Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Wahrhaffte und Acten-mäßige Facti Species Juncta reprœsentatione Abseiten des Herrn Hertzogs Friedrich Wilhelms zu Mecklenburg ..., Daß die Creyß-ausschreibende Herren Fürsten ... Die Decanissin zu Gandersheim, Princessin Marie Elisabeth, ... In die Possession und Genuß des Kloster-Ambts Rühn einzusetzen nicht befugt, ...
    Erschienen: 1705

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 613 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881546-v01
    Umfang: 25, 66 S., 1 Bl, 2°
  2. Fürstliche Mecklenburgische Declaration, Von Anbau- und Extendirung der, bey der Alten Residentz-Stadt und Vestung Schwerin, nahe anliegenden, bisher so genandten Schelffe, Alle, denen Anbauenden gnädigst Versprochene Privilegia und Wohlthaten, &c. enthaltend
    Publ. Schwerin den 26. Iunii 1705.
    Erschienen: 1705
    Verlag:  Lembcke, Schwerin

    Sammelband Dokument 10 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 13819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Pr 0224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-4060(21).25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-4060(21).25a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB C 24(1).5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kl-101(4).28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kl-101(9).42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    28560(104)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    28560(11)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f IV 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f IV 5040 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 34/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3023
    keine Fernleihe

     

    Sammelband Dokument 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Lembke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90224183
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Gesetzgeber am Textanfang genannt

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A - B4, C3 (B3 fälschl. als B5 gezeichnet)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwerin, Gedruckt bey Johann Lembcken, Fürstl. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Verordnung

  3. Abgenöhtigte Apologia, Womit Die jenigen auß dem Mecklenburgischen Adel, Welche auff Anstifften einiger Fürstl. Schwerinischer Bedienten, im Namen Herrn Hertzogs Friedrich Wilhelms zu Mecklenburg Durchl. als Feloniæ Rei, ex Capite injuriarum in Principem auff Privation Jhrer Lehn- und Allodial-Güter belanget werden wollen, Jhre Ehre, Haabe und Gut, gegen die unbegründete Beschuldigung und Anklage zu defendiren, mithin Jhre Unschuld der Welt vorzustellen der Noht befunden, wie selbe zu Wien sub rubro Duplicarum in Causa prætensæ Feloniæ übergeben
    Mit Beylagen sub N.1 usq[ue] 35.
    Erschienen: 1705

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gx 13000-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sn 3581
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sd 28 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT M 68/mymymy
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 8026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.191
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.73(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-57.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mss. Meckl. A 57.67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB D fol. 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    14055
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1843-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 641 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10323694
    Schlagworte: Mecklenburg; Deutschland;
    Umfang: [13] Bl., 128 S., [2] Bl., 72 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1705.

  4. Allerunterthänigste Devotion Gegen Den Allerdurchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich/ König in Preussen ... Als Seine Königliche Majestät ... Sophie Charlotte/ Königin in Preussen ... Am 28ten Junii 1705. ... beysetzen ließ ...
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 265 (13)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Su 1020
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 244 (7d)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Sophie Charlotte; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10176853-001
    Schlagworte: Friedrich; Königskrönung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschrift auf Sophie Charlotte, Königin von Preußen, +1. Febr. 1705

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cölln an der Spree/ druckts Ulrich Liebpert/ Königl. Preuß. Hof-Buchdr.

  5. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cley und Berg ... vor uns und den ... Herrn Johann Ernesten, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Clev u. Berg ... entbiethen unsern in der Herrschafft Arnstadt, Amt Käfernburg u. übrigen Pertinentien ... unsere Gnade
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1: 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13178695-001
    Umfang: [2] Bl
  6. Warhaffte und Acten-mässige Facti Species Juncta repræsentatione Abseiten des Herrn Hertzogs Friedrich Wilhelms zu Mecklenburg ... Das die Creyß-ausschreibende Herren Fürsten mit Beyfall Rechtens, und ohne offen-kündigen Bedruck Hochgedachter Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Die Decanissin zu Gandersheim, Princessin Marie Elisabeth, Auff ferner queruliren und Anhalten, mittelst Vollenziehung der in proximis literis vom 29. Junij a.c. angedroheten Execution, In die Possession und Genuß des Closter-Ambts Rühn einzusetzen nicht befugt ... ; Cum adjunctis Sub lit. A.B.C.D.a.D.b.E.F.G.H.I.K.a.K.b.L.M.N.O.P.Q.R.S.T.U.W.X.
    Erschienen: 1705
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Gx 13000-14
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 1236)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6494
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (ErwähnteR); Maria Elisabeth (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1046655X
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 16, 33 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt im Jahr Christi, Anno 1705.

  7. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten, Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Thun hiermit ... allen ... Unsern Unterthanen des Fürstenthums Weimar/ und in der gefürsteten Graffschafft Henneberg Uns zustehenden Landes-Portion ... hiermit zuwissen: Demnach nicht nur bey der ... Reichs-Versammlung zu Regensburg/ ... zuvördert von der Römischen Königlichen Majestät/ vor nötig befunden worden/ daß ... Verordnung gethan werde/ damit aus denen dißseitigen Landen ... der zu dergleichen Handel ... sich gebrauchen lässet/ kein Zugang der Pferde in feindliche Lande verstattet/ sondern selbige... zurück behalten werden mögen... Geben Weimar zu Wilhelmsburg am 12. Januarii Anno 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 30,3 x 37,7 cm. - Satzspiegel: 25,6 x 31,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  8. Von Gottes Gnaden/ Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... Unsern Resp. gnädigsten Gruß/ und fügen ihnen hierdurch zu wissen/ was massen bey letzthin ausgeschriebenen Ausschuß-Tage Unsere getreue Land-Stände in Erwegung derer Unsrer ... Landschaffts-Casse ... vor nöthig befunden/ daß ... ein Vieh-Steuer ... ausgeschrieben/ und hierüber noch ... Sechs gantze Extra-Ordinar-Steuern ... angesetzt/ im Fall der Noth auch ... noch eine gantze Extra-Ordinar- und Vieh- wie auch eine Capitation-Steuer ... Colligiret werden mögte ... [Gegeben Weimar zur Wilhelms-Burg den 9. Febr. 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Blatt ist beidseitig bedruckt. - Format: 30,4 x 19 cm - Satzspiegel: 26 x 13,5 cm. - Satzspiegel der Rückseite: 20 x 13,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten, Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fugen unsern ... Unterthanen unsers gesamten Fürstenthums Weimar/ ... hiermit zu wissen was gestalt Wir vor dem Jahre ... so wohl wegen des Geschmeißes der Raupen/ als Tilgung der ... Sperlinge vor Verordnungen ... ergehen ... lassen ... Und ... so wollen Wir unser voriges ... Patent ... wiederholet haben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg am 10. Februarii 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 30,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 26 x 29,3 cm

    Erschienen in Weimar ?

  10. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fugen unsern gesambten ... Unterthanen ... des Fürstenthums Weimar/ ... hiermit zu wissen: Was gestalt wir ... vernehmen müssen/ wie der Wucher und dergleichen unbillige Contracte bißhero ... sehr gemein werden/ und überhand nehmen wollen ... Zu Uhrkund ist diese wieder die schädlichen Wucherer angesehene Verfügung ... öffentlich angeschlagen worden ... So geschehen und geben/ Weimar zu Wilhelmsburg am 23. Februarii 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 30,5 x 28 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 29 cm

    Erschienen in Weimar ?

  11. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder
    Autor*in:
    Erschienen: [1705]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erschienen in Weimar ?

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Bergen ... Entbiethen Unsern/ in der Herrschaft Arnstadt/ Amt Käfernburg ... eingeseßenen sämtlichen Lehns- und Landes-Unterthanen ... was gestalt in Neuligkeit/ als durch einen Gemeinen Reichs-Schluß ... Graff Anthon Günther zu Schwartzburg unternommen/ über solche Maße mit einigen Tausenden zuschreiten/ und sie/ Unsere Lehens- und Landes-Unterthanen/ zum höchsten zu beschweren/ auch wie Wir nicht allein Ihme ... ernstlich auferlegt ... durch ein ... Mandat und Inhibition ... wie dieselbe sich desfals zuverhalten ... solten/ in Krafft Unserer Lehens- und Landes-Fürstl. Macht ... befohlen haben ... So befehlen Wir hiermit allen solchen Unsern/ in denen von Uns rührenden Schwartzburgis. Lehnschafften befindlichen Unterthanen ... daß sie von nun an/ mehrgedachtem Graffen ... nicht das geringste an Reichs-Steuern/ als was ... auf Allgemeinen Reichs-Conventen gewilliget ist ... entrichten sollen ... Auch seynd Wir dasjenige/ was der Graff von denenselben ungebührlicher Weise erhoben ... von ihme wiederum zurück zu fordern/ gesonnen ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 30. Martii/ 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: [1705]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Anton Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Format: 56,6 x 41 cm. - Satzspiegel: 42,7 x 37 cm

    Erschienen in Weimar ?

  13. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und ieden unsern ... allen Unterthanen/ unsers gesamten Fürstenthums Weimar/ wie auch in unser Fürstl. Hennebergischen Landes-Portion, hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir... berichtet worden/ wie daß nicht nur vieles Herren-loses Gesindel/ und Gartbrüder/ sondern auch die ... Zigeuner ... sich abermahls in ... unserm Fürstenthum und Landen sehen lassen ... Welches Unwesen ... aber Wir ... keines wegs gestatten können sondern ... nach Möglichkeit vorzubauen ...
    Zu Uhrkund ist die Verordnung zum Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 10. Jun. 1705.
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Format: 30,4 x 36,4 cm. - Satzspiegel: 28,5 x 30,5 cm

    Erschienen in Weimar ?