- Die Hölderlin-Gesellschaft /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- Redaktion des Hölderlin-Jahrbuchs und Internetseite /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- Anschriften der Mitarbeiter dieses Jahrbuchs und der Herausgeber /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- Anhang: Farbtafeln /Friedrich Beißner and Paul Kluckhohn -- Erläuterungen zur Umschrift von HF 91 /Gunter Martens. Das Hölderlin-Jahrbuch 40, 2016-2017, dokumentiert die 35. Jahresversammlung der Hölderlin-Gesellschaft 2016 in Bad Homburg vor der Höhe, deren Thema das Homburger Folioheft war. Zu diesem wichtigsten Manuskript Hölderlins erscheinen weitere Aufsätze, darüber hinaus Abhandlungen zu Hero, Heidelberg, Am Quell der Donau und Andenken. Rezensionen, darunter ein Kurzessay zu Dieter Henrichs Sein oder Nichts, sowie Berichte aus den Arbeitsgesprächen runden den Band ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (HerausgeberIn); Doering, Sabine (HerausgeberIn); Franz, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762769
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hölderlin Jahrbuch ; 40
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Manuscripts
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  4. Hölderlin-Jahrbuch
    a Neununddreißigster Band 2014-2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler -- Hölderlins Antigone als Antitheos /Bernhard Böschenstein -- „Religion ist Sinn und Geschmak fürs Unendliche.“ /Friedrike Schick -- Hölderlins prophetische Dichtung zwischen... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler -- Hölderlins Antigone als Antitheos /Bernhard Böschenstein -- „Religion ist Sinn und Geschmak fürs Unendliche.“ /Friedrike Schick -- Hölderlins prophetische Dichtung zwischen imitatio und creatio /Bernadette Malinowski -- Die unverwechselbare Auffassung des Göttlichen in Hölderlins Hyperion /Mark W. Roche -- Patmos. Bericht über die Arbeitsgruppe in Konstanz am 13. Juni 2014 /Luigi Reitani -- Über Philosophie zu Hölderlin. Vorstellung eines Lehrplans. Bericht zur Arbeitsgruppe /Klaus Furthmüller -- Meiner Verehrungswürdigen Grosmutter zu Ihrem 72sten Geburtstag /Hans-Jürgen Malles and Michael Pein -- Hölderlins Fragment Der Mutter Erde /Martin Vöhler -- „jene zarten Verhältnisse“ /Charlie Louth -- Hölderlins hymnisches Fragment an / über die ‚Madonna‘ – Beobachtungen, Thesen und Fragen zu den (literatur)historischen Kontexten des Gedichts /Ulrich Port -- Bericht zum Arbeitsgespräch junger Hölderlinforscher /Carolin Abeln , Sara Bubola , Tobias Christ , Nina Janz , Sebastian Lübcke , Johann Thun , Elisabeth Weiß and Martin Vöhler -- Hölderlin in Zürich, 1791 /Priscilla A. Hayden-Roy -- Die „wundergroße That des Theseus“ Hölderlins politisches Ideal seit 1796/97 /Michael Franz -- Text-Spuren und Sinn-Schichtungen Überschreibungsprozesse in Hölderlins Main-Nekar-Komplex /Thomas Traupmann -- Das Eigene, geschichtsphilosophisch und metrisch /Ulrich Gaier and Klaus Furthmüller -- Sinkende Wälder und sinnende Orte Friedrich Hölderlins Der Winkel von Hahrdt /Rolf Selbmann -- Hölderlins Blumenkatalog /Michael Franz -- Zur Wiederentdeckung der verschollen geglaubten Hölderlin-Handschrift Der Frühling /Marit Müller -- Yvonne Wübben: Verrückte Sprache. Psychiater und Dichter in der Anstalt des 19. Jahrhunderts, Konstanz University Press, 2012 /Uwe Gonther -- Hans-Henrik Krummacher: Lyra. Studien zur Theorie und Geschichte der Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, Berlin und Boston / Mass. 2013, VI, 571 S. /Dieter Burdorf -- Daniele Goldoni: Gratitudine. Voci di Hölderlin, Milano: Marinotti 2013, 230 S. /Elena Polledri -- Harald Bergmann: Hölderlin Edition /Jörg Wiesel -- Nachruf auf Günter Mieth /Gerhard Kurz -- Ansprache der Präsidentin zur Eröffnung der 34. Jahrestagung am Freitag, den 13. Juni 2014, in Konstanz /Sabine Doering -- Bericht der Präsidentin über die Mitgliederversammlung am Samstag, den 14. Juni 2014, in Konstanz /Sabine Doering -- Programm der 34. Jahrestagung vom 12. bis 15. Juni 2014 in Konstanz /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler -- Die Hölderlin-Gesellschaft /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler -- Anschriften der Mitarbeiter dieses Jahrbuchs und der Herausgeber /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler -- Redaktion des Hölderlin-Jahrbuchs und Internetseite /Sabine Doering , Michael Franz and Martin Vöhler. Das Hölderlin-Jahrbuch 39, 2014-2015, bringt Beiträge der 34. Jahresversammlung der Hölderlin-Gesellschaft 2014 in Konstanz zu dem Thema Hölderlin und die Religion und enthält darüber hinaus Abhandlungen u. a. zu Hölderlins Aufenthalt in Zürich 1791, zum Vergleich der Oden Der Main und Der Nekar und zu einem Entwurf im Homburger Folioheft. Rezensionen sowie Berichte aus den Arbeitsgesprächen und dem Forum junger Hölderlin-Forscher runden den Band ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vöhler, Martin (HerausgeberIn); Doering, Sabine (HerausgeberIn); Franz, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759400
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hölderlin Jahrbuch ; 39
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  5. [Rezension von: Koch, Manfred, Weimaraner Weltbewohner, zur Genese von Goethes Begriff "Weltliteratur"]
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Manfred (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969; 38(2006), 1, Seite 227-229

  6. [Rezension von: Indlekofer, Barbara, Friedrich Hölderlin: das Geschick des dichterischen Wortes, vom poetologischen Wandel in den Oden "Blödigkeit", "Chiron" und "Ganymed"]
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Indlekofer, Barbara (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 50(2009), 3/4, Seite 800-801

  7. [Rezension von: Mieth, Günter, Friedrich Hölderlin, Zeit und Schicksal, Vorträge 1962 - 2006]
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mieth, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 50(2009), 3/4, Seite 802

  8. [Rezension von: Appel, Sabine, Johann Wolfgang von Goethe, ein Porträt]
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appel, Sabine (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 126(2009), Seite 286-289

  9. [Rezension von: Degner, Uta, Bilder im Wechsel der Töne, Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"]
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Degner, Uta (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hölderlin-Jahrbuch; Paderborn : Wilhelm Fink, 1948; Bd. 36.2008/09 (2009), S. 325-332

  10. [Rezension von: Dieckmann, Friedrich, Geglückte Balance, auf Goethe blickend]
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dieckmann, Friedrich (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 125(2008), Seite 300-302

  11. Werkstattgespräch mit Franzobel
    ich würde gern nur an einem Text arbeiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.578
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51098-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4820/51
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.032/[1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4808: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    403693/Franzobel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    213360 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franzobel; Leßmann, Kyra Marie; Rahlves, Michael; Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295018
    Schriftenreihe: Im Atelier : Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08 / Hrsg. Sabine Doering; Monika Eden ; [1]
    Umfang: 57 S., Ill., 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Franzobel S. 54 - 56

  12. Werkstattgespräch mit Arno Geiger
    der Schwamm ist leer, jedenfalls dort, wo man gedrückt hat
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.579
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/G 16462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51098-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5073/17
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.032/[2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4808: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    403693/Arno Geiger
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    213360 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geiger, Arno; Hart, Maribel; Wolter, Alexander; Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295025
    Schriftenreihe: Im Atelier : Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08 / Hrsg. Sabine Doering; Monika Eden ; [2]
    Schlagworte: Geiger, Arno;
    Umfang: 55 S., Ill., 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Geiger S. 54

  13. Werkstattgespräch mit Katja Lange-Müller
    Klimmzüge am Rand des eigenen Horizonts
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.580
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51098-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 410/42
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.032/[3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4808: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    403693/Katja Lange-Müller
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    213360 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange-Müller, Katja; Braatz, Patrick; Kämpf, Verena; Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295032
    Schriftenreihe: Im Atelier : Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08 / Hrsg. Sabine Doering; Monika Eden ; [3]
    Umfang: 73 S., Ill., 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie K. Lange-Müller S. 71

  14. Werkstattgespräch mit Antje Rávic Strubel
    wenn ich auf eine Lösung stoße, ist der Text zu Ende
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.581
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-STR 80 3/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51098-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1974 str 1 26
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.032/[4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0164-[4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4808: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    403693/Antje Rávic Strubel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    213360 - A (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strubel, Antje Rávic; Boyken, Thomas; Traphan, Jan; Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295049
    Schriftenreihe: Im Atelier : Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08 / Hrsg. Sabine Doering; Monika Eden ; [4]
    Umfang: 95 S., Ill., 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Strubel S. 94

  15. Werkstattgespräch mit Juli Zeh
    der Unterschied zwischen Realität und Fiktion ist marginal
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Zeh
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.582
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.5588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 10938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51098-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1974 zeh 1 27
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.032/[5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0264-[5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CT 0264-[5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4808: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    403693/Juli Zeh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    213360 - A (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeh, Juli; Lipinski, Birte; Lüken, Sarah Alena; Maurer, Jana; Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295056
    Schriftenreihe: Im Atelier : Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08 / Hrsg. Sabine Doering; Monika Eden ; [5]
    Schlagworte: Zeh, Juli; Literaturproduktion;
    Umfang: 77 S., Ill., 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie J. Zeh S. 76

  16. Im Atelier
    Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur ; Werkstattgespräche zur LiteraTour Nord 07/08
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fruehwerk-Verl., Oldenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doering, Sabine; Eden, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941295001
    Umfang: 160 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Erschienen Bd. [1] - [5]

  17. [Rezension von: Frauengestalten Weimar-Jena um 1800, ein bio-bibliographisches Lexikon, hrsg. von Stefanie Freyer; Katrin Horn; Nicole Grochowina]
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freyer, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für thüringische Geschichte; Neustadt, Aisch : Schmidt, 2008; 65(2011), Seite 404-407

  18. Orpheus und Sappho auf Lesbos
    [Festgabe für Bernhard Böschenstein]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen ; Ed. Isele, Eggingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 2012/36
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QB1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 211.4 CW 8680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    AY Boe 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 20623 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Doering, Sabine (Hrsg.); Böschenstein, Bernhard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861425403
    RVK Klassifikation: FH 20623 ; GB 1825
    Schlagworte: Orpheus; Sappho; Lesbos; ; Sappho;
    Umfang: 206 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Ed. ISELE

  19. Die Wörlitzer Interieurs - literarisch gespiegelt
    = The Wörlitz interiors - as mirrored in literature
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Innenseiten des Gartenreichs; Halle (Saale) : Mitteldeutscher-Verlag, 2011; (2011), Seite 72-77; 272 S.

  20. Hölderlin und Leopardi
    [Tagung ... am 7. November 2009 im] Hölderlinturm Tübingen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104984-19/20.2009/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wa 5210
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 375/85
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 3659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 6943 6174-630 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IV 2175 DOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4931 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    HH III Hoe 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4931 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doering, Sabine (Hrsg.); Neumeister, Sebastian; Hölderlin, Friedrich; Leopardi, Giacomo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861425342
    Weitere Identifier:
    9783861425342
    RVK Klassifikation: IV 1459
    Schriftenreihe: Ginestra ; 19/20.2009/10
    Schlagworte: German poetry; Italian poetry
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Leopardi, Giacomo (1798-1837)
    Umfang: 180 S., 23 cm
  21. Schuld, Sühne, Ironie
    die Gefährdung der bürgerlichen Familie in Kleists "Die Marquise von O..."
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Hannover : Friedrich Verlag GmbH, 1948; Bd. 63.2011, 1, S. 25-34 : Ill.

  22. [Rezension von: Fjordevik, Anneli, Heinrich von Kleists Amphitryon, Lustspiel nach Molière unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk]
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fjordevik, Anneli (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 48(2007), 1/2, Seite 297

  23. [Rezension von: Honold, Alexander, Hölderlins Kalender, Astronomie und Revolution um 1800]
    Erschienen: 2006

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Honold, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 47(2006), 3/4, Seite 805-806

  24. [Rezension von: Kollmann, Anett, Gepanzerte Empfindsamkeit, Helden in Frauengestalt um 1800]
    Erschienen: 2006

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kollmann, Anett (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 47(2006), 1/2, Seite 271

  25. [Rezension von: Damm, Sigrid, Goethes letzte Reise]
    Erschienen: 2007

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Damm, Sigrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch <Göttingen>; Göttingen : Wallstein, 1880; 124(2007), Seite 328-331