Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Zwischen Gelehrtendichtung und Originalgenie : Barrieren der Ramler-Rezeption in der Germanistik
-
Leiden des jungen Werthers
Edition der Handschrift von 1786 -
Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder
ein Trauerspiel mit Chören -
Sturm und Drang
Autoren - Texte - Themen -
Sturm und Drang
Autoren - Texte - Themen -
Jupiter und Schinznach
-
Leiden des jungen Werthers
Edition der Handschrift von 1786 -
Nachricht die v. K...sche Untersuchung betreffend
ein Beytrag über Verbrechen und Strafen -
Handbuch Sturm und Drang
-
Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne
-
Über das Goethe-Jahr 1999
Versuch eines Rückblicks -
Das "Pandämonium Germanikum" von J. M. R. Lenz
und die Literatursatire des Sturm und Drang -
Die Anti-Läuffer
Thesen zur SuD-Forschung oder Gedanken neben dem Totenkopf auf der Toilette des Denkers -
"Fernsehen im Träumen"
über Mörikes Beschäftigung mit der romantischen Traumtheorie -
"O vis superba formae!"
über die Basia-Gedichte des Johannes Sekundus (1511 - 1536) und ihr Nachspiel bei Goethe -
Über Büchners "Lenz"
"<x-x>" oder "Hieroglyphen, Hiereglyphen [...] Hieroglyphen" -
Die Bändigung der wilden Seele
Literatur und Leidenschaft in der Aufklärung -
[Rezension von: Literatur und Kultur des Rokoko, hrsg. von Matthias Luserke ...]
-
[Rezension von: Goethe nach 1999, Positionen und Perspektiven, hrsg. von Matthias Luserke...]
-
Arbeit an den Vätern
zur Plautus-Bearbeitung "Die Algierer" von J. M. R. Lenz -
Louis Ramond de Carbonnières und sein Drama "Die letzten Tage des jungen Olban" (1778)
ein Beitrag zur vergessenen Geschichte des Sturm und Drang -
Kulturelle Deutungsmuster und Diskursformationen am Beispiel des Themas Kindsmord zwischen 1750 und 1800
-
Lenz vs. Goethe - Entzweiung der Brüder
-
Lenz-Studien
Literaturgeschichte - Werke - Themen -
O vis superba formae!
über die "Basia"-Gedichte des Johannes Secundus (1511-1536) und ihr Nachspiel bei Goethe