Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Ballet Des Tages/ Oder: Aufblühende Frühlings-Freude/ In der Fürstlichen Braunschweigischen Residentz und Hofe entsprossen/ über dem Hochwerthen und angenehmen Geburths-Tage Des ... Herrn Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    Als Seine Fürstliche Durchläuchtigkeit/ ... den 10. Aprilis des 1659. Jahres/ den ein und achtzigsten Geburths-Tag ... herrlich gefeyret ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.492
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.2 Poet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 140
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2283
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl., 4° (8°)
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Textverf. u. mutmaßl. Komp. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 317; Dünnhaupt S. 297, 4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Vorrede, Eröffnung d. Balletts, 4 Teile, Liste d. beteiligten Personen

  2. Orpheus aus Thracien/ Der Calliope un deß Apollinis Sohn/ Wie er seine Eurydice nach ihrem tode unter der Erden gesuchet/ gefunden/ und wieder verlohren/ auch selbst elendiglich umbkommen
    In einem tragischen Getichte beschrieben/ Zu sonderbahrem Gefallen Der ... Frauen Sophia Elisabeth/ Vermähleter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Als Ihre Fürstliche Durchläuchtigkeit ... dero höchst-erfreulichen Geburths-Tag (war der 20. Augusti im 1659sten Jahre) ... begangen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 138
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 296
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1207; Dünnhaupt S. 298, 6

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  3. Andromeda, Ein Königliches Fräulein aus Aethiopien, des Cepheus und der Cassiope Tochter/ Wie Sie an einen See-Felsen angefässelt/ und einem Meer-Drachen übergeben/ endlich aber vom Perseus erlöset/ und demselben vermählet wird
    Aus des Sin[n]-reichen Ovidius Büchern der Verwandlungen genommen/ und in einem Singe-Spiel zur Lust vorgestellet/ Als Der Durchläuchtige Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Augustus/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Nach glücklich-hingelegtem Achtzigsten Jahre/ dero Fürstlichen geruhigen und lebhaften Alters ... den LXXXI.sten frölich-erschienenen Geburts-Tag desselben (war der 10. Aprilis, deß 1659. Jahres) ... mit danckbarem Gemüte gefeiret In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 139
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251242K
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Herzog August wurde 1659 erst 80. - Opernlibretto nach der Vorlage von Pierre Corneilles Androméda

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 139

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 127; Dünnhaupt S. 297f., 5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[n] Sternen

  4. Etlike Verbundt-brieven/ vnd Verdrage/ in vörigen tyden/ tüschen/ vnde mit den Stenden van Ostfrießlandt beramet vnde opgerichtet/
    sampt enige korte Extracten, vth gelicken Verbundts edder Verdrages Brieven/ ock andere stucken: vth welcken allen eygentlick vnde klaerlick tho sehn/ wat gelegenheit idt mit Ostfrießlandt gehadt hebbe/ vor/ vnde by der tydt/ alse Vldrick Hövetling tho Grietzyl/ Norden/ Awrick &c. van dem Keyser Friderico III. thom Gräfflicken Standt erhöget vnde de erste Grave tho Ostfrießlandt geworden is. Warby ock vorder gevöget sind/ de twee vnderscheidlicke/ Lehn-Brieve/ van dem Hochstgedachten Keyser Friderico, dem ock wolgedachten Graff Vldrichen gegeven.
    Erschienen: 1659
    Verlag:  [Menne], [Emden]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 4"Sm 8806
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Ri 859
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Jur. 4° 0446 M
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Kunst: alt 2704
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Jur. 8° 0639 M
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1813 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1814 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 371.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich; Friedrich; Mennen, Joachim
    Sprache: Latein; Niederländisch; Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Regionalverwaltung; Ostfriesland; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 97 [i.e. 98] S., Titelvignette, Vignetten (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der Landschaftsbibliothek Aurich und der JALB Emden

    Signaturformel nach Ex. der ... und der JALB Emden: A - E4 A2 A - B4 A - E4 (E4 blanco)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrucket im Jahr 1659. [S. 61:] Gedruckt in't Jaer ons Heeren/ 1659. - Nach Typen und Ausstattung Druck von Joachim Menne in Emden

  5. Orpheus aus Thracien/ Der Calliope un deß Apollinis Sohn/ Wie er seine Eurydice nach ihrem tode unter der Erden gesuchet/ gefunden/ und wieder verlohren/ auch selbst elendiglich umbkommen
    In einem tragischen Getichte beschrieben/ Zu sonderbahrem Gefallen Der ... Frauen Sophia Elisabeth/ Vermähleter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Als Ihre Fürstliche Durchläuchtigkeit ... dero höchst-erfreulichen Geburths-Tag (war der 20. Augusti im 1659sten Jahre) ... begangen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 138
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1207; Dünnhaupt S. 298, 6

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  6. Orpheus aus Thracien/ Der Calliope un deß Apollinis Sohn/ Wie er seine Eurydice nach ihrem tode unter der Erden gesuchet/ gefunden/ und wieder verlohren/ auch selbst elendiglich umbkommen
    In einem tragischen Getichte beschrieben/ Zu sonderbahrem Gefallen Der ... Frauen Sophia Elisabeth/ Vermähleter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Als Ihre Fürstliche Durchläuchtigkeit ... dero höchst-erfreulichen Geburths-Tag (war der 20. Augusti im 1659sten Jahre) ... begangen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 138
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1207; Dünnhaupt S. 298, 6

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  7. Andromeda
    ein Königliches Fräulein aus Aethiopien ... ; Aus des Sin[n]-reichen Ovidius Büchern der Verwandlungen genommen/ und in einem Singe-Spiel zur Lust vorgestellet ; Als .̤ Herrn Augustus/ Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg/ ... den LXXXI.sten Geburts-Tag desselben (war der 10. Aprilis, deß 1659. Jahres) ... gefeiret/ In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 139
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Ovidius Naso, Publius; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [25] Bl
    Bemerkung(en):

    Herzog August wurde 1659 erst 80

    Verfasser emittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 127; Dünnhaupt, S. 297f, 5

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  8. Andromeda
    ein Königliches Fräulein aus Aethiopien ... ; Aus des Sin[n]-reichen Ovidius Büchern der Verwandlungen genommen/ und in einem Singe-Spiel zur Lust vorgestellet ; Als ... Herrn Augustus/ Hertzog zu Braunschweig-Lüneburg/ ... den LXXXI.sten Geburts-Tag desselben (war der 10. Aprilis, deß 1659. Jahres) ... gefeiret/ In der Fürstlichen Residentz und Vestung Wolffenbüttel
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 139
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Ovidius Naso, Publius; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [25] Bl
    Bemerkung(en):

    Herzog August wurde 1659 erst 80

    Verfasser emittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 127; Dünnhaupt, S. 297f, 5

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  9. Ballet Des Tages/ Oder: Aufblühende Frühlings-Freude/ In der Fürstlichen Braunschweigischen Residentz und Hofe entsprossen/ über dem Hochwerthen und angenehmen Geburths-Tage Des ... Herrn Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    Als Seine Fürstliche Durchläuchtigkeit/ ... den 10. Aprilis des 1659. Jahres/ den ein und achtzigsten Geburths-Tag ... herrlich gefeyret ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 140
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. u. mutmaßl. Komp. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 317; Dünnhaupt S. 297, 4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Vorrede, Eröffnung d. Balletts, 4 Teile, Liste d. beteiligten Personen

  10. Ballet Des Tages/ Oder: Aufblühende Frühlings-Freude/ In der Fürstlichen Braunschweigischen Residentz und Hofe entsprossen/ über dem Hochwerthen und angenehmen Geburths-Tage Des ... Herrn Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    Als Seine Fürstliche Durchläuchtigkeit/ ... den 10. Aprilis des 1659. Jahres/ den ein und achtzigsten Geburths-Tag ... herrlich gefeyret ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 140
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1659;
    Umfang: [20] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. u. mutmaßl. Komp. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 317; Dünnhaupt S. 297, 4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Vorrede, Eröffnung d. Balletts, 4 Teile, Liste d. beteiligten Personen

  11. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 4335

  12. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 4335

  13. Briéf van Sijn Majesteyt Fredericus de Derde tot Denemarcken ... Ontbieden de Hoog Mogende Heeren Staten Generael ... onse besondere goede vrienden ende geallieerde naebuyren ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Joosten, Delft

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 7 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  14. Klage-Schrifft Jhrer Königlichen Majestät zu Dännemarcken/ An Dero Bundsgenossen/ Nemlich Die Römisch. Käyserliche Majestät/ &c. &c. Jhre Königliche Majestät/ &c. Und die Republ. zu Pohlen. Wie auch Jhre Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ &c. Wegen der geschlossenen Tractaten im Haage den 21. Maji/ anno 1659.
    Auß dem Niederländischen übergesetzt ; [Copenhagen den 24. Junij 1659.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1659

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
  15. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283365U
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Yv 148.8° Helmst. (57) (HAB Wolfenbüttel)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 4335

  16. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:316825N
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, C 4336

  17. Hirten-Gespräche/ Betitelt Amyntas
    Uber deß Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann-Friderichs/ Herzogen zu Würtenberg un[d] Teck/ ... Höchst-schmertzbaren Todes-Hintritt
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1133
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247663Z
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 1133

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S.604, Nr. 86

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Ulm/ Gedruckt bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern daselbst/ Im Jahr Christi 1659.

  18. Theatrum Chemicum, Praecipuos Selectorum Auctorum Tractatus De Chemiae Et Lapidis Philosophici Antiquitate, veritate, iure, praestantia, & operationibus, continens
    In gratiam Verae Chemiae, & medicinae Chemicae studiosorum ... congestum, & in Sex partes seu volumina digestum; Singulis Voluminibus, Suo Auctorum Et Librorum Catalogo Primis pagellis; rerum vero & verborum Indice postremis annexo – 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Zetznerus, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Pa-3011(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9770:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zetzner, Lazarus (BeiträgerIn); Duval, Robert (BeiträgerIn); Fanianus, Johannes Chrysippus (BeiträgerIn); Moffett, Thomas (BeiträgerIn); Hoghelande, Theobaldus van (BeiträgerIn); Dorn, Gerhard (BeiträgerIn); Penot, Bernard Georges (BeiträgerIn); Bernardus (BeiträgerIn); Zacaire, Denis (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:092217R
    Übergeordneter Titel: Theatrum Chemicum, Praecipuos Selectorum Auctorum Tractatus De Chemiae Et Lapidis Philosophici Antiquitate, veritate, iure, praestantia, & operationibus, continens : In gratiam Verae Chemiae, & medicinae Chemicae studiosorum ... congestum, & in Sex partes seu volumina digestum; Singulis Voluminibus, Suo Auctorum Et Librorum Catalogo Primis pagellis; rerum vero & verborum Indice postremis annexo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 794 S., [15] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Alch. 280 a-1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Sumptibus Heredum Eberh. Zetzneri M. DC. LIX.

  19. Manuale Architecturae Militaris, Oder Handbüchlein über die Fortification und VestungsBawkunst
    1, Darinnen die vornehmste Stücke/ Regeln/ und Vortheilen ... angewiesen werden
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Götze, Franckfort am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 273:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARS MIL 514/29:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.2 Bell.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg Christian (WidmungsempfängerIn); Wilhelm Christoph (WidmungsempfängerIn); Götze, Thomas Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288439G
    Übergeordneter Titel: Manuale Architecturae Militaris, Oder Handbüchlein über die Fortification und VestungsBawkunst - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: zum andern mahl an Tag gegeben
    Umfang: [4] Bl., 330 S., [4], [59] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., 61 Ill., graph. Darst. (Holzschn.), 16°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 41.2 Bell

    Kupfert.: Arch. Mil:

  20. Geometria, à Renato Des Cartes Anno 1637 Gallicè edita; postea autem Unà cum Notis Florimondi De Beavne, In Curia Blesensi Consiliarii Regii, Gallicè conscriptis in Latinam lingua versa, & Commentariis illustrata, Operâ atque studio Francisci à Schooten, in Acad. Lugd. Batava Matheseos Professoris
    [1]
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Elzevir, Amstelaedami

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    H 886
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1813:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schooten, Frans van (Hrsg.); Elisabeth (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Elzevier, Ludwig; Elzevir, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geometria, à Renato Des Cartes Anno 1637 Gallicè edita; postea autem Unà cum Notis Florimondi De Beavne, In Curia Blesensi Consiliarii Regii, Gallicè conscriptis in Latinam lingua versa, & Commentariis illustrata, Operâ atque studio Francisci à Schooten, in Acad. Lugd. Batava Matheseos Professoris - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc demum ab eodem diligenter recognita, locupletioribus Commentariis instructa, multis´que egregiis accessionibus ... exornata
    Umfang: [8] Bl., 520 S., Druckerm. (Holzschn.), 1 Ill. (Portr., Kupferst.), zahlr. graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Apud Ludovicum & Danielem Elzevirios, MDCLIX.

  21. Hirten-Gespräche/ Betitelt Amyntas
    Uber deß Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann-Friderichs/ Herzogen zu Würtenberg un[d] Teck/ ... Höchst-schmertzbaren Todes-Hintritt
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1133
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Ulm/ Gedruckt bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern daselbst/ Im Jahr Christi 1659.

  22. Hirten-Gespräche/ Betitelt Amyntas
    Uber deß Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann-Friderichs/ Herzogen zu Würtenberg un[d] Teck/ ... Höchst-schmertzbaren Todes-Hintritt
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Ulm/ Gedruckt bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern daselbst/ Im Jahr Christi 1659.

  23. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (34)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl, 4°
  24. Sieges-Seüle/ Dem Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich dem Dritten/ Zu Dennemark/ Norwegen/ der Wenden und Gohten Könige ...
    Als der Unüber-windlichste Gott/ Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Insul Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und ihm widergegeben
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Koch, Glükstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Koch, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  25. Violarium Spirituosum, In Guelphide efflorescens & fragrans
    quo Senii rarioris & beatioris exemplum, Climactericum humanae vitae maximum, Octogesimum Primum Annum, a Serenissimo & Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Augusto, Duce Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Clementissimo, Ipso X. Aprilis, Anni MDCLIX. ... permulcere conatur Serenae Coronae, Devotaeq[ue] Concionis Pietas
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 841.4° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Sybilla Ursula (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Stock, Wernerus (Beiträger); Heylandt, Philippus Enoch (Beiträger); Heylandt, Polycarpus (Beiträger); Im-Hoff, Hieronymus (Beiträger); Ferdumena (Beiträger); Burchardi, Henningus (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Calixtus, Fridericus Ulricus (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Overbeck, Andreas (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Glaeser, Enoch (Beiträger); Hartranften, Balthasar (Beiträger); Finckius, Simon (Beiträger); Buschius, Wilhelmus (Beiträger); Dilherrus, Joh. Mich. (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Cromius, Johann (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Augustus Ludovicus, C. B. & M. (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Hieronymi, Johann (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Heydenreich, Johannes (Beiträger); Preusse, Georg (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); Schmidt, Christianus (Beiträger); Hopffer, Benedictus (Beiträger); Ebeling, Johannes (Beiträger); Mylius, Georg (Beiträger); Schillingius, Henricus (Beiträger); Gosky, Johann-Henricus (Beiträger); Gosky, Philipp-Burchardus (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [56] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat