Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Rolf Dieter Brinkmann
    Studie zur Text-Bild-Montagetechnik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860571486
    RVK Klassifikation: GN 3680
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 48
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Literaturproduktion; Bild; Montage <Künste>; Wort; Text
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter <1940-1975> - Critique et interprétation; Brinkmann, Rolf Dieter; Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
    Umfang: 204 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  2. Der Text im musikalischen Werk
    Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürr, Walther
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037896
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: [Zeitschrift für deutsche Philologie : Beihefte] ; 8
    Schlagworte: Bewerkingen; Duits; Literaire teksten; Musique et littérature - Congrès; Musique vocale - Congrès; Muziek; Redactie; Tekstgeschiedenis; Deutsch; Musik; Music and literature; Komposition <Musik>; Text; Ton <Akustik>; Musik; Wort; Edition
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 416 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
  3. Bertelsmann, Die deutsche Rechtschreibung mit Orthograf! Rechtschreibkonverter
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  MBO-Verl., Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: LEXsoft : [...], [1] ; 1998, Version 3, [Beil.]
    BEE book
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Text; Datenkonvertierung
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  4. Die Entwicklung der Großschreibung im Deutschen von 1500 bis 1700
    1
    Autor*in:
    Erschienen: (1998)
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Sonstige); Nerius, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825305783
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 4849
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek / Reihe 3, Untersuchungen ; N.F. 29
    [Germanische Bibliothek / Neue Folge / 3] ; 29
    Schlagworte: Text; Deutsch; Majuskel; Groß- und Kleinschreibung; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XVI, 521 S.
  5. Die Entwicklung der Großschreibung im Deutschen von 1500 bis 1700
    2
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Sonstige); Nerius, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825305783
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 4849
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek / Reihe 3, Untersuchungen ; N.F. 29,2
    [Germanische Bibliothek / Neue Folge / 3] ; 29
    Schlagworte: Majuskel; Frühneuhochdeutsch; Text; Groß- und Kleinschreibung; Deutsch
    Umfang: S. XII, 989, zahlr. graph. Darst.
  6. Waz hilfet âne sinne kunst?
    Lyrik im 13. Jahrhundert ; Studien zu ihrer Ästhetik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037918
    RVK Klassifikation: GE 8611 ; GF 2635 ; GF 2760
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 148
    Schlagworte: Duits; Gedichten; Deutsch; Lyrik; German poetry -- Middle High German, 1050-1500 -- History and criticism; Lyric poetry -- History and criticism; Ästhetik; Schriftlichkeit; Ästhetisches Handeln; Text; Rezeption; Minnesang; Autor; Variation; Mittelhochdeutsch; Lyrik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 210

  7. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Der literarische Einfall
    über das Entstehen von Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3552048936
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Profile ; 1 = Jg. 1, H. 1
    Schlagworte: Auteurschap; Creativiteit; Duits; Deutsch; Austrian literature; Creation (Literary, artistic, etc.); German literature; Text; Schriftsteller; Literaturproduktion; Literatur; Deutsch; Entstehung; Produktionsästhetik; Literarischer Text; Idee
    Weitere Schlagworte: Basil, Otto (1901-1983)
    Umfang: 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Sonstige); Zeller, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295100; 9783110939996; 9783111879673
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; GB 1950 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 10
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.) in literature; Criticism, Textual; Data editing; German literature; Transmission of texts; Text; Textgenese; Literatur; Deutsch; Textgeschichte; Entstehung; Edition; Literaturwissenschaft; Kritische Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 345 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Proceedings of a conference held Feb. 28-Mar. 3, 1995 in Marbach am Neckar

    Main description: Der Band dokumentiert die Beiträge eines internationalen Symposiums, das sich die Klärung und praktische Umsetzung textgenetischer Editionskonzepte zum Ziel setzte. Einen gewichtigen Schwerpunkt in den hier versammelten Aufsätzen bildet die Gegenüberstellung der in Frankreich konzipierten "Critique Génétique" mit Sehweisen der im deutschsprachigen Raum entwickelten Textgenetik. Daneben werden einzelne Editionen nach ihrer textgenetischen Ausrichtung befragt, Einzelprobleme textgenetischer Darstellung diskutiert und Möglichkeiten des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung geprüft. Trotz des hohen Anteils editionsspezifischer Fragen erschließt der Sammelband nicht nur künftigen Herausgebern einen wichtigen Bereich editorischer Tätigkeit, sondern eröffnet auch den nicht mit Editionen befaßten Literaturwissenschaftlern neue Dimensionen der Textbetrachtung

    Main description: The volume assembles the papers delivered at an international colloquium devoted to the clarification and practical implementation of text-genetic concepts of scholarly editing. The essays brought together here center to a high degree on a comparison of the Critique Génétique approach developed in France and the persuasions underlying Text Genetics as conceived in German-speaking countries. In addition, individual editions are examined for their text-genetic purview, individual problems of text-genetic description are discussed and possibilities for the employment of electronic data-processing investigated. Despite the obvious bias towards questions of scholarly editing, the volume casts light on an important area of editorial activity in a way that also opens up new vistas on textual criticism and study for other literary studies scholars not themselves actively engaged in editing work

  10. Bertelsmann, Die deutsche Rechtschreibung mit Orthograf! Rechtschreibkonverter
    alte und neue Schreibweise ; entspricht der neuen amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung und dem Schulgebrauch ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Bertelsmann Electronic Publ., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783577113571; 357711357X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Grundlegend erw. und aktualisierte Ausg.
    Schriftenreihe: Bertelsmann electronic edition
    BEE book
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Text; Datenkonvertierung
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 26 x 21 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  11. Die deutsche Rechtschreibung
    mit Orthograf!-Rechtschreibkonverter ; alte und neue Schreibweise ; entspricht der neuen amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung und dem Schulgebrauch ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bertelsmann Electronic Publ. [u.a.], Gütersloh [u.a.]

    Das Nachschlagewerk auf CD-ROM verzeichnet über 600.000 Wörter nach der alten und der reformierten Rechtschreibung entsprechend der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung. Die zugehörigen Regeln zu Schreibung und Worttrennung werden per... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Nachschlagewerk auf CD-ROM verzeichnet über 600.000 Wörter nach der alten und der reformierten Rechtschreibung entsprechend der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung. Die zugehörigen Regeln zu Schreibung und Worttrennung werden per Mausklick angezeigt. Der auf der CD-ROM enthaltene Rechtschreibkonverter bietet die Möglichkeit einzelne Worte oder Texte von der alten in die reformierte Rechtsschreibung zu übertragen. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 357711357X
    Auflage/Ausgabe: Grundlegend erw. und aktualisierte Ausg
    Schriftenreihe: BEE book
    Bertelsmann electronic edition
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Text; Datenkonvertierung;
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 26 x 21 x 4 cm
  12. Datum. 2
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stroemfeld/Roter Stern, Basel

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland
    Sprache: Deutsch; Kirchenslawisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Textkritik
    Schriftenreihe: Text ; 4.1998
    Schlagworte: Literatur; Text; Datierung; Edition;
    Umfang: 238 S
  13. Bertelsmann, Die deutsche Rechtschreibung mit Orthograf! Rechtschreibkonverter
    alte und neue Schreibweise ; entspricht der neuen amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung und dem Schulgebrauch ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Bertelsmann Electronic Publ., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 357711357X
    Auflage/Ausgabe: Grundlegend erw. und aktualisierte Ausg.
    Schriftenreihe: Bertelsmann electronic edition
    BEE book
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Text; Datenkonvertierung
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 26 x 21 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  14. Der Text im musikalischen Werk
    Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürr, Walther
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037896
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: [Zeitschrift für deutsche Philologie : Beihefte] ; 8
    Schlagworte: Bewerkingen; Duits; Literaire teksten; Musique et littérature - Congrès; Musique vocale - Congrès; Muziek; Redactie; Tekstgeschiedenis; Deutsch; Musik; Music and literature; Komposition <Musik>; Text; Ton <Akustik>; Musik; Wort; Edition
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 416 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
  15. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Der literarische Einfall
    über das Entstehen von Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3552048936
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Profile ; 1 = Jg. 1, H. 1
    Schlagworte: Auteurschap; Creativiteit; Duits; Deutsch; Austrian literature; Creation (Literary, artistic, etc.); German literature; Text; Schriftsteller; Literaturproduktion; Literatur; Deutsch; Entstehung; Produktionsästhetik; Literarischer Text; Idee
    Weitere Schlagworte: Basil, Otto (1901-1983)
    Umfang: 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Bertelsmann, Die deutsche Rechtschreibung mit Orthograf! Rechtschreibkonverter
    alte und neue Schreibweise ; entspricht der neuen amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung und dem Schulgebrauch ; mit den neuen Regeln und Schreibweisen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Bertelsmann Electronic Publ., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 357711357X
    Auflage/Ausgabe: Grundlegend erw. und aktualisierte Ausg.
    Schriftenreihe: Bertelsmann electronic edition
    BEE book
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Text; Datenkonvertierung
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 26 x 21 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  18. Literary & linguistic computing
    LLC ; journal of the Association for Literary and Linguistic Computing
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A 5002
    1.1986 - 19.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6533
    11.1996 - 18.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 65074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3.1988 - 19.2004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SFB R U 18 / 1-4
    1.1986; 3.1988 - 6.1991,3; 7.1992 - 9.1994,2; 9.1994,4; 10.1995 -12.1997
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZO 4937 [Haus2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZX 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    1.1986-2.1987; 3.1988,1-3; 4.1989-11.1996; 13.1998,1-2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kid 2/l35
    1.1986 - 18.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    96-3-352
    9.1994 - 12.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    Z 2326
    1.1986 - 11.1996; 13.1998 - 19.2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZL 2655
    1.1986 - 4.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZL 5524
    5.1990 - 16.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 7421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 6207
    3.1988; 8.1993 - 9.1994; 11.1996 - 12.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0268-1145
    Weitere Identifier:
    swets: 01565826
    RVK Klassifikation: EQ 1000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Datenverarbeitung; Zeitschrift; ; Computerlinguistik; Zeitschrift; ; Datenverarbeitung; Literatur; Zeitschrift; ; Text; Datenverarbeitung; ; Computerlinguistik; ; Computerlinguistik; ; Text; Datenverarbeitung;
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne 1.Zusatz

  19. Rolf Dieter Brinkmann
    Studie zur Text-Bild-Montagetechnik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860571486
    RVK Klassifikation: GN 3680
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 48
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Literaturproduktion; Bild; Montage <Künste>; Wort; Text
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter <1940-1975> - Critique et interprétation; Brinkmann, Rolf Dieter; Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
    Umfang: 204 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  20. Die deutsche Rechtschreibung mit Orthograf! Rechtschreibkonverter
    alte und neue Schreibweise
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bertelsmann, Gütersloh ; München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 357711357X
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Neuaufl., grundlegend erw. und aktualisierte Ausg.
    Schlagworte: Text; Rechtschreibung; CD-ROM; Datenkonvertierung; Deutsch
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm ; in Behältnis 26 x 21 x 4 cm
  21. Waz hilfet âne sinne kunst?
    Lyrik im 13. Jahrhundert ; Studien zu ihrer Ästhetik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037918
    RVK Klassifikation: GE 8611 ; GF 2635 ; GF 2760
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 148
    Schlagworte: Duits; Gedichten; Deutsch; Lyrik; German poetry -- Middle High German, 1050-1500 -- History and criticism; Lyric poetry -- History and criticism; Ästhetik; Schriftlichkeit; Ästhetisches Handeln; Text; Rezeption; Minnesang; Autor; Variation; Mittelhochdeutsch; Lyrik; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 210

  22. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Sonstige); Zeller, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295100; 9783110939996; 9783111879673
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 10
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.) in literature; Criticism, Textual; Data editing; German literature; Transmission of texts; Text; Textgenese; Literatur; Deutsch; Textgeschichte; Entstehung; Edition; Literaturwissenschaft; Kritische Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 345 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Proceedings of a conference held Feb. 28-Mar. 3, 1995 in Marbach am Neckar

    Main description: Der Band dokumentiert die Beiträge eines internationalen Symposiums, das sich die Klärung und praktische Umsetzung textgenetischer Editionskonzepte zum Ziel setzte. Einen gewichtigen Schwerpunkt in den hier versammelten Aufsätzen bildet die Gegenüberstellung der in Frankreich konzipierten "Critique Génétique" mit Sehweisen der im deutschsprachigen Raum entwickelten Textgenetik. Daneben werden einzelne Editionen nach ihrer textgenetischen Ausrichtung befragt, Einzelprobleme textgenetischer Darstellung diskutiert und Möglichkeiten des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung geprüft. Trotz des hohen Anteils editionsspezifischer Fragen erschließt der Sammelband nicht nur künftigen Herausgebern einen wichtigen Bereich editorischer Tätigkeit, sondern eröffnet auch den nicht mit Editionen befaßten Literaturwissenschaftlern neue Dimensionen der Textbetrachtung

    Main description: The volume assembles the papers delivered at an international colloquium devoted to the clarification and practical implementation of text-genetic concepts of scholarly editing. The essays brought together here center to a high degree on a comparison of the Critique Génétique approach developed in France and the persuasions underlying Text Genetics as conceived in German-speaking countries. In addition, individual editions are examined for their text-genetic purview, individual problems of text-genetic description are discussed and possibilities for the employment of electronic data-processing investigated. Despite the obvious bias towards questions of scholarly editing, the volume casts light on an important area of editorial activity in a way that also opens up new vistas on textual criticism and study for other literary studies scholars not themselves actively engaged in editing work

  23. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Sonstige); Zeller, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939996; 9783111879673
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; GB 1950 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 10
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.) in literature; Criticism, Textual; Data editing; German literature; Transmission of texts; Text; Textgenese; Literatur; Deutsch; Entstehung; Textgeschichte; Edition; Literaturwissenschaft; Kritische Ausgabe
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 345 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Proceedings of a conference held Feb. 28-Mar. 3, 1995 in Marbach am Neckar

    Main description: Der Band dokumentiert die Beiträge eines internationalen Symposiums, das sich die Klärung und praktische Umsetzung textgenetischer Editionskonzepte zum Ziel setzte. Einen gewichtigen Schwerpunkt in den hier versammelten Aufsätzen bildet die Gegenüberstellung der in Frankreich konzipierten "Critique Génétique" mit Sehweisen der im deutschsprachigen Raum entwickelten Textgenetik. Daneben werden einzelne Editionen nach ihrer textgenetischen Ausrichtung befragt, Einzelprobleme textgenetischer Darstellung diskutiert und Möglichkeiten des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung geprüft. Trotz des hohen Anteils editionsspezifischer Fragen erschließt der Sammelband nicht nur künftigen Herausgebern einen wichtigen Bereich editorischer Tätigkeit, sondern eröffnet auch den nicht mit Editionen befaßten Literaturwissenschaftlern neue Dimensionen der Textbetrachtung

    Main description: The volume assembles the papers delivered at an international colloquium devoted to the clarification and practical implementation of text-genetic concepts of scholarly editing. The essays brought together here center to a high degree on a comparison of the Critique Génétique approach developed in France and the persuasions underlying Text Genetics as conceived in German-speaking countries. In addition, individual editions are examined for their text-genetic purview, individual problems of text-genetic description are discussed and possibilities for the employment of electronic data-processing investigated. Despite the obvious bias towards questions of scholarly editing, the volume casts light on an important area of editorial activity in a way that also opens up new vistas on textual criticism and study for other literary studies scholars not themselves actively engaged in editing work

  24. Textgenetische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeller, Hans
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484295104
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Editio. Beihefte ; 10
    Schlagworte: Text; Textgenese; Literatur; Deutsch; Entstehung; Textgeschichte; Edition; Literaturwissenschaft; Kritische Ausgabe
    Umfang: VI, 345 S., Ill
  25. Selbstreflexivität der Kunsttheorie in den Künstlernovellen des Realismus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820438545
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1785
    Schriftenreihe: North American studies in nineteenth-century German literature ; 23
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Ästhetik; Realismus; Bild; Text; Künstler
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Geschichte 1848-1890
    Umfang: 227 S.