Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
Klag-Lied des Herrn Professor Gottscheds über das rauhe Pfälzer-Land in einer Abschieds-Ode
-
Das erhöhte Preußen, oder, Friedrich der Weise
ein Gedicht ; seinem werthen Vaterlande, zu dem den 18ten Jenner 1751 bevorstehenden funfzigjährigen Andenken seiner Erhebung zur königlichen Würde, gewidmet -
Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste
-
Johann Christoph Gottscheds ... Ausführliche Redekunst
Nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer in zweenen Theilen verfasset; und itzo mit den Zeugnissen der Alten und Exempeln der größten deutschen Redner erläutert -
Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste
-
Johann Christoph Gottscheds ausfuehrliche Redekunst
nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer in zweenen Theilen verfasset; und itzo mit den Exempeln der größten deutschen Redner erläutert -
Klag-Lied des Herrn Professor Gottscheds über das rauhe Pfälzer-Land in einer Abschieds-Ode
-
Der deutschen Schaubühne nach den Regeln und Mustern der Alten ... Theil
-
Ad Sollemnia Anniversaria
Qvibvs Primam Philosophiae Et L. L. A. A. Lavream Decem Optimae Spei Candidatis Proxima Sat. D. XIX. Dec. ... Pvblice Collatvrvs Est Philosophorvm Lips. Ordo Hvmaniss. Invitat Eivsdem H. T. Exdecanvs Io. Christoph. Gottsched Qvaedam De Antiqva Versione Theotisca Magistri Tancredi Praefatvs ; [Dabam Dnca. III. Adv. A. MDCCL.] -
Zwey Gedichte, womit gegen das Ende des 1749sten Jahrs Beyderseits Römisch-Kaiserliche auch zu Hungarn und Böheim Königliche Majestäten allerunterthänigst verehret worden
-
Ausführliche Redekunst
nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer -
Der Zorn des Herrn Professor Gottscheds über das rauhe Pfälzer-Land
-
Als Seine Hochwohlgebohrnen, Herr Hanns Gotthelf von Globig, Von Seiner Königlichen Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen zu Dero Legationsrathe allergnädigst ernennet wurden, wollte Demselbigen, als ihrem ehemaligen Mitgliede, die Gesellschaft, welche sich unter der Aufsicht Sr. Hochedelgeb. dem Herrn Professor Gottsched, Nachmittags in der deutschen Beredsamkeit übet, ihren gehorsamsten Glückwunsch abstatten, durch Johann Michael Meißnern, von Wolfenbüttel, der Rechte Beflissenen
-
Des Publius Virgilius Hirtengedichte ...
mit gegen über gesetzten Latein in Deutschen Versen hrsg. -
Bemühung der Obern Pfalz, den Zorn des Herrn Prof. Gottscheds zu besänfftigen
-
Johann Christoph Gottscheds ... Ausführliche Redekunst
Nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer in zweenen Theilen verfasset; und itzo mit den Zeugnissen der Alten und Exempeln der größten deutschen Redner erläutert -
Sterbender Cato
ein Trauerspiel ; Aufgeführt zu Wienn in dem Kaiserlich Königlichen privilegirten Stadt-Theater. -
Des Publius Virgilius Maro Hirtengedichte
zum Vergnügen des Witzes und zur Verbesserung des Geschmacks mit Anmerkungen und gegen über gesetzten Latein in Deutschen Versen -
Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste
-
Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste
-
Klag-Lied des Herrn Professor Gottscheds über das rauhe Pfälzer-Land in einer Abschieds-Ode
-
Johann Tobias Köhlers aus Altdorf Vertheidigung der Ober-Pfalz gegen die Verunglimpfungen des Herrn Professor Gottscheds in dessen neuesten Gedichten auf verschiedene Vorfälle
-
Johann Christoph Gottscheds, der Weltw. und Dichtk. öffentl. Lehrers zu Leipzig, der kön. Preuß. wie auch der Bononischen Akad. der Wiss. Mitgl. Ausführliche Redekunst
Nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer, in zweenen Theilen verfasset; und itzo mit den Exempeln der größten deutschen Redner erläutert. Statt einer Einleitung ist das alte Gespräch, von den Ursachen der verfallenen Beredsamkeit, vorgesetzet -
Neuer Büchersaal
-
De antiqua versione Tancredi