Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. On the function of the foreign in the novels "Andere Umstände" (1998) by Grit Poppe and "Seit die Götter ratlos sind" (1994) by Kerstin Jentzsch
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Recasting German identity; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2002; 2002, S. 191-203; VI, 276 S.
    Weitere Schlagworte: Jentzsch, Kerstin (1964-); Poppe, Grit (1964-)
  2. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006455; 9042006552
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 243 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Was bleibt? "Was bleibt, sind Bilder"
    Überlegungen zu einer "Interpretation nach den Bildern" bei Christa Wolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache und Literatur, Vaasa ; Germanistisches Inst., Germersheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9529769091
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Saxa ; 17
    Schlagworte: kaunokirjallisuus; kirjallisuudentutkimus; kirjallisuus; kuvat; metafora; motiivit; saksankielinen kirjallisuus; symbolit; tulkinta; Bild; Imagination
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 28 S.
  4. Wendezeichen?
    Neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Was bleibt? "Was bleibt, sind Bilder"
    Überlegungen zu einer "Interpretation nach den Bildern" bei Christa Wolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache und Literatur, Vaasa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9529769091
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musikreflexionen ; H. 17
    Schlagworte: Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 28 S., 25 cm
  6. Christa Wolfs "Was bleibt"
    Kontext - Paratext - Text
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825817862
    Weitere Identifier:
    9783825817862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; Bd. 1
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt; (VLB-FS)Christa Wolf; (VLB-FS)"Was bleibt"; (VLB-FS)DDR-Literatur; (VLB-FS)Paratext; (VLB-FS)Öffentlichkeit; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 309 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tromsø, Univ., Diss., 2008

  7. Christa Wolfs "Was bleibt"
    Kontext - Paratext - Text
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Berlin ; Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825817862
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; 1
    Schlagworte: Geschichte; German literature; German literature; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa: Was bleibt; Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tromsø, Univ., Diss., 2008

  8. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006552
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: 243 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt., Zsfassungen engl

  9. Christa Wolfs Was bleibt
    Kontext - Paratext - Text
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Tromsø

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schlagworte: Wolf, Christa; German literature; German literature; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa
    Umfang: 265, 48 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tromsø, Univ., Diss, 2007

  10. Christa Wolfs "Was bleibt"
    Kontext - Paratext - Text
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/3662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825817862
    Weitere Identifier:
    9783825817862
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; 1
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 307

    Zugl.: Tromsø, Univ., Diss., 2008

  11. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 62.50 Wende 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - W 44
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1724 A528 -46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1136 (46)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006455; 9042006552
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 243 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Was bleibt?
    "Was bleibt, sind Bilder" ; Überlegungen zu einer "Interpretation nach den Bildern" bei Christa Wolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ., Inst. für Deutsche Sprache und Literatur [u.a.], Vaasa

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20000416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9529769091
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Saxa ; 17
    Umfang: 28 S.
  13. Wendezeichen?
    Neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Panorama und Groteske - Erzähl- und Vermarktungsstrategien populärer Wendeliteratur
    zu Thomas Brussigs 'Helden wie wir' und Erich Loests 'Nikolaikirche'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Alles nur Pop?; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 81/102; 240 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Loest, Erich (1926-2013): Nikolaikirche; Loest, Erich (1926-2013); Brussig, Thomas (1964-): Helden wie wir; Brussig, Thomas (1964-)
  15. "Real life within the false one"
    manifestations of East German identity in post-reunification texts
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: After the GDR; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2001; 2001, S. 185/205; iv, 307 S.
  16. Auf der Suche nach Heimat?
    zur Darstellung von Kindheitsheimaten in Texten jüngerer ostdeutscher Autorinnen und Autoren nach 1990
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schreiben nach der Wende; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2001; 2001, S. 237/252; XVI, 330 S., 23 cm
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
  17. Gilman, Sander L.: Rasse, Sexualität und Seuche [Rezension]
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heine-Jahrbuch; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1961-; 34, 1995, S. 251/252
  18. Zeitgeschichte im Roman
    vom Sinn oder Unsinn des Wartens auf den Wenderoman
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwartsliteratur; Bern [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 75/80; 384 S.
    Schlagworte: Epik
  19. 1989/90: eine Wende in der deutschen Literaturgeschichte?; Tendenzen der neueren Literaturgeschichtsschreibung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wendezeichen?; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1999; 1999, S. 15/43; 243 S., 23 cm
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  20. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006455; 9042006552
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 243 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amerstadam

    Preliminary material /Skare Roswitha and Rainer B. Hoppe -- 1989/90: Eine Wende in der deutschen Literaturgeschichte? Tendenzen der neueren Literaturgeschichtsschreibung /Roswitha Skare -- Im Westen nichts Neues? Beobachtungen und Überlegungen zum... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary material /Skare Roswitha and Rainer B. Hoppe -- 1989/90: Eine Wende in der deutschen Literaturgeschichte? Tendenzen der neueren Literaturgeschichtsschreibung /Roswitha Skare -- Im Westen nichts Neues? Beobachtungen und Überlegungen zum Umgang mit der DDR-Literatur nach 1989 /Rainer Benjamin Hoppe -- Aus den Schatten der Vergangenheit treten: Das Schreiben jüdischer Autoren aus der DDR vor und nach der Wende /Thomas Jung -- DDR-Geschichte im Wandel der Zeiten /Michael F. Scholz -- Über Kriterien in Werturteilen und Textinterpretationen. Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Ordinary language philosophy /Christine Hamm -- Ankunft im Inzest Geschwisterliebe in den Texten von Brigitte Reimann /Withold Bonner -- Bobrowski und der Orphismus Überlegungen zur Lyrik Johannes Bobrowskis /Anders Kristian Strand -- “Suche in allem, die Zeit auf deine Seite zu bringen.” Zu einer Maxime in Christoph Heins Roman Horns Ende und ihrem Gedächtnisraum (Baltasar Gracián, Walter Benjamin) /Peter Langemeyer -- Die Wissenschaft der Stalin-Zeit auf der Anklagebank Wladimir Dudinzews Die weißen Gewänder /Erik Egeberg -- Das Nichtgelebte oder Der Wille zur Utopie Ernst Blochs Hoffnungs-Philosophie und die Demonstration vom 4. November 1989 – Zu einer Erzählung von Volker Braun /Verena Kirchner. Die Beiträger dieses Sammelbandes wollen die nach 1989 offensichtliche Verunsicherung des Forschungsfeldes DDR-Literatur produktiv überwinden. Vier Beiträge befassen sich mit Umgang, Stellenwert und zukünftiger Rolle von DDR-Literatur (Literaturgeschichtsschreibung und methodisch-theoretische Fragestellungen). Neben zwei fachübergreifenden Beiträgen zur DDR-Geschichtsschreibung und zum russischen Autor Wladimir Dudinzew suchen mehrere Beiträge Texten 'typischer' und 'untypischer' DDR-Autoren neue Sichtweisen abzugewinnen. Brigitte Reimanns Franziska Linkerhand , aber auch ihre frühen und eher vergessenen Texte, Johannes Bobrowskis Lyrik, Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis , Christoph Heins Horns Ende und Volker Brauns Das Nichtgelebte sind Gegenstand dieser Beiträge - auf das neues Leben blühe aus den Ruinen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042006552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF

  22. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Symposium "Hermeneutische Horizontveränderung oder Ideologisierung des Horizonts?" ; (Tromsö) : 1997.05.30-31; DDR-Literatur; 1989/90: Eine Wende in der deutschen Literaturgeschichte? Tendenzen der neueren Literaturgeschichtsschreibung; Im Westen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Symposium "Hermeneutische Horizontveränderung oder Ideologisierung des Horizonts?" ; (Tromsö) : 1997.05.30-31; DDR-Literatur; 1989/90: Eine Wende in der deutschen Literaturgeschichte? Tendenzen der neueren Literaturgeschichtsschreibung; Im Westen nichts Neues? Beobachtungen und Uberlegungen zum Umgang mit der DDR-Literatur nach 1989; Aus den Schatten der Vergangenheit treten: Das Schreiben judischer Autoren aus der DDR vor und nach der Wende; DDR-Geschichte im Wandel der Zeiten; Uber Kriterien in Werturteilen und Textinterpretationen. Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Ordinary language philosophy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skare, Roswitha; Hoppe, Rainer B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004333796
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (243 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. A document (re)turn
    contributions from a research field in transition
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 717671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 07 B 4133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.07054:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Skare, Roswitha
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631562942; 9783631562949
    Schlagworte: Documentation; Information science
    Umfang: 341 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Was bleibt? "Was bleibt, sind Bilder"
    Überlegungen zu einer "Interpretation nach den Bildern" bei Christa Wolf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache und Literatur, Vaasa ; Germanistisches Inst., Germersheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9529769091
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Saxa ; 17
    Schlagworte: kaunokirjallisuus; kirjallisuudentutkimus; kirjallisuus; kuvat; metafora; motiivit; saksankielinen kirjallisuus; symbolit; tulkinta; Bild; Imagination
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011): Was bleibt
    Umfang: 28 S.
  25. Wendezeichen?
    neue Sichtweisen auf die Literatur der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skare, Roswitha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042006455; 9042006552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GN 1522 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 46
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 243 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.: