Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

Sortieren

  1. Phantasie
    Opus 28
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 1; 140 S.

    Umfang: Seite 4-22
  2. Praeludien und Fugen
    Opus 35
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 2; 140 S.

    Umfang: Seite 23-74
  3. 17 Variations sérieuses
    Opus 54
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 3; 140 S.

    Umfang: Seite 74-91
  4. Andante con Variazoni
    Opus 82 No. 10 der nachgelassenen Werke
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 4; 140 S.

    Umfang: Seite 92-99
  5. Variationen
    Op. 83 No. 11 der nachgelassenen Werke
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 5; 140 S.

    Umfang: Seite 100-109
  6. Drei Etuden
    Op. 104, Heft 2 No. 33 der nachgelassenen Werke (zweite Folge)
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 6; 140 S.

    Umfang: Seite 110-125
  7. Une Etude
    (tirée de la Méthode des Méthodes de Mosheles et Fétis)
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 7; 140 S.

    Umfang: Seite 126-129
  8. Scherzo
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 8; 140 S.

    Umfang: Seite 130-132
  9. Scherzo a Capriccio
    Erschienen: [1890?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kullak, Theodor (HerausgeberIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mendelssohn Bartholdy, Felix, 1809 - 1847; Felix Mendelssohn Bartholdy's Sämmtliche Compositionen für Pianoforte solo ; Band 3; Leipzig : Peters, 1890; (1890), 9; 140 S.

    Umfang: Seite 132-140
  10. Frithjof auf seines Vaters Grabhügel
    Concert-Szene für Bariton Solo, Frauenchor und Orchester : Op. 27
    Autor*in: Bruch, Max
    Erschienen: [1870?]
    Verlag:  Verlag von F. E. C. Leuckart (Constantin Sander)., Breslaus

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In der Nachfolge Mendelssohns und als Gegenpol zu den "Neudeutschen" hielt Bruch an traditioneller Ästhetik fest, wenngleich seine musikalische Umorientierung zunehmend neue Konzepte... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I a : 56
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In der Nachfolge Mendelssohns und als Gegenpol zu den "Neudeutschen" hielt Bruch an traditioneller Ästhetik fest, wenngleich seine musikalische Umorientierung zunehmend neue Konzepte des Oratoriums beinhaltete, und in der Hinwendung zu kulturprotestantischen Zielen begründet liegt. Im Amt des Hofkapellmeisters in Sondershausen entstanden seine ersten beiden Symphonien. / Op. 27 / [Quelle: MGG2, Pt, 3/1028.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tegnér, Esaias (TextdichterIn); Sander, Constantin (Verlag); Staegemann, Max (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (59 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung: Seinem Freunde Max Staegemann

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Breslau, Verlag von F. E. C. Leuckart.

  11. 40 Tägliche Studien
    (Exercice Journalier, Daily Studies) : für Piano-Forte : Op. 337 = Exercice journalier
    Autor*in: Czerny, Carl
    Erschienen: [1870?]
    Verlag:  Henry Litolff's Verlag, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267631 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schultze, Clemens (InstrumentalmusikerIn); Czerny, Carl
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (54 Seiten), 4°
  12. Maiglöckchen
    Tonstück : Op. 10
    Autor*in: Heins, Carl
    Erschienen: [1890?]
    Verlag:  Gustav Fechner, Berlin ; Robert Forberg, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Carl Heins erlangte Bekanntheit als Komponist von Unterhaltungsmusik. [Quelle: Wikipedia] mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 681
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Carl Heins erlangte Bekanntheit als Komponist von Unterhaltungsmusik. [Quelle: Wikipedia]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fechner, Gustav (Verlag); Forberg, Robert (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sammlung beliebter Saloncompositionen für das Pianoforte
    Umfang: 1 Partitur (6 Seiten), 4°
  13. Konzert in G moll für Pianoforte
    op. 25
    Erschienen: [1889]; © 1889
    Verlag:  Steingräber, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294987 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mertke, Eduard; Mendelssohn Bartholdy, Felix
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Mit Fingersatz und 2. Pianoforte
    Umfang: 37 S.
    Bemerkung(en):

    Komponiert: 1831

  14. The Oxford Minuet
    Adopted By The American Society Of Profesores Of Dancing Of New York
    Erschienen: [1890]; © 1890
    Verlag:  Lyon and Healy, Chicago

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297404 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: 50 Cents. - Enthält Titelillustration

  15. Charakteristische Tonstücke
    Diese Etude dient als Uebung für den ersten und zweiten Finger an beyden Händen im schnell wiederholten Anschlage derselben Taste. Der Verfasser empfiehlt ein anfänglich langsames Ueben derselben, ehe man es versucht sie in dem angezeichten Tempo zu spielen, da nur so die Deutlichkeit & Leichtigkeit erlangt wird
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mickler, August Arthur
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (3 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  16. Fuga a tre voci pour le Piano Forte
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (5 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Wilhelm Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  17. Kindermährchen
    = Conte enfantin
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (6 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

    Enthält: Terpsichore

  18. Souvenir
    Op. 4
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  19. Leichte Klavierstücke
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  20. The Star Stangled Banner
    Autor*in:
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (1 ungezählte Seite), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  21. Momento Capriccioso
    op. 12
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    J 56

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  22. Sechs Lieder ohne Worte
    Op. 30
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (8 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

    Enthält: Volkslied

  23. Duetto
    No 3. und No 4. : N. B. Die beiden Stimmen müssen immer sehr deutlich hervorgehoben werden
    Autor*in:
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  24. La complainte
    op. 33
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (4 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier

  25. Trauer-Marsch
    op. 21
    Erschienen: [1870?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297207 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (2 ungezählte Seiten), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Kopierhandschrift ist von August Arthur Mickler

    Schreibstoff: Notenpapier