Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Grimms Märchen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1114/2031
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm (VerfasserIn); Flix (IllustratorIn); Reiner, Matthias (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458200314; 3458200312
    Weitere Identifier:
    9783458200314
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2031
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; ; Deutsch; Märchen;
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 309 g
  2. Brüder wie Freunde
    drei Romane
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im Berlin der Nachkriegsjahre. Zeitlose, spannend erzählte Kinderliteratur für jeden Bestand. Mit dem ansprechenden Titelbild von Philip Wächter eine gute Gelegenheit zum Ersatz- oder Neukauf.. - Frank erlebt mit seiner Familie und seinen Freunden die aufregenden Jahre der Nachkriegszeit in Berlin. Die Sonderausgabe enthält die Romane "Brüder wie Freunde", "Einer wie Frank" und "Tage wie Jahre". Enth. außerdem u.a.: Tage wie Jahre Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im Berlin der Nachkriegsjahre. Zeitlose, spannend erzählte Kinderliteratur für jeden Bestand. Mit dem ansprechenden Titelbild von Philip Wächter eine gute Gelegenheit zum Ersatz- oder Neukauf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407799418
    Weitere Identifier:
    9783407799418
    79941
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausg.
    Schlagworte: Berlin <Ost>; Bruder; Geschichte 1950; ; Berlin <Ost>; Junge; Geschichte 1953; ; Berlin <Ost>; Männliche Jugend; Konflikt; Stiefvater; Geschichte 1956;
    Umfang: 477 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt drei Werke

    Einer wie Frank

    Frank guck in die Luft

  3. Endlich wieder zelten!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407820655; 3407820658
    Weitere Identifier:
    9783407820655
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Familie; Zelten; Meer; Schulferien; Junge
    Weitere Schlagworte: Ferien mit Kindern; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 31 ungezählte Seiten, Illustrationen, 28 cm
  4. Faust
    der Tragödie erster Teil
    Autor*in: Flix
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551789778
    Weitere Identifier:
    9783551789778
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 95 S., überw. Ill., 25 cm
  5. Der fliegende Jakob
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407794499; 3407794495
    Weitere Identifier:
    9783407794499
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Fliegen; Junge
    Umfang: [36] S., überw. Ill., 24 x 25 cm
  6. Rosi in der Geisterbahn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Jüterbog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407795427; 3407793375
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Angstbewältigung; Hase
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 23 x 27 cm
  7. Immer diese Weiber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip (Ill.); Dörries, Maike (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783646901405
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 8; (VLB-WN)8250; (VLB-WN)8250
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Mein Freund Ringo
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: [19]98
    Verlag:  Ellermann, München

    Seit Tim Ringo kennt, fährt er besonders gern mit der S-Bahn zur Schule. Ringo ist ein richtiger Künstler, der seine Marionetten Kurti und Sophie zum Leben erwecken kann. Doch eines Tages sitzt Ringo nicht in der Bahn. Als Tim nachforscht, erfährt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Tim Ringo kennt, fährt er besonders gern mit der S-Bahn zur Schule. Ringo ist ein richtiger Künstler, der seine Marionetten Kurti und Sophie zum Leben erwecken kann. Doch eines Tages sitzt Ringo nicht in der Bahn. Als Tim nachforscht, erfährt er, daß sein Freund krank ist und sich niemand um ihn kümmert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770730747
    Weitere Identifier:
    9783770730742
    RVK Klassifikation: DX 4250
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Junge; Freundschaft; Obdachloser
    Umfang: 85 S, Ill, 21 cm
  9. Brüder wie Freunde
    drei Romane
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Kor
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 53834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79941/08
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im Berlin der Nachkriegsjahre. Zeitlose, spannend erzählte Kinderliteratur für jeden Bestand. Mit dem ansprechenden Titelbild von Philip Wächter eine gute Gelegenheit zum Ersatz- oder Neukauf.. - Frank erlebt mit seiner Familie und seinen Freunden die aufregenden Jahre der Nachkriegszeit in Berlin. Die Sonderausgabe enthält die Romane "Brüder wie Freunde", "Einer wie Frank" und "Tage wie Jahre". Enth. außerdem u.a.: Tage wie Jahre Die preisgünstige Sonderausgabe enthält die 3 sog. "Frank"-Romane von Klaus Kordon: "Brüder wie Freunde" (1978), "Einer wie Frank" (1982) und "Tage wie Jahre" (1986). Erzählt werden die Erlebnisse von Frank, seiner Familie und seinen Freunden im Berlin der Nachkriegsjahre. Zeitlose, spannend erzählte Kinderliteratur für jeden Bestand. Mit dem ansprechenden Titelbild von Philip Wächter eine gute Gelegenheit zum Ersatz- oder Neukauf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407799418
    Weitere Identifier:
    9783407799418
    79941
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausg.
    Schlagworte: Berlin <Ost>; Bruder; Geschichte 1950; ; Berlin <Ost>; Junge; Geschichte 1953; ; Berlin <Ost>; Männliche Jugend; Konflikt; Stiefvater; Geschichte 1956;
    Umfang: 477 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt drei Werke

    Einer wie Frank

    Frank guck in die Luft

  10. Der Weihnachtsabend
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Flix (IllustratorIn); Schönfeld, Eike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458177753; 3458177752
    Weitere Identifier:
    9783458177753
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei
    Umfang: 147 Seiten
  11. Der Weihnachtsabend
    genauer, eine weihnachtliche Gespenstergeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel Verl., Berlin

    Neu-Übersetzung des Weihnachtsklassikers, der in dieser oder einer anderen Ausgabe selbstverständlich in jeden Bibliotheksbestand gehört. Für diese Ausgabe sprechen auch die Illustrationen des Comic-Künstlers Flix ,der sich in den letzten Jahren... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Dicke, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1114/2010
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Neu-Übersetzung des Weihnachtsklassikers, der in dieser oder einer anderen Ausgabe selbstverständlich in jeden Bibliotheksbestand gehört. Für diese Ausgabe sprechen auch die Illustrationen des Comic-Künstlers Flix ,der sich in den letzten Jahren insbesondere mit seinen Graphic Novels "Faust" (ID-A 21/10) und "Don Quijote" (ID-A 34/12) einen Namen gemacht hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schönfeld, Eike (Übers.); Flix (Ill.); Dickens, Charles; Dickens, Charles
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458200109; 345820010X
    Weitere Identifier:
    9783458200109
    RVK Klassifikation: HL 2584
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 2010
    Umfang: 143 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

  12. Till Eulenspiegel
    dreißig Streiche und Narreteien
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Jedes Kind kennt die Geschichten des berühmtesten aller Narren, der Eulen und Meerkatzen bäckt, einem Esel das Lesen beibringt und den Grafen von Anhalt für dumm verkauft. Sprichwörtlich sind seine Eulenspiegeleien, das penetrante Wörtlichnehmen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    M
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 6516 T574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-SE 77 4/10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:4850:P52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1114/2014
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1114/2014a
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Set
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 563.8 ule 0 DD 4566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jedes Kind kennt die Geschichten des berühmtesten aller Narren, der Eulen und Meerkatzen bäckt, einem Esel das Lesen beibringt und den Grafen von Anhalt für dumm verkauft. Sprichwörtlich sind seine Eulenspiegeleien, das penetrante Wörtlichnehmen und absichtliche Missverstehen, mit denen er sich Herren und Meister vom Leib hält. Doch nicht nur die Mächtigen werden Opfer seiner derben Späße, sondern auch arme Bauern und Handwerker, Tiere und Kinder. In Clemens J. Setz' Nacherzählungen ausgewählter Historien aus dem beliebten Volksbuch stiftet Till Eulenspiegel, 'diese vielleicht freieste Figur der deutschen Literatur', nichts als Unruhe und Chaos in den Dörfern und Häusern der braven, anständigen Menschen, zum diebischen Vergnügen des Lesers, herrlich hintergründig illustriert von Philip Waechter. „Die Texte folgen den Historien recht genau, Setz improvisiert nur „um den Erzählkern herum, Angaben zu Wetter, Land und Leuten, kurze Reflexionen und Fantasien und die eine oder andere nie mehr als drei vier Zeilen lange Szene, in der etwas weitergesponnen oder zu Ende gedacht wird“. Das Ergebnis liest sich frisch und verstörend zeitgemäß. Die Groteske als Ausdruck einer disharmonischen Welt spricht heute ebenso an wie am Übergang zur Neuzeit. Sie ist Ausdruck der Krise eines geordneten Kosmos, damals wie heute. Setz erinnert mit diesen Nacherzählungen an einen Urtyp grotesker Figurenzeichnung, die gerade auch in der österreichischen Literatur der letzten hundert Jahre von Franz Kafka bis Max Blaeulich immer vertreten war. Es lohnt sich wirklich, dieses Buch für Erwachsene wiederzuentdecken“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Waechter, Philip (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458200142; 9783458200147
    Weitere Identifier:
    9783458200147
    RVK Klassifikation: GO 67350
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2014
    Schlagworte: Fables, German
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] Auswahl aus den ursprünglichen sechsundneunzig Historien des Volksbuches [...]. [...] Episoden, die allein von einem Wortspiel leben, das in heutigem Deutsch kaum wiederzugeben ist, habe ich weggelassen [...]. Die Grundgestalt der Hisorien habe ich in fast allen Fällen streng beibehalten. [...] Von mir stammt nur die Improvisation um den Erzählkern herum [...]." (Nachwort, Seite 147)

  13. Gullivers Reisen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Swift
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1114/2026
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 3174 G973
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rabinovici, Doron (Array); Flix (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458200266; 9783458200260
    Weitere Identifier:
    9783458200260
    RVK Klassifikation: HK 3174
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; Nr. 2026
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. A Christmas carol
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 1/1426
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 2583 C555
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    IB 1426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Flix (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458194262; 3458194266
    Weitere Identifier:
    9783458194262
    RVK Klassifikation: HL 2583
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; No. 1426
    Schlagworte: Weihnachtserzählung;
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  15. Die schönsten Weihnachtsgeschichten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    351-04090/08
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tpb/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Härtling, Peter (Hrsg.); Waechter, Philip (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351040901; 9783351040932
    Weitere Identifier:
    9783351040901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weihnachten;
    Umfang: 333 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331 - 333

  16. Das Leben ist keine Waldorfschule
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Der Ich-Erzähler dieser "satirischen Kleinkunstsammlung" ist erst Mitte zwanzig und hat schon einiges erlitten und verloren. Mit 8 seine Vorhaut, mit 17 übersteht er eine polnische Hochzeit und mit 18 eine Reise in die DDR. Wahrhaft witzig und nie zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/501139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Verol, M Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Ich-Erzähler dieser "satirischen Kleinkunstsammlung" ist erst Mitte zwanzig und hat schon einiges erlitten und verloren. Mit 8 seine Vorhaut, mit 17 übersteht er eine polnische Hochzeit und mit 18 eine Reise in die DDR. Wahrhaft witzig und nie zu tief unter der Gürtellinie beschreibt er den dramatischen Prozess des Erwachsenwerdens. Dramatisch, da der Held nicht unbedingt mit Muskelmasse, aber mit sorgenvollen Eltern glänzen kann. - Der in Gibraltar geborene und in Bielefeld aufgewachsene Autor breitet mit intellektuellem Gespür für Witz seine Jugend aus und füllt damit eine Sparte, die in dieser Frische und Frechheit in einem klassischen Jugendbuchverlag nur selten zu haben ist. Der Pubertätsbericht hätte auch gut zu Kiwi gepasst, aber genau dort bedienen sich ja bereits viele Jugendliche. Eine Kleinkunstsammlung, die sich am besten unter Kult oder 16+ platzieren lässt. Die Verpackung besticht und die cartoonartigen Illustrationen von Flix (Carlsen) passen. Der Autor agiert auch als erfolgreicher Slampoet. . - In pointierten Episoden schreibt der Autor vom Leid und den Irrtümern auf dem windungsreichen Weg zum Erwachsensein. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Flix (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551682147
    Weitere Identifier:
    9783551682147
    RVK Klassifikation: DX 4450
    Schlagworte: Deutschland; Junge; Alltag; Humor; Erwachsenwerden;
    Umfang: 151 S., Ill., 22 cm
  17. Münchhausen
    Die Wahrheit über das Lügen
    Autor*in: Flix
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    C. G. Jung-Institut Stuttgart e.V., Bibliothek
    BBFlixMün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kissel, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551763037; 3551763038
    Weitere Identifier:
    9783551763037
    Umfang: 160 S.
  18. Alles Pinguin, oder was?
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haentjes-Holländer, Dorothee; Waechter, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763246339
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Pinguine; Toleranz; Verschiedenheit
    Umfang: [12] Bl., überwiegend Ill.
  19. Danny oder die Fasanenjagd
    Autor*in: Dahl, Roald
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/0281
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Dahl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönfeldt, Sybil (Übers.); Waechter, Philip (Illustrator); Dahl, Roald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789107077
    RVK Klassifikation: HN 2984 ; GE 6918 ; HN 2983 ; DX 4250 ; DX 4450
    Schlagworte: Vater; Wilderer; Sohn
    Umfang: 207 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Rowohlt-Verl., Reinbek bei Hamburg

  20. Hodder, der Nachtschwärmer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    ABGANG 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/0315
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Urban-Halle, Peter (Übers.); Waechter, Philip (Illustrator); Reuter, Bjarne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791516701
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4300
    Schlagworte: Junge; Außenseiter; Freundschaft
    Umfang: 172 S., Ill.
  21. Faust
    der Tragödie erster Teil
    Autor*in: Flix
    Erschienen: [Mai 2014]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 355171374X; 9783551713742
    Weitere Identifier:
    9783551713742
    RVK Klassifikation: DX 4090 ; GK 3831 ; EC 7120 ; LH 71410 ; ED 4120 ; GK 4581
    Schriftenreihe: Graphic novel paperback
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 95 Seiten, 21 cm
  22. Faust
    der Tragödie erster Teil
    Autor*in: Flix
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Gott arbeitet gerade an seiner Schöpfung (IBM) am Rechner versteht sich (IBM) als ein Stromausfall sein Tun jäh beendet. Der kecke Gehilfe Mephistopheles, kurz ?Meph?, überspielt seine Schuld. In lautmalerischer Comic-Manier beginnt er mit seinem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gott arbeitet gerade an seiner Schöpfung (IBM) am Rechner versteht sich (IBM) als ein Stromausfall sein Tun jäh beendet. Der kecke Gehilfe Mephistopheles, kurz ?Meph?, überspielt seine Schuld. In lautmalerischer Comic-Manier beginnt er mit seinem Chef über die Qualität der göttlichen Anhänger zu streiten. Die Faust-Wette ist das Ergebnis: Ein Taxifahrer-Akademiker namens Heinrich Faust aus Berlin wird ausgeguckt, um die Gottestreue der Menschen unter Beweis zu stellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551789778
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; EC 7120 ; DX 4090 ; GK 3831 ; GK 4581
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Faust (-approximately 1540)
    Umfang: 95 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Der Krakeeler
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Für Helene, die mit ihrer Familie "in einem schiefen Haus, in einem tiefen Tal, an einem blauen Fluss" lebt, ist fast alles in Ordnung. Nur eines/r stört: das Gebrüll ihres Vaters, eines Krakeelers in einer langen Tradition von Krakeelern. Weil sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Helene, die mit ihrer Familie "in einem schiefen Haus, in einem tiefen Tal, an einem blauen Fluss" lebt, ist fast alles in Ordnung. Nur eines/r stört: das Gebrüll ihres Vaters, eines Krakeelers in einer langen Tradition von Krakeelern. Weil sie das nicht länger ertragen kann, verlässt sie ihr Heim. Die Eltern vermissen sie sehr und suchen sie überall, der verzweifelte Vater beschliesst, nie mehr zu krakeelen. Als sie ihre Tochter schliesslich finden, entdecken sie, dass diese ihren ganz eigenen Weg gefunden hat. Philip Waechter (z.B. "Sehr berühmt", "Sohntage") und Moni Port (s. u.a. "Das Schaf Rita" und "Das Schwein Uwe") erzählen hier ebenso heiter wie anrührend eine recht vielschichtige Geschichte um das Verhältnis Eltern-Kinder, um Schwächen, Selbstständigkeit und Verständnis. Die exzellent gezeichneten, farbenfrohen Bilder sind dabei perfekt der Handlung angepasst, grossflächige, bis zu 2-seitige Tableaus wechseln sich mit detailreichen Szenenausschnitten und Einzelbildern ab. Empfohlen für alle Bestände. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip; Port, Moni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407794079
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Unzufriedenheit; Vater;
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill.
  24. Mittwochs darf ich spielen
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/5513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/08/1519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596807307; 3596807301
    Weitere Identifier:
    9783596807307
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 80730 : Schatzinsel
    Schlagworte: Zeiteinteilung; Grundschulkind
    Umfang: 138 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen (mit anderen Ill.) 1993 im Verl. Oetinger, Hamburg

  25. Lieber, lieber Toni
    Erzählung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    K 14.1/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waechter, Philip (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407780176
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 11., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 17
    Schlagworte: Wohnungswechsel; Erste Liebe; Verlieben
    Umfang: 107 S., Ill.