Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1827-1840]

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz, Pilsen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emilie; Künburg, Louise (Beiträger); Schipp, Fanny (Beiträger); Gläßer, Anna (Beiträger); Förster, Louise von (Beiträger); Teisinger, Marie (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Bl., Ill., 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote goldgeprägte Saffiankassette in Buchform, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung. Seitenflächen mit geriffeltem Goldpapier belegt. Innen mit türkis-weiß gestreiftem, silber bedrucktem Papier ausgeschlagen. Blind- und goldgeprägter Lederschuber

    Enth. auch leere Bl.

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1604
    Autor*in: Anna Maria
    Erschienen: 1604

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 39,1; 178 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1604
    Autor*in: Anna Maria
    Erschienen: 1604

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 39,3; 178 Bl.

  4. Turca Typicus: Holofernes Trucidatus
    = Der getödtete Holofernes/ Ein Abriß des Türckens/ Das ist: Das Büchlein Judith In XXX. Buß- und Trost-Predigten : Also ausgeleget; daß der Text Historice disponiret und erkläret ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kirchner, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 266 (2 )
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Maria (Widmungsempfänger); Dauderstadius, Samuel (Beiträger); Bütner, Gregorius (Beiträger); Kirchner, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 650 [i.e. 640] S., [7] Bl., 4°
  5. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1813-1832]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1469
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim, Göttingen, Ossau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Seiten, Illustration, 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosa Pappmappe mit dunkelblauen Vorsätzen. Schuber. Wiederhold

  6. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1820-1825]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1485
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt, Oranienburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 12 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit Goldprägung. Spiegel und Vorsätze aus Marmorpapier. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter

  7. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1813-1832]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim, Göttingen, Ossau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Seiten, Illustration, 11 x 17 cm
  8. Prot-Evangelion. Die allererste Evangelische Verheissung/ und Zusage Gottes/ von dem gebenedeyten Weibes Samen Jesu Christo/ Gottes und Marien Sohn/ der Welt Heyland. I. Mos. 3. v. 15.
    Derselbe sol dir den Kopff zutreten: und du wirst ihn in die Versen stechen
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7827
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Maria (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 48 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In verlegung Thomæ Schürers S. Erben

  9. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1838-1841]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten, 10 x 16 cm
  10. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1825-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). 1 Haarkranz (Blatt 24) Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Münden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 33 Blätter, Illustrationen, 10,5 x 17,0 cm
  11. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1819 - 1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring",... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring", "Balcke", "Bülow", "Köhring" und "Zieske" vorhanden Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Göttingen, Havelberg, Cöln, Seehausen, Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Blätter, 51 Illustrationen (Kupferstiche, teilweise koloriert), 11 x 18 cm
  12. Christliche LeichPredigt/ Uber deß HochWolgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt und seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Marti ... gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Lucius, Giessen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001090
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001090
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp; Ludwig; Anna Maria; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 46 S
  13. [Stammbucheintrag]
    [Wien] : 1630
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: 1630

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anton Günther, Oldenburg, Graf, 1583 - 1667; [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]; [S.l.], 1626; [1626-1641], Bl. 88v,1; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: A. D. H. T. J

  14. [Stammbucheintrag]
    [Dresden] : 1616
    Autor*in: Anna Maria
    Erschienen: 1616

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 25,1; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  15. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1632
    Autor*in: Anna Maria
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 28,2; 198 Bl.

  16. Bergwerckschatz/ Das ist/ Außführlicher und vollkommener Bericht Von Bergwercken/ nach der Ruten/ und Witterung künstlich zubawen
    Deßgleichen Von aller und jeder vollkommenen und unvollkommenen/ reinen und unreinen/ lebendigen und todten Metallen/ Natur/ Eygenschafft/ Samen/ Speise/ Werckstadt/ Auß und Eynzug/ Fluß/ Härte/ Ab/ und Auffsteigen. Wie auch von mancherley Bergruten, als Fewr, Brandt, Spring, Schlag, Bebe, Unter, u. Ober Ruten, Saltz u. Hebzeug, Lohe ... Dergleichen vor niemals an Tag kommen ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Humm, Franckfurt am Meyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.8 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montanus, Elias; Basilius; Joachim Friderich (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Soleas, Nicolaus; Hartigius, Jo. (Beiträger); Humm, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 175 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Wieder abgedruckt in: Basilius <Valentinus>: Chymische Schriften (VD17 3:300698R)

    Verf. ermittelt in: VD16 ZV 14495 (frühere Ausg.). - Auch Basilius Valentinus zugeschrieben

  17. Bergwerckschatz/ Das ist/ Außführlicher und vollkommener Bericht Von Bergwercken/ nach der Ruten/ und Witterung künstlich zubawen
    Deßgleichen Von aller und jeder vollkommenen und unvollkommenen/ reinen und unreinen/ lebendigen und todten Metallen/ Natur/ Eygenschafft/ Samen/ Speise/ Werckstadt/ Auß und Eynzug/ Fluß/ Härte/ Ab/ und Auffsteigen. Wie auch von mancherley Bergruten, als Fewr, Brandt, Spring, Schlag, Bebe, Unter, u. Ober Ruten, Saltz u. Hebzeug, Lohe ... Dergleichen vor niemals an Tag kommen ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Humm, Franckfurt am Meyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.8 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montanus, Elias; Basilius; Joachim Friderich (Widmungsempfänger); Anna Maria (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Soleas, Nicolaus; Hartigius, Jo. (Beiträger); Humm, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 175 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Wieder abgedruckt in: Basilius <Valentinus>: Chymische Schriften (VD17 3:300698R)

    Verf. ermittelt in: VD16 ZV 14495 (frühere Ausg.). - Auch Basilius Valentinus zugeschrieben

  18. Postilla Evangelica, Das ist/ Außlegung und gründliche Erklerung der Evanglien
    3, so durchs gantze Jahr an den fürnembsten Festtagen geprediget werden
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Voigt, Leipzig ; Lamberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 332.9 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Maria (Widmungsempfänger); Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Voigt, Bartholomäus; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Postilla Evangelica, Das ist/ Außlegung und gründliche Erklerung der Evanglien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 1003 [i.e. 987] S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Sss verso (Ttt statt Sss, 776 statt 758), Bl. Dddd (881 statt 883, i.e. 865)

  19. Postilla Evangelica, Das ist/ Außlegung und gründliche Erklerung der Evanglien
    3, so durchs gantze Jahr an den fürnembsten Festtagen geprediget werden
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Voigt, Leipzig ; Lamberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 332.9 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Maria (Widmungsempfänger); Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Voigt, Bartholomäus; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla Evangelica, Das ist/ Außlegung und gründliche Erklerung der Evanglien - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 1003 [i.e. 987] S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Sss verso (Ttt statt Sss, 776 statt 758), Bl. Dddd (881 statt 883, i.e. 865)

  20. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1825-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). 1 Haarkranz (Blatt 24) Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Münden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 33 Blätter, Illustrationen, 10,5 x 17,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüner Pappeinband mit gestochenen Deckeln. Schuber ebenfalls mit gestochenen DeckelBlätter: Umlaufender Goldschnitt

  21. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1820-1825]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt, Oranienburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 12 x 19 cm
  22. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1819 - 1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring",... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1609
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring", "Balcke", "Bülow", "Köhring" und "Zieske" vorhanden Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Göttingen, Havelberg, Cöln, Seehausen, Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Blätter, 51 Illustrationen (Kupferstiche, teilweise koloriert), 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Ledereinband mit Rahmung gebildet aus Rollenstempel und Einzelstempeln in den Ecken in Vergoldung auf Vorder- und Rückdeckel. Im Mittelfeld des Vorderdeckels mit ovaler Rahmung aus Einzelstempel in Goldprägung "DENKMAHL || DER | FREUNDSCHAFT"

  23. Christliche LeichPredigt/ Uber deß HochWolgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt und seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Marti ... gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Lucius, Giessen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (GefeierteR); Lucius, Peter (DruckerIn); Ludwig; Anna Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S
  24. Gedichte
    Erschienen: 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Emilie (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 46 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Subskribenten auf Seite VII-XII

  25. [Eh. Brief]
    [Tübingen] ; 17.07.1643
    Erschienen: 27.07.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anna Maria; Christoph; Grynäus, Simon; Johann Kasimir; Mästlin, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Anna Maria Herzogin von Württemberg, Christoph Herzog von Württemberg, Simon Grynäus, Johann Kasimir Pfalzgraf von Pfalz, Michael Mästlin

    Datierung in Vorlageform: 17 Julii 1643 [Julianischer Kalender]