Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ql 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 186 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 981, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 38
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 129
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 106 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 57.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 409 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe

     

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bötticher, Andreas Julius (Widmungsempfänger); Rittmeier, Christoph Heinrich (Widmungsempfänger); Goclenius, Johann Christian; Metzener, Johann Heinrich; Oldermann, Johann; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15052400-003
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem Einladung zur Feier, datiert am 3. Juli 1707

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i] Typis Georg-Wolfgangi HammI, Acad. Typogr.

  2. Von Gottes Gnaden/ Wir Anthon Ulrich/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen allen und jeden/ die sich in Unser Residentz-Vestung Wolffenbüttel ... auffhalten/ ... hiedurch zu wissen; Demnach Uns unterthänigst vorbracht/ was gestalt von Unsern armen Bürgern und Unterthanen wegen der Begräbniß-Kosten/ ...[viel Querelen einkommen ... Wir setzen/ ordnen und wollen demnach ... daß zwar bey allen Funerationen und Leichen-Beerdigungen Unsere Kirchen- und Schul-Bediente ... woferne die Armuth bey einem oder den andern es sonst zulassen will/ zu ihrer Unterhaltung bedacht werden sollen/ jedoch mit folgener Distinction ...]
    [Geben in Unser Residentz-Vestung Wolffenbüttel/ den 30. Novembr. Anno 1707.]
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1707]

    "Begräbnisordnung (für Beerdigungen, Grabstätten, Trauerfeiern und Gebühren)" -- Petersen mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15479:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 96 (29)
    keine Fernleihe

     

    "Begräbnisordnung (für Beerdigungen, Grabstätten, Trauerfeiern und Gebühren)" -- Petersen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1284750X-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Quelle für das Jahr: Schlußdatierung

    Signaturformel: )(4

  3. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  4. Disputatio Academica De Idolo Laudabili Qua Deorum Martyrumque Cultus Hujusque Vitia Inter Se Conferuntur ...

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 D 5 [28]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 209g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 1669 4 (32)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1223 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 518 Helmst. Dr. (43)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330d.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knigge, Andreas Esaias (RespondentIn); Probst, Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Lüdecke, Urban Dietrich (WidmungsempfängerIn); Treuer, Gottlieb (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn); Schmidt, Johann Andreas (BeiträgerIn); Niemeier, Johann Barthold (BeiträgerIn); Busch, Georg Christian (BeiträgerIn); Hieronymi, J. G. (BeiträgerIn); Severin, Andreas Autor (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15123251
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 64 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(4, A-H4

    Dissertation, Universität Helmstedt, 1707

  5. Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 24 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Finen, Eberhard (Beiträger); Weichmann, Friedrich (Beiträger); Bach, Johann Stephan (Beiträger); Ferdinand Christian (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90458311
    Umfang: [2] Bl., 43 S., [15], [1] gef. Bl., 1 Portr. (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelbl. für die Epicedien

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-L2, a-g2, [1] [D2 statt d1]; in einigen Ex. auch Dd2 statt a2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  6. Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 24 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 25 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Finen, Eberhard (Beiträger); Weichmann, Friedrich (Beiträger); Bach, Johann Stephan (Beiträger); Ferdinand Christian (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90458311
    Umfang: [2] Bl., 43 S., [15], [1] gef. Bl., 1 Portr. (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelbl. für die Epicedien

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Signaturformel: [2], A-L2, a-g2, [1] [D2 statt d1]; in einigen Ex. auch Dd2 statt a2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  7. Von Gottes Gnaden Wir Anthon Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Uhrkunden hiemit; Wasgestalt Uns berichtet worden, wie Zeithero verschiedene Guths-Herrn die in Unsern Landen habende Meyer-Höfe einzuziehen und selbst zu cultiviren intendiret ...
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Braunschweig?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 142.9 (2c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13022962
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "So geschehen und geben in Unser Stadt Braunschweig, den 15. Aug. 1707. ..."

    Format: 33 x 29 cm. - Satzspiegel: 27 x 27 cm

  8. De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707 mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 57.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe

     

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Bötticher, Andreas Julius; Rittmeier, Christoph Heinrich; Goclenius, Johann Christian; Metzener, Johann Heinrich; Oldermann, Johann; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem Einladung zur Feier, datiert am 3. Juli 1707

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i] Typis Georg-Wolfgangi HammI, Acad. Typogr.

  9. De Nostri Temporis Prodigiis Rectore Academiæ Juliæ Magnificentissimo ... Principe Antonio Ulrico Brunsv. Ac Lun. Duce In Promotione trium Philosophiæ Doctorum A. MDCCVII. die IV. Julii qui Ulrico facer In Magno Julæo
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707 mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 57.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe

     

    Rede anläßl. der Feier zur Promotion von Johann Christian Goclenius, Johann Heinrich Metzener und Johann Oldermann am 3. Juli 1707

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Bötticher, Andreas Julius; Rittmeier, Christoph Heinrich; Goclenius, Johann Christian; Metzener, Johann Heinrich; Oldermann, Johann; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem Einladung zur Feier, datiert am 3. Juli 1707

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i] Typis Georg-Wolfgangi HammI, Acad. Typogr.

  10. Von Gottes Gnaden Wir Anthon Ulrich, Hertzog zu Braunsw. u. Lüneb. [et]c. Demnach Wir bereits vormahlen, damit dem desertiren bey Unserer Miliz so viel möglich gesteuret werden mögte, unter andern auch verordnet, daß demjenigen, welcher einen Deserteur auffhalten würde, vier Thaler zur Discretion gereicht werden sollen ...
    gegeben in Unser Stadt Braunschweig den 17den Jan. 1707. Anthon Ulrich. L.S.
    Autor*in:
    Erschienen: [1707]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1254 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fahnenflucht;
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vermutl. in Braunschweig erschienen

  11. Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Am 14. Octobris jetztlauffenden Jahrs 1707. höchst-feyerlichst celebrirten Gebuhrts-Tag, Uberreicht in tieffster Unterthänigkeit, ein müßige Feder, folgende vier ausgerechnete Quadrata, Woran zu mercken, daß, wenn man die Zahlen ... zusammen addiret, allemahl einerley Summ heraus komme. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Numerologie;
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: circa 35 x 32 cm. - Satzspiegel: 30,7 x 25,9 cm

  12. Zugabe zum Beschluß Der Römischen Octavia
    Zugabe, Beschluß der römischen Octavia.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Hoffmann und Streck, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-AN 70 4/3:3 Mag
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 2189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 75.6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 75.6a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 75.6c
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: M. R. S. (Beiträger); Fleischmann, Andr. (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Zugabe zum Beschluß Der Römischen Octavia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 1029 S., Ill. (Kupferst.), 8°
  13. Zugabe zum Beschluß der Römischen Octavia
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1707
    Verlag:  [s.n.], Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8851/8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-8851/8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:8851-8852
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-8851/8863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:8851-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:8851-8852
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 8851-8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:8851-8852
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:8851-8852
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:8851-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:8851-8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:8851-8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-8851:8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:8851-8852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:8851-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:8851-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:8851-8852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Barock; Niedersachsen
    Bemerkung(en):

    Werk ursprünglich anonym erschienen

    Besitzer der Druckausg.: 3

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 13 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-50051-3 DM 91,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  14. Octavia
    römische Geschichte
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1685-1707]
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-838,A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:220
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 6 v, ill, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Anton Ulrich, Duke of Brunswick and Wolfenbüttel

    Three pts., each with 1 v. of Zugabe

    Title varies: v. 5, Beschluss der römischen Octavia

    Vol. 4 has special t.p.: "Sechstes Buch" with individual paging, dated 1704

    Imprint varies

    Faber du Faur ; no.838a

    OCLC: 08-12-88

  15. Bey fröhligem Antritt Des gegenwärtigen 1707den. Heyl-Jahrs Wollte gegen Seine Durchl. Gnädigste Herrschafft/ und alle Hochgeehrteste Herren/ Beförderer und Gönner/ Sein demüthigst ergebenst und treu-verpflichtest Gemüht in folgendem ... Wunsche zu Tage legen Joh. Gabriel Töpfinger/ Schloß-Oppermann.
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  C.B., [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Bartsch, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 halber Bogen
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: circa 40 x 33 cm. - Satzspiegel: 36,4 x 30,3 cm

    Die Initialen "C.B." sind in der Zierrahmenleiste versteckt und stehen für den Drucker Christian Bartsch

  16. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  17. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  18. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Zugabe
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 75.6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet. - Alle Bände anzeigen
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  19. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Zugabe
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1707

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 75.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet. - Alle Bände anzeigen
  20. Journal des divertissemens, que Son Altesse Serenißime Monseigneur Anthoine Vlric, Duc de Brunsvic & Lunebourg a donnés à la Principauté dans sa maison de plaisance de Saltzdahl, pendant le sejour que Sa Serenité Electorale Madame l'Electrice de Brunsvic & Lunebourg y a fait
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Hannover?]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Nc 1326 adn2 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15674:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Lc 00084
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (ErwähnteR); Sophie (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 13084798-n01
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Verfasser ermittelt nach Exemplar der GLWB Hannover - dort unterzeichnet: "Gargan"

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B2

  21. Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 24 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Ernst Ferdinand (Widmungsempfänger); Sophia Eleonora (Widmungsempfänger); Querfurt, Tobias (Beiträger k.); Heckenauer, Jakob Wilhelm (Beiträger k.); Finen, Eberhard (Beiträger); Weichmann, Friedrich (Beiträger); Bach, Johann Stephan (Beiträger); Ferdinand Christian (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 43 S., [15], [1] gef. Bl., 1 Portr. (Kupfer), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Zwischentitelbl. für die Epicedien

    Die Vorlage enth. insgesamt Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [2], A-L2, a-g2, [1] [D2 statt d1]; in einigen Ex. auch Dd2 statt a2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.