Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Curieuses Bücher- und Staats-Cabinett
    1716, Eingang 33 - 38
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Renger, Cölln

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 110646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Curieuses Bücher- und Staats-Cabinett - Alle Bände anzeigen
  2. Curieuses Bücher- und Staats-Cabinett
    1716, Eingang 39 - 44
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Renger, Cölln

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 110646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Curieuses Bücher- und Staats-Cabinett - Alle Bände anzeigen
  3. [Tagebücher Johann Christian Senckenberg (1707-1772)]
    53, [Undatiertes und Varia zu den ärztlichen und nicht ärztlichen Tagebüchern]
    Erschienen: [1730-1772]

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: [Tagebücher Johann Christian Senckenberg (1707-1772)] - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 6221 ; NZ 67100
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Weitere Schlagworte: Senckenberg, Johann Christian (1707-1772)
    Umfang: 427 Bl.
    Bemerkung(en):

    Handschrift

    Darin eingebunden: Mit Bewilligung einer Hohen Obrigkeit Wird allen curieusen Liebhabern hiemit zu wissen gethan, daß allhier ist ankommen, ein Mann von 30. Jahren, welcher nicht höher ist im sitzen als anderthalb Schuh ... [1760]

    Darin eingebunden: Arcanum Arcanorum. Zum Augen und Gehör/ so von Johann Jacob Buschen ... erfunden worden/ und sonsten in Europa bey niemand zu finden ... [1770?]

    Darin eingebunden: Bericht an das Publikum [ca. 1750]

    Darin eingebunden: Avertissement [1750]

    Darin eingebunden: Eigenschaften und Gebrauch der so genannten Englischen grünen Tropffen ... [1760?]

    Darin eingebunden: Le Sieur Guyot, Apoticaire-Chemiste, demeurant chez M. Pajot Comte Dons-en-Bray, donne avis au Public qu'il est le seul Auteur de la composition d'une Liqueur préservative, conservative & universelle ... [1749?]

    Darin eingebunden: Sciagraphia & summaria Descriptio Gazophylacii Eruditi ac Cabineti ex omni genere Antiquitatum, Raritatum, Nummorum, Idolorum, Naturalium, Mathematicarum multarumque Rerum memorabilium combinati & completissimi ... [1750]

    Darin eingebunden: Entwurff und summarische Beschreibung einer kostbaren, dabey gelehrten Schatz-Kammer und Cabinets, von aller Gattung deren Alterthümern, Seltenheiten, Müntz-Geprägen, Götzen-Bilderen, natürlicher, mathematischer, und vieler merckwürdiger Sachen zusammen gesetzet und erfüllet ... [1750]

    Darin eingebunden: Zuverläßige Nachricht von denen sonderbaren Tugenden und kräfftigen Würckung einer vortrefflichen Artzney, Elixir Solis Et Vitæ genandt [1753?]

    Online-Ausg.:

  4. Daniel Caspers von Lohenstein großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann
    nebst seiner durchlauchtigsten Thusnelda in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte... ; in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret – [1]
    Erschienen: 1731
    Verlag:  bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Sohn, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    17/6235 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gebauer, Georg Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 80292291
    Übergeordneter Titel: Daniel Caspers von Lohenstein großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann : nebst seiner durchlauchtigsten Thusnelda in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte... ; in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Andere und durch und durch verbesserte und vermehrte Auflage
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, CC, 672 Seiten, 6 ungezählte Blätter Tafeln, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Bei der ersten Tafel handelt es sich um einen Kupfertitel

  5. Daniel Caspers von Lohenstein großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann
    nebst seiner durchlauchtigsten Thusnelda in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte... ; in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret – Dritter Theil
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  [bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Sohn], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    17/6235 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 80255132
    Übergeordneter Titel: Daniel Caspers von Lohenstein großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann : nebst seiner durchlauchtigsten Thusnelda in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte... ; in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Andere und durch und durch verbesserte und vermehrte Auflage]
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafeln, Seite 1339 - 2188, 5 ungezählte Blätter Tafeln, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bei den Illustrationen handelt es sich um Kupferstiche

  6. Daniel Caspers von Lohenstein Weiland Jhro Römischen Kayserlichen Majestät Raths und der Kayser- und Königlichen Stadt Breßlau Ober-Syndici Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner Durchlauchtigsten Thusnelda
    in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte dem Vaterlande zu Liebe dem Deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlicher Nachfolge in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret – Anderer Theil
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  [bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Sohn], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    17/6235 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gebauer, Georg Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 80255124
    Übergeordneter Titel: Daniel Caspers von Lohenstein Weiland Jhro Römischen Kayserlichen Majestät Raths und der Kayser- und Königlichen Stadt Breßlau Ober-Syndici Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner Durchlauchtigsten Thusnelda : in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte dem Vaterlande zu Liebe dem Deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlicher Nachfolge in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Andere und durch und durch verbesserte und vermehrte Auflage]
    Umfang: Seite [675]-1336, 4 ungezählte Blätter Tafeln, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bei den Tafeln handelt es sich um Kupferstiche

  7. Daniel Caspers von Lohenstein Weiland Jhro Römischen Kayserlichen Majestät Raths und der Kayser- und Königlichen Stadt Breßlau Ober-Syndici Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner Durchlauchtigsten Thusnelda
    in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte dem Vaterlande zu Liebe dem Deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlicher Nachfolge in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret – Vierter Theil
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  [bey Johann Friedrich Gleditschens sel. Sohn], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    17/6235 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gebauer, Georg Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: 80255140
    Übergeordneter Titel: Daniel Caspers von Lohenstein Weiland Jhro Römischen Kayserlichen Majestät Raths und der Kayser- und Königlichen Stadt Breßlau Ober-Syndici Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Herrmann, Nebst seiner Durchlauchtigsten Thusnelda : in einer sinn-reichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte dem Vaterlande zu Liebe dem Deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlicher Nachfolge in Vier Theilen vorgestellet und mit saubern Kupfern ausgezieret - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, Seite 2191 - 2868, 87 ungezählte Seiten, 3 ungezählte Blätter Tafeln, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf den ungezählten Seiten am Ende des Bandes befindet sich das Register zu den Bänden 1-4

  8. Deß Frantzösischen Kriegs-Simplicissimi, Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff
    Darinnen Historischer Weiß vorgebildet/ und dargestellet werden/ I. Allerley Stands-Persohnen geübte Tugenden/ wie auch ... Untugenden. II. Unterschiedliche und tieffsinnige Staats-Discursen/ von jetziger Zeit seltzamen Welt-Händlen. III. Denckwürdige Erzehlungen/ und wunderliche Begebenheiten deß Frantzösischen Kriegs-Wesens/ so sich in Europa, von Anno 1672. an/ begeben und zugetragen. IV. Wie auch ... Krieg und Friedens/ etc. betreffende Sachen ... – [Teil 1], [enthält das 1. und 2. Buch]
  9. Deß Frantzösischen Kriegs-Simplicissimi, Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff
    Darinnen Historischer Weiß vorgebildet/ und dargestellet werden/ I. Allerley Stands-Persohnen geübte Tugenden/ wie auch ... Untugenden. II. Unterschiedliche und tieffsinnige Staats-Discursen/ von jetziger Zeit seltzamen Welt-Händlen. III. Denckwürdige Erzehlungen/ und wunderliche Begebenheiten deß Frantzösischen Kriegs-Wesens/ so sich in Europa, von Anno 1672. an/ begeben und zugetragen. IV. Wie auch ... Krieg und Friedens/ etc. betreffende Sachen ... – Theil 2, 3. und 4. Buch, Von allerley Religion und Stands-Persohnen ...
  10. Deß Frantzösischen Kriegs-Simplicissimi, Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff
    Darinnen Historischer Weiß vorgebildet/ und dargestellet werden/ I. Allerley Stands-Persohnen geübte Tugenden/ wie auch ... Untugenden. II. Unterschiedliche und tieffsinnige Staats-Discursen/ von jetziger Zeit seltzamen Welt-Händlen. III. Denckwürdige Erzehlungen/ und wunderliche Begebenheiten deß Frantzösischen Kriegs-Wesens/ so sich in Europa, von Anno 1672. an/ begeben und zugetragen. IV. Wie auch ... Krieg und Friedens/ etc. betreffende Sachen ... – Theil 3, 5. und 6. Buch, Von allerley Religion und Stands-Persohnen ...
  11. Wunderliche Fata einiger See-Fahrer
    absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens, Welcher in seinem 18ten Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworfen worden, nach deren Übersteigung das schönste Land entdeckt ..., entworfen von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio, Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gemüths-Vergnügen ausgefertiget, auch par Commission dem Drucke übergeben – 1, Wunderliche Fata einiger See-Fahrer
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Bey Johann Heinrich Gross, Nordhausen

    Roman;Gesellschaftsutopie - Unter Pseudonym erschienen: Gisander, d.i. Schnabel, Johann Gottfried mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Roman;Gesellschaftsutopie - Unter Pseudonym erschienen: Gisander, d.i. Schnabel, Johann Gottfried

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Wunderliche Fata einiger See-Fahrer
    absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens, Welcher in seinem 18ten Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworfen worden, nach deren Übersteigung das schönste Land entdeckt ..., entworfen von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio, Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gemüths-Vergnügen ausgefertiget, auch par Commission dem Drucke übergeben – 2, Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Zweyter Theil
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Bey Johann Heinrich Gross, Nordhausen

    Roman;Gesellschaftsutopie - Unter Pseudonym erschienen: Gisander, d.i. Schnabel, Johann Gottfried mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Roman;Gesellschaftsutopie - Unter Pseudonym erschienen: Gisander, d.i. Schnabel, Johann Gottfried

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Seltsame aber wohlmeinende Gedancken über die Eitelkeit der Welt, und absonderlich über die im achtzehenden Jahrhundert täglich zunehmende Thorheiten
    1, Seltsame aber wohlmeinende Gedancken über die Eitelkeit der Welt, und absonderlich über die im achtzehenden Jahrhundert täglich zunehmende Thorheiten
    Erschienen: 1731
    Verlag:  zu finden im Monathischen Buch-Laden, Franckfurt und Leipzig

    Popularphilosophisch-moralische Gesellschaftskritik - Doppelte Seiten - Unter Pseudonym erschienen: Faramond, Ludwig Ernst von, d.i. Sinold, Philipp Balthasar von mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Popularphilosophisch-moralische Gesellschaftskritik - Doppelte Seiten - Unter Pseudonym erschienen: Faramond, Ludwig Ernst von, d.i. Sinold, Philipp Balthasar von

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seltsame aber wohlmeinende Gedancken über die Eitelkeit der Welt, und absonderlich über die im achtzehenden Jahrhundert täglich zunehmende Thorheiten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  14. Gedichte
    1, Gedichte. Erster Theil. Nebst denen Neukirchischen Satyren. Mit Kupffern
    Erschienen: 1731
    Verlag:  in Verlegung des Autoris, Und zu finden bey Zimmermanns se[e]l. Erben, und Gerlachen; bey Bernh. Christoph Breitkopffen; bey August Martini, Dressden und Leipzig

    Vermischte Gedichte;Geistliche Gedichte mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Vermischte Gedichte;Geistliche Gedichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Neukirch, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gedichte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte und vermehrte Aufflage [Erster Theil]
    Umfang: 464 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  15. Gedichte
    2, Gedichte. Zweyter Theil. Mit Kupffern
    Erschienen: 1731
    Verlag:  in Verlegung des Autoris, Und zu finden bey Zimmermanns se[e]l. Erben, und Gerlachen; bey Bernh. Christoph Breitkopffen; bey August Martini, Dressden und Leipzig

    Vermischte Gedichte;Geistliche Gedichte mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Vermischte Gedichte;Geistliche Gedichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Neukirch, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gedichte - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte und vermehrte Aufflage [Erster Theil]
    Umfang: 511 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  16. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    130, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert und Dreyssigste Entrevuë. Zwischen Nerone und Alba
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 72 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  17. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    132, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Zwey und Dreyssigste Entrevuë. Fortsetzung und Vollendung des vorhergehenden Gesprächs
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 92 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  18. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    134, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Vier und Dreyssigste Entrevuë. Fortsetzung und Vollendung des vorhergehenden Gesprächs
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 60 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  19. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    138, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Acht und Dreyssigste Entrevuë. Zwischen Menzikoff und Ancre
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 64 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  20. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    139, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Neun und Dreyssigste Entrevuë. Zwischen Petro II. und Alexio Petrowitz
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 76 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  21. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    151, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Ein und Funfftzigste Entrevuë. Zwischen Friderico IV. und Johanne Georgio II.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 84 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  22. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    152, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Zwey und Funfftzigste Entrevuë. Zwischen Siegfried von Feuchtwangen und Christoph Bernhard von Salen
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 72 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  23. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    153, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Drey und Funfftzigste Entrevuë. Fortsetzung und Vollendung des vorhergehenden Gesprächs
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 80 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  24. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    154, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Vier und Funfftzigste Entrevuë. Zwischen Augusto und Socrate
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.:

  25. Gespräche in dem Reiche derer Todten
    155, Gespräche in dem Reiche derer Todten. Hundert Fünff und Funfftzigste Entrevuë. Fortsetzung des vorhergehenden Gesprächs
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Cörnerische Erben; Wolffgang Deer, Leipzig

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Fiktive philosophisch-historische Gespräche - Fehlende Seiten in der Originalvorlage; Doppelte Seiten - Anonym erschienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gespräche in dem Reiche derer Todten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 80 S.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 3 (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle/Saale)

    Online-Ausg.: