Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Friderici Hofmanni De Fato Physico Et Medico Eiusqve Rationali Explicatione
    Disquisitio In Qua Multa Subtilioris Indaginis Argumenta De Fato Stoicorum, Spinozæ, Medico Et Physico, De Fortuna, Provindentia Divina, Harmonia Præstabilita, Miraculis Nec Non De Declinatione Fati Curatius Paullo Tractantur Et Excutiuntur
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Henckel, Halæ Magdeburgicæ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 33 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    93 M 7 [5]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 2014 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 3171 (7)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 2236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.55(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spinoza, Benedictus de; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10296743
    Umfang: [1] Bl., 53 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr erm. nach GV

  2. Als Die Hoch-Wohlgebohrne Frey-Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Gebohrne ... von Danckelmann ... Des ... Herrn Hans Adam Frey-Herrns von Ende ... Gemahlin, Den 26. Jul. 1724. Die Zeitlichkeit mit der ... Ewigkeit verwechselte, Wolte Seine ... Compassion ... ablegen ... M. G. Herrmann, P. Altj.

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Hertzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (29)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21p) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21p) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Hertzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90092376
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  3. Carmen Epitaphivm Constantiae Concordiae Perpetvae Endiae Illvstri Danckelmanniadi
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Henckel, Halae Magdeburgicae

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [12]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (26)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21m) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21m) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11168757
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 14 x 16 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 25,6 x 15,5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Typis Christiani Henckelii Acad. Typogr.

  4. Dvcitvr Fvnvs Vesperi Feminae Perillvstris Ac Mvltis Virtvtvm Ornamentis Cvltissimae Dominae Dominae Constantiae Concordiae Perpetvae Natae Danckelmanniae Conivgis ... Ioannis Adami ... Ab Ende ... Longe Vigilantissimi Ad Qvod Pie Proseqvendvm Cives Academicos Officiose Et Hvmaniter Advocat Fridericianae Prorector Christianvs Benedictvs Michaelis Philosophiae Professor Ordinarivs XXX Ivlii MDCCXXIV.

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21e) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21e) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11202335
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Typis Christiani Henckelii Acad. Typogr.

  5. De Vsv Practico Actionvm Bonae Fidei Et Stricti Ivris
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Henckel, Halae Magdeburgicae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/I 301 adn3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 69 (55)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1724 G-J (6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.58(3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eg V 2,265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 162 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Philipp Daniel (Resp.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046907-010
    Umfang: [4] Bl., 104 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90306392: dort im Erscheinungsvermerk "Halae Magdebvrg.". - Nicht identisch mit VD18 90130340: dort abw. Umfang, "Conspectvs ..." über [2] Bl. gesetzt. - Nicht identisch mit VD18 90306406: siehe Fingerprint, abw. dritte Gruppe

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr.

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1724

  6. Epistola Lvgvbris Svper Morte Perillvstris Ac Mvltis Nominibvs Lavdandae Matronae Constantiae Concordiae Perpetvae E Gente Danckelmannia Ad Virvm ... Dn. Ioann. Adamvm ... Ab Ende ... Conivgem ... Matronae Qvondam Dilectissimvm Vt Postremos Piis Manibvs Honores Persolveret Vidvvmqve Perillvstrem Aliqvo Erigeret Solatio Scripta
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeburgicae

    Trauerschrift auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [7]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (21)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21h) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21h) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauerschrift auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11152826
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Typis Christiani Henckelii Acad. Typogr. - Ersheinungsjahr nach dem Sterbejahr betimmt

  7. Dispvtatio Ivridica De Codicillis Absqve Testibvs Validis
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Literis Christiani Henckelii, Acad. Typogr., Halae Magdebvrgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Fi 43
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.135(25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 656
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hülsemann, Georg Friedrich (RespondentIn); Henckel, Christian (DruckerIn); Philipp Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14857391
    Schlagworte: Recht; ; Kodizill; Testament; Nachlassrecht; Erbschaft; Römisches Recht;
    Umfang: 48 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Zwischen "Die" und "Sept." ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halae Magdebvrgiacae, Literis Christiani Henckelii, Acad. Typogr. 1724."

    Dissertation, Universität Halle, 1707

  8. Dispvtatio Philosophica, Continens Qvaestionem Physicam, Sive Physiologicam De Vnione Mentis Et Corporis Physica, Nevtiqvam Metaphysica
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Henckelius, Halæ Saxonum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    93 M 7 [12]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 3171 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 2014 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ke 2619 (22)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 H 729
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 1254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 1566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.184(8)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9962-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    PHIL I 3 340: 7,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 4 : 42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19465
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Slooten, Wibius van (Resp.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15030369-004
    Auflage/Ausgabe: Franeqveræ, Excudit Henricvs Halma, A. MCCXXIV. [!] Halæ Saxonvm, Recudit Christianvs Henckelivs, Acad. Typogr.
    Schlagworte: Leib-Seele-Problem; Seele; Psychologie;
    Umfang: 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Saxonvm, Recudit Christianvs Henckelivs, Acad. Typogr.

    Franeker, Univ., Phil. Disp., 1724

  9. Das Muster einer Vollkommenen Frau, Wolte Bey dem allzufrühen Höchstschmertzlichen obwohl Hochseeligem Hintritt Der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frauen von Ende, Gebohrner ... von Danckelmann ... Des Hans Adam Frey-Herrns von Ende ... Gemahlin, Welcher ... am 26. Jul. dieses 1724. Jahres erfolget, Aus unterthäniger Obliegenheit ... vorstellen Johann Bernhard Dollstein

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [19]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (33)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21t) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21t) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90092392
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  10. Bey dem Trauer-vollen, und Höchst-Schmertzlichen Verlust Einer an Tugend und Anmuth Vollkommenen Gemahlin Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Gebohrner ... von Danckelmann und Prangin Des ... Hans Adam Frey-Herren von Ende ... Gemahlin, Nachdem Selbige Am 26. Jul. des 1724ten Jahres ... verschieden ... Solte ... Seine ... Devotion ... an den Tag legen

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [11]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (25)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21l) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21l) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9009235X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  11. Die Vergänglichkeit und Unbeständigkeit in der Welt, Beklagte Bey dem Grabe Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Constantia Concordia Perpetua Vermählt gewesener Frey-Frau von Ende, Anno M DCC XXIV. den 26. Jul. Mit Väterlichen Thränen ... Nicolas Bartholomäs Freyherr von Danckelmann und Prangin

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb-u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21c) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21c) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb-u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11113219
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  12. Als der Hochwürdige und Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hans Adam Freyherr von Ende, Königl. Preußl. Hochbestallter Regierungs-Rath in Hertzogthumb Magdeburg ... Seiner Hertzlich-geliebtesten Frau Gemahlin, Der ... Frauen Constantia Concordia Perpetva Gebohrner ... von Danckelmann und Prangin Den 30. Jul. 1724. durch den zeitlichen Todt beraubet wurde, Schrieb dieses Zu Bezeugung seines ... Respects ...

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb.- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [13]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (27)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21n) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.:Ni 238 (21n) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb.- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90092368
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  13. Die getreue Liebes-Probe Wurde Bey dem schmertzlichen Verlust Der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Gebohrner Freyin von Danckelmann, Des ... Hans Adam Frey-Herrn von Ende ... Gemahlin Anno M D C C XXIV. den 26. Jul. An dem Exempel Des ... Wittwers ... dargestellet, Von einem ... getreuesten Diener
    Erschienen: [1724]
    Verlag:  Henckel, Halle

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb.- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (31)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21r) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21r) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb.- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90092384
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  14. Lessvs Professorvm Fridericianae In Fvnere Constantiae Perpetvae Liberae Dominae Ab Ende Natae Danckelmanniae Feminae Nobilitate Excellentis Ac Mvltis Virtvtvm Nominibvs Illvstrissimae

    Trauergedichte auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21f) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21f) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedichte auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michaelis, Christian Benedict (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger); Anton, Paul (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Michaelis, Johann Heinrich (Beiträger); Lange, Joachim (Beiträger); Böhmer, Justus Henning (Beiträger); Gundling, Nicolaus Hieronymus (Beiträger); Sperlette, Johann (Beiträger); Fleischer, Johann Lorenz (Beiträger); Wolf, Jacob Gabriel (Beiträger); Hoffmann, Friedrich (Beiträger); Alberti, Michael (Beiträger); Schneider, Johann Friedemann (Beiträger); Knorr, E. H. (Beiträger); Schlitte, Johann Gerhard (Beiträger); Reinhard, Conrad Friedrich (Beiträger); Knorre, Carl Gottlieb (Beiträger); Gerike, Peter (Beiträger); Strähler, Daniel (Beiträger); Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11119748
    Umfang: [9] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. 21 Trauergedichte der Beiträger

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Typis Christiani Henckelii Acad. Typogr.

  15. Das Muster der Tugend, An Seiner im Leben höchstliebgewesenen Gemahlin, Constantia Concordia Perpetva Wolte Nebst dem durch deren allzufrühzeitige Abforderung, Welche Den 26. Julii Anno 1724. erfolgete ... Durch folgende ... Worte ... vorstellen Dero Betrübtester Ehemann Hanß Adam Freyherr von Ende
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Henckel, Halle

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherr auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (15)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21b) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21b) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherr auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11119756
    Umfang: 20 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  16. Kindliche Lobes-Erhebung Der Zärtlichen Liebe, Welche von der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Mit höchsten Vergnügen genossen

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21d) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21d) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Leopold Nicolaus von; Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11119764
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vgl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr bestimmt

  17. Die Hohe Würde der Menschlichen Seele, Wie solche sonderlich hervor leuchtet Aus ihrem seeligen Abschied aus diesem Leben, Sollte, Als dem Herrn Hans Adam Frey-Herrn von Ende ... Seine ... Gemahlin ... Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Gebohrne ... von Danckelmann und zu Prangin ... Durch einen frühzeitigen ... Tod den 26. Jul. 1724. ... entrissen ... Zu Bezeugung seiner ... Condolenz ... vorstellen

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [16]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (30)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21q) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21q) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11101490
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  18. Die über Zeit, Verhängniß, und Tod Triumphirende Tugend Wurde Bey dem Hoch-Freyherrlichen Leichen-Begängniß Der ... Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Gebohrner Freyin von Danckelmann, Des ... Hans Adam Frey-Herrn von Ende ... Gemahlin, Als Selbige Den 26. Julii 1724. ... entschlieff ...

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [10]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (24)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21k) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21k) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11102039
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  19. Den Thränen-würdigen Verlust Einer Vollkommenen Gemahlin Wolte An dem Preißwürdigen Exempel Der weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Gebohrner ... von Danckelmann und Prangin, Des ... Hans Adam ... von Ende ... Gemahlin, Nachdem Dieselbe ... Den 26. Julii des 1724ten Jahres ... verschieden ... Wehmüthigst erwegen ... Iohann Rvdolph Brockmann, Med. Doct.

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (28)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21o) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21o) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11102489
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  20. Das Beständige Halten an Gott, Gesegnet von Gott, Aus des Patriarchen Jacobs Worten Gen. XXXII. 26. ...
    Als ... Constantia Concordia Perpetva, Frey-Frau von Ende, Gebohrne ... von Danckelmann, Des ... Hans Adams, Freyherrn von Ende ... Gemahlin ... den 26ten Julii 1724. ... dieses Zeitliche verlassen ... Und ... Nach dem ... Endischen Erb-Begräbniß in Alt-Jeßnitz ... abgeführet wurde ...

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstdt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (14)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21a) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21a) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauerrede auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstdt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leigebe, P. C. (Beiträger, k.); Wolffgang, F. G. (Beiträger, k.); Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90092341
    Umfang: [1] Bl., 22 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  21. Das Licht in Finsterniß Wurde Bey dem Hochseeligen Absterben Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Gebohrner Freyin von Danckelmann, Des ... Hans Adam Frey-Herrn von Ende, Sr. Königl. Maj. in Preußen ... Regierungs-Raths im Hertzogthum Magdeburg wie auch Dom-Herrns ... zu Halberstadt und auf Alt-Jeßnitz ... Erb-Herrns ... Gemahlin, Anno M D C C XXIV. den 26. Jul. vorgestellet ...

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, +26. Juli 1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 5c [8]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (22)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21i) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21i) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, +26. Juli 1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Ende, Hans Adam von; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1123380X
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  22. Letztes Denck- und Ehren-Mahl Welches Dem Erblasten Leichnam Der Hoch-Wohlgebohrnen Frey-Frauen, Frauen Constantiae Concordiae Perpetvae Gebohrner Freyin von Danckelmann Vermählten Freyin von Ende, Als selbige Den 26ten Jul. MDCCXXIV ... verschieden Aus ... Respect ... aufrichten wollen

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 an: 4"Ee 8001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:4"Ee 700-813
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    131 A 50 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 509, 4° (23)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2480 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (21j) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (21j) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ende, Konstanze Konkordia Perpetua von (Verstorb.); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11208619
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vergl. Stolberg. Leichenpr. 8094

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Christian Henckel, Univ. Buchdr.

  23. De Vsu Practico Actionvm Bonae Fidei Et Stricti Ivris
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Henckel, Halae Magdeburgicae

    Marienbibliothek
    Zsch B X.15 (40) Q
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreae, Philipp Daniel; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046907-008
    Umfang: [3] Bl., 104 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae Magdebvrgicae, Typis Christiani Henckelii ...

    Halle, Univ., Jur. Diss., 1724