Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Der Erndte-Kranz!
Ein Lob- und Danklied zu Gott, nach erhaltener Erndte -
Dissertatio Inagvralis Medica De Salvbritate Erfordiae
-
M. Joan. Henricus Bohn, Rev. Minist. Evangel. Senior ... Ministerii Evangelici Candidatis Reliqvisqve Sanctiorum Litterarum Studiosis S.P.D. Eosque Ad Scholas, Quas Habebit, Theologicas, Invitat
-
Veritas Et Innocentia Ecclesiæ Evangelicæ Ejusque Doctrinæ Præsertim De Cultu Beatorum Et Imaginum
-
Civitatis Erffurtensis Historia Critica Et Diplomatica, Oder vollständige Alt- Mittel- und Neue Historie von Erffurth
Worinnen Von dieser Stadt Ursprung, wahren Anwachs und Aufnahme, denen allda gehaltenen Synodis und Reichs-Tägen, ... ; in V. Büchern abgehandelt, Und mit einem vollständigen Register versehen ... Ausgefertigt von Johann Heinrich von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Rathe, und der Königl. Preußischen Societät der Wissenschafften Mitgliede -
Hilaria Typographica Erfordiensia das ist Historischer Bericht von der Jubel-Feyer welche zum Andencken der vor dreyhundert Jahren erfundenen Buchdrucker-Kunst am 27. Junii MDCCXL. auf der uralten Universität Erfurth begangen worden nebst der bey solcher Gelegenheit gehaltenen Academischen Rede und noch andern dahin gehörigen Schriften
-
Die Plejades Oder das Sieben-Gestirne
in einem Sing-Spiele auf Dem Braunschweigischen Schau-Platze vorgestellet/ im Jahr 1693 ; Dem .... Hn. Anthon Guenthern/ ... Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein ... und ... Fr. Augusta Dorothea/ ... Vermählter Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeeignet -
Der Hochwürdigsten und Durchlautigsten Frau, Frau Augusta Dorothea, Aebtissinn zu Gandersheim, Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, bey Höchstdero Geburtsfeier unterthänigt gewidmet ... Am 2ten October 1786
-
Der Hochwürdigsten und Durchlautigsten Frau, Frau Augusta Dorothea, Aebtissinn zu Gandersheim, Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, bey Höchstdero Geburtsfeier unterthänigt gewidmet ... Am 2ten October 1786
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antoinetten Amalien, Gebohrnen und verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seiner gnädigsten Hertzogin und Frauen, Wolte hiermit zu Höchst Deroselben 50sten Hohen Geburts-Feste, war der 22ste April 1746. devotest gratulieren, Zuförderst aber die, von Gottes Verehrung ebenwohl abhangende Ehre derer Hohen der Welt, ... kürtzlich betrachten
-
Psychotheologiæ Specimen Viro Plurimum Reverendo, Pio, Docto, Jo. Sylvestro Bohn, Artium Magistro, Hactenus Elxlebiensium Pastori Fidelissimo, Amantissimo, Cum Parenti Suo, Magnifico Atque Summe Reverendo M. Joh. Henr. Bohn, Ministerii Evangelici Seniori, Cetera, In Munere Pastorali Ad Ecclesiam S. Andreæ Et Mauritii, Quæ Erfordiæ Est, Socius Daretur, Gratulabundus Offert Auctor [Augustus Rudolphus Wahl]
-
M. Joan. Henricus Bohn, ... Ministrii Evangelici Candidatis Reliqvisqve Sanctiorum Litterum Studiosis S. P. D. Eosque Ad Scholas, Quas Hebebit Theologicas Invitat
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Antoinetten Amalien, Gebohrnen und verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Seiner gnädigsten Hertzogin und Frauen, Wolte hiermit zu Höchst Deroselben 50sten Hohen Geburts-Feste, war der 22ste April 1746. devotest gratulieren, Zuförderst aber die, von Gottes Verehrung ebenwohl abhangende Ehre derer Hohen der Welt, ... kürtzlich betrachten
-
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und d. Z. dieses Hochfürstl. Hauses Residenten in Erffurth ... Thüringische Chronicka, Oder vollständige Alt- Mittel- und Neue Historie von Thüringen
-
Oratio Panegyrica Qua Serenissimo Principi Ac Domino Domino Carolo Guilielmo Ferdinando Ducatus Brunovico-Lunaeburgici ... Et ... Dominae Augustae Regiae Britanniarum Principi Duci Brunovicensi Ac Lunaeburgensi Rel. Nuptias Auspicatissimas Londini D. XVI. Ianuar. A. R. S. MDCCLXIV Rite Celebratas Publico Nomine Academiae Iuliae Carolinae ... Gratulatus Est
-
Pietas Ecclesiæ Christianæ Romano-Catholicæ Erga SS. Angelos Aliósque Beatos Nec Non Venerandas Eorum Imagines
In Publico Programmate, quando Electio Neo-Decani Sac. Facultatis Theologicae In Alma Et Perantiqua Universitate Erfordiensi Anno MDCCXXXXVIII. Pridie Calend. Octobr. In Insigni Basilica Gloriosæ Virginis Mariæ Celebrabatur -
Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen
-
Per la partenza di ... la principessa Augusta di Brunsuic, Luneburgo ... andando ad intronizarsi abbadessa di Gandersheim li II. marzo 1779 ...
-
Justificirter Kurtzer Innhalt Nebst einer zuverläßigen Specification Deßen/ was Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Augusta Dorothea Eleonora Gebohrne Hertzogin von Braunschweig und Lüneburg [et]c. verwittibte Fürstin zu Schwartzburg Arnstadt. Entgegen Dero Herrn Schwagers Liebden Dem gleichfalls Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Christian Wilhelm Fürsten zu Schwartzburg/ Sondersh. und Arnstadt [et]c. vor der Aller Höchsten Käyserl. Commission und denen Hochverordneten Churfürstl. Mäyntzischen und Hochfürstl. Gothaischen Herrn Räthen/ so wohl aus klaren Recessen und Ehe-Pactis, als auch nach denen albekandten gemeinen Sächß. Lehn-Rechten wohlgegründet prætendirt hat/ und noch beständig prætendirt
-
Der Erndte-Kranz!
Ein Lob- und Danklied zu Gott, nach erhaltener Erndte -
Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland ... Elisabeth Juliana/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. ... Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen ... und den 4. Aprilis, ... beygesetzet wurde, ...
-
Die Plejades Oder das Sieben-Gestirne
in einem Sing-Spiele auf Dem Braunschweigischen Schau-Platze vorgestellet/ im Jahr 1693 ; Dem ... Hn. Anthon Guenthern/ ... Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein ... und ... Fr. Augusta Dorothea/ ... Vermählter Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeeignet -
Die Plejades Oder das Sieben-Gestirne
in einem Sing-Spiele auf Dem Braunschweigischen Schau-Platze vorgestellet/ im Jahr 1693 ; Dem ... Hn. Anthon Guenthern/ ... Grafen zu Schwartzburg und Hohnstein ... und ... Fr. Augusta Dorothea/ ... Vermählter Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein ... zugeeignet -
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich der Dritte, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als ... Ober-Vormund, und Landes-Administrator Des ... Herrn, Herrn Ernst August Constantin, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 6. Jun. 1752. Die Huldigung Durch ... Herrn Johann Poppo Greiner, in dem Ambt Groß-Rudestedt einnehmen liessen, Wolten ihre ... Devotion bezeigen Richter, Heimbürge, und sämtliche Vormundschaft in Groß-Rudestedt
-
Das höchst-erfreuliche Geburts-Fest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrichs des Dritten Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wolte ... glückwünschend besingen ... Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürker in Weimar
Den 25sten Tag des Monaths Aprilis, 1752