Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Ioh. Anton Strubberg Strubberga-Osnabrugensis Kurtzer Entwurff Einer ausführlichen Oßnabrückischen Historie, Dadurch er Allen Liebhabern historischer Wissenschaften, insonderheit aber denen gelehrten und nach Standes-Gebühr hochgeehrten Oßnabrückern eine zulängliche Nachricht ertheilet, ... Von dem gantzen Bischoffthum Oßnabrück, ...
    Nebst einem Catalogo der Oßnabrückischen Bischöffe, wie auch der Evangel. Prediger daselbst, biß auf jetzige Zeit
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Ritter, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 7636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 7637
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 5670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3182, QK
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Hist 1148
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.140(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 107 [5]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    1804
    1804=2 Exx.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A XI 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14714965-003
    Schlagworte: Osnabrück; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 100 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt bey Johann Friedrich Rittern. 1720.

  2. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernest. Augustus, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Abermahlen zu aller treuen Unterthanen ungemeine Freude Dero Höchst-Erfreuliches Geburths-Festin, So den 19. Aprilis glücklich erschienen Und Selbes Jn allem Hoch-Fürstlichen Wohlseyn celebrirten, Solte ... diese ... Zeillen darbringen ... Johann Valentin Donlinger, Theolog. Cultor.
    Erschienen: 1720

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90613813
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt, Anno 1720.

  3. Opfer unterthänigst-treuer Devotion, Welches bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...Seines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, Am 19. April 1720. Höchst-erfreulichst eingetretenen Hoch-Fürstl. Geburts-Tage in nachgesetztem geringfügigen Sonnet abgeleget wurde
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126329
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrns zu Ravenstein, Vor Sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. ausgelassene Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So in höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 15. Mertz diese 1720sten Jahres, gehalten werden soll
    Erschienen: 15. Mertz dieses 1720sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Joh. Leonh. Mumbach/ Fürstl. S. Hof-Buchdr., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12884693
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar/ gedruckt durch Joh. Leonh. Mumbach/ Fürstl. S. Hof-Buchdr.

  5. Q. D. B. V. Pædiam Scholasticam, Gratia Serenissimorvm Pricipvm Ac Dominorvm Domini Wilh. Ernesti, Nec Non Domini Ernesti Avgvsti, Dvcvm Saxoniæ ... Viro Clarissimo Caspari Bindero ...Inqve Ill. Gymnasio VVilhelmo-Ernestino D. XXV. Jvlii CIƆ IƆCC XX. ... Indicit M. Jo. Christoph. Kiesewetter, Rector

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Binder, Caspar; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13477897-001
    Schriftenreihe: Array ; 1720]$AHAAB Weimar
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernstisches Gymnasium, Schulprogramm, 1720. - Einladung zu einer Examens- und Abschiedsrede von Caspar Binder

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariæ, Litteris Mvmbachianis. - Im Kolophon: PP. Vinariæ, d. XXIV. Julii, CIƆ IƆCC XX.

  6. Diarium Salanum Anni MDCCXX
    In Qvo Præter Acta Literaria Academiæ Ienensis Stricte Sic Dicta, Nempe Dispvtationes, Orationes, Programmata, Mandata Vt Et Lectionvm Catalogos Et Reliqva Hvc Spectantia Commemorantvr Atqve Tradvntvr I. Observationes Singvlares Varii Generis ...

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 A 495
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Ernst Ludewig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Gollner, Johann Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10380485-006
    Umfang: [8] Bl., 30, 240 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Nur Trimester I, Sect. 1 und 2 enth., mit Widmung

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ & Lipsiæ, Impensis Joh. Mart. Gollneri

  7. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Fugen hiermit denen Unter-Obrigkeiten Unsers gesammten Fürstenthums und Lande zu wissen ... was maßen Uns von dem Herrschafftlichen Amte Blanckenhain durch Steck-Briefe zu wissen gemachet/ wie in der Schencke zu Hochdorff eine Rotte von 30. Räubern von Diebes-Gesindel Manns- und Weibes-Personen ... zur Hafft gebracht worden ... [Dahero begehren Wir vor Uns ... hiermit ... gnädigst/ es wollen Eingangs erwehnte Unter-Obrigkeiten die ... Veranstaltung machen/ daß nach Anweisung der Beschreibung ... geheim und ohnvermuthet visitiret werden; Und ... einer oder mehr von dieser Rotte ... Handfeste machen ... Geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 25. Martii 1720.
    Autor*in:
    Erschienen: 1720

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erschienen in Weimar ?

  8. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Uhrkunden und bekennen hiermit; Demnach Wir nöthig befunden/ wegen der neuen Wohnungen/ welche/ vor den allhiesigen Frauen-Thore/ zu unser Residentz-Stadt Weimar mehrern Ansehen und Aufnahme ... über das ... dato des 16ten May anno 1718. publicirte Edict eine Erleuterung ... zu geben ... Zu Uhrkund dessen haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 13. April 1720.
    Autor*in:
    Erschienen: 1720

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 35 x 37 cm. - Satzspiegel: 29,5 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Nachdeme bey jetziger angehenden Ernde-Zeit nöthig seyn will/ daß nach unsern ergangenen verschiedenen Verordnungen/ aller Orten die Feuer-Rüstungen visitiret und in guten Stand gesetzet werden mögen/ damit bey ... Feuers-Brünsten ... möglichste Rettung geschaffet werden/ auch ein Ort dem andern hülffliche Hand bieten und leisten könne ... Zu Uhrkund ist dieser Anschlag mit unserm ... Cantzley-Secret bedrucket worden. So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 22. Julii 1720.
    Autor*in:
    Erschienen: 1720

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 29 cm

    Erschienen in Weimar ?

  10. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Fugen hiermit allen und jeden Unter-Obrigkeiten Unsers gesamten Fürstenthums und Landen ... zu wissen. Nachdem durch Göttliche Verhängniß die gefährliche Seuche der Pest nicht nur ... Franckreich bereits ergriffen/ sondern auch zu besorgen/ daß solches Ubel ... weiter um sich greiffen/ und in andere ... Orte eindringen dörffte/ daß Wir ... zu möglichster Abwendung solchen Ubels ... nicht nur Unsere ... Anschläge ... anderweit zu renoviren/ veranlasset worden/ ... und also/ daß über die sub dato 12. Sept. 1713. im Druck ausgegangene Verordnung ... anhero wiederholet wird ... Also haben Wir diese anderweit erneuerte Verordnung zum Druck bringen/ und zu jedermanns Wissenschaft ... anschlagen lassen. Geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg den 16. Dec. 1720.
    Autor*in:
    Erschienen: 1720

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Format: 32 x 34 cm. - Satzspiegel: ca. 31,7 x 32 cm

    Erschienen in Weimar ?