Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor den andern Advent, wird seyn der 7de December, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar/ zur Wilhelms-Burg/ den 14. Nov. 1725.]
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885258
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr dem Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  2. Der Fürstliche Adler, bey dem am 30. Octobr. gegenwärtigen 1725sten Jahres, In allem höchst-erwünschten Hoch-Fürstl. Seegen und Zufriedenheit glücklichst wieder erlebten Hoch-Fürstl. Geburths-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Aus unterthänigster und Pflicht-schuldigster Devotion betrachtet von M. Johann David Heinsio, Past. zu Utenbach und Kößnitz, auch Käyserl. Edelgecr. Poëten
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Buch, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (100)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Buch, Christian Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11169036
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt im Waysen-Hause, bey Christian Francisco Buchen.

  3. Die allgemeine Freude über dem hohen Geburts-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, unsers gnädigst-Regierenden Landes-Vaters, Fürsten und Herrn, Welcher An. 1725. den 30. Octob. erschienen, Und den 4. Novemb. zu besondern Trost aller getreuen Unterthanen begangen wurde
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, anläßlich seines Geburtstages mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (97)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 2
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, anläßlich seines Geburtstages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10332898
    Umfang: [2] Bl., 4°
  4. Der durch die Gnade Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... besiegte Zweiffel, An Sr. Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit Den 30. Octobr. 1725. abermahl höchst-beglückt erschienenen erfreulichsten Geburths-Feste, Jn tiefster Unterthänigkeit vorgestellet von Carl Bernhard Friedrich von Göchhaußen
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, zum Geburtstag am 30. Okt. 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (98)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 179
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, zum Geburtstag am 30. Okt. 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1115764X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Zu abermahligen den 30. Octobr. 1725. durch Göttliche Güte glücklich erlebten Hoch-Fürstl. Geburts-Tag, Als einen Freuden- Denck- Stifftungs- Danck- und Bet-Tag, Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Solte in unterthänigster Devotion gratuliren Jhr. Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigster treu-gehorsamster Knecht, Johann David Franck, Ober-Consist. Secret.
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, 30.10.1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (96)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 180
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, 30.10.1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10322493
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  6. Unterthänigstes Opffer der Hoch-Fürstlichen Hof-Druckerey, Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Als Jhro Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeit Dero Hoch-Fürstl. Geburts-Tag An. 1725. den 4. Nov. mit Hoch-Fürstlichem Vergnügen höchst-beglückt celebrirten
    Erschienen: 1725
    Verlag:  [Mumbach], [Weimar]

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (104)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 3
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11207272
    Umfang: [2] Bl., 2°
  7. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags, So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor den andern Advent, wird seyn der 7de December, gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar/ zur Wilhelms-Burg/ den 14. Nov. 1725.]
    Erschienen: [1725]
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12885258
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr dem Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdrucker.

  8. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Seinen höchst-erfreul. Geburts-Tag zum 63sten mal celebrirte, und also sein hohes Stuffen-Jahr Am 30. Octobr. 1725.mit aller Hoch-Fürstlichen Prosperité geseegnet endigte, Wolte Bey allgemeiner Landes-Freude .... Sr. Regierenden Hoch-Fürstl. Durchl. Seine unterthänigste Devotion bezeugen D. Johann Caspar Müller, F. S. Rath und Leib-Medicus
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (101)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 175
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11206349
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  9. Als der Freuden-Sommer im Herbst, Durch die gnädigste höchstbeglückte Anherokunfftt Des regierenden Landes-Fürsten und HERRENS, Hn. Wilhelm Ernsten, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jm Monath Octobris, des ietztlauffenden 1725sten Jahres Jlmenau ... erfreuete, Wolte ... seine ... Gratulation abzustatten sich unterwinden ... M. Johann David Böhme, p.t. Vicarius des hiesigen vacirenden Diaconats.
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 176
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13314041-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARNSTADT, druckts Johann Andreas Schill, Mit Bachmannischen Schriften.

  10. An Dem Höchst erfreulichen Geburths-Feste Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Welches den 30. Octobr. 1725. Durch beglückten Eintrit das gesam[m]te Land in neues Vergnügen setzte, Wolte Seine Ergebenheit und frohlockenden Glück-Wunsch zugleich mit beytragen, Jhro Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht H.
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Zschau, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (99)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Zschau, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10308709
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Druckts Johann Andreas Zschau.

  11. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Und Dem auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wolte Zu dem in allen Hoch-Fürstl. Wohlergehen Angetretenen 1725ten Jahre Bey Betrachtung Der Glückseligkeit eines Landes unter der Regierung löblicher Regenten In unterthänigsten Respect glückwünschend gratuliren ... Christian August Schnorr, Jur. Stud.
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar u. Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (94)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 173
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar u. Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Wilhelm Ernst; Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11353341
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Jmmanuel Tietzen.

  12. Weyhrauch zum Opffer der Heiligen in der Weimarischen Hof-Kirche, An dem Fürstlichen Wilhelm-Ernestinischen Geburts- und Stifftungs-Tag, So 1725. den 4. Novemb. begangen worden
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13288075-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Kantate zum Geburtstag von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, am 4. November 1725

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WEJMAR, Druckts Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächß. privil. Hof-Buchdr.

  13. Unterthänigste Treu und Devotion, Welche gegen dem Durchlauchtigstem Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Jhrem gnädigsten Regierenden Fürsten und Herrn, An dem den 28sten Maji 1725, Sr. Hoch-Fürstlichen Durchl. hocherfreulichen Nahmens-Fest, Mittels dieser unterthänigsten Gratulation contestiren sollen Dero unterthänige und gehorsamste Knechte, Nemlich Die sämmtliche Bürgerschafft zu Buttstädt
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (95)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11283211
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  14. Da Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Willh. Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero höchsterfreuliches Geburths-Festin, Den Octobr. gegenwärtigen 1725ten Jahres durch die Gnade Gottes glücklich erlebten, Und zugleich an diesem Tage Das grosse Stuffen-Jahr Bey allem höchsterwünschten Hoch-Fürstlichen Segen und Zufriedenheit zu Dero gesammten Landes Vergnügen zurücke legten Sollte seine unterthänigst-demüthigste Devotion dabey glückwünschend zu Tage legen Daniel Wentzel, Bürgelensis, S. S. Theologieæ Studiosus
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Hanisch, Ronneburg

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (102)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 181
    keine Fernleihe

     

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Hanischen, Adam Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11343869
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ronneburg, druckts Adam Christian Hanisch.

  15. Unterthänigstes und glückwünschendes Willkommen/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... In Ilmenau den 14. Oct. ... angelanget ... Und Dero den 30sten ... annahenden ... Gebuhrts-Tages Den 17. Octobr. in einer geringen Music angestimmet
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1692]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  16. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen ... Vor sich, und Dero ... Vetter, Herrn Ernst Augusten, Hertzog zu Sachsen ... Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen Buß - Bet - und Fast-Tages, Welcher In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen ... ,wird seyn der sechzehende Martii, gehalten werden soll.
    Autor*in:
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251069 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

    Erscheinungsjahr nach Erlassjahr

  17. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern ... Prälaten/ Graffen ... und Unsern gesamten Unterthanen ... zu wissen. Demnach die Fürstl. Sächß. Cammer zu Altenburg diesen instehenden Frühling die Nothdurfft an Scheid-Holtz zum Saltzwerck zu Neu-Sultza/ aus dem Amt Leuchtenburg uf der Saala dahin flössen zu lassen gemeinet/ und dan[n]enhero geziemende Ansuchung gethan/ zu Verhütung aller dabey besorglichen Deuben und Entwendung/ die dießfalls gewöhnlichen Patenta in Unsern an der Saala gelegenen Orthen und Dorffschafften zu jedermanns Nachricht anschlagen zu lassen ... Zu Uhrkund haben wir Unser Fürstl. Cammer-Secret hierauf wissentlich drucken lassen ...
    So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Martii, Anno 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 22 x 30,9 cm

    Enth. Floßordnung für die Saale

  18. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden/ Adelichen und andern Gerichts-Herren Unsers gesamten Fürstenthums Weimar hiermit ... zu wissen; Demnach durch das in denen beeden ... Monaten/ Junio und Julio, continuirlich angehaltene Regen-Wetter/ die jetzige Erndte sich ziemlichen ... verspäthet/ daß an manchem Ohrte die in dem Felde noch stehende Sommer-Früchte/ sonderlich aber der Hafer ... von denen Aeckern ab- und in die Scheuer geführet werden kan/ und aber man in ... Erfahrung bracht/ wie sich einige von obgedachten Gerichts-Herren unterfangen/ der Ihnen sonst zustehenden Hatze ... in denen Feldern albereits zu bedienen/ und dadurch denen Unterthanen an ihren Sommer-Früchten nicht geringen Schaden zuzufügen/ inmassen denn deshalber bey Uns schon ... Klagten eingekommen. Als befehlen Wir ... es wollen eingangs-gedachte ... Adeliche ... sich üm angeführter Ursachen willen/ nicht nur vor Bartholomäi ... derselben gäntzlichen ... enthalten ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg
    Autor*in:
    Erschienen: [1692?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 27,1 x 30,5 cm

    Datierung wurde hdschr. ergänzt

    Enth. Verodnung zur Koppelhatz

  19. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst und Johann Georg, Gevettere, Hertzoge zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... Respect. Vor Uns, und den ... freundl. gel. Bruder, Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden Roß- und Ochsen-Händlern, Viehtreibern und andern, welche die Märkte zu Buttstedt zu besuchen, und zu gebrauchen, auch daselbst zu kauffen und zu verkauffen pflegen ... hierdurch zu wissen: ...
    [So geschehen und geben Weimar und Eisenach am 1 Septemb. 1692.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Georg; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Marktordnung für Buttstädt

  20. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden ... und insgemein allen unsern Unterthanen ... zu wissen/ was gestalt Wir/ über die unterm 17. Octobr. jüngsthin/ wegen devalvirung der kleinen geringhaltigen Schiede-Müntze in öffentl. Druck ausgegangene Fürstl. Verordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001134
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 31 x 39 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 32 cm

    Enth. Münzedikt, insbesondere die Doppel- und einfachen Groschen betreffend

  21. Das von Jesu anbefohlene Geben solte an dem durch die Gnade Gottes den 4. Novembre 1725. in Weymar Celebrirten Hohen Geburts-Feste des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen Zu Sachßen, Jülich, Cleve und Bergen, ... Jn Unterthänigkeit beobachten Matthias Gerstung.
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [1] Bl., [1] gef. Bl., Ill. (kolor.), 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1725

  22. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen. Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Fürst-Erfreuliches Geburths-Fest den 5. Novembris 1725. ... begingen; wolte seine unterthänigste gratulation hiermit ... abstatten Johann Augustinus Seeberg Philosophie ac Theologie Studiosus
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1725

  23. JANUS, ATLAS, APOLLO, FAMA, wurden als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sein ... Regierender LandesFürst und Herr, den 5.ten Januar des 1725. sten Heyl. Jahres bey ... Prosperitat erlebet, bey der, von der Fürstl. gesamten Hof-Capelle angestim[m]ten Morgen-Music aus ... Devotion ... vorgestellet von Salomon Francken Secretar:
    Erschienen: 1725

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Dramma per musica zum Neuen Jahr für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1725

  24. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern ... Prälaten/ Graffen ... und Unsern gesamten Unterthanen ... zu wissen. Demnach die Fürstl. Sächß. Cammer zu Altenburg diesen instehenden Frühling die Nothdurfft an Scheid-Holtz zum Saltzwerck zu Neu-Sultza/ aus dem Amt Leuchtenburg uf der Saala dahin flössen zu lassen gemeinet/ und dan[n]enhero geziemende Ansuchung gethan/ zu Verhütung aller dabey besorglichen Deuben und Entwendung/ die dießfalls gewöhnlichen Patenta in Unsern an der Saala gelegenen Orthen und Dorffschafften zu jedermanns Nachricht anschlagen zu lassen ... Zu Uhrkund haben wir Unser Fürstl. Cammer-Secret hierauf wissentlich drucken lassen ...
    So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Martii, Anno 1692
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:685936G
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 38 cm . - Satzspiegel: 22 x 30,9 cm

    Enth. Floßordnung für die Saale

  25. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und jeden ... und insgemein allen unsern Unterthanen ... zu wissen/ was gestalt Wir/ über die unterm 17. Octobr. jüngsthin/ wegen devalvirung der kleinen geringhaltigen Schiede-Müntze in öffentl. Druck ausgegangene Fürstl. Verordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1692

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:686137A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: G 2 : 27 [a]

    Format: ca. 31 x 39 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 32 cm

    Enth. Münzedikt, insbesondere die Doppel- und einfachen Groschen betreffend