Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Hoch-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihr. Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 12. Martii, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 21. Febr. 1728.]
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887323
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor Sich, und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Hoch-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher in höchstgedachter Ihr. Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntage Iudica, wird der 12. Martii, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar, zur Wilhelms-Burg, den 21. Febr. 1728.]
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887323
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr vom Schluß entommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  3. Unterthänigste Pflicht, Welche Dem Durchlauchtigstem Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Bey Höchst-erwünschten und beglückten Eintritt in das 1728ste Jahr nach Christi, unsers Erlösers, Geburth, in tieffster Devotion glückwünschend abstatten sollen, Jhrer Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht M. Johann Andreas Goeßgen, S.S. Theol. Stud. der Adel. Wangenheimis. Jugend zu Greitzschen Informator
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1728 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (120)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 33
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Werther, Christoph David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10767452
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt mit Wertherischen Schrifften.

  4. Jhren Schrecken über den Abschied aus dieser Welt, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... welchen Seine Hoch-Fürstl. Durchl. den 26. Aug. 1728 ... genommen, Sowohl als ihre Freude über die höchstbeglückte Regierungs-Folge Des auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wolten hierdurch in tieffster Devotion zu Tage legen Die Convictores des Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Frey-Tisches
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1728 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (122)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.XIV,8(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10774602
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Q. D. B. V. Venerationem Ex Persvasione Ortam, Nominalibvs Exoptatissimis Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Cognomento Probi, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ , Montivm ... Principis Regentis Ac Patris Patriæ Longe Clementissimi Ad Indicendvm Actvm Oratorio-Valedictorivm D. XXIIX Maii CIƆ IƆCC XXIIX Avdita Hora III Pomeridiana, In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino ... Exhibet M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Rector.
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13542788-001
    Schriftenreihe: Array ; 1728]
    Schlagworte: Rede;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1728. - Einladung zu 4 Examens- und Abschiedsreden am 28. Mai 1728 im Wilhelm-Ernst-Gymnasium

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXVII Maji CIƆ IƆCC XXIIX.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  6. Discovrs Svr La Mort De Son Altesse Serenissime Monseignevr Gvillavme Ernest Dvc De Saxe, &c. Et L'Entier A Venement De Son Altesse Serenissime Monseignevr Ernest Avgvste Dvc De Saxe, &c. &c. A La Dvche De Veimar
    Erschienen: [ca. 1728]
    Verlag:  Mombac, Veimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 147 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13292714-001
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A 2 - C 3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Veimar, Che's Jena Leonard Mombac

  7. Den vor sie allzufrühen Verlust Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... so den 26. Augusti 1728. nach göttlichen Willen erfolget, wolten hiermit wehmüthigst beklagen und sich dabey Des auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Jhres nunmehro Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vaters und Herrn, Hoch-Fürstlichen Huld und Gnade unter den hertzlichsten Glück-Wünschen demüthigst anbefehlen, Sr. Hochfürstl. Durchl. höchstseeligsten Andenckens Sämtliche Laqvayen
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, + 26. Aug. u. Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Regierungsantritt am 27. Aug. 1728 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (121)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 148 [a]
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, + 26. Aug. u. Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Regierungsantritt am 27. Aug. 1728

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10846468
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  8. De Legendis Ervditionis Cavssa Classicis Avctoribvs Commentatio Qva Declamationes Qvasdam Scholasticas Die Nomini Sereniss. Principis Ac Domini Wilhelmi Ernesti Dvcis Saxoniae Patris Patriae PII, Felicis, Sapientis V. Kal. Ivn. CIƆ IƆCC XXVIII. Hor. I. Pomerid Ab Mvsis Bvttstadiensibvs Celebrando Indicit Omnesqve Rei Scholasticae Patronos Ac Favtores Invitat M. Daniel Pevcervs Scholae Rector
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Schmid, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13039113-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadtschule zu Buttstädt
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Buttstädt, Stadtschule, Schulprogramm, 1728

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Schmidianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: PP. Buttstadiae V Kal Iun CIƆ. IƆCC. XXVIII

    Über die um der Gelehrsamkeit willen zu lesenden erläuternden klassischen Schriftsteller. - Anzeige von Deklamationen von 7 Schulabgängern zu Ehren von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar. - Aus: Die Matrikel der Stadtschle in Buttstädt 1745-1818. - 2008

  9. Hoch-fey͏̈erliches Danck- und Freuden-Fest, wohlab wegen glücklicher Berufung des ... Herrn, Herrn Wilhelm Ernstens, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... vom 8. Febr. A. C. 1728. zu Stadt "Bürgel, im örtlichen Gottes-Hauße, unter vielen frohen Hertzens-Wünschen, wohlmeinend anstellen ... der Letzt nachgesetzte.
    Autor*in: H
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 24 [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1728

  10. Unterthänigste Addresse des Hertzogthums Weimar an seinen Durchlauchtigsten Salomon, den Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Willhelm Ernsten Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg, ... seinen Großen Landes-Vater und gnädigsten Regenten, bey͏̈ dem gesegneten Eintritte des 1728sten Jahres in unterthänigster Deuotion überreichet.
    Autor*in:
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1728

  11. Wettstreit der 3. Stände einer Republique, womit Dem Durchlauchtigsten Fürsten u. Herrn, HERRN Wilhelm Ernsten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sr. des regierenden Herrn Herzogs HochFürstl. Durchlt. Bey͏̈m Neüen Jahr 1728. in unterthänigstem Respect gratuliren wolte Sr. Hochfürstl. Durchlt. Gesamte Hof-Capelle.
    Autor*in:
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Wilhelm Ernst, Herzog in Sachsen-Weimar, 1728

  12. Unterthanigstes Freu͏̈den opfer Bey͏̈ Celebrirung des hohen Dank-Festes im Gotteshauße über der höchst-erfreulichen genesung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herren Herren Wilhelm Ernsten Hertzogen zu Sachßen, Jülich Cleve und Berg ... seines gnädigst-regierenden LandesFürsten und Herrn wolte in tiefster devotion darlegen Zu Stadt Bürgel dem 8ten Febr. 1728 ... Gustav Friedrich Staude. ...
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1728

  13. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr HERR WILHELM ERNST Hertzog Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Dero Hochfürstl Nahmens-Fest am 28sten Maij 1728 Vergnügt verlebte, Wolte seine unterthänigste Gratulation in nachgesetzten schlechten Zeilen ablegen ... Matthias Gerstung.
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1728

  14. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit jedermänniglich zu wissen; Demnach Uns unterthänigst vorgebracht worden, welcher maßen verschiedene Unserer Unterthanen vor dem allhiesigen Frauen-Thore zu Unserer Residenz-Stadt Weimar mehrerer Aufnahme neue Wohnungen aufzuführen ... Zu Uhrkund dessen, haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und gegeben Weimar zur Wilhelms-Burg den 17 Jul. 1728.
    Autor*in:
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 35 x 38 cm - Satzspiegel: 29,7 x 29,2 cm

    Erschienen in Weimar ?

  15. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit allen und jeden Unter-Obrigkeiten in unserm gesammten Fürstenthum und Landen zu wißen, was massen Uns vorgetragen worden, daß ehedessen großer Unterschleiff mit denjenigen Fürstlichen Gnaden-Geldern, welche den Abgebrandten in unserm gesamten Fürstenthum und Landen, zu wieder Aufbauung ihrer Gebäude von Fürstl. ges. Cammer gezahlet worden ... Uhrkundlich ist dieses Umlauffs-Patent von Uns eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 16. Januarii 1728
    Autor*in:
    Erschienen: 1728

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 30,5 cm - Satzspiegel: 32,7 x 27,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  16. Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns, und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzogen zu Sachsen ... Entbieten allen und jeden, Unsern gesamten Prälaten, Grafen und Herrn ... Unsern ... Gruß, und fügen Ihnen hiermit zu wissen, was maßen Wir zu Bestreitung derer nöthigen Unserer ... Landschaffts-Casse ... obliegenden Ausgaben ... auf das jetzige 1728te und ... folgende 1729te Jahr hiermit auszuschreiben ... [Uhrkundlich ist dieses Patent von Uns unterschrieben ... So geschehen, Weimar zur Wilhelms-Burg, den 31ten Maii A. 1728.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1728]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Blatt ist beidseitig bedruckt

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 34 cm x 19 cm - Satzspiegel: 23,5 cm x 13,5 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 22,5 x 13,5 xm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  17. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich Cleve und berg ... nach höchstseeligen ableben Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernst Herzogs zu Sachsen, Jülich Cleve und berg .... den 22 Augusti. Die Regierung in höchster Prosperitat angetreten: Wolte aus unterthänigster Pflicht und Schuldigkeit Darzu gratuliren, Wilhelm August Carl Slevogt, Des hochfürstl. Gymnasii Prim:Clas:Alumnus.
    Erschienen: [1728]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar zum Regierungsantritt, 1728