Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. "The emergence of an organic form out of a fluid medium"
    the dynamic concept of work of art in German romanticism
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Semiotica; Berlin ; New York. NY : Mouton de Gruyter, 1969-; 170, 2008, H. 1-4, S. 63-77
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Kunstwerk; Systemtheorie; Chaostheorie
  2. Textsorten und Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899714708; 3899714709
    Weitere Identifier:
    9783899714708
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 785 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Discourse analysis; System theory in literature; System theory; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., Ill., graph. Darst.
  3. Im Vorhof der Kunst
    Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieses Buch leistet die Rekonstruktion eines für die Literaturgeschichte folgenreichen Prozesses: die Überlagerung des Literatursystems durch die Massenmedien im Laufe des 19. Jahrhunderts und das damit verbundene Gendering des gesamten literarischen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch leistet die Rekonstruktion eines für die Literaturgeschichte folgenreichen Prozesses: die Überlagerung des Literatursystems durch die Massenmedien im Laufe des 19. Jahrhunderts und das damit verbundene Gendering des gesamten literarischen Lebens. Die Studie fokussiert eine Mediengeschichte der Literatur, die von der Differenz der Geschlechter dirigiert wird. An die Stelle des 'Kunstwerks' treten die medialen Bedingungen, die seiner Bedeutungsbildung zugrunde liegen. Ausgehend vom Erfolg der Familienzeitschriften und der extensiven Praxis des Vorabdrucks werden die Spielräume ausgelotet, die die Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch ihr Aufgehen in den periodischen Printmedien hinzugewinnt. Die Epochenklammer 'Realismus' erweist sich so als produktive Indifferenz von Kunst und Unterhaltung, die zentrale Kategorien der Literaturwissenschaft - Autor, Werk, Gattung - zur Disposition stellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. "Ein guter Mord, ein ächter Mord, ein schöner Mord"
    systemtheoretische Überlegungen zu Georg Büchners "Woyzeck"
    Erschienen: [2008?]
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836464345
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck
    Umfang: 166 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 166. - Hergestellt on demand

  5. "Ich habe Angst vor dem Erzählen"
    eine Systemtheorie experimenteller Prosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899136357
    Weitere Identifier:
    9783899136357
    RVK Klassifikation: GN 1905 ; GN 1752
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Theorie ; 1
    Schlagworte: Systemtheorie; Experimentelle Prosa
    Umfang: 504 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  6. Im Vorhof der Kunst
    Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch leistet die Rekonstruktion eines für die Literaturgeschichte folgenreichen Prozesses: die Überlagerung des Literatursystems durch die Massenmedien im Laufe des 19. Jahrhunderts und das damit verbundene Gendering des gesamten literarischen... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch leistet die Rekonstruktion eines für die Literaturgeschichte folgenreichen Prozesses: die Überlagerung des Literatursystems durch die Massenmedien im Laufe des 19. Jahrhunderts und das damit verbundene Gendering des gesamten literarischen Lebens. Die Studie fokussiert eine Mediengeschichte der Literatur, die von der Differenz der Geschlechter dirigiert wird. An die Stelle des 'Kunstwerks' treten die medialen Bedingungen, die seiner Bedeutungsbildung zugrunde liegen. Ausgehend vom Erfolg der Familienzeitschriften und der extensiven Praxis des Vorabdrucks werden die Spielräume ausgelotet, die die Literatur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch ihr Aufgehen in den periodischen Printmedien hinzugewinnt. Die Epochenklammer 'Realismus' erweist sich so als produktive Indifferenz von Kunst und Unterhaltung, die zentrale Kategorien der Literaturwissenschaft - Autor, Werk, Gattung - zur Disposition stellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Schriften zu Kunst und Literatur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CI 3822 S379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CI 3822 S379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CI 3822 luh 2008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.529.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LG 1321
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 3 / 55.496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Kun 36 LUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 36 LUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 235/18
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/8288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/10231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MQ 3470 S37.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werber, Niels (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518294727; 3518294725
    Weitere Identifier:
    9783518294727
    RVK Klassifikation: CI 3822 ; GK 8801 ; MQ 3470 ; MR 5400
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1872
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Kunstsoziologie; Kunst; Systemtheorie
    Umfang: 490 S., Ill.
  8. Textsorten und Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 780 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 780 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7365 G199 T35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 0072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714708; 3899714709
    Weitere Identifier:
    9783899714708
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., graph. Darst., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Ich habe Angst vor dem Erzählen"
    eine Systemtheorie experimenteller Prosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1752 G872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.827.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/01864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899136357
    Weitere Identifier:
    9783899136357
    RVK Klassifikation: GN 1752 ; GN 1905
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; 1
    Schlagworte: Experimentelle Prosa; Systemtheorie
    Umfang: 504 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  10. "Ein guter Mord, ein ächter Mord, ein schöner Mord"
    systemtheoretische Überlegungen zu Georg Büchners "Woyzeck"
    Erschienen: [2008?]
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 3032 S823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836464345
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck
    Umfang: 166 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 166

    Hergestellt on demand

  11. "Ich habe Angst vor dem Erzählen"
    eine Systemtheorie experimenteller Prosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899136357
    Weitere Identifier:
    9783899136357
    RVK Klassifikation: GN 1905 ; GN 1752
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Theorie ; 1
    Schlagworte: Systemtheorie; Experimentelle Prosa
    Umfang: 504 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  12. Textsorten und Systemtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899714708; 3899714709
    Weitere Identifier:
    9783899714708
    RVK Klassifikation: ET 780 ; ET 785 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Discourse analysis; System theory in literature; System theory; Textsorte; Systemtheorie
    Umfang: 274 S., Ill., graph. Darst.
  13. Das Problem der Rechtsquelle medientheoretisch präzisiert
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    In: PC 4630 Müller, Friedrich 2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    In: BF 1892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    3 A 1553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    In: C,Vb,57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kudlich, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rechtstheorie in rechtspraktischer Absicht; Berlin : Duncker & Humblot, 2008; (2008), Seite 57 - 72; 296 S.

    Schlagworte: Rechtsquellenlehre; Systemtheorie;
  14. Luhmann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    An Niklas Luhmann kommt man nicht vorbei. Seine Systemtheorie stellt neben der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas die einzige soziologische Universaltheorie beim Eintritt dieser Disziplin in das 21. Jahrhundert dar. Luhmanns... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1927-6620
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 3837 G336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 3837 G336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz B Luh 1: 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2008/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 3832 G336
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FB 8300 Gen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.01 Luh S 042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2020
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 LUH:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II C 180o
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 702/ Gens
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:L74 : D31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:7200:101::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 52024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gd Gens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2cc Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 150.Luh 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.10233:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 045,1 /021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 luh CS 4443
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 luh CS 4443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 284 luh CS 4443
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NYO 152 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MQ 3470 G336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    739P-Luh/+22/2008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ar 2/ Luhm 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MQ 3471 G336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An Niklas Luhmann kommt man nicht vorbei. Seine Systemtheorie stellt neben der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas die einzige soziologische Universaltheorie beim Eintritt dieser Disziplin in das 21. Jahrhundert dar. Luhmanns Genauigkeit in der Begriffsbildung, seine stark ausdifferenzierte Terminologie und der hohe Grad der Abstraktion machen den Zugang nicht immer leicht. Dietmar Gensickes Buch hilft und führt in die zentralen Begriffe und Zusammenhänge ein. Zu Niklas Luhmann gibt es bereits einige Einführungen, unter denen die Titel von D. Horster (zuletzt BA 5/05) und W. Reese-Schäfer (ID 3/00) als bewährt gelten dürfen. Der Erziehungswissenschaftler Dietmar Gensicke liefert nun eine betont eingängige Werkeinführung, zumal er einleitend die Komplexität von Luhmanns Systemtheorie wortreich betont. Leider hält er sich im 1. Textdrittel nicht an seine eigene Vorgabe, sondern referiert seitenweise über die Rivalität Luhmanns zu Habermas, dessen Werk nicht jedem Leser präsent sein dürfte. Die Hauptkapitel widmen sich einer Skizze des Systembegriffs und der zugehörigen Theorie der Kommunikation, wobei Gensicke immer wieder aussagekräftige Beispielbetrachtungen einschiebt. Allzu kurz fällt meines Erachtens der Abschnitt über die funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaft aus, deren geschichtliche Genese auf 3 Seiten abgehandelt wird. Gensicke schreibt lesbar, bisweilen blumig und mit unnötigen Anglizismen angereichert. Nach den oben genannten Titeln brauchbar. Im Anhang Glossar und kommentierte Bibliografie. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150203217; 315020321X
    Weitere Identifier:
    9783150203217
    20321
    RVK Klassifikation: MQ 3471 ; MQ 3470
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 20321
    Schlagworte: Luhmann, Niklas; Systemtheorie; Soziologie;
    Umfang: 137 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 127 - 131

  15. Niklas Luhmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jonas, Marburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:B:416:vi:kl:36.2008,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Kriti 2-36.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z kun 001 ja/635-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    700 | | Kri
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4373 (2008)
    Heft 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gehring, Ulrike (Red.); Luhmann, Niklas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AZ 49000
    Schriftenreihe: Kritische Berichte ; 36.2008,4
    Schlagworte: Luhmann, Niklas; Systemtheorie; Rezeption; Kunstwissenschaft;
    Umfang: 96 S, Ill
  16. "Ich habe Angst vor dem Erzählen"
    eine Systemtheorie experimenteller Prosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 732788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Da 0095
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 810.4/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 390/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    EC 4610 G872 I1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 28637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2008/5
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01998:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1901 G872
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 810.4 DG 0449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 6175-128 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 342.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899136357
    Weitere Identifier:
    9783899136357
    RVK Klassifikation: GN 1752 ; GN 1905 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Theorie ; Bd. 1
    Schlagworte: Experimentelle Prosa; Systemtheorie;
    Umfang: 504 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  17. Von der Neurobiologie zur Pädagogik im Fremdsprachenunterricht
    Implikationen aus systemischer Therapie und Beratung im Kontext Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Williams, Beata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Neurobiologie; Fremdsprachenunterricht; Studiengang Deutsch als Fremdsprache; Konstruktivismus <Psychologie>; Systemische Therapie; Systemtheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateien im PDF-Format

    Heidelberg, Univ., Diss., 2008

  18. "Ein guter Mord, ein ächter Mord, ein schöner Mord"
    systemtheoretische Überlegungen zu Georg Büchners "Woyzeck"
    Erschienen: [2008?]
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.910.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836464345
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Systemtheorie
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Woyzeck
    Umfang: 166 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 166

    Hergestellt on demand