Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Röhrich, Lutz: "und weil sie nicht gestorben sind ..." [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Volkskunde; Münster [u.a.] : Waxmann, 1930-; 99, 2003, H. H.2, S. 298/300
  2. Gehrig, Ariane: Tells Werte [Rezension]
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde; Zürich : Chronos Verlag, 1897-; 89, 1993, H. H.2, S. 221/222
  3. Folk narrative, opera and the expression of cultural identity
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabula; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1957-; 31, 1990, S. 297/303
    Schlagworte: Volksliteratur
  4. Mündliches Erzählen und die Verarbeitung mündlicher Erzählstoffe und -strukturen in Literatur und Medien
    Ansätze aus der interdisziplinären Erzählforschung für den fremdsprachlichen Unterricht
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Praxis interkultureller Germanistik; München : Iudicium-Verl., 1993; 1993, S. 611/622; XLVI, 1035 S.
    Schlagworte: Erzählforschung
  5. Backstage domains
    playing "William Tell" in two Swiss communities
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261039329
    Schlagworte: Laienspiel
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Wilhelm Tell; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 319 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 319

  6. Zwischen Chaos und Kultur
    zur Ethnographie des Erzählens im ausgehenden 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Volkskunde; Münster [u.a.] : Waxmann, 1930-; 92, 1996, H. H.2, S. 169/184
    Schlagworte: Volksliteratur
  7. Valenta, Reinhard: Franz von Poccis Münchener Kulturrebellion [Rezension]
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Volkskunde; Münster [u.a.] : Waxmann, 1930-; 40, 1994, H. H.1, S. 143/144
  8. Hören, Lesen, Sehen, Spüren
    Märchenrezeption im europäischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendix, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834003611; 9783834003614
    Weitere Identifier:
    9783834003614
    RVK Klassifikation: EC 7250
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; 8
    Schlagworte: Europa; Märchen; Rezeption; Geschichte;
    Umfang: VI, 250 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Hören, Lesen, Sehen, Spüren
    Märchenrezeption im europäischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendix, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834003614
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; LC 81005 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; 8 : UNI Göttingen
    Schlagworte: Rezeption; Märchen
    Umfang: VI, 250 S., Ill.
  10. Populäre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion
    zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelleter, Frank; Bendix, Regina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837621419
    RVK Klassifikation: AP 35040 ; AP 36760 ; EC 7006 ; LC 84000 ; AP 36320 ; EC 6754
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Serie; Comic; Fernsehserie; Fortsetzungsroman; Erzähltechnik; Narrativität
    Umfang: 403 S., Ill.
  11. Hören, Lesen, Sehen, Spüren
    Märchenrezeption im europäischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.762.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2008/02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2009 A 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 41 - H 86
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 81005 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OL 5925 / Bd 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendix, Regina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834003611; 9783834003614
    Weitere Identifier:
    9783834003614
    RVK Klassifikation: DX 4151 ; EC 7250 ; LC 81005
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; 8
    Schlagworte: Märchen; Rezeption
    Umfang: VI, 250 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Taylor, Archer: The proverb and an index to "The proverb" [Rezension]
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde; Zürich : Chronos Verlag, 1897-; 83, 1987, S. 87/88
  13. Grimmige Märchen [Rezension]
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde; Zürich : Chronos Verlag, 1897-; 84, 1988, S. 258/60
  14. Zimmermann, Harm-Peer: Ästhetische Aufklärung [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde; Wien : Verein für Volkskunde, 1947-; 55, 2001, H. H.4, S. 496/499
  15. Der fremde Alltag
    zur literarischen Kritik deutscher Alltagskultur in Wohmanns 'Paulinchen war allein zu Haus'
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; München : Iudicium-Verl., 1975-; 13, 1987, S. 156/175
    Weitere Schlagworte: Wohmann, Gabriele (1932-2015)
  16. Kultur als Eigentum
    Instrumente, Querschnitte und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Im Zeitalter verknappender Ressourcen ist Kultur - beispielsweise in Form von traditionellem Wissen oder Kulturerbe - in den Brennpunkt wirtschaftlicher, politischer wie ideeller Interessen gerückt. Die Rechte an Eigentum oder Nutzung solcher... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.8.Goet 003
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23653
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.3647
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II C 1250: 9
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 065/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 60/ 227
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC PR 2629 G881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 35/75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 36000 G881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7100 G881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zeitalter verknappender Ressourcen ist Kultur - beispielsweise in Form von traditionellem Wissen oder Kulturerbe - in den Brennpunkt wirtschaftlicher, politischer wie ideeller Interessen gerückt. Die Rechte an Eigentum oder Nutzung solcher Kulturgüter werden von internationalen Bühnen bis zu lokalen Schauplätzen verhandelt und implementiert. Nach sechs Jahren intensiver, interdisziplinärer Zusammenarbeit legt die DFG-Forschergruppe 772 (Die Konstituierung von Cultural Property: Akteure, Diskurse, Kontexte, Regeln) einen mehrgliedrigen Ergebnisband zu diesem wichtigen, spätmodernen Phänomen der Konstituierung kulturellen Eigentums vor. Ein erster Teil bietet griffige Vorstellungen verschiedener internationaler Instrumente und Arenen, in denen Handhabung von Schutz und Inwertsetzung von Kultur im Mittelpunkt stehen. Der zweite Teil versammelt Beiträge, die zentrale Handlungsmotive und Legitimationsweisen der Inwertsetzung von Kultur erörtern und Konzepte, die dabei von besonderer Relevanz sind, durchleuchten. Im dritten Teil werden Ergebnisse aus den verschiedenen Teilprojekten der Forschergruppe vorgestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Groth, Stefan (HerausgeberIn); Bendix, Regina (HerausgeberIn); Spiller, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863952044
    RVK Klassifikation: LB 36000 ; LB 35000 ; LC 10000 ; MR 7200
    Schriftenreihe: Göttinger Studien zu Cultural Property ; Band 9
    Schlagworte: Kulturerbe; Kulturgüterschutz; Kulturgut;
    Umfang: V, 444 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. [Rezensionv on: Chakkalakal, Silvy : Die Welt in Bildern, Erfahrung und Evidenz in Friedrich J. Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1790 - 1830)
    Göttingen, Wallstein-Verl., 2014
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chakkalakal, Silvy (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Volkskunde; Münster [u.a.] : Waxmann, 1930; 111(2015), 1, Seite 141-143

  18. Playing William Tell
    lay actors and their associations in two Swiss communities
    Erschienen: 1987

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 15940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: XIV, 467 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Mikrokopie (5 Mikrofiches : 24x), erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich

    Bloomington, Indiana Univ., Diss., 1987

  19. Backstage domains
    playing "William Tell" in two Swiss communities
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.340.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261039329
    Schlagworte: Laienspiel
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Wilhelm Tell; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 319 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 319

  20. Nachts - Wege in andere Welten
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmerse, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    quer-8° 13904
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 6500 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/45/147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 26469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 9 Nac 2
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LB 40000 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/64601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Han 881 HM/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:FB:58000:Schw::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 521/100/2004
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwibbe, Gudrun (Hrsg.); Bendix, Regina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926920351
    Weitere Identifier:
    9783926920355
    RVK Klassifikation: LB 40000
    Schlagworte: Night in art; Nightmares in art; Dreams in art; Art, European; Arts, European
    Umfang: 245 S, Ill., graph. Darst, 21 x 23 cm, 810 gr.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog. - Literaturverz. S. 229 - 241

    Literaturverz. S. 229 - 241

  21. Playing William Tell
    lay actors and their associations in 2 Swiss communities
    Erschienen: 1989

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 52753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: XIV, 467 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bloomington, Ind., Indiana Univ., Diss., 1987

  22. Populäre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion
    zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelleter, Frank; Bendix, Regina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837621419
    RVK Klassifikation: AP 35040 ; AP 36760 ; EC 7006 ; LC 84000 ; AP 36320 ; EC 6754
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Serie; Comic; Fernsehserie; Fortsetzungsroman; Erzähltechnik; Narrativität
    Umfang: 403 S., Ill.
  23. Hören, Lesen, Sehen, Spüren
    Märchenrezeption im europäischen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendix, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834003614
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; LC 81005 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; 8 : UNI Göttingen
    Schlagworte: Rezeption; Märchen
    Umfang: VI, 250 S., Ill.
  24. Die Türkishöhle
    Autor*in: Bendix, Jane
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Anrich, Kevelaer

    Auf einer abenteuerlichen Reise entdeckt Chee, ein junger Navaja-Indianer, ein reiches Türkisvorkommen. Sachliche Informationen zur Geschichte und Kultur der Indianer. Ab 11 Jahre SW: Indianer mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    89106-116/90
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf einer abenteuerlichen Reise entdeckt Chee, ein junger Navaja-Indianer, ein reiches Türkisvorkommen. Sachliche Informationen zur Geschichte und Kultur der Indianer. Ab 11 Jahre SW: Indianer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendix, Regina; Bendix, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891061161
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Umfang: 176 S, Ill, 21 cm
  25. Serialität der Romanhefte
    = Seriality of dime novels
    Erschienen: 2020

    Romanhefte bieten Literaturwissenschaftlern die seltene Gelegenheit, serielle Erzählformen in ihren verschiedenen Ausprägungen zu untersuchen. Lange Zeit wurde das Romanheft in den Geisteswissenschaft nur auf ihren didaktischen und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Romanhefte bieten Literaturwissenschaftlern die seltene Gelegenheit, serielle Erzählformen in ihren verschiedenen Ausprägungen zu untersuchen. Lange Zeit wurde das Romanheft in den Geisteswissenschaft nur auf ihren didaktischen und literarisch-ästhetischen Gehalt hin untersucht. Vorliegende Dissertation nimmt jedoch die seriell-narrativen Strategien der Hefte in den Fokus. Um angemessen zu beschreiben, wie Romanhefte ihre seriellen Strategien entfalten, wird unter anderem auf historische Vorgänger geschaut sowie die physische Erscheinungsform im Handel, ihr Produktionskontext und insbesonde... German dime novels (in German: Romanhefte) are a rare opportunity for scholars of German literature, to study their serial narrative forms and variants. In the past the German research only focused on the didactically and literary-aesthetically value of the Romanheft. But this dissertation focuses on the serial-narrative strategies. To describe proper how the Romanhefte unfold their serial strategies, the historical predecessors must be examined. Although the physical distribution-form, production-context and especially its serial-narrative text-strategies must be investigated. In course of...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (AkademischeR BetreuerIn); Lauer, Gerhard (AkademischeR BetreuerIn); Bendix, Regina (AkademischeR BetreuerIn); Hißnauer, Christian (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 21.11130/00-1735-0000-0005-1451-9
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2014