Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.

Sortieren

  1. Sylvula Politico-Historica. Lustwäldlein/ Allerhand Politischer Gnomen und Historien
    Aus vielen glaubwürdigen Scribenten/ meistes aus dem Latein- und Frantzösischen ins Deutsche transferiret, und Summarisch/ ohn allen Ornat also verfasset/ Daß es in täglicher Conversation/ Discoursen und Gesprächen füg- und nützlich kan gebrauchet werden/ ... Theil – 2

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 8° 05263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 66
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230734 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg-Rudolf (Widmungsempfänger); Carl Friedrich (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Maltzan, Joachim (Widmungsempfänger); Donaw, Conrad zu (Widmungsempfänger); Kreckwitz, Christoph von (Beiträger); Dyhern, Christophorus a (Beiträger); Motschelnitz, Balthasar a (Beiträger); Stosch, David Gottfried von (Beiträger); Schkopp, Siegmund von (Beiträger); Marschall, Benoni (Beiträger); Stolsius, Johannes (Beiträger); Henningus, David (Beiträger); Stube, Sigismundus (Beiträger); Fabricius, Caspar (Beiträger); Preiss, Christoph (Beiträger); Aschenborn, Michael (Beiträger); Hillinger, Hans (Beiträger); Beisrichtius, Andreas (Beiträger); Vechnerus, Georgius (Beiträger); Ammonius, Johannes (Beiträger); Vechnerus, David (Beiträger); Langnickel, Adam (Beiträger); Eder, Michael (Beiträger); Tscherning, David (BeiträgerIn k.); Riese, Tobias; Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:646625T
    Übergeordneter Titel: Sylvula Politico-Historica. Lustwäldlein/ Allerhand Politischer Gnomen und Historien : Aus vielen glaubwürdigen Scribenten/ meistes aus dem Latein- und Frantzösischen ins Deutsche transferiret, und Summarisch/ ohn allen Ornat also verfasset/ Daß es in täglicher Conversation/ Discoursen und Gesprächen füg- und nützlich kan gebrauchet werden/ ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 992 S., [8] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.misc. 112-1/2. - Schlüsselseite 1 aus dem Exemplar der FB Gotha: H 8° 05263 (02)

  2. Unterthänigste Auffwartung welche Dem ... Herrn Christian Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Als Seine ... Gemahlin ... Frauen Christina/ Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ Hertzogin zu Sachsen ... Den 21. Junij Jahrs M D CLIV Auff das ... Einsegnungs-Fest nach Altenburg ... verreisete/ von etlichen ... Studenten in einer ... Nacht-Music ... geleistet worden durch einen aus ihrem Mittel
    Erschienen: [ca. 1654]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1654;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:293167B

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle, HAB Wolfenbüttel

  3. Gewisse Beschreibung deß ansehenlichen Königlichen Einzugs zu Prag/ so geschehen den 21. Alten oder 31. Octobris Newen Calenders/ zu Königs Friderici Crönung/ vnnd wie dieselbe den 4. Novembris Newen Calenders vorgangen.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Emmerich, Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag/ Gedruckt bey Lorentz Emmerich/ Jm 1619. Jahr.

  4. Beschreibung deß ansehnlichen Einzugs zu Praag Vnd nachfolgenter Krönungs Handlung/ Fridrichn von Gottes Gnaden gekrönter König in Boemen/ Pfaltzgraff bey Rein/ ...
    so geschehen den 21. unnd 25. Octobris Altes Calenders
    Erschienen: 1619
    Verlag:  [Emmerich], Praag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4, B2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:300800G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Praag/ Jm Jahr Christi 1619. - Mutmaßl. bei Lorenz Emmerich gedr. (ermittelt in VD17, BVB)

  5. [Stammbuch Hans Christoph von Hermsdorf]
    Erschienen: [1580-1617]

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf> Eintragungsorte u.a.: Berenfels, Ebdingen, Heidelberg, Mömpelgard, Opfingen, Paris, Radeburg, Straßburg, Talheim, Tübingen, Zweibrücken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 135 Bl., Ill., 9,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenschleifenbändern. Goldschnitt, stark verblaßt

    Enth. auch leere Bl.

  6. Gewisse Beschreibung deß ansehenlichen Königlichen Einzugs zu Prag/ so geschehen den 21. Alten oder 31. Octobris Newen Calenders/ zu Königs Friderici Crönung/ vnnd wie dieselbe den 4. Novembris Newen Calenders vorgangen.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Emmerich, Prag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    /drucke/gl-440
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag/ Gedruckt bey Lorentz Emmerich/ Jm 1619. Jahr.

  7. Gewisse Beschreibung deß ansehenlichen Königlichen Einzugs zu Prag/ so geschehen den 21. Alten oder 31. Octobris Newen Calenders/ zu Königs Friderici Crönung/ vnnd wie dieselbe den 4. Novembris Newen Calenders vorgangen
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Emmerich, Prag

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag/ Gedruckt bey Lorentz Emmerich/ Jm 1619. Jahr.

  8. Beschreibung deß ansehnlichen Einzugs zu Praag Vnd nachfolgenter Krönungs Handlung/ Fridrichn von Gottes Gnaden gekrönter König in Boemen/ Pfaltzgraff bey Rein/ ...
    so geschehen den 21. unnd 25. Octobris Altes Calenders
    Erschienen: 1619
    Verlag:  [Emmerich], Praag

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 436
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4, B2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:300800G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Praag/ Jm Jahr Christi 1619. - Mutmaßl. bei Lorenz Emmerich gedr. (ermittelt in VD17, BVB)

  9. Beschreibung deß ansehnlichen Einzugs zu Praag Vnd nachfolgenter Krönungs Handlung/ Fridrichn von Gottes Gnaden gekrönter König in Boemen/ Pfaltzgraff bey Rein/ ...
    so geschehen den 21. unnd 25. Octobris Altes Calenders
    Erschienen: 1619
    Verlag:  [Emmerich], Praag

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Emmerich, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1619;
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A4, B2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:300800G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Praag/ Jm Jahr Christi 1619. - Mutmaßl. bei Lorenz Emmerich gedr. (ermittelt in VD17, BVB)

  10. Unterthänigste Auffwartung welche Dem ... Herrn Christian Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Als Seine ... Gemahlin ... Frauen Christina/ Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ Hertzogin zu Sachsen ... Den 21. Junij Jahrs M D CLIV Auff das ... Einsegnungs-Fest nach Altenburg ... verreisete/ von etlichen ... Studenten in einer ... Nacht-Music ... geleistet worden durch einen aus ihrem Mittel
    Erschienen: [ca. 1654]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 60
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1654;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:293167B

  11. Unterthänigste Auffwartung welche Dem ... Herrn Christian Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Als Seine ... Gemahlin ... Frauen Christina/ Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ Hertzogin zu Sachsen ... Den 21. Junij Jahrs M D CLIV Auff das ... Einsegnungs-Fest nach Altenburg ... verreisete/ von etlichen ... Studenten in einer ... Nacht-Music ... geleistet worden durch einen aus ihrem Mittel
    Erschienen: [ca. 1654]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 60
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1654;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:293167B

  12. Newer Discurs Von der Rittermeßigen und Weitberümbten Kunst des fechtens
    sowol im Rapier alleine alsm Dolchen und Rapier ... nach rechter Kunst ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Autor, Magdeburg ; Betzel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.1 Bell. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Köppe, Joachim; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [41], [1], 32, [1] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (KT+) ):(4 A-J4 [34]. - Fechtfiguren numiert 1 - 32 (1. Fechtfigur der Erklärung vorgebunden)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ Durch Andream Bezeln/ Jn Verlegung deß Autoris, Jm Jahr/ 1619.

  13. Newer Discurs Von der Rittermeßigen und Weitberümbten Kunst des fechtens
    sowol im Rapier alleine alsm Dolchen und Rapier ... nach rechter Kunst ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Autor, Magdeburg ; Betzel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.1 Bell. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Sigismund (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Köppe, Joachim; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [41], [1], 32, [1] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (KT+) ):(4 A-J4 [34]. - Fechtfiguren numiert 1 - 32 (1. Fechtfigur der Erklärung vorgebunden)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ Durch Andream Bezeln/ Jn Verlegung deß Autoris, Jm Jahr/ 1619.

  14. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  15. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  16. Warhafftige Beschreibung/ deß Einzugs und Crönung zu Praag. Hertzog Friederichen/ von Gottes Gnaden/ gekrönter König in Böhmen/ PfaltzGraff bey Rhein ...
    Geschehen den 21. und 25. Octobris Altes Calenders
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
  17. Warhafftige Beschreibung/ deß Einzugs und Crönung zu Praag. Hertzog Friederichen/ von Gottes Gnaden/ gekrönter König in Böhmen/ PfaltzGraff bey Rhein ...
    Geschehen den 21. und 25. Octobris Altes Calenders
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  18. Zwo unterschiedene Predigten: Von dem Evangelischen Jubelfest
    Die Erste: Von dem verlohrenen/ aber zur zeit Königs Josiae wider gefundenem Gesetzbuch/ 2. Reg. 23. Die Andere: Von verordnung deß Jubeljahrs/ Levit. 25. ; Zum danckbaren Gedächtnuß deß an jetzo vor hundert Jahren ... wider gefundenen ... Buchs deß alten und newen Testaments: Bey Lebzeiten un[d] Regierung deß ... Herrn Friederichs deß V. Pfaltzgrafen bey Rhein/ ... Hertzogen in Bayern/ [et]c. Und als ... Herr Christian Fürst zu Anhalt ... Höchstgedachter Churfürstl Pfaltz in Bayern/ Statthalter war
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönf., Amberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Schönfeld, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzund zum andernmal gedruckt ...
    Umfang: [4] Bl., 124 S, Tbl. r&s, 4°
  19. Zwo unterschiedene Predigten: Von dem Evangelischen Jubelfest
    Die Erste: Von dem verlohrenen/ aber zur zeit Königs Josiae wider gefundenem Gesetzbuch/ 2. Reg. 23. Die Andere: Von verordnung deß Jubeljahrs/ Levit. 25. ; Zum danckbaren Gedächtnuß deß an jetzo vor hundert Jahren ... wider gefundenen ... Buchs deß alten und newen Testaments: Bey Lebzeiten un[d] Regierung deß ... Herrn Friederichs deß V. Pfaltzgrafen bey Rhein/ ... Hertzogen in Bayern/ [et]c. Und als ... Herr Christian Fürst zu Anhalt ... Höchstgedachter Churfürstl Pfaltz in Bayern/ Statthalter war
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Schönf., Amberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Schönfeld, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzund zum andernmal gedruckt ...
    Umfang: [4] Bl., 124 S, Tbl. r&s, 4°
  20. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen allen ... hiermit gnädigst zuwissen: Waß massen die Röm. Käyserl. ... Majest. Unser aller gnädigster Herr auff etlicher Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs/ vorgebrachtes aller unterthänigstes Clagen/ daß biß anhero die in der Reichs-Policey-Ordnung/ zu Färbung der Tücher verbothene schädliche Wahren/ sonderlich aber der Indigio/ einen Weg als den andern/ gebrauchet/ und in grosser Menge auß Holland in diese Länder gebracht/ hingegen die sonst nützliche Waidsfarbe abgeschaffet/ und der zuträgliche Handel des Waids dardurch abgeschnitten worden/ sich allergnädigst gefallen lassen/ ein ... Mandat ... zuertheilen/ wie nachfolgents ... zuvernehmen: Wir Ferdinand der Dritte/ ... Erwählter Römischer Kayser ... Entbieten ... allen ... Unsere Freundschaft ... und geben ... hiermit ... zu vernehmen ... Als bey deme ... gehaltenen Deputation Tag/ in Reformir- und Ersehung des Heil. Reichs Policey-Ordnung/ Klag vorkommen/ daß durch allerhand neuerliche/ erfundene/ schädliche ... Corrosiffarb ... Jedermann viel Schadens zugefügt worden ... und Uns dannenhero die Einschleichung angeregter schädlichen ... Farben abzustellen und zu verbieten/ von tragenden Käyserlichen Amts wegen obliegen und gebühren thut ... Geben in Unser und des H. Röm. Reichs Stadt Regenspurg/ den Ein und zwantzigsten Monatstag Aprilis/ Anno Sechszehen hundert Vier und Funfftzig ... Ferdinand ... Wann dann solchem ausgegangenen Mandat ...Folge zuleisten gebühret/ und Wir demselben in Unsern Churfürstenthumb ...nachgelebet wissen wollen ... geben zu Dreßden/ am 18. Septembr. Anno 1654
    Autor*in:
    Erschienen: 1654

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 46 cm. - Satzspiegel: 28 x 37,8 cm

  21. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.03.1654
    Erschienen: 07.04.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Clara Augusta; Friedrich; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 28 die Martij 1654 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.01.1654
    Erschienen: 07.02.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 28 Januarij 1654 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.02.1654
    Erschienen: 03.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Haspelmacher, Johann; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 21 die Februarij Ao̅ 1654 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.03.1654
    Erschienen: 24.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 14 die Martij: Ao̅ 1654 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Bad Cannstatt] ; 22.02.1654
    Erschienen: 04.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Antonia; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Antonia Prinzessin von Württemberg, Clara Augusta Herzogin Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 22. februarij Anno 1654 [Julianischer Kalender]