Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lieder
    Erschienen: [1809]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Reichardt (sic) gehört vor allem der Berliner Liederschule an, war zeitweise eng mit dem Weimarer Hof und J.W.v. Goethe verbunden. Erst in jüngster Zeit befasste man sich wieder mehr... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII Reich 4/6,1a
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII Reich 4/6,1-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Rei Vo 7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/1810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/1732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    I Reichardt, J. 51 / 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 38 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 307 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 544:1/2 (1)
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Reichardt (sic) gehört vor allem der Berliner Liederschule an, war zeitweise eng mit dem Weimarer Hof und J.W.v. Goethe verbunden. Erst in jüngster Zeit befasste man sich wieder mehr mit seinem Schaffen, seinen bedeutenden Schriften und Rezensionen wie seinem reichhaltigen Oeuvre. Seine Liedersammlungen waren einst sehr beliebt; er vertonte mehrere Goethesche Singspieltexte und hatte mehrere bedeutende Kapellmeisterämter inne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Luise (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Goethe's Lieder, Oden, Balladen und Romanzen / mit Musik von J. F. Reichardt ; Erste Abtheilung
    Umfang: [3] Bl., 50 S., quer-2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 58 Werke

    Typendr

    Preisangabe: Pr. 5 Rthr. für alle drey Hefte

    Enthält Widmung: An Ihro Majestät die regierende Königin von Preussen ... Ew. Königl. Majestät unterthänigster J. F. Reichardt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Breitkopf & Härtel

    Selbstbetrug -- Der Musensohn -- Der neue Amadis -- Wechsellied zum Tanze -- Das Mädchen -- Der Jüngling -- Der Schmachtende -- der Jäger -- Wechsel -- Heidenröslein -- Weltseele -- Nachgefühl -- An die Erwählte -- Die schöne Nacht -- Erinnerung -- Neue Liebe neues Leben -- An Belinden -- Schäfers Klage -- Nähe des Geliebten -- Frühzeitiger Frühling -- Abschied -- Bundeslied -- Wonne der Wehmuth -- Dauer im Wechsel -- Tischlied -- Geistes Gruss -- Zumneuen Jahr -- Erster Verlust -- Wer kauft Liebesgötter -- Die glücklichen Gatten -- An die Entfernte -- Trost in Thränen -- Nachtgesang -- Sehnsucht -- Sorge -- Anliegen -- Vom Berge -- An Mignon -- Künstlers Morgenlied -- Künstlers Abendlied -- An den Mond -- Einschränkung -- Maylied -- Mit einem gemahlten Bande -- Wandrers Nachtlied -- Jägers Nachtlied -- Rettung -- Vanitas! vanitatum vanitas -- Christel -- Frühlings-Orakel -- An Lina