Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 121.

Sortieren

  1. Dem neuvermählten Fürstenpaar ...
    Erschienen: [ca. 1804]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 19,5 x 24,5 cm. - Satzspiegel: 6,5 x 10 cm

  2. Zur Vermählungsfeyer und glücklichen Ankunft des Durchlauchtigsten Erbprinzen Herrn Carl Friedrichs mit der Großfürstin Maria Paulowna Kayserlichen Hoheit von den sämmtlichen Dorfschaften des Jenaischen Amtes. Jm November 1804
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Göpferdt, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ym 8773
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria; Goepferdt, Johann Christian Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena gedruckt bey dem Hofbuchdrucker Göpferdt.

  3. Lob und Freuden Gesang
    Auf die Glückliche. frohe Anckunf Ihro Allerhöchst. Aller Durchlaucht. Aller gnädigsten Kaiserlichen Hoheit Großfürstin Maria$dganz Unterthänigst. zugeeigen. von C. Fischer den Jünger, Clavier-Meister
    Erschienen: 1804

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Die große Zahl verschiedener Musiker mit diesem Namen und die fehlende Überlieferung des Vornamens machen es schwierig, den Autor der Komposition festzulegen. Die Musiker der Weimarer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 107
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Die große Zahl verschiedener Musiker mit diesem Namen und die fehlende Überlieferung des Vornamens machen es schwierig, den Autor der Komposition festzulegen. Die Musiker der Weimarer Hofkapelle aus den Listen der 1850er Jahre scheiden vermutlich aus, sämtliche infrage kommenden Personen in MGG2 erweisen sich als unmöglich für die Zuschreibung. Auch eine Bestimmung über Eitners Quellenlexikon ist nicht möglich. Der Titel unter dem Namen Fischer ist zudem auch in den Bibliothekskatalogen nicht auffindbar. Evtl. kommt St. Petersburger Herkunft infrage, denn 1804 fand die Hochzeit Maria Pawlownas, der diese Komposition gewidmet ist, statt. [Quelle u.a.: HuschkeW 1982, S.152]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Stimme (25 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Besetzung: VSol 000X Coro 000X Orch

    Nur Cembalostimme vorhanden, andere Stimmen fehlen

  4. Sehnsucht von Schiller
    mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und Ihro Kaiserlichen Hoheit Marien Pawlownen Grossfürstin von Russland und vermählten Erbprinzessin von Sachsen-Weimar in tiefster Ehrfurcht gewidmet : Op. 18$von August Harder
    Erschienen: [1807?]
    Verlag:  im Kunst und Industrie-Comptoir, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V gr 3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (TextdichterIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (7 Seiten), quer-4°
  5. Der Ettersberg am zweiten Februar
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 111030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    zum Maskenzug im Großherzoglichen Residenz-Schloß zu Weimar am 2. Februar 1830 (siehe Didaskalia, Nr. 64, 5. März 1830)

  6. Mahlerische Darstellungen der Sitten, Gebräuche und Lustbarkeiten bey den Russischen, Tatarischen, Mongolischen und andern Völkern im Russischen Reich
    Auf einer Reise mit dem Staatsrath von Pallas an Ort und Stelle gezeichnet und auf vierzig kolorirten Kupfern dargestellt von J. G. G. Geissler Zeichner und Kupferstecher Nebst einer kurzen Erläuterung derselben von Friedrich Hempel Rechtskonsulent. Deutsch und Französisch
    Erschienen: [1804]
    Verlag:  Baumgärtner, Leipzig ; Fuchs, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 88 B 17037 EINBAND-RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Haa 3898, 4° (1/4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th B 2 : 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geißler, Christian Gottfried Heinrich (Ill.); Richter, Johann Gottfried; Maria (Widmungsempfänger); Baumgärtner, Adam Friedrich Gotthelf; Fuchs, Jean-Jacques; Levrault, François-Georges
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: X, 142 S., 40 Bl., [9] Bl., 40 Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lieferung 1-4

    H.3/4 des Lieferungswerkes verf. von Johann Gottfried Richter

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Leipzig in der Baumgärtnerischen Buchhandlung. - Auf dem Paralleltitelbl.: A Paris chez Fuchs et chez Levrault et à Leipzig chez Baumgärtner. - Erscheinungsjahr nach der Datierung der Vorrede

  7. Der Heiland sprach, der Welt zum Frommen: "O lasst die Kindlein zu mir kommen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1830]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    II 27 [2] [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 19234
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 31,5 x 20,5 cm. - Satzspiegel: 19,8 x 13,1 cm

  8. Treudevotestes Freudenopfer bei der höchstbeglückten Vermählung unsers Durchlauchtigsten Herrn Erbprinzen Herrn Carl Friedrich mit Ihro Kaiserlichen Hoheit Maria Paulowna Grossfürstin von Rußland in tiefster Ehrfurcht dargebracht von einigen Gliedern der Bürgerschaft der Stadt Bürgel. Im December 1804
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Etzdorf, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorf, Charlotte von; Füchsel, J. W.; Hessner, C. F.; Martin, C. W.; Mende, J. L.; Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Etzdorf, Gottlob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, ∞ 3. Aug. 1804

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bei J. C. C. Etzdorf.

  9. Abkündigung der Hochfürstlichen Vermählung, welche in dem Herzogthum Weimar, von denen Canzeln abzulesen. Dominica XIII. p. Trinit. 1804.
    Autor*in:
    Erschienen: 1804

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 12 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 4°
  10. Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich Herzoge zu Sachsen und der Durchlauchtigsten Grossfürstin Maria Kaiserlichen Hoheit als unterthäniges Denkmal der Freude über Ihre höchstbeglückte Vermählung und Ankunft
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  gedruckt in der Schlotterschen Offizin, Jena

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, ∞ 3. Aug. 1804 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 19
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, ∞ 3. Aug. 1804

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Schlotter, Karl (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Text gedruckt auf Papier gezogene cremefarbene Seide

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt in der Schlotterschen Offizin. 1804.

  11. Zur glücklichen Ankunft Sr. Herzogl. Durchlaucht des Herrn Erbprinzen zu S. Weimar und Eisenach Carl Friedrich mit Jhro Kaiserl. Hoheit, der Frau Erbprinzessin Maria Paulowna gebornen Großfürstin von Rußland, widmet dieses in aller Unterthänigkeit die Fürstl. Kapelle allhier
    Autor*in:
    Erschienen: [1804]
    Verlag:  Fürstl. Sächs. privil. Hof- und Stadtbuchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, ∞ 3. Aug. 1804

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt in der Fürstl. Sächs. privil. Hof- und Stadtbuchdruckerey. - Erscheinungsjahr handschriftlich ergänzt

  12. Unserm Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich und Seiner Gemahlin Maria Pawlowna Kaiserlichen Hoheit als Sie in Weimar ankamen von dem Rathe der Stadt Jena. Im November 1804
    Autor*in:
    Erschienen: Im November 1804
    Verlag:  Göpferdt, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Goepferdt, Johann Christian Gottfried (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena gedruckt bey dem Hofbuchdrucker Göpferdt.

  13. Ihrer Kaiserlichen Hoheit Der Duchlauchtigsten Erbprinzessin Maria Pawlowna Nach Höchstdero Beglükten Ankunft in Weimar in tiefster Ehrfurcht geweyhet. Eisenach, am 28. Novbr. 1804. ...
    Erschienen: [28. Novbr. 1804]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Eisenach ?]

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1804 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 22
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1804

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, lang-2°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Durchlauchtigste! könnt ich in sanften Bildern Die Rührung meines Herzenbs schildern,

    Format: ca. 43 x 9 cm. - Satzspiegel: 32,5 x 6,3 cm

    Erscheinungsjahr nach Datum im Text

  14. Bei der frohen Rückkehr des Herrn Erbprinzen Carl Friedrich Herzogl. Durchlaucht und dessen Frau Gemahlin, Frau Maria Paulowna Kaiserl. Hoheit, von den Grenzdörfern Niedergrunstedt Obergrunstedt Troistedt Gaberndorf Tröbsdorf Daasdorf ehrfurchtsvoll gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 1807

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
  15. Zur Geburtstagsfeier Ihro Kais. königl. Hoheit der Frau Grossherzogin von Weimar, Maria Paulowna, Grossfürstin von Russland, am 16. Februar 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1830

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt D 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
  16. Unserm geliebtesten Erbprinzen Carl Friedrich und seiner hochgefeierten Gemahlin Maria Pawlowna bey ihrer Ankunft im Vaterlande von der Kaufmannschaft der Stadt Jena
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Etzdorf, Jena

    Huldigungsgedicht auf Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Maria, ∞ 3. Aug. 1804 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 10
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Maria, ∞ 3. Aug. 1804

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, J. F. G. (MitwirkendeR); Beyer, J. L. (MitwirkendeR); Koch, A. W. Fr. (MitwirkendeR); Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Etzdorf, Gottlob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt. - Mitwirkende auf letzer Seite aufgeführt und von dort entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt bei J. C. C. Etzdorf 1804.

  17. Harmonie-Music. Zur Glücklichen Ankunft Seiner Herzoglichen Durchlaucht des Herrn Erbprinzen zu Sächs. Weimar Und Eisenach Carl Friedrich Mit Jhro Kaiserlichen Hoheit Der Frau Erbprincessin Maria Paulowna Gebornen Grossfürstin Von Russland Komponirt Vom Konzertmeister Des Touches
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Fürstl. Sächs. Privil. Hof- u. Stadtbuchdruckerey], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Destouches, Franz Seraph von; Karl Friedrich; Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Abschrift

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, 1804. Gedruckt in der Fürstl. Saechs. Privil. Hof- und Stadt-Buchdruckerey

  18. Abkündigung der Hochfürstlichen Vermählung, welche in dem Herzogthum Weimar, von denen Canzeln abzulesen. Dominica XIII. p. Trinit. 1804
    Autor*in:
    Erschienen: 1804

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16738 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Abänderung im Kirchen-Gebet

  19. Kantate bey der Vermählungsfeier des Durchlauchtigsten Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach, et[c]. Herrn Carl Friedrich mit Jhro der Großfürstin Maria von Rußland, Kaiserl. Hoheit, in der Haupt- und Pfarrkirche zu Weimar aufgeführt von dem Konzertmeister Destouches, am 12. Sontage nach Trinitatis
    Erschienen: 1804

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 4 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16738 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar 1804.

  20. Die Vermählungsfeier an der Ilm. Eine dramatische Idylle mit Musik, verfasst, componirt und am Tage der festlichen Vermählung Seiner Herzoglichen Durchlaucht Carl Friedrich Erbprinzen von Sachsen-Weimar und Ihro Kaiserlichen Hoheit Maria Paulowna Grossfürstin von Russland den Hohen Vermählten unterthänigst geweiht von Christian Friedrich Segelbach der Philosophie Doctor und Professor.
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Drechsler, St. Petersburg

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den spärlichen Quellen zu Christian Friedrich Segelbach findet der im vorliegenden Objekt auch auf künstlerischem Gebiet tätige Philosoph, Theologe und Naturforscher als Student... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 10
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: In den spärlichen Quellen zu Christian Friedrich Segelbach findet der im vorliegenden Objekt auch auf künstlerischem Gebiet tätige Philosoph, Theologe und Naturforscher als Student der Erfurter Universität Erwähnung. Belege existieren offensichtlich auch im Zusammenhang mit seiner Rolle als Kirchenhistoriker in Dorpat und St. Petersburg, sowie als kaiserlichrussischer Rat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich; Maria; Drechsler, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 19 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsdrama für Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar und Maria, Großherzogin von Sachsen-Weimar, ∞ 1804. - Mit Genehmigung der Censur

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: St. Petersburg, 1804. Gedruckt bey Friedrich Drechsler.

  21. Bey der Feyer der Ankunft Sr. Herzogl. Durchlaucht Herrn Carl Frjedrich Erbprinzen zu Sachsen, Weimar und Eisenach, nebst Höchstdero Frau Gemahlin Marja Pawlowna Kayserlichen Hoheit von St. Petersburg in Weimar mit grösster Verehrung überreicht von der Freimaurer-Loge Carl August zu Altstädt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1804]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Text auf mit Karton verstärkte hellblaue Seide gedruckt

  22. Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich Herzoge zu Sachsen und der Grosfürstin Maria Kaiserlichen Hoheit als unterthäniges Denkmal der Freude über Ihre höchstbeglückte Vermählung und Ankunft
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  gedruckt in der Schlottersche Offizin, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Schlotter, Karl (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt in der Schlotterschen Offizin. 1804.

  23. Zur erfreulichen Ankunft unsers Durchlauchtigsten Erbprinzen Carl Friedrich und Seiner hohen Gemahlin Maria Pawlowna Kayserl. Hoheit in treuster Unterthänigkeit gewidmet
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Frommann und Wesselhöft, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Frommann, Carl Friedrich Ernst (DruckerIn); Wesselhoeft, Johann Carl (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt bey Frommann und Wesselhöft. 1804.

  24. Dem Durchlauchtigsten Erbprinzen von Weimar Carl Friedrich und Seiner Grossfürstlichen Gemahlin Maria Pawlowna Kayserl. Hoheit bey Ihrem Einzug in die Residenz unterthänigst
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Frommann und Wesselhöft, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Frommann, Carl Friedrich Ernst (DruckerIn); Wesselhoeft, Johann Carl (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, gedruckt bey Frommann und Wesselhöft. 1804.

  25. Frohe Wünsche bei der glücklichen Wiederkehr unsers Durchlauchtigsten Erbprinzen Herrn Carl Friedrich von Sachsen-Weimar mit der neuvermählten Frau Erbprinzessin Maria Pawlowna Grosfürstin von Russland, Kaiserl. Hoheit in Unterthänigkeit dargebracht von den Amts-Unterthanen der Pflege Capellendorf
    Autor*in:
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Schlottersche Offizin, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Friedrich (GefeierteR); Maria (GefeierteR); Schlotter, Karl (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Im November 1804. Gedruckt in der Schlotterschen Offizin.