Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1518 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 1518.

Sortieren

  1. Auf den Hochfürstl. Geburths-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Welcher Den 19. Aprilis 1724. Bey Hochfürstlicher Glückseligkeit Zur allgemeinen Weimarischen Landes-Freude eingetreten
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1724 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht für Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126299
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  2. Auf des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Hochfürstl. Geburts-Tag, Welcher den 19. Aprilis 1725. höchst-erfreulichst erschienen
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1725 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, am 19. April 1725

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126302
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  3. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sein gnädigster Fürst und Herr, Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Eleonoren Wilhelminen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... gebohrne Fürstin zu Anhalt-Cöten ... Nach Dero am 24. Jan. 1716 in Nienburg vollzogenem Hoch-Fürstl. Beylager Jm Februar. Jn die Fürstliche Residenz-Stadt Weimar ... einführte, Wurde Nachfolgendes ... überreichet

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 49
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht zur Vermählung von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Eleonore Wilhemina, verw. Herzogin zu Sachsen-Merseburg, am 24. Januar 1716

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Eleonore Wilhelmine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126310
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

  4. Opfer unterthänigst-treuer Devotion, Welches bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...Seines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, Am 19. April 1720. Höchst-erfreulichst eingetretenen Hoch-Fürstl. Geburts-Tage in nachgesetztem geringfügigen Sonnet abgeleget wurde
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschsonett zum Geburtstag von Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 19.April 1720

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126329
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textende genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  5. Der Riß der schmerzlichst verlezten, doch seligst ersezten Hoffnung, Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Eleonoren Wilhelminen, Vermählter Herzogin zu Sachsen, gebohrner Fürstin zu Anhalt, Andere Fürstliche Prinzeßin, Prinzessin Charl. Agnesa Leopoldina, Den 15. Octobr. 1724. ... entschlafen, Wurde aus unterthänigster Compassion vorgestellet,
    Erschienen: [ca. 1724]
    Verlag:  Mumbachische Schrifften, Weimar

    Trauergedicht zum Ableben von Charlotte Agnesa Leopoldine, Prinzessin von Sachsen-Weimar, + 15. Oktober 1724 mehr

    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 45665
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [a]
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht zum Ableben von Charlotte Agnesa Leopoldine, Prinzessin von Sachsen-Weimar, + 15. Oktober 1724

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Charlotte Agnes Leopoldine (Verstorb.); Ernst August; Eleonore Wilhelmine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11126337
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. dem Kolophon entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:Wejmar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  6. Die Augustische Bellevüe das Lust-Hauß der Philomelen
    An des Glorwürdigst Regierenden Herrn und Hertzogs Ernst Augustens zu Sachsen-Weimar Hochfürstliche Durchlauchtigkeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12806005-001
    Schriftenreihe: Digitalisierung im Auftrag
    Personal- und Gelegenheitsschriften der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([8] Blatt)
  7. Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbiethen allen und jeden Unsern ... Prälaten ... und ... allen Unsern Unterthanen, Unsern ... Gruß, und fügen ihnen darneben zu wißen, ist ihnen auch zum Theil selbst bekannt, wasmaßen durch Verzögerung der Iustiz bey executivischen Processen der Credit mercklich in Abfall geräth. Wann Wir aber, zur Erhaltung und Wiederherstellung des Credit-Wesens, allen Verzögerungen bey executivischen Processen gäntzlich abzuhelffen, vor nöthig befunden ... durch prompte Iustiz zu dem Seinigen verholffen wissen wollen; Als ordnen ... Wir hiermit ... ernstlich, daß von nun an allen und jeden Debitoribus, wann sie die geklagte Schulden eingestanden ... noch eine Sechswöchentliche Frist ... gesetzet, nach deren fruchtlosen Verfließung ... ihres gantzen Vermögens, ohne Faveur oder Nebenabsichten verfahren werden soll ... und welches bey harter ... Ahndung genau zu befolgen ist. Uhrkundlich haben Wir diese ... Willens-Meynung in ein gedrucktes Patent bringen, und mittelst Unserer Unterschrifft ... zu jedermanns Beobachtung ... publiciren lassen. So geschehen und geben in Unserer Residenz Weimar, den 19. Augusti 1741. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: 1741

    Patent zur Wiederherstellung des Kreditwesens mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Patent zur Wiederherstellung des Kreditwesens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10754431
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 30 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 29 x 32,3 cm

  8. Wahrhafte Nachrichten gegenwärtiger Zeit, besonders von dem Einmarsch der Königl. Preusischen Trouppen in die Chursächsischen Lande
    Erschienen: 1756

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10072772-001
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    In Fraktur

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  10. Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Transactione Ivdiciali Invita

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Johann Daniel; Ernst August; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90136071
    Umfang: [3] Bl., 58 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 15094405, dort mit dt. Paralleltitel

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Schillianis.

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1746

  11. Die Beredtsamkeit und Dichtkunst sind die vertrauesten Freundinnen der Gottesgelahrheit
    eine Abhandlung dem ... Herrn Jacob Wilhelm Blaufuß ... bey seiner Erlangung der höchsten Würde in der Gottesgelahrtheit, ...
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Marggraf, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 4 : XXV
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaufus, Jacob Wilhelm (GefeierteR); Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1343103X-001
    Umfang: 24 S, 4°
  12. Deductio Iuris Et Facti in Sachen weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählten Land-Gräfin zu Hessen-Philipsthal, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Fürstl. Durchl. modo Deren Fürstl. Erben, Entgegen des Regierenden Herrn Hertzog Ernst Augusts zu Sachsen-Weimar und Eisenach
    Worinnen gezeiget wird, daß das ohnweit Jena gelegene Amt und Cammer-Guth Burgau ... ein inseparables Pertinenz-Stück des Weimarischen Fürstenthums gewesen ... von Hessen-Philipsthal aber auf zu ohnbeständige Weise vor denen höchsten Reichs-Gerichten in Anspruch genommen worden. Mit Beylagen von No. I. usque ad XXX. und in fine angedruckten Libello gravaminum revisorio
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.227c
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline Christiane; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386568
    Umfang: 40, 59, 104 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, 1746. Gedruckt bey Heinrich Ludolph Glüsing.

    Libellus Gravaminum Revisorius in Sachen Weyland Frauen Carolinen Christianen, vermählter Land-Gräfin zu Hessen-Philippsthal ... Contra Herrn Ernst Augustens, Regier. Herzogens zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... Puncto angeblicher Possessions-Turbation

    Specificationd Derer Beylagen

  13. Qvvm Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Ernesto Avgvsto, Dvci Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Invictissimi Qvondam Romanorvm Imperatoris Caroli VI. Dvci Cvm Imperio ... Svmma Cvm Gloria Civibvs Svis Imperanti Nvtritori Academiae Ienensis ... Ex Serenissima Principe Ac Domina, Domina Sophia Charlotta Albertina, Principe Svis Ipsivs Decoribvs Ementissima, Proles Mascvla Ernestvs Adolphvs Felix, A. D. X. Cal. Febr. A. R. O. MDCC XXXXI. Denvo Nasceretvr, Svam Inde Conceptam Laetitiam, Demississimi Cvltvs Plenam, Hoc Qvalicvnqve Versv Testificari Debvit Io. Christianvs Stockivs Philos. Et Med. Doctor, Illivs In Acad. Ienensi Prof. Pvbl. Et Imperial. Academ. Nat. Cvriosor. Collega.
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Litteris Io. Christ. Croekeri, Ienae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst Adolph Felix; Cröcker, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10803165
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Io. Christ. Croekeri.

  14. Goethes Faust
    der Tragödie zweiter Teil
    Erschienen: [1916]
    Verlag:  Ehlermann, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lebede, Hans; Ernst August; Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 157 S
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Dem allerdurchlauchigsten Schutzherrn der Bühne, die erstmals Goethes Faust zur Darstellung brachte, Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog Ernst August zu Braunschweig und Lüneburg, und Seiner Hoheit dem Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg ist diese Bearbeitung in Ehrerbietung zugeiegnet

  15. De Scholae Ienensium Senatoriae Ephoris Commentatus
    Secundi Primo In Ordine Alumni ... Orationem Indicit ... Invitat
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Litteris Marggrafianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10580441
    Umfang: XII S, 4o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE LITTERIS MARGGRAFIANIS

  16. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschaft Unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fugen allen und ieden Unter-Obrigkeiten Unsers ges. Fürstenthums und Landen hiermit zu wissen/ was maßen Wir mißfallig vernommen/ wie Unserer im Jahr 1706. publicirten Policey-Ordnung bißanher im wenigsten nachgelebet worden ... in Zukunft ... die Verbrechere/ sonder Ansehung/ wes Würden/ Standes oder Wesens die seind/ zu bestraffen ... die Policey-Ordnung ... aufs neue anietzo zu publiciren ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 6. Nov. 1711.
    Autor*in:
    Erschienen: 1711

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Ernst August; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 37,3 cm. - Satzspiegel: 28,7 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  17. Dissertatio Medica Inauguralis Exhibens Historiam Variarum Methodorum Defendendi Homines A Variolis Iisdemque Medendi

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 127 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.77(2a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.115(4a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.35(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raesfeld, Daniel a (VerfasserIn); Faselius, Johann Friedrich; Ernst August (WidmungsempfängerIn); Horn, Johann Michael; Horn, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10231323
    Umfang: 44 S., [1] Bl, 4o
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation

    Jena, Univ., Diss., 1745

  18. Dissertatio Inauguralis Medica De Deliriis In Genere

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 123 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.133(4a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sommerfeldt, Johann Gottlieb (VerfasserIn); Ernst August; Ritter, Johann Friedrich; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10236309
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: 24 S, 4o
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1744

  19. Vivat Ernestvs Avgvstvs Sapiens. Dje Vorsicht, die den Staat bewacht, Den Sachsen Raute herrlich macht ...
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1707]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 5475
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13519964-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Gedruckt auf rosenfarbene Seide

    41,2 x 25,8 cm

  20. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Franz Josias, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...als Hochfürstlicher Obervormund und Landesadministrator für den auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen ...den 27. May 1750. Die Erb Landes Huldigung des Fürstenthums Weimar und dessen Zubehör in höchster Person allhier zu Weimar gnädigst eingenommen ind Tages darauf einen allgemeinen großen Landtag gehalten wollten unter Bezeugung ihrer tieffsten Ehrfurcht den unterthänigsten Glückwunsch abstatten Die zum Hochfürstlichen Oberconsistorio in Weimar verordnete Präsident, Räthe und Assessores
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Tenneman, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 5457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franz Josias; Ernst August; Tennemann, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1329539X-006
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gedruckt auf champagnerfarbene Seide

    Format: 42,4 x 24,7 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena gedruckt bey Johann Christoph Tenneman

  21. Avgvstvm Patrem Patriæ, Den Duchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jhren Gnädigst-Regierenden Landes-Vater, Fürsten und Herrn, Sollten Bey Hoher Anwesenheit in Jlmenau Den 27. Octobr. 1728 Aus unterthänigster Devotion mit diesen demüthigsten Wunsch empfangen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löber, Johann Ernst; Thalacker, Johann Jakob; Geier, Johann Friedrich; Gleichmann, Georg; Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13518844-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: SCHLEUSJNGEN, Gedruckt bey G. W. Göbels, des Chur- und Fürstl. Sächß. Gemeinschafftl. Gymnasii Buchdruckers sel., hinterlassenen Erben.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARNSTADT, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil. Hofbuchdrucker.

  22. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  23. Dissertatio Inauguralis Medica De Deliriis In Genere

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 89/65
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 123 (43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.133(4a)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Med.Diss.6629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Jf II 6.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leopold Sophien Bibliothek
    Diss M 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sommerfeldt, Johann Gottlieb; Ernst August; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10236309
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: 24 S., 4o
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1744

  24. Dissertatio Medica Inauguralis Exhibens Historiam Variarum Methodorum Defendendi Homines A Variolis Iisdemque Medendi

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 89/20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 127 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.77(2a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.115(4a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.35(11)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Med.Diss.2791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Med.Diss.17-4 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Jf VIII 20 f.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raesfeld, Daniel a; Faselius, Johann Friedrich; Ernst August (WidmungsempfängerIn); Horn, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10231323
    Umfang: 44 S., [1] Bl., 4o
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation

    Jena, Univ., Diss., 1745

  25. De Scholae Ienensium Senatoriae Ephoris Commentatus
    Secundi Primo In Ordine Alumni ... Orationem Indicit ... Invitat
    Erschienen: [1754]
    Verlag:  Litteris Marggrafianis, Ienae

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 3 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marggraf, Georg Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10580441
    Umfang: XII S., 4o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE LITTERIS MARGGRAFIANIS