Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo
-
Zugabe zum Beschluß Der Römischen Octavia
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Anthon Ulrich/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen allen und jeden/ die sich in Unser Residentz-Vestung Wolffenbüttel ... auffhalten/ ... hiedurch zu wissen; Demnach Uns unterthänigst vorbracht/ was gestalt von Unsern armen Bürgern und Unterthanen wegen der Begräbniß-Kosten/ ...[viel Querelen einkommen ... Wir setzen/ ordnen und wollen demnach ... daß zwar bey allen Funerationen und Leichen-Beerdigungen Unsere Kirchen- und Schul-Bediente ... woferne die Armuth bey einem oder den andern es sonst zulassen will/ zu ihrer Unterhaltung bedacht werden sollen/ jedoch mit folgener Distinction ...]
[Geben in Unser Residentz-Vestung Wolffenbüttel/ den 30. Novembr. Anno 1707.] -
Octavia
Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet -
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Disputatio Academica De Idolo Laudabili Qua Deorum Martyrumque Cultus Hujusque Vitia Inter Se Conferuntur ...
-
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Anthon Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Uhrkunden hiemit; Wasgestalt Uns berichtet worden, wie Zeithero verschiedene Guths-Herrn die in Unsern Landen habende Meyer-Höfe einzuziehen und selbst zu cultiviren intendiret ...
-
De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo
-
De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo
-
Von Gottes Gnaden Wir Anthon Ulrich, Hertzog zu Braunsw. u. Lüneb. [et]c. Demnach Wir bereits vormahlen, damit dem desertiren bey Unserer Miliz so viel möglich gesteuret werden mögte, unter andern auch verordnet, daß demjenigen, welcher einen Deserteur auffhalten würde, vier Thaler zur Discretion gereicht werden sollen ...
gegeben in Unser Stadt Braunschweig den 17den Jan. 1707. Anthon Ulrich. L.S. -
Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Am 14. Octobris jetztlauffenden Jahrs 1707. höchst-feyerlichst celebrirten Gebuhrts-Tag, Uberreicht in tieffster Unterthänigkeit, ein müßige Feder, folgende vier ausgerechnete Quadrata, Woran zu mercken, daß, wenn man die Zahlen ... zusammen addiret, allemahl einerley Summ heraus komme. ...
-
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
Zugabe zum Beschluß Der Römischen Octavia
Zugabe, Beschluß der römischen Octavia. -
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
Octavia
römische Geschichte -
Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
-
Bey fröhligem Antritt Des gegenwärtigen 1707den. Heyl-Jahrs Wollte gegen Seine Durchl. Gnädigste Herrschafft/ und alle Hochgeehrteste Herren/ Beförderer und Gönner/ Sein demüthigst ergebenst und treu-verpflichtest Gemüht in folgendem ... Wunsche zu Tage legen Joh. Gabriel Töpfinger/ Schloß-Oppermann.
-
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
-
Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
Zugabe