Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 106.

Sortieren

  1. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 9, Don Juan kommt aus dem Krieg
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In dem zwischen 1934 und 1936 entstandenen Schauspiel Don Juan kommt aus dem Krieg unternimmt Ödön von Horváth eine Analyse der Inflationszeit anhand der Figur eines Kriegsheimkehrers und entwirft über dessen Suche nach seiner verlorenen Braut... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In dem zwischen 1934 und 1936 entstandenen Schauspiel Don Juan kommt aus dem Krieg unternimmt Ödön von Horváth eine Analyse der Inflationszeit anhand der Figur eines Kriegsheimkehrers und entwirft über dessen Suche nach seiner verlorenen Braut zugleich eine Metaphysik der Liebe. Horváths Don Juan ist kein dämonischer und skrupelloser Verführer wie jener Tirso de Molinas oder Mozart/Da Pontes, sondern ein passiver Held und mehr Opfer weiblichen Begehrens als Sinnbild eines exaltierten männlichen Begehrens. Dennoch wird auch er schuldig. Der Band stellt erstmals die lange und komplexe Entstehungsgeschichte des Schauspiels dar: von ersten Entwürfen noch unter dem Titel Ein Don Juan unserer Zeit, in denen der Autor das Stück noch stärker in der Zeitgeschichte verankern wollte, über Pläne zur Verfilmung des Stoffes bis hin zu den späten Konzeptionen unter dem Titel Don Juan kommt aus dem Krieg, in denen der zeitgeschichtliche Hintergrund immer weiter zurückgedrängt wird und Horváth selbst der Anziehungskraft seines Helden zu erliegen scheint. Hier entwickelt der Autor auch das für den Don Juan und später auch für seinen letzten Roman Ein Kind unserer Zeit (1938) charakteristische Kälte-Motiv. Neben einer großen Zahl an handschriftlichen Entwürfen auf Einzelblättern oder in Notizbüchern, die als Faksimile und Transkription abgedruckt sind, bietet der Band auch einen Einblick in den Überarbeitungsprozess der Endfassung des Textes, die in Form eines annotierten Typoskripts des Autors überliefert ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamminger, Julia (Sonstige); Streitler, Nicole (Sonstige); Vejvar, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110226287
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 9
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (521 p.)
  2. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 14, Der ewige Spießer
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamminger, Julia (Sonstige); Kastberger, Klaus (Sonstige); Reimann, Kerstin (Sonstige); Vejvar, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252866
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 14
    Weitere Schlagworte: Fascism / Europe / Fiction; Young men / Europe / Fiction; Horváth, Ödön von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (947 p.)
  3. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 8, Figaro läßt sich scheiden
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrenreich, Andreas (Sonstige); Streitler, Nicole (Sonstige); Vejvar, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110255591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 8
    Weitere Schlagworte: Drama; Horváth, Ödön von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (456 p.)
  4. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 15, Jugend ohne Gott
    Erschienen: [2013]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit seinem Roman Jugend ohne Gott, der im Oktober 1937 im Amsterdamer Exil-Verlag Allert de Lange erschienen ist, etablierte sich Horváth nicht nur als antifaschistischer Autor, sondern erlangte auch internationale Reputation. Der Roman wurde bald... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mit seinem Roman Jugend ohne Gott, der im Oktober 1937 im Amsterdamer Exil-Verlag Allert de Lange erschienen ist, etablierte sich Horváth nicht nur als antifaschistischer Autor, sondern erlangte auch internationale Reputation. Der Roman wurde bald nach dem Erscheinen in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der vorliegende Band zeigt die Genese des Buches aus seinen beiden Vorarbeiten. Einerseits ist dies das Schülerdrama Der Lenz ist da! von 1934, das an Wedekinds Frühlings Erwachen anknüpft und bereits ein Jungen-Zeltlager, ein Mädchen-Ferienlager und eine Diebesbande enthält. Bei der zweiten Vorarbeit, die als unmittelbare Vorstufe des Romans angesehen werden muss und auf das Jahr 1936 datiert, handelt es sich um das Romanprojekt Auf der Suche nach den Idealen der Menschheit, in dem Horváth die Lehrerfigur entwickelt. Das genetische Konvolut zu dem Werkprojekt ist aufgrund von Überlieferungsverlusten äußerst schmal. Der Band enthält die beiden einzigen überlieferten und bis dato unbekannten Blätter aus der eigentlichen Werkgenese des Romans. Mangels eines Manuskripts aus Horváths Hand basiert die Endfassung des Romans auf dem Erstdruck. So wird der heute im (Schul-)Kanon fest verankerte Roman ohne die sinnstörenden Fehler späterer Ausgaben lesbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Sabine Edith (Sonstige); Streitler-Kastberger, Nicole (Sonstige); Vejvar, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337785
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 15
    Weitere Schlagworte: German fiction; Horváth, Ödön von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (356 p.)
  5. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 16, Ein Kind unserer Zeit
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Roman Ein Kind unserer Zeit, der im Sommer 1938 im Amsterdamer Exil-Verlag Allert de Lange erschienen ist, stellt Horváths literarisches Vermächtnis dar. Unmittelbar nach seiner Drucklegung verunglückte der Autor auf den Champs Elysées. Nach dem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Roman Ein Kind unserer Zeit, der im Sommer 1938 im Amsterdamer Exil-Verlag Allert de Lange erschienen ist, stellt Horváths literarisches Vermächtnis dar. Unmittelbar nach seiner Drucklegung verunglückte der Autor auf den Champs Elysées. Nach dem Erfolgsroman Jugend ohne Gott, der ein Jahr früher erschienen war, sicherte dieses Buch Horváths Rang als antifaschistischer Autor innerhalb der Exilliteratur. Das genetische Konvolut zu dem Roman ist mit über 270 Blatt eines der umfangreichsten in seinem Nachlass. Der Band macht die Genese des Romans aus den beiden Vorarbeiten Die stille Revolution und Krieg ohne Kriegserklärung und den drei Konzeptionen Ein Soldat seiner Zeit, Ein Soldat der Diktatur und Ein Kind unserer Zeit nachvollziehbar. Er liefert einen umfassenden Einblick in die komplexe Werkgenese des Romans, in der handschriftliche Entwürfe und Typoskripte oft parallel entstanden sind. Da das Einreichmanuskript des Romans nicht überliefert ist, basiert die Endfassung auf dem von Horváth autorisierten Erstdruck. Alle Abweichungen dazu finden sich im kritischen Apparat verzeichnet. So wird der Roman erstmals in seiner ganzen Entstehungsgeschichte und in seiner ursprünglichen Fassung lesbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Sabine Edith (Sonstige); Streitler-Kastberger, Nicole (Sonstige); Vejvar, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337907
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 16
    Weitere Schlagworte: German fiction / 20th century; Horváth, Ödön von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (680 p.)
  6. Dramenfragmente und Werkprojekte Drama
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2010/56 (12)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQWH2336-12
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWH/HOR
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 36362-12
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    221-275
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    S.HOR.2/nc57640-12
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Sonstige); Wimmer, David Joshua (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110735406
    Weitere Identifier:
    9783110735406
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Ödön von Horváth ; Band 12
    Umfang: VI, 749 Seiten, Illustrationen
  7. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz, Band 12, Dramenfragmente und Werkprojekte Drama
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das vorliegende Konvolut an fragmentarischen Dramenprojekten reicht von frühen Entwürfen vom Beginn der 1920er-Jahre (Moloch, Canossa und Dósa) bis zu späten vom Ende der 1930er-Jahre (Komödie des Menschen, Eheliche Treue und Beim Friseur). Teils... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das vorliegende Konvolut an fragmentarischen Dramenprojekten reicht von frühen Entwürfen vom Beginn der 1920er-Jahre (Moloch, Canossa und Dósa) bis zu späten vom Ende der 1930er-Jahre (Komödie des Menschen, Eheliche Treue und Beim Friseur). Teils werden die Texte neu aus den Notizbüchern und den Nachlass-Mappen ediert, teils wird die bisherige Editionspraxis mancher Werkprojekte korrigiert This bundle of fragmentary dramatic projects spans the period from the early drafts of the early 1920s (Moloch, Canossa, and Dósa) to the late drafts from the end of the 1930s (Komödie des Menschen [Comedy of the Human], Eheliche Treue [Marital Loyalty], and Beim Friseur [At the Hairdresser’s]). Some of the texts have been re-edited from his notebooks and estate, and some previous editorial practices in earlier collections have been corrected

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Sonstige); Wimmer, David Joshua (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110732429
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830 ; GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 12
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von
    Umfang: 1 online resource (VI, 749 p.)
  8. Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 2
    Erschienen: 201511
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110436730
    Weitere Identifier:
    10.1515/9783110436730
    Weitere Schlagworte: Ödön von Horváth; critical edition; genetic textual criticism; Austrian Literature 1918-1938; Ödön von Horváth; historisch-kritische Edition; Textgenese; Österreichische Literatur 1918-1938; Gott; Papier; Parasitismus; Plautus; Pompeji; Praetur; Sklavenhandel; Sklaverei
    Umfang: 1 electronic resource (510 Seiten pages)
  9. Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 1
    Erschienen: 201511
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110436730
    Weitere Identifier:
    10.1515/9783110436730
    Weitere Schlagworte: Ödön von Horváth; critical edition; genetic textual criticism; Austrian Literature 1918-1938; Ödön von Horváth; historisch-kritische Edition; Textgenese; Österreichische Literatur 1918-1938; Blitz; Peitsche; Plautus; Pompeji; Praetur; Sklaverei; Villa
    Umfang: 1 electronic resource (378 Seiten pages)
  10. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 1
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horváth, Ödön von (VerfasserIn); Kastberger, Klaus (HerausgeberIn); Kastberger, Klaus (Hrsg.); Reimann, Kerstin (HerausgeberIn); Hamminger, Julia (HerausgeberIn); Vejvar, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110238037
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Ödön von Horváth ; Array
    Umfang: V, 451 Seiten : Illustrationen
  11. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 2
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT7/6777-14,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horváth, Ödön von (VerfasserIn); Kastberger, Klaus (HerausgeberIn); Kastberger, Klaus (Hrsg.); Reimann, Kerstin (HerausgeberIn); Hamminger, Julia (HerausgeberIn); Vejvar, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110238037
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Ödön von Horváth ; Array
    Umfang: V Seiten, Seiten 454-937, Illustrationen
  12. "Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur." - Ödön von Horváth, Erotik, Ökonomie und Politik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5764
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990272206; 3990272209
    Weitere Identifier:
    9783990272206
    RVK Klassifikation: GM 3833
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1160 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 257-268

  13. "Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur"
    Ödön von Horváth - Erotik, Ökonomie und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Ödön von Horváth hat sich in seiner Dramatik und Prosa als »Chronist seiner Zeit« gesehen und an einer steten »Demaskierung des Bewusstseins« mittels Literatur gearbeitet. In seinen Texten decouvriert er die engen Verflechtungen von Erotik, Ökonomie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 hor 6/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 3833 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 h 8 b 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:8300:S95::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3833 S915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ödön von Horváth hat sich in seiner Dramatik und Prosa als »Chronist seiner Zeit« gesehen und an einer steten »Demaskierung des Bewusstseins« mittels Literatur gearbeitet. In seinen Texten decouvriert er die engen Verflechtungen von Erotik, Ökonomie und Politik – Verflechtungen, die bis in unsere Gegenwart fortwirken. Begleitend zu einer Ausstellung im Theatermuseum in Wien über Horváths dramatisches Werk beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes mit verschiedenen Fäden und Knoten dieser Verflechtungen. Sie spannen einen thematischen Bogen von der Theaterästhetik und Aufführungspraxis über Fragen der Geschlechterdifferenz zur sozioökonomischen, historischen und politischen Verortung seiner Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (HerausgeberIn); Vejvar, Martin (HerausgeberIn); Horváth, Ödön von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990272206
    Weitere Identifier:
    9783990272206
    RVK Klassifikation: GM 3833
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Horváth, Ödön von;
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1160 g
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Ich denke ja garnichts, ich sage es ja nur" Ödon von Horváth und das Theater, Theatermuseum, Wien, 15. März 2018 - 11. Februar 2019" - Impressum

    Literaturverzeichnis: Seite 257-268

  14. Figaro läßt sich scheiden
    Herausgegeben von Nicole Streitler unter Mitarbeit von Andreas Ehrenreich und Martin Vejvar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Against the backdrop of a classic plot, Ödön von Horváth´s comedy Figaro Gets a Divorce (written between 1934 and 1936) treats highly explosive topics of his time such as revolution and emigration. This text edition documents the complete creation... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Against the backdrop of a classic plot, Ödön von Horváth´s comedy Figaro Gets a Divorce (written between 1934 and 1936) treats highly explosive topics of his time such as revolution and emigration. This text edition documents the complete creation process of the play, which is closely interwoven with the creation process of Don Juan Comes Back from the War. The differences between the "original version" in 13 scenes and the final version in 9 scenes show exemplarily how difficult it was for Horváth to comment on the current political developments directly.Nicole Streitler, Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, Österreich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vejvar, Martin; Ehrenreich, Andreas; Streitler, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110255584
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; 8
    Schlagworte: Drama
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 447-448)

    CONTENTS; Vorwort; Lesetext; Vorarbeit 1: Figaro der Zweite (Figaro II.); Vorarbeit 2: Die Hochzeit des Figaro in unserer Zeit; Vorarbeit 3: Figaro lässt sich scheiden - Gangster; Konzeption 1: Figaro lässt sich scheiden in drei Akten - Suzanne; Konzeption 2: Figaro lässt sich scheiden in dreizehn Bildern (drei Akten); Konzeption 3: Figaro lässt sich scheiden in vierzehn Bildern (vier Akten); Konzeption 4: Figaro läßt sich scheiden in neun Bildern (drei Akten); Figaro läßt sich scheiden. Komödie in dreizehn Bildern (drei Akten) (Endfassung, emendiert)

    Figaro läßt sich scheiden. Komödie in nuen Bildern (drei Akten) (Endfassung, emendiert)Kommentar; Chronologisches Verzeichnis; Simulationsgrafiken; Anhang; Editionsprinzipien; Siglen und Abkürzungen; Literaturverzeichnis; Inhalt (detailliert)

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  15. Ein Dorf ohne Männer
    Erschienen: 2011

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole; Vejvar, Martin; Kastberger, Klaus
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Horváth, Ödön von, 1901 - 1938; Der jüngste Tag; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), 1; VI, 589 S.

  16. Der jüngste Tag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 128801-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-392 : 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 799 hor 0/66-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3830.2009-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3830.2009-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HO 80 1/4:10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhorö 1001 [10]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 h 1 a 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/114177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/20381:10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hor 1/609-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:8300:P10:10:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 4017-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 120-10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 799 hor 0 CU 0720-10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-09-0692: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 8230 2506-966 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3830.2009-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3830.2009-10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole; Vejvar, Martin; Kastberger, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110271346; 9783110271348
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition / Ödön von Horvath. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek hrsg. von Klaus Kastberger ; Bd. 10
    Umfang: VI, 589 S., Ill., graph. Darst., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. 583 - 585

  17. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 13, Sportmärchen, Kurzprosa und Werkprojekte Prosa / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Nicole Streitler-Kastberger
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110544763
    Weitere Identifier:
    9783110544763
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: VI, 728 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 715-718

  18. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 18, Briefe, Dokumente, Akten / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Orsolya Ambrus, Erwin Gartner, Nicole Streitler-Kastberger und Elisabeth Tworek
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber); Ambrus, Orsolya (Mitwirkender); Gartner, Erwin (Mitwirkender); Kastberger, Klaus (Mitwirkender); Tworek, Elisabeth (Mitwirkender); Berwinkel, Holger (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110739442
    Weitere Identifier:
    9783110739442
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938)
    Umfang: V, 659 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 638-646

  19. Utopie und Dystopie
    Beiträge zur österreichischen und europäischen Literatur vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.479.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111155807
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Utopie; Dystopie <Literatur>
    Umfang: XII, 294 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 19, Band 1, Notizbücher, Supplemente / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Nicole Streitler-Kastberger und Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Caroline Spielhofer
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 19,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Herausgeber); Spielhofer, Caroline (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783111342863
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI, 438 Seiten, Illustrationen
  21. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 19, Band 2, Notizbücher, Supplemente / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Nicole Streitler-Kastberger und Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Caroline Spielhofer
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 19,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Herausgeber); Spielhofer, Caroline (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783111342863
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VI Seiten, Seite 441-994, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 981-983

  22. Glaube Liebe Hoffnung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110565973
    Weitere Identifier:
    9783110565973
    RVK Klassifikation: GM 3830 ; GM 3831 ; GM 3832 ; GN 2110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition / Ödön von Horváth. Hrsg. von Klaus Kastberger ; Band 5
    Schlagworte: Drama; Deutschunterricht; Textgeschichte; Deutsch; Theater; Aufführung
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938): Glaube Liebe Hoffnung; Horváth, Ödön von (1901-1938)
    Umfang: V, 441 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 435-437

  23. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – Band 1, Frühe Dramen / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Nicole Streitler-Kastberger ; unter Mitarbeit von Martin Vejvar
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110621648
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: VI, 536 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 531-534

  24. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – 11, Band 1, Ein Sklavenball ; Pompeji / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Sabine Edith Braun und Nicole Streitler-Kastberger
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 11,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber); Braun, Sabine Edith (Mitwirkender); Streitler-Kastberger, Nicole (Mitwirkender); Horváth, Ödön von; Horváth, Ödön von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110442779; 9783110442779
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    Umfang: V, 372 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Band 1 behandelt nur das Werk "Ein Sklavenball"

  25. Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
    historisch-kritische Edition – 11, Band 2, Ein Sklavenball ; Pompeji / Ödön von Horváth ; herausgegeben von Martin Vejvar ; unter Mitarbeit von Sabine Edith Braun und Nicole Streitler-Kastberger
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.963.49 Bd. 11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Vejvar, Martin (Herausgeber); Streitler-Kastberger, Nicole (Mitwirkender); Braun, Sabine Edith (Mitwirkender); Horváth, Ödön von; Horváth, Ödön von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110442779; 9783110442779
    Übergeordneter Titel: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    Umfang: V Seiten, Seite 376 - 886, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Band 2 behandelt die Werke "Ein Sklavenball" und "Pompeji"