Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 955 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 955.

Sortieren

  1. M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
    Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rappold, Gottfried Christian von (Erwähnte Person); Ernst August (Erwähnte Person); Eleonore Wilhelmine (Erwähnte Person); Wilhelm Ernst (Erwähnte Person); Wilhelmine Auguste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961507-001
    Schriftenreihe: Array ; 1717]$AHAAB Weimar
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1717. - Ankündigung und Einladung Rede anläßlich der Geburt von Zwillingen an Eleonora Wilhemina, Herzogin zu Sachsen-Weimar und Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: PP. Vinariæ, D. XV. Augusti M DCC XVII.

  2. Q. D. B. V. Sollemnia Natalitia Serenissimo Principi Ac Domino Domino Wilhelmo Ernesto, Dvci Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ ... Principi Regenti Et Patri Patriæ Clementissimo Sacra Inqve Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Hora II. Pomerid. D. XXXI. Octobr. M DCC XIIX. Ab Alvmno Et Beneficiario Dvcali Samvele Havptio, Nermsdorfiensi Oratione Panegyrica ... Per-Illvstribvs ... Avlæ Proceribvs ... Ea Qva Par Est Observantia Ac Hvmanitate Intimat
    Erschienen: [1718]
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haupt, Samuel; Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961639-001
    Schriftenreihe: Array ; 1718]$AHAAB Weimar
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1718. - Ankündigung zu einer Festrede von Samuel Haupt anläßlich des Geburtstages von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXX. Octobr. M DCC XIIX.

  3. Q. D. B. V. Sacra Wilhelmina Mvsarvm Sacris Distingvenda Illvstrandaqve Qvvm Serenissimvs Princeps Ac Dominvs Dominvs Wilhelmvs Ernestvs Dvx Saxoniae Ivliaci Cliviae Et Montivm Angariae Et Westphaliae Landgravivs Thvringiae Marggravivs Misniae Comes Principali Dignitate Hennebergicvs Comes Marcae Et Ravensbergae Dynasta Ravensteinii Princeps Noster Regens Et Pater Patriae Clementissimvs Svo Ac Serenissimorvm Dominorvm Patrvelivm Nomine Dn. Ernesti Avgvsti Eaqve Qva Pollet Avctoritate Tvtoria Dn. Ioannis Ernesti Dvcvm Saxoniae Ivlliaci Cliviae At Montivm Etc. Dominorvm Nostrorvm Clementissimorvm Viros Clarissimos Dn. M. Ioan. Matthiam Gesnervm Anspacensem Itemqve Dn. M. Godofredvm Richtervm Bernsbaco-Misnicvm Conrectorem Illvm Hvnc Svbconrectorem In Illvsti Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Ritv Sollemni Confirmandos Simvlqve Orationes Inavgvrales Hora III. Pomerid. D. XXIIX. Maii CIƆ IƆ CCXV In Avditorio Editiori Svb Ingressvm Orphanotrophii Nostri Habendas Ivberet Non Commvni Solvm Voto Proseqvitvr Vervm Etiam Praevio Ivssv Clementissimo Concelebranda Viris Illvstribvs Proceribvs Avlae Dvcalivm Collegiorvm Consiliariis Adsessoribvs Svmme Rever. Ministerio Gymnasiarchis Noblissimo Senatvi Gymnasii Patrono Cvnctisqve Litteratis Qvibvs Honorabile Censetvr Hoc Nostrvm Bonae Frvgis Seminarivm Svmmo Observantiae Cvltv Singvlariqve Stvdio Indicit M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Eivsd. Gymn. Rector.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 89
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst; Gesner, Johann Matthias; Richter, Gottfried; Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12961647-001
    Schriftenreihe: Array ; 1715]$AHAAB Weimar
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Reden, 1715. - Einladung zu Festreden anläßlich der Gedächtnisfeier für Wilhelm IV., Sachsen-Weimar

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Erscheinungsjahr im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XXVII. Maji, CIƆ IƆ CC XV.

    Erscheinungsjahr auch nach der Datierung auf dem Titelblatt

  4. Veneratio Natalitia Qua Seernissimum [!] Principem Ac Dominum Dominum Wilhelmum Ernestum Ducem Saxoniae Iuliaci Cliviae Montium Angariae Et Westphaliae ... Principem Regentem Et Patrem Patriae Clementissimum In Secundissimis Rebus Annum Quinquagesimum Tertium Ingredientem ... Frider. Sigismund. Baro Ab Hesberg Liberae Nobilitatis Franconiae Eques Oratione Germanica ... Die XXX Octobr. M DCC XIV. In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Humillimo Cultu Et Obsequio Prosequetur Ad Eamque Benevole Auscultandam Illustres Aulae Proceres ... Invitat M. Io. Christoph. Kiesewetter, Eiusd. Gymn. Rector
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:6 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 6 - 18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1296168X
    Körperschaften/Kongresse:
    Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar (VerfasserIn)
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm Ernst-Gymnasium, Schulprogr., 1714

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Litteris Mumbachianis.

    Einladung zu einer Schulrede zum 53. Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

  5. Die Hütte Gottes bey den Menschen ...
    [Predigt zur Einweihung der St. Jacobs-Kirche u. d. Waisenhauses in Weimar, durch Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 6. Nov., 1713]
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 76
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12971081-001
    Umfang: 84 S, 2°
  6. Als Das Hohe und glücklich erlebte Nahmens-Festin, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelmi Ernesti, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 28. Maji abermal glücklich erschiene, und zu grosser Freude Des Hoch-Fürstl. Hauses celebriret wurde, Unterwunde sich in tieffster Demuth, und höchst-gebührender devotion diese wenige Zeilen glückwünschend darzubringen, Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigst-demüthigster Knecht M. Johann Rudolph Neander, Theol. Cult.
    Erschienen: 1720

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (70)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 116
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10399976
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1720.

  7. Svpremvm Officivm Qvod Illvstri Viro Conrado Samveli Schvrzfleischio Doctori Hvmanitatis Pvblico In Academia Propter Albim ... Polyhistori Incomparabili Serenissimi Dvcis Saxo Vinariensis Regentis Gvilielmi Ernesti Consiliario Et Bibliothecae Principalis Directori Patrono Et Praeceptori Svo Optimo Maximoqve Mortvo Nonis Ivliis MDCCVIII Doloremque Qvem Commvnem Habent Cvm Viro Excellentissimo Henrico Leonardo Schvrzfleischio I. V. D. Hist. Prof. Pvbl. ... Declarant M. Christianvs Godofredvs Mvller Zschopav. Misn. Henricvs Avgvstvs Schvmachervs Corbachio VValdeccivs

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 4340, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumacher, Heinrich August; Schurzfleisch, Konrad Samuel (Verstorb.); Schurzfleisch, Heinrich Leonhard; Wilhelm Ernst; Harpeter, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11205180
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Conrad Samuel Schurzfleisch, Polyhistor u. Prof. an d. Univ. Wittenberg, + 7. Juli 1708

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae Literis Harpeterianis.

  8. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Seinen höchst-erfreul. Geburts-Tag zum 63sten mal celebrirte, und also sein hohes Stuffen-Jahr Am 30. Octobr. 1725.mit aller Hoch-Fürstlichen Prosperité geseegnet endigte, Wolte Bey allgemeiner Landes-Freude .... Sr. Regierenden Hoch-Fürstl. Durchl. Seine unterthänigste Devotion bezeugen D. Johann Caspar Müller, F. S. Rath und Leib-Medicus
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (101)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 175
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11206349
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  9. Gottseelige Regenten, als ihrer Unterthanen Ruhe-Stuhl Bey glückseeligster Erlebung Des Hochfürstl. Geburths-Tages Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Welcher den 30. Octobr. 1726. Zur Freude des gantzen Landes abermahl glücklichst erschienen, unterthänigst vorgestellet, Und zugleich Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit alles fernere Hochfürstl. Leibes- und Seelen-Wohl in unterthänigster devotion angewünschet von Jhro Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit unterthänigst-gehorsamster Knecht Conrad Matthia Scheffel
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Fickelscherr, Jena

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 30. Okt. 1726 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (110)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 13
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 30. Okt. 1726

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Fickelscherr, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10795510
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Peter Fickelscherrn.

  10. Jacobs Glaube und Jacobs Kirche ... [Predigt zum 52. Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, geh. am 30. Okt. 1713]
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Fürstl. Hofbuchdr., Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 76
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 75
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194754 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12962465-001
    Umfang: 88 S, 8°
  11. Wilhelms-Burg, eine Palmen-Stadt, Sollte bey abermahlig-glücklicher Erlebung eines Hochfürstl. Geburts-Festes Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Unsers Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten, Vaters und Herrn, Welches am 30sten Octobr. 1727. höchst-gewünscht zur Freude des gantzen Landes eingetreten, Jn untertänigster Devotion vorstellen Jhro Hochfürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht Johann Wilhelm Töpfer
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1727 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (117)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 29
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1727

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10812385
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  12. Unterthänigste Thränen-Pflicht Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Den 8. Junii lauffenden 1719ten Jahres Zum Höchsten Leidwesen des Hochfürstl. Hauses zu Sachsen Weimar zu Halle im Magdeburgischen Das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte Und den 11. hierauf In das Hochfürstl. Anhaltische Erb-Begräbniß nach Köthen abgeführet wurde In gehorsamster Devotion abgestattet von Johann Caspar Törpe, Gunstadiens. Thur. S. Theol. Stud.
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Grunert, Halle

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Gedicht zum Tod von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 8. Juni 1719

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11277203
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Johann Grunert, Universitäts-Buchdrucker.

  13. Omen Faustum Dublici Natalium Luce, Cum, Vir ... Ernestus Fridericus Voigtius, Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Regentis Ducis Saxo-Vinariensis à Consiliis Cameralibus Gravissimus, ... Et Honoris Cultu Devenerandus, Festum Natalitium Cum Coniuge Spectatissima, Quod Una In Diem II. Octobris A. O. R. MDCCXII. Incidit Sanus Et Incolumis Celebraret, Apprecatur Cliens David Henricus Zorn, Meerana Misn. S. S. Theol. Cultor.
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Ernst Friedrich (Adressat); Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13157019-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1712

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VINARIAE, LITTERIS MVMBACHIANIS.

  14. Verordnung und Instruction, Wornach sich Bey der im Fürstenthum Sachsen-Weimar angeordneten General-Revision zu achten
    [So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg am sechsten Februarii 1726]
    Erschienen: [ca. 1726]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9779
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10272488-003
    Umfang: [48] Bl., [4] gef. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt... Werke

    Erscheinungsjahr nach Jahr der Verordnung am Textende. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach

  15. Von Gottes Gnaden ...
    [Schreiben die Vormundschaftsangelegenheit d. Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar betreffend, d. 1. Juni 1719]
    Erschienen: 1719

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13179764-001
    Umfang: [1] Bl
  16. Der Durchläuchtige Prediger/ Das ist: Christliches Glaubens-Bekäntniß/ Welches Der ... Hr. Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Aus herzlicher Liebe zu dem Allein seligmachenden Göttlichen Wort und heiligem Predig-Amt ... in der reinen Lehre der Ersten unveränderten Augspurgischen Confession, Inhalts derselben Ein und zwanzig Artickeln/ so da nach Anleitung Der Apostel-Geschicht am XVI. Cap. v. 31. In Form einer Predigt ... abgefasset ... Bey Versamlung vieler hoher Fürstl. und adel. Personen/ Auf dem Fürstlichen Residenz-Hause Weimar zur Wilhelmsburg ... in dem achten Jahr seines Alters abgeleget und gethan hat
    Ist auf vielfältiges Anhalten und Begehren Gott allein zu Ehren ... zum Trost heraus gegeben
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Marggraf, Jena ; Nisische Schriften

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 560 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 608a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [i]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Marggraf, Johann Volckmar; Nisius, Catharina Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178660-001
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Glaubensbekenntnis des Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, abgel. am 16. Febr. 1670 zu Weimar

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Nisischen Schrifften bey Johann Volckmar Marggrafen/ 1717.

  17. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cley und Berg ... vor uns und den ... Herrn Johann Ernesten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Clev u. Berg ... entbiethen unsern in der Herrschafft Arnstadt, Amt Käfernburg u. übrigen Pertinentien ... unsere Gnade
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1: 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178695-001
    Umfang: [2] Bl
  18. Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen ...
    [Standesordnung]
    Autor*in: Wilhelm Ernst
    Erschienen: [1727]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    81373 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178784-001
    Umfang: 70 S
  19. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Vor uns und unsern freundlich-geliebten Vetter, Herrn Ernst Augusten, Sowohl in Vormundschafft unsers auch freundlich-geliebten unmündigen Vetters, Herrn Johann Ernst, Herzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg,auch Engern und Westphalen, [et]c. Fügen allen und jeden unsern in der Herrschafft Arnstadt, Grafschafft Käfernburg und der Stadt Plauen angesessenen Unterthanen hiermit zu wissen, ... zu fernerer Unterhaltung des Contingents, wie auch zu Bestreitung anderer Publicorum, Zehentausend Thaler auf gewisse Termine zu bezahlen, angefordert worden ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 23. Aug. 1709
    Erschienen: 1709

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.331(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178849
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Format: 31,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 31 x 29 cm

  20. [Verordnung über die Gebühren für geistliche Praesentationen und Investituren] Dat. Weimar, d. 3. Nov. 1702
    Autor*in: Wilhelm Ernst
    Erschienen: [ca. 1702]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [m]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178873-001
    Umfang: [4] Bl
  21. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... [et]c. Fügen allen und ieden unsern in denen Gräflichen Schwartzburgischen beeden Aemtern Arnstadt und Käfernburg angesessenen Unterthanen ... hiermit zuwissen; Demnach verlauten wollen, was ... Herr Anthon Günther, Graf zu Schwarzburg, [et]c., die Verordnung gethan/ daß die ... von demselben wiewohl zur Ungebühr ausgeschriebene Kriegs- und Werbe-Steur/ und zwar unter dem prætext anderer Ihme zukom[m]enden ... Intraden/ von obgedachten Unsern Unterthanen in denen angezeigten beeden Aemtern eingetrieben/ und ... ufm verweigerungsFall ... mit der Execution beleget werden solten ... und unserm Fürstlichen Samthauses Weimar ... Befugnis ... entgegen lauffen; Als begehren Wir ... es wolle keiner ... das Geringste an der ... angeforderten ... Kriegs- und Werbe-Steur ... abstatten und liefern ... Zu Uhrkund haben Wir dieses in Druck gefertigte Patent eigenhändig unterschrieben/ und mit Unserm Fürstlichen Cancelley-Secret bedrucken/ auch an ieden Orth ein Exemplar davon zu männigliches Wissenschafft anschlagen lassen.
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 20. Junii 1702
    Erschienen: 20. Junii 1702

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 4° 00196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Anton Günther (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406140
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 24,3 x 32,4 cm

  22. Von Gottes Gnaden/ Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Wir haben nicht nur aus unserer gesamten Universität Jena dieser Tage in Unterthänigkeit anhero erstatteten Berichte/ sondern auch sonsten von denen Unsrigen mißfällig vernehmen müssen/ was gestallt das leidige Hurenwesen/ so wohl unter der studirenden Jugend ... als auch an andern Ohrten unsers gesamten Fürstenthums/ der gestallt überhand nimmet ... Als begehren Wir/ vor Uns und unsers freundlich-geliebten Bruders/ Herrn Johann Ernsts/ Herzogs zu Sachens etc. ... hiermit ... die gewisse zuverläßige ... Veranstaltung machen/ daß/ wo in denen Wirths-Häusern/ Schencken/ oder andern heimlichen Ohrten/ sich dergleichen unzüchtige Vetteln aufhalten solten/ selbige sofort von dar gejaget ... oder auch einige sich in unzüchtigen Händeln betreten lassen würden/ selbige nach befinden so bald in Verhafft genommen/ an den öffentlichen Prager gestellet/ auch wohl gar ausgepaucket/ und zum Lande hinaus öffentlich verwiesen werden sollen. ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 7. Septembr. Anno 1702.
    Erschienen: 7. Septembr. Anno 1702

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 4° 00196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406159
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 20 cm. - Satzspiegel Vorderseite des Blattes: 23,6 x 13 cm. Rückseite des Blattes: 5,6 x 13 cm

  23. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den Durchleuchtigen Fürsten Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und ieden Roß- und Ochsen-Händlern ... und allen andern ... hierdurch zu wissen; Ob Wir Uns ... versehen/ es würde ein iedweder die von langen her auf dem offenen Vieh-Marckt zu Buttstadt ... angeschlagenen Fürstlichen Verordnungen und Mandaten gerhorsamst nachgelebet haben. So müssen Wir doch das Gegentheil ... vernehmen ... Als haben Wir nicht umgehen mögen/ vorige ... Patenta Krafft dieses von Wort zu Wort anhero zu wiederholen ... Zu Uhrkund haben wir diese wiederholte Verordnung in offenen Druck bringen/ und zu männigliches Wissenschafft an behörige Ohrte affigiren lassen.
    So geschehen und geben Weimar und Eisenach am 25. Septembris Anno 1702.
    Erschienen: 25. Septembris Anno 1702
    Verlag:  [Eisenach], [Weimar]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 4° 00196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406183
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 27,6 x 38 cm. - Exemplar am unteren Rand und rechts wie links beschnitten, deshalb Satzspiegel nur vom eigentlichen Text

  24. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgraf in Thüringen/ Marckgraf zu Meißen/ gefürsteter Graf zu Henneberg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ Herr zu Ravenstein/ Vor Uns und den Durchlauchtigsten Fürsten/ unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen ... unsern Prälaten/ Grafen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel/ Beamten/ Gerichts-Herren/ Bürgermeistern/ Stadt-Voigten und Räthen in Städten ... und Dörffern/ so wohl insgemein allen unsern Untertahnen/ hiermit zu wissen/ ist denen selben auch ohne dem nicht verborgen/ was gestalt die Jahre hero/ durch Nachläßigkeit der Haußväter/ das leidige Geschmeiße der Raupen sich sehr gehäufet ... Diesem nach begehren Wir ... es wollen dieselbe ... die Raupen-Nester ... abnehmen/ und selbige so fort verbrennen ... Und weil auch die Sperlinge ... großen Schaden tuhn ... sotahne schädliche Vögel ... auszutilgen ... Zu Beuhrkundung haben Wir diese Verordnung in Druck verfertigen ... lassen.
    So geschehen und geben zu Weimar zur Wilhelmsburg am 12. Februarii des 1703. Jahres
    Erschienen: 12. Februarii des 1703. Jahres

    Anweisung, Raupen und Sperlinge zu bekämpfen mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 4° 00196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Anweisung, Raupen und Sperlinge zu bekämpfen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406191
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Format: 39 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 34,3 x 29,5 cm

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Der Textanfang bildet den Titel

    Erscheinungsdatum nach der Datierung am Textende

  25. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen unsern gesamten Land-Ständen ... und insgemein allen ... unsern Unterthanen des Fürstenthums Weimar/ hiermit zu wissen/ ist Ihnen auch ohne dem unverborgen/ was Wir zu verschiedenen mahlen/ wegen des leider! sehr eingerissenen höchstärgerlichen Lasters der Hurerey/ vor ernste Befehle und Verordnungen in Druck ergehen/ und publicieren lassen; Nachdem aber Wir ... vernehmen müssen, daß ... sothanes unzüchtige Wesen ... zunehmen ... und zwar insonderheit uf denen unweit unser gesamten Universität Jena gelegenen Dorffschaften ... So seynd Wir bewogen worden ... unsere vorige Verordnungen ... zu wiederholen ...
    So geschehen zu Weimar zur Wilhelmsburg am 10. Decembris An. 1703.
    Erschienen: 10. Decembris An. 1703

    Wiederholtes Verbot der Hurerei mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg J 4° 00196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wiederholtes Verbot der Hurerei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406248
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 27,5 x 29,3 cm