Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1538 ; ID 1504
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  2. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Barocklyrik; (Keywords)Literarische Kompetenz; (Keywords)Textverstehen; (Keywords)Hoffmannswaldau
    Umfang: 443 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  4. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
  5. Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  6. Europäische Union im globalen Wettberwerb
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 618 : 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ggr 001 ja/628-64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: G 126 und dort Band: 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    156,64
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 1925 : 64.2012,3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 29:64,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neiberger, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geographische Rundschau ; 64.2012,3
    Schlagworte: Europäische Union; Sekundarstufe; Geografieunterricht; Deutschland;
    Umfang: 58 S., Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Die Entstehung eines europaeischen Bildungsraums schreitet stetig voran. Auch im allgemeinbildenden Schulwesen sind seit einigen Jahren internationale Vereinheitlichungstendenzen spuerbar. Bei naeherer Betrachtung wird jedoch erkennbar, dass die... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Entstehung eines europaeischen Bildungsraums schreitet stetig voran. Auch im allgemeinbildenden Schulwesen sind seit einigen Jahren internationale Vereinheitlichungstendenzen spuerbar. Bei naeherer Betrachtung wird jedoch erkennbar, dass die Bildungssysteme nach wie vor eine starke Bindung an nationale Bildungs- und Erziehungstraditionen aufweisen. Das gilt besonders fuer das franzoesische und das deutsche Schulwesen. Diese Arbeit vergleicht die konzeptionellen, strukturellen und didaktischen Rahmenbedingungen von oeffentlicher Bildung und Erziehung in Deutschland und Frankreich. Der Schwe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653017656
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; ID 1504
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Problemaufriss: Die deutsch-französischen Beziehungen als deutschdidaktisches Forschungsfeld?; 1.1 Die Entstehung eines europäischenBildungsraums als neue Herausforderung fürdie deutsch-französischen Beziehungen; 1.2 Zielsetzung der vorliegenden Arbeit; 1.3 Stand der Forschung; 1.4 Methodisches Vorgehen; 2. Eckpunkte einer deutsch-französischen Bildungsgeschichte; 2.1 Kulturgeschichtlicher Hintergrund: zwei Wege - zwei Geschwindigkeiten; 2.2 Die Entstehung deutscher und französischer Bildungs- und Erziehungskonzeptionen

    2.3 Die Bedeutung des staatlichen Bildungswesens für die nationale Identität2.4 Der Bildungs- und Erziehungsauftrag in Verfassungen und Schulgesetzen; 3. Strukturelle Rahmenbedingungen: Der französische parcours scolaire und die deutschen Bildungswege; 3.1 Frühkindliche Bildungs- und Schulerfahrungen in Kindergarten und Ecole maternelle; 3.2 Individualisierung des Bildungsprozesses oder Vermittlung einer culture commune? Struktur und Zielsetzung der Sekundarstufe I; 3.3 Aktuelle Reformen auf Ebene der Sekundarstufe II

    6. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung III: Kernbereich Literatur6.1 Kollektive kulturelle Identitätsbildung durch Literatur und Literaturunterricht; 6.2 Individuelle Bedeutsamkeit von Literatur und Literaturunterricht; 6.3 Literaturunterricht im didaktischen Diskurs; 6.4 Methodik des Literaturunterrichts; 7. Analyse von Lehrwerken für die Sekundarstufe I; 7.1 Das Schulbuch als Instrument der staatlichen Steuerung von Lerninhalten; 7.2 Allgemeine Konzeption und Aufbau deutscher und französischer Schulbücher

    4. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung I: Rahmenbedingungen des landessprachlichen Unterrichts4.1 Allgemeindidaktische und überfachliche Aspekte; 4.2 Sprache und Literatur als Kernbereiche des landessprachlichen Unterrichts; 5. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung II: Kernbereich Sprache; 5.1 Muttersprache - Nationalsprache - Landessprache; 5.2 Landessprachlicher Unterricht und schulischer Enkulturationsauftrag; 5.3 Mündlicher Sprachgebrauch; 5.4 Schriftspracherwerb und schriftlicher Sprachgebrauch; 5.5 Normativer Sprachgebrauch und Reflexion über Sprache

    7.3 Vergleich von integrierten Sprach- und Lesebüchern für die Sekundarstufe I8. Abschließende Überlegungen; 8.1 Zusammenfassung der Ergebnisse; 8.2 Zukunftsperspektiven für den landessprachlichen Unterricht im europäischen Bildungsraum; 9. Literaturverzeichnis; 9.1 Primärliteratur; 9.2 Sekundärliteratur; 9.3 Lehrwerke; 9.4 Broschüren und Internetseiten; 9.5 Lehrpläne, Verträge und Rechtsvorschriften; 9.6 Nachschlagewerke; 10. Anhang; 10.1 Staatliche Ausgaben für das Bildungswesen; 10.2 Aufbau des französischen Schulsystems; 10.3 Kompetenzbereiche des Faches Deutsch in den Bildungsstandards;

    Online-Ausg.

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  8. Der Dreieine
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233668 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakobs, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Themen im Religionsunterricht ; 6
    Schlagworte: Trinität; Religionsunterricht; Sekundarstufe;
    Umfang: 93 S., zahl. Ill., Notenbeisp.
  9. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: DP 4030 ; GB 2976
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Textverstehen; Literarischer Text; Sekundarstufe; Deutsch; Literaturunterricht; Vorwissen
    Umfang: 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  10. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531941370; 3531941372
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2012
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Umfang: 1 Online-Ressource (443 Seiten), 13 Abb.
  11. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.826.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631631871; 9783631631874
    Weitere Identifier:
    9783631631874
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1504 ; ID 1538
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  12. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2978 F889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2978 F889
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    258.850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Umfang: 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010

  13. Der deutsche Aufsatz
    Autor*in: Geyer, Paul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Salzwasser Verl., Paderborn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235041 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849210014
    Weitere Identifier:
    9783849210014
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.; Repr. des Originals von 1906
    Schlagworte: Aufsatz; Deutschunterricht; Sekundarstufe;
    Umfang: 326 S., 210 mm x 148 mm
  14. Die neue Sekundarschule. Beitrag: Wie Schulentwicklung gelingen kann. Pädagogik: Kontrovers
    Schüler als Freunde bei Facebook?
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P01/05/12 : ZS 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/276-64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 839:64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00022-0064,01
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Päd Z 2
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Z7/ 2012,5
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2009 : 64,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 235:12
    Heft 5/2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 28:64,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogik ; 64.2012,05
    Schlagworte: Unterricht; Lernen; ; Sekundarstufe;
  15. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653017656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; ID 1504
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  16. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1538 ; ID 1504
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  17. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fd 753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 16730/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2017 16730
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Did 100/46
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-977
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe; Literaturunterricht; Literarischer Text; Deutsch
    Umfang: 443 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Fa 2317
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/1692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera550.b814
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FYB1012
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    Weitere Identifier:
    9783631631874
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Landessprache; Sekundarstufe; Kooperation
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  19. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531941370
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Education; Language and languages; Sekundarstufe; Vorwissen; Textverstehen; Literaturunterricht; Literarischer Text; Deutsch
  20. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    Eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531941370; 3531941372
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2012
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe; Language and languages; Education; Language Education; Education
    Umfang: 1 Online-Ressource (443 Seiten), 13 Abb.
  21. Erwachsen werden
    jugendliterarische Adoleszenzromane im Deutschunterricht ; Grundlagen, Didaktik, Unterrichtsmodelle
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.018.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.2/2012/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010582
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. und veränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschdidaktik aktuell ; 6
    Schlagworte: Jugendliteratur; Erwachsenwerden <Motiv>; Deutschunterricht; Sekundarstufe
    Umfang: XIV, 240 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 240

  22. Lernmedien und Lernaufgaben im Deutschunterricht
    Konzeptionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.816.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DP 4000 B192
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ballis, Anja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783781518391
    Weitere Identifier:
    9783781518391
    RVK Klassifikation: DP 2520 ; DP 2680 ; DP 4000 ; GB 2934 ; DP 2680
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
    Schlagworte: Lernaufgabe; Medien; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Fachdidaktik; Lehrmittel; Schulbuchforschung
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Hörtexte im Deutschunterricht
    poetische Texte hören und sprechen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klett Kallmeyer, Seelze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2938 M946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3780049031; 9783780049032
    Weitere Identifier:
    9783780049032
    RVK Klassifikation: GB 2938 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch
    Schlagworte: Hören; Literatur; Deutschunterricht; Grundschule; Sekundarstufe
    Umfang: 215 Seiten, Diagramme, 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 180-192

  24. Vermitteltes Mittelalter?
    schulische und außerschulische Potentiale moderner Mittelalterrezeption
    Autor*in: Mende, Iris
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.920.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J II.2/2012/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631624067
    Weitere Identifier:
    9783631624067
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; NB 8800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter; Deutschunterricht; Sekundarstufe; Rezeption; Literaturunterricht
    Umfang: 283 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 267-282. - Filmogr. S. 282 - 283

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen, 2011

  25. Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
    eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783531182605; 3531182609
    Weitere Identifier:
    9783531182605
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Text; Literaturunterricht; Vorwissen; Textverstehen; Sekundarstufe
    Umfang: 443 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2010