Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794180143
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; EI 6478 ; DX 4450
    Schlagworte: Die Alte; Vater; Trauerarbeit; Brief; Tochter; Freundschaft; Mädchen; Kindheitserinnerung; Tod
    Umfang: 172 S., 213 mm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. japan.

  2. Erikas Geschichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    A woman recalls how she was thrown from a train headed for a Nazi death camp in 1944, raised by someone who risked her own life to save the baby's, and finally found some peace through her own family. mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A woman recalls how she was thrown from a train headed for a Nazi death camp in 1944, raised by someone who risked her own life to save the baby's, and finally found some peace through her own family.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Innocenti, Roberto (Verfasser); Haefs, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794150058; 9783794150052
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; DX 4270 ; GE 6919
    Schlagworte: Kind; Weltkrieg (1939-1945); Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; World War, 1939-1945; Rettung; Judenvernichtung; Mädchen
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  3. Das Orangenmädchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.191.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/0434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446203443
    Weitere Identifier:
    9783446203440
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GW 8496
    Schlagworte: Vater; Tod; Sohn; Trauerarbeit; Brief; Jugendliebe
    Umfang: 187 S.
  4. Erikas Geschichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.691.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: LIT Ki+Ju 59
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.3 E Vand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Yh 84.213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 91.58
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 RWD 650 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Innocenti, Roberto (Ill.); Haefs, Gabriele (Übers.); Vander Zee, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794150058
    Weitere Identifier:
    9783794150052
    RVK Klassifikation: DX 4270 ; GE 6919
    Schlagworte: Judenvernichtung; Flucht; Mädchen
    Umfang: [20] S., überw. Ill.
  5. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/0321
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie
    82/EI 6478 Y95 P8 S3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie
    82/EI 6478 Y95 P8 S3 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Yumo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Yumoto, Kazumi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794180143
    Weitere Identifier:
    9783794180141
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; EI 6478
    Schlagworte: Vater; Tod; Tochter; Trauerarbeit; Brief
    Umfang: 172 S., 22 cm
  6. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL865.U46 P6715 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Yumoto, Kazumi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794180143
    Weitere Identifier:
    9783794180141
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Vater; Tod; Tochter; Trauerarbeit; Brief;
    Umfang: 172 S., 22 cm
  7. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer [u.a.], Düsseldorf

    Der Tod der ehemaligen Nachbarin führt die 25-jährige, instabile Ich-Erzählerin Chiaki retrospektiv in ihre Kindheit zurück. Die 7-jährige Chiaki trifft der jähe Tod des Vaters schwer. Es sei ein Unfall gewesen, erzählt die Mutter. Die alte Nachbarin... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tod der ehemaligen Nachbarin führt die 25-jährige, instabile Ich-Erzählerin Chiaki retrospektiv in ihre Kindheit zurück. Die 7-jährige Chiaki trifft der jähe Tod des Vaters schwer. Es sei ein Unfall gewesen, erzählt die Mutter. Die alte Nachbarin betreut Chiaki während andauernder Krankheiten und vertraut dem Kind schließlich das Geheimhis ihrer Schubläden an: Sie enthalten Briefe von Hinterbliebenen an Verstorbene, Briefe, die die Nachbarin wie ein Postbote ins Himmelsreich bringt. Chiaki beginnt nun einen heimlichen Briefwechsel mit dem Vater. Mit der ganzen Kraft ihrer Kinderseele versucht sie, ihn zurückzuholen. Nun, erwachsen, erhält Chiaki neben eigenen Briefen überraschend auch einen einzigen Schubladenbrief der Mutter an ihren Vater. Der Brief legt den Selbstmord des Vaters offen. Eine ruhige, besinnliche Erzählung aus Japan, mit sparsamer Ironie, wenn es um einzelne Figuren geht. Erzählt wird vor allem von der Kraft, die ein Kind hat, wenn seine Seele verletzt wird und wenn Hoffnung das Weiterleben ermöglicht. - Gern empfohlen für ältere Jugendliche. . - Die neue Nachbarin, eine merkwürdige alte Dame, ist Chiaki etwas unheimlich. Eines Tages erfährt sie von ihr ein Geheimnis ... Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele; Yumoto, Kazumi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794180143
    RVK Klassifikation: EI 6478 ; DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Vater; Tod; Tochter; Trauerarbeit; Brief;
    Umfang: 176 S, 140 mm x 213 mm
  8. Erikas Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Die erschütternde, authentische Geschichte einer beispiellosen Rettung. Zufällig begegnet die Autorin einer Frau, die von ihren Zieheltern den Namen Erika erhielt. Ihren wirklichen Namen so erzählt sie, ihre Herkunft, ihren Geburtstag - irgendwann... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erschütternde, authentische Geschichte einer beispiellosen Rettung. Zufällig begegnet die Autorin einer Frau, die von ihren Zieheltern den Namen Erika erhielt. Ihren wirklichen Namen so erzählt sie, ihre Herkunft, ihren Geburtstag - irgendwann 1944 - kennt sie nicht. Mit Hunderten von anderen Juden war sie 1944 mit ihren Eltern abtransportiert worden. Als der Viehwaggon ein Dorf passiert, schleudert ihre Mutter das in eine Decke gewickelte Baby aus dem Zug. "Auf ihrer Fahrt in den Tod warf meine Mutter mich ins Leben". Ein Satz, der nicht loslässt. Erika wird von Fremden aufgenommen, heiratet, bekommt Kinder. "Mein Baum hat wieder Wurzeln". Sie erzählt referierend, ohne Anklage. Ihre Geschichte geht unter die Haut wie seinerzeit R. Innocentis "Rosa Weiß" (BA 5/86). In dem ihm eigenen realistischen Stil verarbeitet er bekannte Fotos zu Bildmontagen, die in ihrem düsteren Grau das Geschehene beklemmend nahe rücken. Bereits für diverse Preise nominiert, ein nachdrücklich zu empfehlendes, Vermittlung beanspruchendes Buch. Nur im Originaleinband wegen des ausgestanzten Sterns im Umschlag. . - Mit Hunderten von Juden in ein Todeslager transportiert, wird ein Baby gerettet, weil die Mutter ihr Kind aus dem Zug wirft. Das Mädchen bekommt den Namen Erika und erzählt als Erwachsene seine unglaubliche Geschichte. Ab 11.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vander Zee, Ruth; Innocenti, Roberto; Haefs, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794150058
    RVK Klassifikation: DX 4270 ; DX 4260 ; DX 4060 ; GE 6919 ; HU 9800
    Schlagworte: Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; World War, 1939-1945; Judenvernichtung; Flucht; Mädchen; Kinderbuch; Judenvernichtung; Mädchen; Rettung; Kinderbuch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., 254 mm x 244 mm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

    Mit ausgestanztem Stern

  9. Das Weihnachtsgeheimnis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige); Wells, Rosemary (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 342362115X
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62115 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Weihnachten; Geheimnis; Zeitreise
    Umfang: 270 S., Ill.
  10. Prinz Faisals Ring
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige); Witt, Gretje (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794148002
    RVK Klassifikation: GX 3396 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuer; Insel; Schiffbrüchiger; Weltumsegelung; Junge
    Umfang: 491 S., Ill., Kt.
  11. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794180143
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; EI 6478 ; DX 4450
    Schlagworte: Die Alte; Vater; Trauerarbeit; Brief; Tochter; Freundschaft; Mädchen; Kindheitserinnerung; Tod
    Umfang: 172 S., 213 mm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. japan.

  12. Erikas Geschichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    A woman recalls how she was thrown from a train headed for a Nazi death camp in 1944, raised by someone who risked her own life to save the baby's, and finally found some peace through her own family. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe

     

    A woman recalls how she was thrown from a train headed for a Nazi death camp in 1944, raised by someone who risked her own life to save the baby's, and finally found some peace through her own family.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Innocenti, Roberto (Verfasser); Haefs, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794150058; 9783794150052
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; DX 4270 ; GE 6919
    Schlagworte: Kind; Weltkrieg (1939-1945); Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; World War, 1939-1945; Rettung; Judenvernichtung; Mädchen
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  13. Das Orangenmädchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446203443
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Fathers and sons; Hubble Space Telescope; Jugendliebe; Trauerarbeit; Sohn; Brief; Vater; Tod
    Umfang: 187 S.
  14. Das Weihnachtsgeheimnis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Sonstige); Wells, Rosemary (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 342362115X
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62115 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Weihnachten; Zeitreise; Geheimnis
    Umfang: 270 S., Ill.
  15. Eine Schublade voller Briefe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer [u.a.], Düsseldorf

    Der Tod der ehemaligen Nachbarin führt die 25-jährige, instabile Ich-Erzählerin Chiaki retrospektiv in ihre Kindheit zurück. Die 7-jährige Chiaki trifft der jähe Tod des Vaters schwer. Es sei ein Unfall gewesen, erzählt die Mutter. Die alte Nachbarin... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 15521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tod der ehemaligen Nachbarin führt die 25-jährige, instabile Ich-Erzählerin Chiaki retrospektiv in ihre Kindheit zurück. Die 7-jährige Chiaki trifft der jähe Tod des Vaters schwer. Es sei ein Unfall gewesen, erzählt die Mutter. Die alte Nachbarin betreut Chiaki während andauernder Krankheiten und vertraut dem Kind schließlich das Geheimhis ihrer Schubläden an: Sie enthalten Briefe von Hinterbliebenen an Verstorbene, Briefe, die die Nachbarin wie ein Postbote ins Himmelsreich bringt. Chiaki beginnt nun einen heimlichen Briefwechsel mit dem Vater. Mit der ganzen Kraft ihrer Kinderseele versucht sie, ihn zurückzuholen. Nun, erwachsen, erhält Chiaki neben eigenen Briefen überraschend auch einen einzigen Schubladenbrief der Mutter an ihren Vater. Der Brief legt den Selbstmord des Vaters offen. Eine ruhige, besinnliche Erzählung aus Japan, mit sparsamer Ironie, wenn es um einzelne Figuren geht. Erzählt wird vor allem von der Kraft, die ein Kind hat, wenn seine Seele verletzt wird und wenn Hoffnung das Weiterleben ermöglicht. - Gern empfohlen für ältere Jugendliche. . - Die neue Nachbarin, eine merkwürdige alte Dame, ist Chiaki etwas unheimlich. Eines Tages erfährt sie von ihr ein Geheimnis ... Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele; Yumoto, Kazumi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794180143
    RVK Klassifikation: EI 6478 ; DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Vater; Tod; Tochter; Trauerarbeit; Brief;
    Umfang: 176 S, 140 mm x 213 mm
  16. Erikas Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Die erschütternde, authentische Geschichte einer beispiellosen Rettung. Zufällig begegnet die Autorin einer Frau, die von ihren Zieheltern den Namen Erika erhielt. Ihren wirklichen Namen so erzählt sie, ihre Herkunft, ihren Geburtstag - irgendwann... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2021-4290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NsKi Ze 146
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    095 VAN
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch E Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch E Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch E Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch E Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Gesch E Nationalsozialismus
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    277894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 8.2./136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9089-E
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Sau Inn Eri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7941-5005/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    1.0 van = 905797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erschütternde, authentische Geschichte einer beispiellosen Rettung. Zufällig begegnet die Autorin einer Frau, die von ihren Zieheltern den Namen Erika erhielt. Ihren wirklichen Namen so erzählt sie, ihre Herkunft, ihren Geburtstag - irgendwann 1944 - kennt sie nicht. Mit Hunderten von anderen Juden war sie 1944 mit ihren Eltern abtransportiert worden. Als der Viehwaggon ein Dorf passiert, schleudert ihre Mutter das in eine Decke gewickelte Baby aus dem Zug. "Auf ihrer Fahrt in den Tod warf meine Mutter mich ins Leben". Ein Satz, der nicht loslässt. Erika wird von Fremden aufgenommen, heiratet, bekommt Kinder. "Mein Baum hat wieder Wurzeln". Sie erzählt referierend, ohne Anklage. Ihre Geschichte geht unter die Haut wie seinerzeit R. Innocentis "Rosa Weiß" (BA 5/86). In dem ihm eigenen realistischen Stil verarbeitet er bekannte Fotos zu Bildmontagen, die in ihrem düsteren Grau das Geschehene beklemmend nahe rücken. Bereits für diverse Preise nominiert, ein nachdrücklich zu empfehlendes, Vermittlung beanspruchendes Buch. Nur im Originaleinband wegen des ausgestanzten Sterns im Umschlag. . - Mit Hunderten von Juden in ein Todeslager transportiert, wird ein Baby gerettet, weil die Mutter ihr Kind aus dem Zug wirft. Das Mädchen bekommt den Namen Erika und erzählt als Erwachsene seine unglaubliche Geschichte. Ab 11.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vander Zee, Ruth; Innocenti, Roberto; Haefs, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794150058
    RVK Klassifikation: DX 4270 ; DX 4260 ; DX 4060 ; GE 6919 ; HU 9800
    Schlagworte: Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; World War, 1939-1945; Judenvernichtung; Flucht; Mädchen; Kinderbuch; Judenvernichtung; Mädchen; Rettung; Kinderbuch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., 254 mm x 244 mm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers

    Mit ausgestanztem Stern

  17. Das Orangenmädchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.191.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/0434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446203443
    Weitere Identifier:
    9783446203440
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GW 8496
    Schlagworte: Vater; Tod; Sohn; Trauerarbeit; Brief; Jugendliebe
    Umfang: 187 Seiten
  18. Von mir ist die Rede
    Erzählungen
    Autor*in: Behn, Ari
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goldmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.628.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442730295
    Weitere Identifier:
    9783442730292
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Schriftenreihe: [Goldmann] ; 73029 : btb
    Umfang: 111 Seiten, 19 cm
  19. Sandy und Richard
    = (Sandy og Richard) : Schauspiel
    Autor*in: Halle, Jesper
    Erschienen: [ca. 2003]
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 13/6331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als unverkäufliches Ms. vervielfältigt
    Umfang: 34 Bl.