Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  2. Hanauer Mauth Spectakel
    wie auch Mainkur-Cravall-Walzer
    Autor*in:
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  bei P. C. Ruprecht, Cassel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264356 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruprecht, Ph. C. (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Cassel bei P. C. Ruprecht

  3. Walzer samt Coda für das ganze Orchester componirt und Ihrer Kaiserlichen Königlichen Hoheit Maria Pawlowna Großherzogin von Weimar Grossfürstin von Russland in tiefster Ehrfurcht gewidmet
    Erschienen: [1840?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Keine Informationen über den Komponisten ermittelbar. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 16
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Keine Informationen über den Komponisten ermittelbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 11 Stimmen (32 Seiten), 4°
  4. Grand Septuor
    Erschienen: [1840]
    Verlag:  Peters, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    DMS 24124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hummel, Johann Nepomuk (ArrangeurIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: arrangé pour le Pianoforte seul ou avec Accompagnement d'une Flûte, Violon et Violoncelle
    Umfang: 4 Stimmen, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelblatt: Prix avec Accompagn. Rthlr 2 Ngr. / pour Pianof. seul Rthlr 1,10 Ngr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, au Bureau de Musique de C. F. Peters

  5. Elégie
    Oeuvre 10
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  chez Pietro Mechetti qm. Carlo, Vienne

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach einer Ausbildung am Wiener Konservatorium wirkte Heinrich Wilhelm Ernst an den europäischen Musikzentren als Geigenvirtuose und Komponist. Wesentliche Einflüsse erhielt der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 589
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Nach einer Ausbildung am Wiener Konservatorium wirkte Heinrich Wilhelm Ernst an den europäischen Musikzentren als Geigenvirtuose und Komponist. Wesentliche Einflüsse erhielt der Künstler von Nicolò Paganini.[Quelle: MGG2, Pt, 6/488ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Czerny, Carl (ArrangeurIn); Mechetti, Pietro (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: transcrite pour le piano
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), 4°
  6. [Klavier mit Solostimme]
    Autor*in:
    Erschienen: [1840?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arien - Lieder; Weimar, 1840; (1840), 3; 1 Partitur (78 Blätter)

    Umfang: Blatt 3v
  7. Air Russe
    Op. 13
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  Ad. M. Schlesinger, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus Schwabach/Mittelfranken stammende Henselt studierte zunächst in München und erhielt 1832 ein Stipendium König Ludwigs I., um in Weimar bei Hummel zu studieren. Konzerte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 812
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus Schwabach/Mittelfranken stammende Henselt studierte zunächst in München und erhielt 1832 ein Stipendium König Ludwigs I., um in Weimar bei Hummel zu studieren. Konzerte führten H. vor allem durch deutsche Gebiete, ehe er schließlich Hofpianist am russischen Zarenhof wurde. In St. Petersburg erhielt er als Künstler, Lehrer und Administrator große Anerkennung, z.B. durch den Vladimir-Orden, woraufhin er kurze Zeit später in den Adelsstand erhoben wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlesinger, Adolf Martin (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (9 Seiten), 4°
  8. Deuxième Concerto pour le Pianoforte avec accompagnement d'Orchestre
    Oeuv. 40
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  chez Breitkopf & Härtel [und weitere], Leipzig

    Landesbibliothek Oldenburg
    MUS 132,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    311299 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LU 64874
    Auflage/Ausgabe: p. Pian. seul
    Umfang: 1 Klavierauszug (37 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: 1 Rthlr. 20 Ngr

  9. Fünf Klavierstücke
    componirt und seinem Freunde Carlschulz gewidmet : Op. 18
    Autor*in: Wettig, Carl
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  im Bureau de Musique von C. F. Peters [und weitere], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 845
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carlschulz, ... (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (12 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 20 Ngr

  10. Rhapsodie hongroise No. 4.
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [1853?]
    Verlag:  Schlesingersche Buch- u. Musikhdlg., Berlin ; Carl Haslinger qdm Tobias, Wien ; Röder, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296026 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esterházy, Kázmér (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (10 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Au Comte Casimir Esterhazy

  11. Lose Blätter zu Musikschulen, Sonaten, Stücken etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [1850-1895?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300431 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, Carl Friedrich Wilhelm (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: circa 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält einzelne Noten- und Titelblätter von: Grand March / G. R. Herbert. - In the good old days long ago / Gilbert. - The Foodsteps of the Rain / D. C. Addison. - Neuer Tire Waltz / G. W. Loveloy. - Second Concerto / par Fréd. Chopin. - Trios pour Piano, Violon & Violoncelle / par L. van Beethoven. - Chorus "Send it to me". - Great Motto Song "Better luck tomorrow" / by Martyn. - Regiment March. - Rheinmorgen, op. 31 / Alb. Dietrich. - Lobgesang. - Immer bei dir, Op. 98 / J. Raff. - Stille Nacht, heilige Nacht. - Finger-Übungen. - Kukuck. - Walzer. - Romanze aus Joseph / Mehul. - Etude / C. Czerny. - Polnisches Lied. - Etude. - Ländlicher Walzer. - Lied aus der Zauberflöte / W. A. Mozart. - Melodie aus Freischütz / C. M. von Weber. - Übungsstück. - Duettino aus Titus / W. A. Mozart. - Etude. - Weihnachtsglocken. - Duett aus Don Juan / W. A. Mozart. - Tonleiter und Staccato. - La Guaracha. - Kindes Morgengebet. - Etude / A. E. Müller. - Potpourri. - Donauwaltz

  12. Sonate pour le Pianoforte avec Violon obligé
    (A maj., A dur) : Oeuvre 47
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  bei Johann André, Offenbach a/M ; Ewer & Co., London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300589 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (43 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Offenbach a/M, Johann André. London, Ewer & Co 72 Newgate St. Petersburg, C.F. Richter

  13. Sonata I.
    Op. 5. No. 1.
    Erschienen: [1853?]
    Verlag:  Ed. Bote & G. Bock, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300590 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (28 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    F-dur

  14. Notturno
    William Sterndale-Bennett
    Erschienen: [1840]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302051 - C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Faksimile
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter), 4°
    Bemerkung(en):

    Beilage No. 2 zur Allgemeinen Musikalischen Zeitung.1840. - Fac-simile der Handschrift von William Sterndale-Bennett

  15. Petite Etude
    Autor*in: Herz, Henri
    Erschienen: [1840]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302051 - C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Faksimile
    Umfang: 1 Partitur (1 ungezähltes Blatt), 4°
    Bemerkung(en):

    Beilage No. 1 zur Allgemeinen Musikalischen Zeitung.1840. - Fac-simile der Handschrift von Henri Herz

  16. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  17. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 6743
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  18. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  19. [Blatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1893-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 11 x 4,5 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  20. [Dreiblättriges Kleeblatt]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 6 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  21. [Blume]
    Autor*in:
    Erschienen: [1891-1832?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (SammlerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Objekt, 4,5 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Fingierter Titel der HAAB Weimar

    Botanische Bestimmung: geplant

    Jahr nicht ermittelbar

  22. Trois Sonates pour le Pianoforte
    Oeuvre XIV
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  Bureau de Musique de C.F. Peters, Leipzig

    Württembergische Landesbibliothek
    Sch.K.M.qt.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle édition
    Umfang: 1 Partitur (31 Seiten), quer-4°
  23. Grand nocturne pour le piano-forte
    oeuv. 35
    Erschienen: [1840?]
    Verlag:  Schuberth, Hambourg ; Cramer, Addison et Beale, Leipsic ; Troupenas ; Müller et Grotrian

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    DonMusDr 4482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (13 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Preisangabe: Prix 16 Gr

  24. Ballade pour le Piano
    Oeuvr. 38
    Erschienen: [ca. 1840]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPR II SA 205 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    hfm 0161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 370
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195896 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schumann, Robert (WidmungsempfängerIn); Chopin, Frédéric
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (11 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 16 Gr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, chez Breitkopf & Härtel. Paris, chez Troupenas & Co. Londres, chez Wessel & Co. Enrigestré aux Archives de l'Union.

  25. "Durch Adams Fall ist ganz verderbt"
    Choralvorspiel für Orgel
    Autor*in:
    Erschienen: Juni 1840
    Verlag:  bei Robert Friese, Leipzig

    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 46 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bach, Johann Sebastian (KomponistIn); Taubert, Wilhelm (KomponistIn); Heller, Stephen (KomponistIn); Verhulst, Johannes (KomponistIn); Schumann, Robert (KomponistIn); Bach, Johann Sebastian; Taubert, Wilhelm; Schumann, Robert
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit als Zulage zur neuen Zeitschrift für Musik ; 10tes Heft
    Umfang: 1 Partitur (15 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke