Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Enee Siluii Pii secu[n]di maxi||mi pontificis. philosophi. oratoris poete Laureati [et]|| theologi acutissimi in sacratissimam passionem do||minicam sapphico pede incedentem. cum dilucida|| interpretatione Petri. N. Drolshagij|| ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in: 4"Ag 562
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc 1109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 182.10 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nehemius, Petrus; Op dem Veld von Willich, Quirin (Widmungsempfänger); Pius; Busche, Hermann von dem (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Paffraet, Richard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur;
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorr. des Herausgebers/Kommentators an Quirin Op dem Veld von Willich, Notiz über Pius II. aus Trithemius und Gedicht von Hermann von dem Busche

    Signaturformel: A8 B4 (Bl. B4 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Dauentrie Per me Richardum pa=||fraet Anno domini. M.CCCCC.v. Mensis Apri||lis In die Marci Euangeliste.

  2. Jncipit expositio sup[er] libro de substantia orbis Joannis de Gandauo philosophi preclarissimi. ...
    Erschienen: 1505

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Michael; Averroes
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gaetanus, de Thienis; Super libros de anima; Venetiis : De Gregoriis, 1505; (1505), 2; 113, [2] Bl.
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: Bl. 85 - 113
    Bemerkung(en):

    Mit dem Grundtext des Averroes in der Übersetzung des Michael Scotus; Kommentator ist Johannes de Ianduno

  3. Dy hymelische Funtgrub mit fleysz gecorrigirt vnd clerlicher gedeutscht
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Schenck, Erffurth

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 22 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 1 Ill. (Titelholzschnitt, Holzschnitte), 4°
    Bemerkung(en):

    bibliograph. Nachw.: VD 16: J 248

  4. De laudibus sanctissime matris Anne tractatus
    Erschienen: [ca 1505]
    Verlag:  Melchior Lotter, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dw 1520
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Dw 1510
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Dp 4361>a>
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2380/61 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 81 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Anna; Theologie; Heiliger;
    Umfang: 24 Bl, 6° (8° )
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD16 T 1984

  5. Lectura arboris utriusque iuris cõsanguinitatis, affinitatis, cognationis spiritualis et legalis diligentissime copiosissimeque cõportata ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1505]
    Verlag:  Monacensis, [Leipzig]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XV,24(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 8 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kyrßmann, Johannes (Hrsg.); Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [48] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 J 318, GK 4.6774

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jmpressum per Wolffgangũ Monaceñ

  6. Sũma Johannis Andree sup̱ quarto decretaliũ que ... si brevis est verbis utilitate tũ longa satis ... ex lectoris bene inteligenis iuditio cõmittendum relinquitur
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1505]
    Verlag:  [Zierickze], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 172.10 Jur. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 J 340

    Druckort, Drucker u. Datierung nach VD 16

  7. Abbreuiatura exercitij sp[irit]ualis patrum et fratrum de obseruantia Bursfelden[si]. ex libro de tribus regionibus claustralium incipit
    Autor*in:
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Martinus de Werdena, Colonie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1204.10 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 46.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes; Verden, Martin von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nach dem Werk des Johannes Trithemius

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Colonie per Martinu[m] de werdena prope domu[m] [con]sulatus: in vico Burgensi (vel die burgerstraes) co[m]morante[m]. Anno domini. M.cccccv. die tertia post festu[m] sancti Mathie ap[osto]li

  8. In hoc libello continentur sermones perclarissimi
    Liber 1, De compunctione cordis / Johannes Crisostomus
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca 1505]
    Verlag:  ^Egidius Gourmont ; ^[Drucker:) ^Johann Gourmont, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.44 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arinyo, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In hoc libello continentur sermones perclarissimi - Alle Bände anzeigen
  9. In hoc libello continentur sermones perclarissimi
    Liber 2, De compunctione cordis de reparatione lapsi / Johannes Crisostomus
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca 1505]
    Verlag:  ^Egidius Gourmont ; ^[Drucker:) ^Johann Gourmont, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1222.44 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arinyo, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In hoc libello continentur sermones perclarissimi - Alle Bände anzeigen
  10. Perutilis summula ... lucerne Juriscanonici super quarto decretalium
    Que licat brevis quantitate sit: virtute tamen utilitate satismagna. ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Jacobus Tanner, Liptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 89 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 10 Bl, 6° , 4° (8° )
  11. Questiones ... sup 8 libros physicorum ^[Aristoteles]
    Emendatissime correcte necnon et de sectusdecime quaestionis primi libri adiuncte videlicet secundus et tertius articuli itaque diligens lector integrum et correctum eum advenire queat
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.2 Phys. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franciscus Montis Feretri
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 70 S, 2°
  12. Gaietanus sup[er]per [!] libros de anima.
    Autor*in: Gaetanus
    Erschienen: 1505
    Verlag:  De Gregoriis, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Vt 9070
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 787
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.4 Phys. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Johannes; Contarenus, Secundus; Panormita, Paulus; Gaetanus; Gregori, Gregorio de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 113, [2] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Als Korrektoren sind Secundus Contarenus u. Paulus Panormita genannt

    Signaturformel: A-T6, [2] (Bl. T6 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Venetijs per Gregorium de gregorijs. Cal[endis]. Jan. Mcccccv.

  13. Ein ordnung vnd vnderweisung/ wie sich ein ieder halten sol vor dem rechten
    Autor*in:
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Ansshelm, Phortzheym

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Dt. Bearb. des meist dem Johannes Andreae zugeschriebenen Ordo iudiciarius

  14. Textus su[m]mula[rum] Petri hispani. per Tractatus et capitula diuisus: cumq[ue] singulorum tractatuum summarijs figuraliter resolutis cuilibet studioso multum profuturis ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Wolfgangus Monacensis, Liptzk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1 Log. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peyligk, Johannes; Johannes; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [84] Bl, 1 Ill. u. 3 schemat. Ill.; Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.; die zwei ersten Titelworte sind in Holz geschnitten

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Mit Titelgedicht des Johannes Peyligk, von dem wohl auch die Summarien etc. stammen

    Signaturformel: AA-BB6 C-E6 FF6 G-O6

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum liptzk per Baccalariu[m] wolfgangum Monace[n]sem Anno d[omi]ni Millesimoquinge[n]tesimoqui[n]to.

  15. Abbreuiatura exercitij sp[irit]ualis patrum et fratrum de obseruantia Bursfelden[si]. ex libro de tribus regionibus claustralium incipit
    Autor*in:
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Martinus de Werdena, Colonie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nach dem Werk des Johannes Trithemius. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 A 8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Colonie per Martinu[m] de werdena prope domu[m] [con]sulatus: in vico Burgensi (vel die burgerstraes) co[m]morante[m]. Anno domini. M.cccccv. die tertia post festu[m] sancti Mathie ap[osto]li

  16. De purissima et immaculata co[n]ceptio[n]e virginis marie. et de festiuitate sancte anne matris eius
    Erschienen: [1406 i.e. 1506]
    Verlag:  Hupfuff, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 174.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maria; Unbefleckte Empfängnis; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kap. 7 des Werks. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 T 1985

    Johannes Trithemius ist im Werk als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Argentine. Per Mathiam Hupfuff. Anno. a natiuitate saluatoris n[ost]ri. Millesimo.quadringentesimo.sexto

  17. Arbor Consangui=||neitatis cum suis || enigmatibus #[et] || Figuris.||
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Höltzel, Hieronymus, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2263:::
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243493 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius; Baldung Grien, Hans (Beiträger k.); Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 319
    Umfang: [18] Bl., R, Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Fehler in der Lagenbezeichnung: diij und diiij fälschlich noch einmal mit ciij und ciiij bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Nuremberge #[pro] || Hieronymum Höltzel. Anno dñi Millesimoquingentesi=||moquinto.xviij.mensis Junij ... || impresse.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Nuremberge #[pro] || Hieronymum Hoͤltzel. Anno d̃ni Millesimoquingentesi=||moquinto.xviij.mensis Junij ... || impresse.||)

  18. Dy hymelische Fũt||grub mit fleyß ge=||corrigirt vnd clerlicher gedeutscht.||
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Schenck, Wolfgang, Erfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 22 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 248
    Umfang: [24] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Bibliograph. Nachweis: Hase 66

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Erffurth Von Wolffgang || Schenck. J n dem iar Do mann tzalt nach || Christi geburth taussentfünffhundert vnnd || funff iar.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Gedruckt zu Erffurth Von Wolffgang || Schenck. J n dem iar Do mann tzalt nach || Christi geburth taussentfuͤnffhundert vnnd || funff iar.||)

  19. Rationarium Euangelistarum
    omnia in se euangelia, prosa, versu, ymaginibusq[ue] q[uam] mirifice complectens
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1505
    Verlag:  Thomas Badensis, [Pforzheim]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : E2130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : E2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : E2130
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : E2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-E2130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : E2130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : E2130
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : E2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:E2130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: VD16-P1908

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Ista tibi Thomas Badensis cognomento anshelmi tradidit ... 1505

    Mikrofiche. München : Saur, 1990. Mikrofiche-Nr. E2130 : 41x

  20. La Cronique martiniane de tous les papes qui furent iamais et finist iusques au pape alexa[n]dre derrenier decede mil cinq cens et trois/ et auecques ce les additio[n]s de plusieurs croniquers
    Cest assaouir de messire Verneron chanoyne de lyege/ monseig[ne]ur le croniquer castel/ monseigneur gaguin general des mathurins [et] plus[ieur]s autres croniqueurs
    Autor*in: Martinus
    Erschienen: [ca. 1503/1507]
    Verlag:  Verard, Paris

    Vol. 1 umfasst die Chronik des Martin Oppaviensis bis auf Papst Johannes XI (Bl. t6) und die Forts. nach Wernerus de Hasselbecke. Der 2. Bd. enth. die Forts. der Chronik bis zum Jahr 1503 u. enth. Texte u.a. von Johannes de Monsterolio u. Jean de... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Vol. 1 umfasst die Chronik des Martin Oppaviensis bis auf Papst Johannes XI (Bl. t6) und die Forts. nach Wernerus de Hasselbecke. Der 2. Bd. enth. die Forts. der Chronik bis zum Jahr 1503 u. enth. Texte u.a. von Johannes de Monsterolio u. Jean de Roye (aus "Chronique scandaleuse")

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mamerot, Sébastien; Martinus; Wernerus; Gaguin, Robert; Johannes; Jean; Castel, Jean; Vérard, Antoine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Übers.: Sébastien Mamerot. - Verf. u. Übers. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon von Vol. 2): Cy fine la derreniere partie de la cronique Martinienne imprimee a paris pour Anthoyne Verard marchant libraire demourant a paris pres lostel dieu deuant la rue neufue nostre dame a lenseigne seint Jehan leua[n]geliste/ ou au palais au premier pillier deuant la chappelle ou len chante la messe de messeigneurs les presidens. - Laut BnF Cat. général u. Murray ca. 1503 erschienen, laut Moreau ca. 1507. - Macfarlane datiert auf ca. 1510