Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 198.

Sortieren

  1. Frauen als Grenzgängerinnen oder über Ambivalenzen im Umgang mit Schwebezuständen
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Wegbereiterin zur geistig-kulturellen Einheit Deutschlands; Berlin : Edition Luisenstadt, 1996; 1996, S. 68/78; 198 S.
  2. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929 2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie Der geteilte Himmel , Kindheitsmuster , Kassandra und Medea . Wolfs Entwicklung... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929 2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie Der geteilte Himmel , Kindheitsmuster , Kassandra und Medea . Wolfs Entwicklung von der Literaturkritikerin, die bis in die Mitte der 1960er Jahren dem Sozialistischen Realismus anhing, zu einer Schriftstellerin der subjektiven Authentizität , die in ihren Texten ein dichtes Gewebe von Bezügen herstellt, wird anhand von detaillierten Werk- und Werkgruppenbeschreibungen deutlich. Auch die Essays, Vorträge, Reden, Interviews und Tagebücher sowie die Briefwechsel werden vorgestellt, außerdem die Kontexte von Wolfs Schaffen, die deutsch-deutsche und die internationale Rezeption I Von der Zeitgenossenschaft zur Zeitzeugenschaft: Christa Wolf in Zeit- und Generationszusammenhängen -- II. Werke und Kontexte -- III. Zeitzeugnisse -- IV. Rezeption -- V. Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 406 Seiten)
  3. Goethe, Anna Amalia, Charlotte von Stein
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278378 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (VerfasserIn eines Vorworts); Solms, Wilhelm (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134544; 3936134545
    Weitere Identifier:
    9783936134544
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Anna Amalia; Stein, Charlotte von;
    Umfang: 138 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-136

  4. „Mir hat immer die menschliche Solidarit�t geholfen. Die j�dischen Autorinnen Lenka Reinerov� und Anna Seghers
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank und Timme GmbH, Berlin

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Text und Kontext -- Existenz- und Identitätsproblematik -- Sprachreflexionen -- Zeittafel - Lenka Reinerová -- Zeittafel - Anna Seghers. mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Text und Kontext -- Existenz- und Identitätsproblematik -- Sprachreflexionen -- Zeittafel - Lenka Reinerová -- Zeittafel - Anna Seghers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mei�geier, Sina; Nagelschmidt, Ilse
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732902729
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; v.60
    Schlagworte: Jewish authors; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. "Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen."
    die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Reinerová, Lenka (Thematisch relevante Person); Seghers, Anna (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732997497
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 60
    Schlagworte: Reinerová, Lenka; Seghers, Anna;
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
  6. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  7. Dichten wider die Unzeit
    Textkritische Beitraege zu Gertrud Kolmar Unter Mitarbeit von Uta Beyer, Michael Nitsche und Erik Tenzler
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Der Sammelband zur internationalen Tagung Fremd unter den Menschen in Weimar 2010 vereinigt Beitraege zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsaetze fuehren die Diskussion um eine... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband zur internationalen Tagung Fremd unter den Menschen in Weimar 2010 vereinigt Beitraege zur Poetik und Textologie der Dichterin Gertrud Kolmar, die im Jahr 1943 ihr Leben in Auschwitz verlor. Die Aufsaetze fuehren die Diskussion um eine ausserstaendige Lyrikerin, Dramatikerin und Prosa-Autorin auf der textkritischen Ebene interdisziplinaerer Forschung fort und bilden dafuer unterschiedliche theoretisch-methodologische Zugaenge ueber biographische und psychoanalytische Ansaetze aus. Eroerterungen aus rezeptionsgeschichtlicher Blickrichtung sowie stoff- und motivbezogene Analysen w

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nickel, Almut Constanze; Trilse-Finkelstein, Jochanan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631628140
    Umfang: Online-Ressource (231 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Dank; Inhalt; Geleitwort; Einleitung; Anders und fremd - Fremd und anders. Gertrud Kolmar: Ein „ungesichertes jüdisches Leben" für Gerechtigkeit Jochanan Trilse-Finkelstein; Die Persönlichkeit Gertrud Kolmars aus psychoanalytischer Sicht Hubert Speidel; Zwischen Fluch und Erwähltsein - Das Leben auf der Grenze. Gertrud Kolmar (1894-1943) Ilse Nagelschmidt; Geschichtsbewusstsein, Katharsis, Utopie. Zur politischen Dimension von Gertrud Kolmars Selbstverständnis als jüdische Lyrikerin 1927-1937 Mireille Tabah

    Von Georg Büchner bis Gertrud Kolmar: Zur Rezeption der Französischen Revolution im Drama Axel SchalkDie Dichterin als chthonische Macht - Gertrud Kolmars Gedicht Die Kröte Almut Constanze Nickel; Gertrud Kolmars Identitätspoetik - Die jüdische Mutter und Mein Kind Eva Brunner; Gertrud Kolmars Die jüdische Mutter und das Lustmord-Motiv Claudia Steinkämper; Über die Dialogizität des Monologs. Gertrud Kolmar und Gerlind Reinshagen Annette Bühler-Dietrich; Hommage an Gertrud Kolmar von Rolf Hochhuth; Anhang

    Grußwort des Schirmherrn Dr. h.c. Johannes Gerster, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (Auszug)Autor_innen

  8. Heimat als Chance und Herausforderung
    Repräsentationen der verlorenen Heimat
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 hei/762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 B554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4912 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2014/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bescansa, Carme (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732900274; 9783732900275
    Weitere Identifier:
    9783732900275
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Repräsentationen der Verlorenen Heimat in der Deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Schlesiens (2013, Vitoria-Gasteiz)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 44
    Schlagworte: Home in literature; Memory in literature; German literature
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Friederike Eigler: Vorwort der Herausgeberinnen ; Flucht und Vertreibung in der Gegenwartsliteratur : Methodologische Überlegungen zum Heimat- und Raumbegriff

  9. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929-2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie "Der geteilte Himmel", "Kindheitsmuster", "Kassandra" und "Medea". Wolfs... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9932 A1 H655
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9932 A1 H655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 50 5/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9932 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 5.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 6/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W57 : D04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W57 : D04,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W57 : D04,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 16
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:S02::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2472/39
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Wol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9932 H655
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 829 wol 4 DH 7184
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Wolf 5 17-1055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Wolf = 52 A 2702
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17574
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 1050/C 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9932 H655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929-2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie "Der geteilte Himmel", "Kindheitsmuster", "Kassandra" und "Medea". Wolfs Entwicklung von der Literaturkritikerin, die bis in die Mitte der 1960er Jahren dem Sozialistischen Realismus anhing, zu einer Schriftstellerin der "subjektiven Authentizität", die in ihren Texten ein dichtes Gewebe von Bezügen herstellt, wird anhand von detaillierten Werk- und Werkgruppenbeschreibungen deutlich. Auch die Essays, Vorträge, Reden, Interviews und Tagebücher sowie die Briefwechsel werden vorgestellt, außerdem die Kontexte von Wolfs Schaffen, die deutsch-deutsche und die internationale Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hilmes, Carola (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025187; 9783476025180
    Weitere Identifier:
    9783476025180
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schlagworte: Women authors, German
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa
    Umfang: X, 406 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die weiten Flügel der Musik: Von Ostpreußen nach Berlin in die Welt
    der Komponist Siegfried Matthus
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dr. A. J. Denkena Verlag, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/MATT 1/450/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 MATT NA.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.282
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277954 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthus, Siegfried (KomponistIn); Renckhoff, Dorothea (LibrettistIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Massow, Albrecht von (HerausgeberIn); Nickel, Almut Constanze (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3936177821; 9783936177824
    Weitere Identifier:
    9783936177824
    Körperschaften/Kongresse: Anna Amalia und Goethe Akademie, 7. (2013, Weimar)
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Matthus, Siegfried
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Tagung zu Person und Werk, 24.-27. April 2014 in Weimar

  11. Dichten wider die Unzeit
    textkritische Beiträge zu Gertrud Kolmar ; [vom 18. bis zum 21. März 2010 in Weimar ... Symposium zur Dichterin Gertrud Kolmar]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 905112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 kolm 4/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 158/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4305 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KOL 121/109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K54 : D04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:6350:S95::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00626:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4305 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4305 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse; Beyersdorf-Kuis, Uta; Beyer, Uta; Kolmar, Gertrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631628145; 9783631628140
    Weitere Identifier:
    9783631628140
    RVK Klassifikation: GM 4305
    Schriftenreihe: Leipziger Gender-Kritik ; 4
    Schlagworte: Kolmar, Gertrud; Lyrik; Ethnische Identität <Motiv>; ; Kolmar, Gertrud; Textkritik;
    Umfang: 227 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02984-0. - Literaturangaben

    Literaturangaben

  12. "Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen."
    die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 seg 5/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2016/506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5686 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Reine I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (205)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Reinerová, Lenka (Im Titel genannte Person); Seghers, Anna (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902729
    Weitere Identifier:
    9783732902729
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 60
    Schlagworte: Jewish women authors; Jewish women authors; German literature
    Weitere Schlagworte: Reinerová, Lenka; Seghers, Anna (1900-1983)
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Im Einzelschicksal die Weltgeschichte
    Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 20974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4175 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (206)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Kisch, Egon Erwin (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902730; 9783732902736
    Weitere Identifier:
    9783732902736
    RVK Klassifikation: GM 4175
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 62
    Schlagworte: Reportage literature, German; Journalism and literature
    Weitere Schlagworte: Kisch, Egon Erwin (1885-1948); Kisch, Egon Erwin (1885-1948)
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  14. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Natonek, H.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (204)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman ‚Die Straße des Verrats‘ sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Natonek, Hans (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732902714; 9783732902712
    Weitere Identifier:
    9783732902712
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Authors, German; Jewish authors; Jewish journalists; Natonek, Hans 1892-1963
    Weitere Schlagworte: Natonek, Hans (1892-1963)
    Umfang: 225 Seiten, 21 cm
  15. Louise Otto-Peters
    politische Denkerin und Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sächs. Landeszentrale für Politische Bildung, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.074.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LS 3179
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; MS 3150 ; MS 3200
    Schlagworte: Frauenbewegung
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Umfang: 155 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Frauenleben - Frauenliteratur - Frauenkultur in der DDR der 70er und 80er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verlag, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.189.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931922588
    RVK Klassifikation: MS 3000
    Schlagworte: Frauenbild; Frauenliteratur; Frauenkunst
    Umfang: 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Zwischen Trivialität und Postmoderne
    Literatur von Frauen in den 90er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.220.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631374453
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GO 23500
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 249 S., 21 cm
  18. Im Einzelschicksal die Weltgeschichte
    Egon Erwin Kisch und seine literarischen Reportagen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin, [Germany]

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Egon Erwin Kisch und die literarische Reportage -- Egon Erwin Kisch und sein Blick auf soziale Milieus -- Deutsche und Tschechen - Egon Erwin Kisch im Kontext von Prager Kaffeehauskultur, seinem Judentum,... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Egon Erwin Kisch und die literarische Reportage -- Egon Erwin Kisch und sein Blick auf soziale Milieus -- Deutsche und Tschechen - Egon Erwin Kisch im Kontext von Prager Kaffeehauskultur, seinem Judentum, Heimatkonstruktionen und interkultureller Vermittlung -- Egon Erwin Kisch - der Kosmopolit aus Prag -- Ironie, Komik und Humor bei Egon Erwin Kisch -- Zeittafel - Egon Erwin Kisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732997459
    RVK Klassifikation: GM 4175
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; v.62
    Schlagworte: Kisch, Egon Erwin; Kisch, Egon Erwin; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (177 pages).
  19. Christa Wolf-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    I Von der Zeitgenossenschaft zur Zeitzeugenschaft: Christa Wolf in Zeit- und Generationszusammenhängen -- II. Werke und Kontexte -- III. Zeitzeugnisse -- IV. Rezeption -- V. Anhang Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe

     

    I Von der Zeitgenossenschaft zur Zeitzeugenschaft: Christa Wolf in Zeit- und Generationszusammenhängen -- II. Werke und Kontexte -- III. Zeitzeugnisse -- IV. Rezeption -- V. Anhang Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929 2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie Der geteilte Himmel , Kindheitsmuster , Kassandra und Medea . Wolfs Entwicklung von der Literaturkritikerin, die bis in die Mitte der 1960er Jahren dem Sozialistischen Realismus anhing, zu einer Schriftstellerin der subjektiven Authentizität , die in ihren Texten ein dichtes Gewebe von Bezügen herstellt, wird anhand von detaillierten Werk- und Werkgruppenbeschreibungen deutlich. Auch die Essays, Vorträge, Reden, Interviews und Tagebücher sowie die Briefwechsel werden vorgestellt, außerdem die Kontexte von Wolfs Schaffen, die deutsch-deutsche und die internationale Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (Hrsg.); Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literature
    Umfang: Online-Ressource (X, 406 S, online resource)
  20. Vom Klassiker zum Kultbuch
    Goethes "Werther" und Feridun Zaimoglus "Liebesmale, scharlachrot"
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Klassik als kulturelle Praxis; Berlin : De Gruyter, 2019; (2019), Seite 531-545; VIII, 577 Seiten

  21. Zwischen Wissenschaft und Religion – „Tycho Brahes Weg zu Gott“ von Max Brod.
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zeittafel Max Brod. mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zeittafel Max Brod.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meißgeier, Sina (MitwirkendeR); Nagelschmidt, Ilse (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996452
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; v.78
    Schlagworte: Brod, Max,-1884-1968; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (209 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Anna Seghers-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5686 A1 H655
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2021/71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-SE 30 5/15
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seg 6/1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SEG 82/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:4350:S02::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Segh = 56 A 3260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hilmes, Carola (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476056641; 3476056643
    Weitere Identifier:
    9783476056641
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schlagworte: Seghers, Anna;
    Umfang: IX, 416 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Christa Wolf-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin

    Christa Wolf (1929-2011) gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinnen der gesamtdeutschen Literatur, deren Hauptwerke auch im Deutschunterricht der Sekundarstufe II gern behandelt werden. Das Metzler-Handbuch erschliesst ihr Gesamtwerk vor dem... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.4/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wolf 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Christa Wolf (1929-2011) gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinnen der gesamtdeutschen Literatur, deren Hauptwerke auch im Deutschunterricht der Sekundarstufe II gern behandelt werden. Das Metzler-Handbuch erschliesst ihr Gesamtwerk vor dem Hintergrund ihrer Biografie und im Kontext der Literatur- und Realgeschichte, von den 1950er-Jahren bis ins neue Jahrhundert. Den Schwerpunkt bilden Einzelanalysen der literarischen Werke, die alle zum Textverständnis wichtigen Voraussetzungen und Aspekte zusammentragen, ergänzt um Kapitel zu "Epochenprägungen", Briefwechseln und Rezeptionsgeschichte sowie Zeittafel und Auswahlbibliografie. Das derzeit umfassendste Hilfsmittel für jede Beschäftigung mit der Autorin eignet sich aber aufgrund der kompakten und akademisch anspruchsvollen Darstellung wohl nur in Ausnahmefällen auch für Schüler der Sekundarstufe II. Das Standardwerk empfiehlt sich in dieser preisgünstigen Sonderausgabe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662619384; 3662619385
    Weitere Identifier:
    9783662619384
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa
    Umfang: X, 406 Seiten, 24 cm x 16.8 cm
  24. Omnia vincit labor?
    Narrative der Arbeit – Arbeitskulturen in medialer Reflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/5763
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1dd Omn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A664 E66
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Erdbrügger, Torsten (Hrsg.); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Probst, Inga (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865965226; 3865965229
    Weitere Identifier:
    9783865965226
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KD 6910
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 32
    Schlagworte: Arbeit <Motiv>; Literatur; Film;
    Umfang: 467 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  25. Literatur und Geschlechterkonstellationen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethes erstes Weimarer Jahrzehnt; Weimar : Denkena, 2010; (210), Seite 213 - 226; 459 S.